Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

57 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
Hey

Hallo Leute,

schön das sich so viele hier für unsere Geschichte interessieren Cool

Wir haben uns auch sehr schnell an stilles Wasser gewöhnt. Es muss auch nicht immer Sprudeln ;)

Grüße

 

Viele Grüße Ingo

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
2.Tag: Samstag, 19.05.2012

2.Tag: Samstag, 19.05.2012

Dem Jetlag sei dank sind wir schon um 05:30Uhr auf den Beinen. Wir machen uns gemütlich fertig und bekommen unser erstes amerikanisches Frühstück. Wir hätten auch Pancakes haben können wenn nicht grade als wir an der Reihe waren der Teigbeutel leer gewesen wäre. Egal, wir werden schon noch zu unseren Pancakes kommen Wink. Da heute Alcatraz auf dem Plan steht und wir das Early Bird gebucht haben machen wir uns auf den Weg zum Pier 33 wo die Fähre um 09:10Uhr ablegen soll. An der Ticketkontrolle fragt die nette Frau uns, wie es uns gehen würde, also „How are you doing today?“. Da wir beide jedoch nicht direkt verstanden haben, antwortet Jasmin schnell: „From Germany!“… Nicht nur die Ticketfrau lacht Laughing

              

Auf Alcatraz angekommen, starten wir unsere  Entdeckungstour. Wir verzichten auf die Audio Tour da ja an jeder Ecke sowieso alles beschrieben ist. Jasmin ist total begeistert von den vielen Blumen und Vögeln. Es ist gerade Brutzeit bei den Möwen und an jeder Ecke bewacht eine Möwenmama und ein Möwenpapa das Nest. Maffy hat sich da schon ganz nah ran getraut Cool

 Wir halten uns bis mittags auf der Insel auf und sehen uns alles ausgiebig an. Dann geht’s wieder ab mit der Fähre nach San Francisco. Dank dem strahlenden Wetter haben wir eine klasse Sicht auf die Insel, die Golden Gate Bridge, San Francisco und die Bay.

Nachdem wir eine Kleinigkeit bei Starbucks gegessen haben und feststellten das die Sandwiches nicht sehr lecker sind, geht’s, bewaffnet mit einem Frappuccino (echt genial, schmeckt super ist nur sehr mächtigwink) los zur Ecke  Market Street / Powell Street zum Wendeplatz der Cable Car Bahn.

Dort ist einiges los, Prediger, Tänzer und jede Menge Touristen. Wenn man schon mal in SFO ist muss man auch mit der Cable Car fahren. So ersparen wir uns auch ein gutes Stück Rückweg Wink. An der Lombard  Street steigen wir aus, machen jede Menge Fotos und laufen den Rest der Strecke zurück zum Hotel zu Fuß.

 Unten an der Lombard Street treffen wir noch auf ein deutsches Paar, ungefähr unser Alter und erfahren, dass er schon seit 4 Monaten für eine Firma in Amerika ist und seine Freundin in für zwei Wochen dort besucht. Zurück im Hotel, so gegen 16:30Uhr wollen wir uns eigentlich nur eine halbe Stunde ausruhen und dann passiert das was passieren musste. Wir schlafen beide ein und werden erst um 21:00Uhr wieder wach. Wir können uns nicht mehr aufraffen und schlafen dann halt hungrig wieder ein.

Viele Grüße Ingo

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
Hallo Leute,sorry das es

Hallo Leute,

sorry das es hier im Moment nicht weiter geht, wir haben Probleme mit unserem Internet.

Die Bilder lassen sich nicht hochladen. Ich denke das das Problem aber bald behoben ist wink

Liebe Grüße

Ingo und Jasmin

Viele Grüße Ingo

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Ingo und Jasmin, gut

Hallo Ingo und Jasmin,

gut das es noch nicht so schnell weiter geht, so konnte ich auch noch zusteigen.

Schöner Anfang Eurer Tour und gleich in San Francisco die ich besonders mag.

In den letzten Jahren haben wir auch immer Ausschau nach "Sparkling-Water" gehalten, inzwischen schmeckt uns das andere Wasser auch gut, nur wie Didi schreibt, kalt muss es sein.

Über Eure "From Germany" Geschichte musste ich schmunzeln. Sowas habe ich vor ca. 12 Jahren auch noch fertig gebracht.

Nun bin ich gespannt wie es weiter geht.

Liebe Grüße Peter

 

 

Ralf J.
Bild von Ralf J.
Offline
Beigetreten: 07.07.2012 - 21:32
Beiträge: 116
Hallo Ingo und Jasmin, da wir

Hallo Ingo und Jasmin,

da wir im April auch wieder in San Francisco starten, schließe ich mich euch auch noch an.

Mal sehen, wie es weiter geht.

Liebe Grüße,

Ralf

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Fortsetzung?

Hi Ingo und Jasmin,

Probleme mit dem Rechner sind hoffentlich behoben?Wink

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garaniert nicht die letzte!

