Hallo liebe Foris,
ich brauche eure Hilfe. Wie bucht ihr Flug Hotel und Womo?
Ich habe das Womo von der Graner Family und wollte die Flüge bei der Airline direkt buchen, der Preis ist dort gerade unschlagbar. Hotels wollte ich über TUI oder FTI buchen.
Nun bin ich total verunsichert, weil ein FTI Mitarbeiter mir am Telefon gesagt hat "so eine Reise würde er nie ohne Reisebüro buchen".
Wie macht ihr das?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe ☺️ Liebe Grüße,Sabine
Hi Sabine,
Ich buche Flug bei der Airline, Hotel direkt beim Hotel , Womo bei Graner.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Ganz lieben Dank für die Antwort. Genauso wollte ich es auch machen, ich war jetzt nur total verunsichert 😊
Grüßle, Sabine
Moin,
ich buche auch alles ohne Reisebüro, wenn dann nur das WoMo bei einem spezialisierten Reisebüroanbieter.
Der Vorteil ist ja, du hast einen direkten Draht. Z.B. bei Flugzeitenänderungen kannst du besser und schneller ggf. direkt bei der Airline umbuchen.
Reisebüros tuen sich da immer schwer.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Bine,
kein Problem, mach es ruhig so. Die meisten hier im Forum machen es so, ich auch.
Der RB-Mitarbeiter hatte bestimmt eine "Pauschalreise" vor Augen.
Wenn du alles zusammen buchst, natürlich im Reisebüro, dann ist es eine Pauschalreise. Hier gibt es dann andere versichrungstechnische Konditionen.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Biene,
so wie Jindra schon schreib möchte der RB-Fritze natürlich lieber das du alles bei ihm buchst.
Vorteil einer Paschalreise ist, dass da normalerweise ein Rädchen ins andere greift. Sollte irgendwo was hacken, bist du versicherungstechnisch besser dran.
Wenn zB. der Flug gecancelt oder verschoben wird, und du dadurch das Hotel oder das Fahrzeug nicht oder später übernehmen kannst, hast du da keinen Regressanspruch.
Notfalls nur über die Airline.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Also euch allen ganz lieben Dank! Das hilft mir, jetzt bin ich wieder in der Spur.
Wir haben auch schon einiges erlebt, Annulierung, Notstopps in Neufundland, verlorenes Gepäck 😂 und immer ließ es sich direkt mit der Airline viel einfacher klären.
Dankeschön nochmal .
Grüßle, Sabine
Hi Biene,
wir buchen immer alles in einzelnen Bausteinen:
Flug im Portal oder direkt bei der Airline (besser!)
Hotel/Unterkunft bei Tui, Booking, Fewo-direkt oder Expedia
Womo bei CU Camper oder Graner RV
Mietwagen bei Avis, Budget, Hertz, billiger Mietwagen.de oder Autoeurope
Parkplätze über Parkos, Portale , usw.
Für mich ist das immer schon ein kleiner Teil der Reise, welcher die Vorfreude steigert 😃😉!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Bine, FTI ist oft bei Hotels unschlagbar (bei uns San Francisco 50% vom Hotelpreis).
(TUI manch Mal auch.)
Flug immer bei der Airline, sonst gibt es bei Unregelmäßigkeiten Probleme.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Kochi, danke auch dir für die Info. Mir geht es genauso mit der Vorfreude, ich plane, checke Preise und buche am liebsten alles selbst. Ich weiß gar nicht,warum ich mich so hab ins Bockshorn hab jagen lassen 😉
Der Flug ist gerade bei United sehr günstig, die Hotels bei FTI unschlagbar…. Und die Campgrounds mache ich dann, wenn das Zeitfenster öffnet.
Und das Womo bei Graner haben wir schon ewig angezahlt….Corona eben. Aber die Verschiebung der Buchung war total unkompliziert. Das ist natürlich ein Vorteil, wenn man so kundennah ist wie Tobias und Jessica 😊
1000 Dank für das tolle Forum, es ist einfach spitze, so viel Wissen anzapfen zu können!
Grüßle, Sabine
Hallo Sabine
Grundsätzlich machen wir es wie (fast) alle hier. Wir buchen den Flug bei der Airline und das WoMo bei einem deutschen Vermittler oder Graner.
Dieses Jahr mussten wir die Erfahrung machen, dass die Airline den Flug bereits 2 mal geändert hat. Einmal um 1-2 Stunden und einmal um 3 Tage. Da wir im Frühjahr (März) fliegen war die Umbuchung bei Jessica kein Problem. Anders sieht das fast sicher in der Hochsaison aus. In diesem Fall hat man ein Problem. Die Airline wird Dich natürlich umbuchen oder Du kannst kostenfrei stornieren (was aber keine Option ist). Der Wohnmobilvermieter kann die WoMo-Miete aber vielleicht beim besten Willen nicht verschieben.
Selbstverständlich kann man 2-3 Tage vorher oder nachher in Las Vegas verbringen - aber ärgerlich ist es allemal. Ich muss aber sagen, dass ich eine solche Verschieberei der Flüge vorher noch nie so erlebt habe.
Herzliche Grüsse,
Fredy