Hi.
Aus gegebenem Anlass (meinem Kollegen ist es soeben passiert :-(
Die offizielle Seite lautet: https://esta.cbp.dhs.gov/
Ergänzt am 02.02.17: Hier findet ihr eine Auflistung der (kostenpflichtigen) "Hilfeseiten" (Stande 02.02.17) , die man tunlichst meiden sollte (Bernhard )
Edit by Paul:
Die Registrierung ist war früher KOSTENLOS, kostet heute 14 $ pro Person
Edit Ende
Die Seite www.estagermany.org ist BETRUG, dort werden 45$ verlangt, und sofort von der Kreditkarte abgebucht. Siehe http://www.estascams.com/estagermany.html, dort sind weitere Betrugsseiten gelistet.
Gruß, Michael
PS: Die Obersch... finde ich, dass diese Betrugsseite als erste gelistet wird, wenn man in Google "Esta" eingibt.
Hallo Micha,
vielen Dank für die Warnung. Nur stell ich mir die Frage , wie kein intelligenter Mensch auf eine Forderung von 45 $ reinfallen?
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter
Ich kann mir das gut vorstellen. Da reist jemand in die USA und irgendwo in seinen Unterlagen steht dass man sich bei ESTA anmelden muss. Oder er hat irgendwo davon gehört. Also gibt er bei Google ESTA ein und kommt als erstes auf estagermany.org. 45$ sind nun auch nicht alle Welt, also füllt er das Formular aus, weil er ja nicht weiss, dass dieser Dienst gratis ist. Ueberigens wird ESTA in Zukunft wohl kostenpflichtig
und vielleicht hat der Betreffende davon schon gehört und wundert sich darum nicht über die "Gebühr". Ich bin dieses Jahr 2 x in die USA geflogen und nie hat jemanden ESTA überhaupt interessiert. Das grüne Formular musste ich im Flugzeug immer ausfüllen und dies wollte der Immigration-Officer auch haben. Manchmal muss man nur den Daumen, manchmal eine Hand und manchmal beide Hände printen.
Es ist sicher gut, wenn man sich ausreichend informiert und daher lieber eine Warnung zuviel als zuwenig.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Peter,
Der Mensch ist intelligent, er hatte es eilig, im Hinterkopf die Meldung Kongress hat beschlossen ..., und mit den Worten "die Amis werden immer unverschämter" war er dann zu Tat geschritten.
Tja - wer so was wie Homeland Security macht, dem wird halt alles zugetraut ...
@Fredy: ich habe den Immigration-Beamten in Chicago gefragt, der sagt, dass ESTA die Vorabprüfung ist. Ohne positive Vorabprüfung wird man nicht 'reingelassen, streng genommen darf man noch nicht mal das Flugzeug besteigen. Letzteres werde aber noch nicht "enforced".
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo zusammen,
an anderer Stelle hatte MichaH auf den aktuellen Stand verwiesen -- ich füge es hier an:
http://womo-abenteuer.de/node/1198
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Korrekte Eingabe von Passagiernamen ist im Hinblick auf „ESTA“ essentiell. Um bei der Einreise in die USA, an der Sicherheitskontrolle oder beim Check-in Probleme und lange Wartezeiten zu vermeiden, ist es besonders wichtig, dass der Name eines Reisenden mit den Daten seines Passes und den bei der Registrierung für „ESTA“ (Electronic System for Travel Authorization) angegebenen Daten überein- stimmt.Sollte sich in einer Ihrer Buchungen dennoch einmal ein Fehler eingeschlichen haben, muss das Ticket neu ausgestellt werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihr Serviceteam. Leider können falsch geschriebene Namen in Flugtickets und Buchungen zukünftig nicht mehr akzeptiert werden – auch wenn es sich nur um einen Schreibfehler handelt.Das Namensfeld in einer Buchung sollte ab sofort ausschließlich den Nachnamen und ersten Vornamen des Passagiers, so wie dieser im Reisepass angegeben ist, enthalten. Es sollten keine Zweitnamen oder Titel (MR/MRS/DR etc.) hinzugefügt werden.
http://ticketfox.de/index.php/Die-Airline-informiert/American-Airlines-Wichtige-Informationen-zur-Namenseingabe.html
Gruss Volker
Hallo,
inzwischen scheint sich da ja etwas geändert zu haben. Wenn ich das richtig gelesen habe, kostet der Antrag jetzt 10$ + 4$ Bearbeitungsgebühr. Oder bin ich auch auf einer Betrugsseite gelandet??
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
die USA verlangen ab sofort 14$ Einreisegebühr.
http://womo-abenteuer.de/node/1670
Viele Grüße
paul (Werner)
Pro Person??
Leider.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hab da nochmal eine Frage - und zwar muss man doch eine Adresse angeben, wo man sich
während des Urlaubs aufhält, oder irre ich?
Welche Adresse gibt man da schlauerweise an; die des Vermieters?
Vielen Dank