Hallo Ingo und Jasmin,

Euer Reisebericht hier ist ja irgendwie ins stocken geraten, mich würde er schon interessieren. Daher wollte ich Euch mal fragen ob Ihr nicht vielleicht jetzt in den Wintermonaten Lust habt Ihn weiter zu schreiben? Smile Wir würden uns sehr freuen von Euch zu hören.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garaniert nicht die letzte!

Hallo Leute,

muss mich leider entschuldigen hab total vergessen den Reisebericht weiter einzustellen....

Wollte gestern weiter machen bekomme aber nichts aus Word oder Editor hier rein kopiert.

Werde heute Abend nochmal versuchen, ansonsten stelle ich den Bericht auf eine Andere Seite online und gebe Euch den Link ;)

 

Leider ist die Zusammenstellung "Ingo und Jasmin" nicht mehr Aktuell, wir haben uns Anfang 2013 getrennt (sind aber nach wie vor befreundet).

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe damals und für die Geduld, der Bericht kommt wie versprochen :)

Achja, für 2015 steht für mich (also Ingo) die nächste Amerikareise an. Diesmal dann aber mit dem Pkw ;)

Liebe Grüße Ingo

Viele Grüße Ingo

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: RE: Unsere erste USA Reise 2012, garaniert nicht die letzte!

Hallo Ingo,

danke dass Du Dich meldest und noch toller finde ich dass Du Deinen Reisebericht weiterschreiben willst. Wenn Du techn. Probleme hast schreib dazu am besten im Technikbrett kurz was Du für einen Fehler bekommst evtl. kann Dir dann jemand weiterhelfen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

 Sonntag: 20.05.2012, 3. Tag Sightseeing Tour durch San Francisco

Da wir ja gestern so viel geschlafen haben ist Ingo schon um 06:00 Uhr wach und nervt Jasmin so lange bis sie auch endlich aufsteht. Also schnell duschen, feststellen das das Brennen auf der Haut gestern doch ein bisschen zu viel kalifornische Sonne war (aua -.-) wird noch mit den Daheimgebliebenen geskypt und machen uns in aller Ruhe zum Frühstück. Und siehe da, heute klappt es auch mit den Pancakes . Nach dem langen, ausgiebigen Frühstück bestellen wir uns an der Rezeption ein Taxi zu Roadbear für 07:00Uhr morgen früh (was sich später als fataler Fehler herrausstellen wird -.-) Da wir gestern schon an der nächsten Straßenecke die Sightseeing Firma (die mit den blauen Bussen) gesehen haben, starten wir hier um 09:00Uhr unsere Tour.

An der Golden Gate Bridge steigen wir aus. Wir machen uns auf den Weg über die Brücke, machen unterwegs und auf der anderen Seite viele Bilder und fragen uns, wie lange man wohl für den Weg zügig und ohne Pause braucht. Also bei uns war es eine knappe halbe Stunde.

 

Weiter führt uns die Tour zum Golden Gate Park, wo gerade (so schätzen wir mal) der 80. Geburtstag der Golden Gate Bridge gefeiert wird. Die Leute laufen teilweise NUR mit Schuhen bekleidet durch die Gegend und es wird Party an jeder Ecke gemacht. Als wir dann wieder in den Bus einsteigen erwischen wir den wahrscheinlich besten Tourguide von ganz San Francisco. Er zeigt uns sogar wo er wohnt .

 

 

 

 

Am Pier ist Endstation und wir machen uns auf die Suche nach was Essbarem. Schnell werden wir fündig und es gibt unseren ersten amerikanischen Hot Dog. Sehr lecker, wie wir finden doch für so ein kleines Teil 4 Dollar ist doch schon etwas teuer. Mit der kleinen Stärkung im Magen machen wir uns auf den Weg zum Wax Museum on Fishermans Wharf. Wir haben uns von dem Museum eigentlich ein bisschen mehr erwartet, der Rundgang ist zwar relativ gut, nur sehr kurz und die Figuren sehen nicht annähernd aus wie die Originale. Wir haben aber trotzdem unseren Spaß, weil Maffy sich in der Gruselabteilung überall ins Bild geschmuggelt hat Laughing

 

 

Wir schlendern danach durch die Straßen am Fishermans Wharf und durchstöbern echt jeden Souvenir Shop. Da wir nicht weit vom Hotel waren gehen wir uns noch ein wenig ausruhen und machen uns am Abend auf den Weg ins „Wipeout- Bar& Grill“, eine Surfer Bar, welches wir schon nachmittags fürs Abendessen ausgesucht haben. Der Laden ist auf jeden Fall tip top und sehr zu empfehlen. Essen super und Leute echt freundlich.

Danach sitzen wir noch etwas am Pier rum, beobachten die Schiffe in der Bay und die Seelöwen.

 

 

Auf dem Weg zurück zum Hotel sehen wir dann einem Straßenkünstler zu, der mit Sprühdosen wunderschöne Bilder macht. Zwei Stück sind uns direkt ins Auge gefallen, eins mit der Golden Gate Bridge und eins mit Homer Simpson und gehen für 20 Dollar mit uns . Im Hotel angekommen werden noch die Bilder vom Tag durchgesehen und dann fallen uns um 23 Uhr müde die Augen zu.

Viele Grüße Ingo