Hallo
ich bin neu hier im forum und hoffe hier auf viele tipps und Anregungen für unsere Reise im nächsten Jahr. Wir, das sind sind mein Mann, meine drei Kinder, dann 5, 11 und 12 Jahre alt und ich.
Die Flüge und das Wohnmobil von Road Bear haben wir bereits gebucht. Wir fliegen am 17.08.2014 nach Los Angeles, haben dann ab dem 20.08 das Wohnmobil und müssen es am 09.09.2014 in San Fransico wieder abgeben. Unser Rückflug von dort geht dann am 12.09.2014.
Wir waren bereits vor 12 Jahren bereits im Südwestern der USA. Damals mit dem Auto und ohne Kinder. Das ist jetzt natürlich schon recht lange her und wir haben daher viele Fragen wie wir diese Reise planen, das sowohl wir wie auch unser Kinder ein tolles Erlebnis haben.
Auf unserer Strecke soll auf jeden Fall der Grand Canyon, Bryce Canyon, Antelope Canyon, Yosemite NP und Las Vegas liegen.
Welche Campingplätze sind besonders mit Kindern zu empfehlen? Wie lange sollen wir uns im Großraum LA aufhalten und welche Vergnügungspark sollen wir besuchen? Welche Wanderungen sind mit einer 5-jährigen machbach? Wann müssen wir einen Campingplatz für den Labor Day vorbuchen? Schon von zu Hause aus oder erst dort oder ist das gar nicht erforderlich?
Fragen über Fragen.
Also ich freue mich auf viele spannde Tipps zur unserer Routenplanung
Emmi
Moin Emmi,
erst einmal ein Willkommen hier im Forum.
Damit wir dir helfen können solltest du erst einmal mit Hilfe unserer FAQs und der zahlreichen Reiseberichte eine Route einstellen.
Denn z.B. Campgrounds können wir nur empfehlen wenn wir wissen welche Route ihr genau fahrt.
Aber da Start undZiel ja schon fix sind werden wir das schon gemeinsam hinbekommen.
Gruss Volker
Hallo Emmi,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du willst nach Deinen Zielen die klassische Banane fahren das sollte in 3 Wochen machbar sein.
Wenn Du bei den Reiseberichten neben dem Zielgebiet und der Dauier noch den Filter Kinder setzt findest Du viele Berichte zu Reisen mit Kindern, dabei wirst Du sicherlich viele Hinweise und Tips sowie auch machbare Wanderungen für Kids finden.
Hier wurde gerade auch eine Planung für Reisen mit Kids aufgemacht, allerdings fürs Frühjahr, aber auch dort dürften für Dich gute Tips dabei sein
Ja die Campgrounds zum Laborday Weekend mußt Du schon von zu Hause rechtzeitig vorbuchen.
Wenn Du Dich etwas eingelesen hast wär es gut wenn Du eine tageweise Planung (FAQ's bitte unbedingt beachten) erstellst und diese hier zusammen mit einer google-map (wie das geht siehe FAQ's) im nicht angemeldeten Modus hier einstellst. Dann können wir zusammen mit Dir die Route optimieren und genau auf Eure Bedürfnisse anpassen.
Wenn Du Lust hast wär es nett wenn Du Eure Daten hier in die Terminübersicht einträgt, damit findest Du und wir Eure Routenplanung auch später leichter wieder.
So und jetzt viel Spaß beim planen Eurer ersten WoMo-Familenreise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Emmi,
eine gute Alternative zu einen Vergnügungpark ist: der Exposition Park, u.a. mit dem California Science Center.
Siehe auch hier
und hier
Liebe Grüße Gerd
Ps. In welchem Hotel werdet ihr in L. A. wohnen?
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo
Erst einmal Danke für die netten Willkommensgrüße. Ich habe nun bereits angefangen ein paar Reiseberichte zu lesen und wir müssen uns jetzt erst mal klar werden, was genau wir machen wollen. Dann werden wir mit der Planung beginnen und Euch teilhaben lassen und auf Eure Anmerkungen gespannt sein.
Ein Hotel in LA haben wir noch nicht. Unser Berater im Reisebüro meinte wir solltenm am Flughafen übernachten, da dort das Preis-Leistungsverhältnis am besten ist und die vom RoadBear uns auch von dort abholen würden. Ich würde allerdings mit den Kinder gerne den Urlaub irgendwo in Standnähe beginnen. Aber direkt am Strand habe nun nicht wirklich ein Hotel bisher gefunden.
Also ich werden fleißig weiter lesen und mich mit meiner ersten Planung wieder melden.
Gruß Emmi
Hallo Emmi,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Das wird bestimmt eine traumhafte Reise, Start und Zielort sind schon mal gut gewählt.
Für die ersten Tage in Los Angeles würde ich euch auf jeden Fall empfehlen, einen Mietwagen zu nehmen. Gerade in Los Angeles sind die Entfernungen groß und dann könnt ihr auch einfacher mal zum Strand fahren. Ich kenne das, für Kinder ist ein Urlaubstag immer dann gerettet, wenn es eine Bademöglichkeit oder einen Strand gibt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man in LA nicht so gut weiter. Wenn ihr einen Mietwagen habt, ist es nicht so wichtig, wo das Hotel liegt.
In San Francisco ist das nicht notwendig, da kommt man gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter. Da würde ich lieber ein Hotel in Zentrumsnähe wählen.
Sobald du die erste Planung hier vorgestellt hast, wirst du bestimmt noch viele Tipps bekommen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Emmi,
bin gerade dabei meinen Reisebericht zu schreiben. Auch wir hatten
So haben wir das gelöst: http://www.womo-abenteuer.de/node/7257
Für LA schlage ich unbedingt Disneyland vor, wenn schon, dann richtig! Da gibt es für alle Altersstufen was. Für Kids finde ich LA dann weniger spannend, mal abgesehen vom Strand, der für Kinder wohl immer interessant sein dürfte. Ggf ist ein Waterpark mit Rutschen wie Raging Waters für die Kids und jung gebliebene Eltern spannend. Dafür braucht man halt nicht unbedingt ein WoMo
.
Was Deine Tochter an Wanderungen schafft, kannst wohl nur Du einschätzen. Wenn es abwechslungsreich war (Kletterei, Wasser....) ist unsere 6 Jährige über sich hinaus gewachsen. Wir hatten immer ein paar Alternativen parat und haben uns langsam gesteigert. Die Wanderungen kann man dann zB vormittags oder nachmittags machen und in der Mittagshitze fahren.
Ich würde unbedingt noch Zion in Euer Programm aufnehmen, wennn die Zeit reicht.
Hoffe, das gibt einige Anregungen für die erste Planung.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi!
Das ist quasi fast unsere Reiseroute von 2010 - da waren unsere Kids knapp 2 J. und 6 Jahre alt.
Wenn du magst, schau doch mal rein. Sind viele Bilder und Infos zu CGs und Ausflügen drin.
Bei Fragen gerne melden!
Lg Chrissy
http://www.womo-abenteuer.de/node/3845
huhu
so jetzt haben wir uns mal die ersten Gedanken gemacht und sieht sieht mal unsere grobe Planung aus:
1. Tag So: Ankunft L.A.
2.Tag Mo: L.A. Universal Studios
3. Tag Di: Six Flags Achterbahnpark
4.Tag Mi: Übernahme Wohnmobil - Einkaufen - San Dimas Wasserpark
5. Tag Do: Anaheim - Disneyland
6. Tag Fr: Fahrt nach Sedona -Slick Rock - Unterwegs Shopping
7. Tag Sa: Sedona -Slick Rock - Spätnachmittag Fahrt zum Grand Cayon
8. Tag So: Grand Canyon
9.Tag Mo. Page - Antelope - Lake Powell
10.Tag Di.: Fahrt nach Moab über Monument Valley
11. Tag Mi: Arches NP
12.Tag Do:Fahrt zum Bryce Canyon
13.Tag Fr: Bryce Canyon
14.Tag Sa: Fahrt zum Zion
15.Tag So : Zion NP
16. Tag Mo: Fahrt nach Las Vegas über Valley of Fire
17.Tag DI : Las Vegas Wet and Wild Wasserpark
18.Tag Mi: Las Vegas
19.Tag Do: Fahrt nach Mammoth Lakes
20.Tag Fr: Fahrt zum Yosemite NP
21.Tag Sa: Yosemite NP
22.Tag So: Yosemite Süd
23. Tag Mo : noch offen - Pfuffer - irgendwo länger zu bleiben
24. Tag : Di Abgabe Wohnmobil - San Francisco
25.Tag und 26. Mi und Do San Francisco
27.Tag Fr- Rückflug
So was haltet ihr davon ? Die zwei Tage von Anaheim nach Sedona (7.Tag) und von Vegas nach Mammoth Lake (19 Tag) sind riesen Strecken. Ist das Quatsch ? Aber da ist dazwischen nichts was wir unbedingt sehen möchten und die gesparten Tage können wir woanderst gut gebrauchen.
Außerdem kommen wir dann am LaborDay in Vegas an. Ist die Nacht nach Labor Day auch noch schwierig oder sind da alle schon wieder weg? Am LaborDay Wochende sind wir dann mit den anderen zig Tausend Menschen im Bryce und Zion. Aber irgendwo müssen wir ja an dem Wochende sein.
Also ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß Emmi
Hallo Emmi!
Ich habe hier eine Google-Maps Karte mit deinen geplanten Zielen eingestellt, um die Mitplanung zu erleichtern.
Größere Kartenansicht
Es sind leider einige Gewaltstrecken dabei, die meiner Meinung nach mit einem Womo an einem Tag nicht so wirklich zu schaffen sind. Daher musst du nun die Route ein wenig optimieren, denn es sollte ja kein WoMo-Fahrt-Urlaub werden, oder? Du wirst hier aber von den anderen Foris noch weitere gute Tipps erhalten.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Emmi,
ich würde die Route so mit 3 Kindern nicht fahren, google sagt schon 2.260 Meilen und da musst du noch 15 - 20 % drauf rechnen, also bist du bei fast 2700 Meilen bei 19 Wohnmobiltagen (Übernahme und Abgabetag nicht mitgerechnet), dass wäre mir zu viel. Gerade mit Kindern dauert alles viel länger, und mit dem Wohnmobil ist man auch nicht so schnell unterwegs wie mit einem PKW.
Du schreibst, die Reise soll auch für eure Kinder ein tolles Erlebnis sein. Ich finde es gerade mit Kindern wichtig so zu planen, dass die Fahrzeiten erträglich bleiben. Ich würde den Schlenker über den Arches NP streichen.
Was mir noch auffällt, sind die vielen Freizeitparks bzw. Wasserparks. Das wäre mir persönlich viel zu schade, bei so viel toller Natur die Tage in einem Freizeitpark zu verbringen. Wir waren in 2011 mit unseren Kindern nur in den Universal Studios. Das hat uns allen gut gefallen. Beide Kinder waren aber viel mehr begeistert von den National- und Stateparks, da war der Wunsch nach einem weiteren Freizeitpark nicht da. Die Universal Studios waren auch nicht "das Schönste vom Urlaub" , sondern u. a. Alcatraz, Grand Canyon, und die Sequoias.
Die gewonnen Tage könntest du für Zwischenübernachtungen auf den beiden langen Fahrstrecken einsetzen und ich würde dir empfehlen, in Page auf jeden Fall eine Doppelübernachtung einzuplanen.
Hier mal die verkürzte Route:
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte