genau. Macht den downsizing-Ansatz weiter. Ich streiche während meiner Planung je weiter sie fortschreitet immer mehr weg. Trotzdem habe ich immer noch mehr Sehenswürdigkeiten in meinem Reiseordner, der natürlich mit auf Reise geht, um auf Änderungen situativ reagieren zu können. Mal passt das Wetter nicht, mal sin0d die Kinder nicht gut daruf. Wohl dem, der sich vorher schon ein Alternativprogramm überlegt hat.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Zu den Tagesetappen: das wir am ersten Tag diese Gewaltetappe gemacht haben lag an der sehr frühen Übernahme bei Road Bear( 8.°° Uhr ), sonst wären wir wesentlich weniger gefahren. Der Einkauf bei Walmart ging auch sehr zügig, wir wussten was wir brauchen und wo alles steht. Ansonsten sind wir echte Frühaufsteher, fahren nur zu zweit, also ohne Kinder. Die Fahrten zum Yellowstone, also An- und Abreise sind nun mal lang. Im nachhinein würden wir den Schlenker Black Canyon und Great Sand Dunes weglassen und im Norden mehr Zeit verbringen und diese Ziele auf einer anderen Reise einbauen. Trotzdem, es hat für uns alles so gepasst und fanden es sehr schön.
Also, viel spaß bei deiner weiteren Planung. Alles kann--nichts muß!
P.S. dieses Jahr planen wir weniger bei mehr Zeit......
war ganz vewirrt, habe ich einen Reisebericht verpasst? Nein, es ist die Fortsetzung, ich werde Euch natürlich weiter folgen.
Ich stelle fest, dass Ihr auch so die Frühaufsteher seid. Wenn wir nicht gebunden sind (uns Mitfahrer absprechen müssen), nutzen wir die frühen Stunden und die Ruhe gerne aus. Besonders im Yellowstone fanden wir die Frühstimmung toll mit den rauchenden und dampfenden Schlotten in allen Ecken (da waren unsere Mitfahrer aber auch früh mit uns auf den Beinen). Wir hatten es ein klein wenig wärmer, wenn man von Wärme überhaupt sperechen kann.
da können wir sicherlich noch Tipps für dieses Jahr bekommen
Hallo Angelika,
super, da will ich auch dabei sein . Wir fahren dieses Jahr eine ähnliche Tour (allerdings schon im Juni) und da können wir sicherlich noch den ein oder anderen Tipp von euch bekommen.
P.S.: Mich interessiert sehr warum ihr den südlichen Schlenker besser weggelassen hättet. Da wir nicht in den Arches fahren (waren wir 2011), hoffe ich mit der Zeit gut hin zu kommen. Kürzen könnte man ja unterwegs immer noch.
tja, Black Canyon und Great Sand Dunes kann man auch gut einbauen wenn man Las Vegas oder andere südliche Flugziele hat, der Custer SP, Badland NP, Grand Teton ist schon schwieriger. Wir haben Badlands weggelassen, was uns jetzt ein wenig "ärgert", wann kommen wir da wieder hin? Wir wären auch noch gerne einen Tag länger im Wind Cave NP oder im Grand Teton geblieben........eigentlich überall ein paar Tage länger. Wir fanden unsere Tour trotzdem sehr schön, ich vor allen Dingen den Black Canyon of the Gunnison. Da müssen wir auch noch mal hin......Also, ich könnte für die nächsten 8 - 10 Jahre schon planen
das geht mir genauso. Ich habe immer neue Ideen und wir werden, mit Glück, auch die nächsten Jahre in dieses tolle Urlaubsland fahren. Es gibt noch sooo viel zu entdecken! Aber duhast recht, man muss wirklich versuchen sehr sorgsam zu planen und nicht zu viel in eine Tour stopfen. Das ist schon manchmal schwer. Da die Planung für die nächste Reise halbwegs steht bin ich im Kopf schon oft in Oregon/Washington unterwegs. Die Route dort hatte ich mir auch einfacher vorgestellt, als sie wohl wird. Die vielen Reiseberichte sind eine große Hilfe.
21.Sept 2012 Yellowstone N.P. Foutain Paint Pot-Midway Geysir B.
Um 7.20 Uhr beginnt unsere heutige Fahrt. Es wird leider der letzte Tag im Yellowstone und wir wechseln heute auf den Grant Village C.G.
Kurz nach Verlassen des Madison biegen wir rechts ab in den Firehole Canyon Drive. Da die kleine enge Strasse One Way ist, kommen wir auch mit dem Womo problemlos durch. Zuerst sind wir an den Firehole Falls.
An einer Stelle erweitert sich der Firehole River zu einem großen „Pool“. Im Sommer ist es bestimmt sehr schön hier zu baden. Als wir dort waren aber schon out of order. Saisonende!
Weiter geht es zum Lower Geyser Basin
Und wieder dampft es aus allen Löchern
Nächster Halt : die Fountain Paint Pot
Weiter geht es zum :
Auf dem Weg zum M.G.B. biegt links der Firehole Lake Drive ab. Leider für RV`s nicht befahrbar.
Das sieht nicht nur kalt aus, das war es auch
Viel war am frühen Morgen von der Farbenpracht nicht zu sehen. Eigentlich wollten wir auch auf den gegenüberliegenden Hügel, um von dort zu fotografieren, aber die Zufahrt war für RV`s gesperrt.
Die nächste kleine Wanderung führt uns um das Biscut Basin
Ist der nicht niedlich. Ein ca 1 m² großer Mini Steamer. Direkt am Parkplatz.
Routenplanung
Nach dem ersten Teilstück des Rundweg vorbei an den Geysiren wollten wir zu Mystic Falls. Nach einigen Metern auf diesem Weg beschlich uns ein ungutes Gefühl. Es war menschenleer und toten still. Hinter jedem Baum vermuteten wir riesige Bären bzw. andere Unholde. Auf halber Strecke kehrten wir einfach um.
Hätten wir mal die Wegweisertafel zu Beginn besser gelesen. Man hätte auch ohne durch den tiefen, finsteren Wald zu gehen die Mystic Falls erreichen können. Einfach statt nach rechts, nach links gehen. Na ja, nächstes mal.
Hallo Petra,
genau. Macht den downsizing-Ansatz weiter. Ich streiche während meiner Planung je weiter sie fortschreitet immer mehr weg. Trotzdem habe ich immer noch mehr Sehenswürdigkeiten in meinem Reiseordner, der natürlich mit auf Reise geht, um auf Änderungen situativ reagieren zu können. Mal passt das Wetter nicht, mal sin0d die Kinder nicht gut daruf. Wohl dem, der sich vorher schon ein Alternativprogramm überlegt hat.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Petra,
schön das du "mitfährst".
Zu den Tagesetappen: das wir am ersten Tag diese Gewaltetappe gemacht haben lag an der sehr frühen Übernahme bei Road Bear( 8.°° Uhr ), sonst wären wir wesentlich weniger gefahren. Der Einkauf bei Walmart ging auch sehr zügig, wir wussten was wir brauchen und wo alles steht. Ansonsten sind wir echte Frühaufsteher, fahren nur zu zweit, also ohne Kinder. Die Fahrten zum Yellowstone, also An- und Abreise sind nun mal lang. Im nachhinein würden wir den Schlenker Black Canyon und Great Sand Dunes weglassen und im Norden mehr Zeit verbringen und diese Ziele auf einer anderen Reise einbauen. Trotzdem, es hat für uns alles so gepasst und fanden es sehr schön.
Also, viel spaß bei deiner weiteren Planung. Alles kann--nichts muß!
P.S. dieses Jahr planen wir weniger bei mehr Zeit......
Hallo Angelika und Ulli,
war ganz vewirrt, habe ich einen Reisebericht verpasst? Nein, es ist die Fortsetzung, ich werde Euch natürlich weiter folgen.
Ich stelle fest, dass Ihr auch so die Frühaufsteher seid. Wenn wir nicht gebunden sind (uns Mitfahrer absprechen müssen), nutzen wir die frühen Stunden und die Ruhe gerne aus. Besonders im Yellowstone fanden wir die Frühstimmung toll mit den rauchenden und dampfenden Schlotten in allen Ecken (da waren unsere Mitfahrer aber auch früh mit uns auf den Beinen). Wir hatten es ein klein wenig wärmer, wenn man von Wärme überhaupt sperechen kann.
Schöne Fotos, Euer Bericht gefällt mir.
Liebe Grüße Peter
Hallo Angelika,
super, da will ich auch dabei sein
. Wir fahren dieses Jahr eine ähnliche Tour (allerdings schon im Juni) und da können wir sicherlich noch den ein oder anderen Tipp von euch bekommen.
Ich freue mich schon auf euren Bericht ....
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
wir versuchen uns mit dem Bericht zu beeilen
, Sonja fährt ja auch schon bald und möchte noch ein paar Infos!
Aber schön das du auch dabei bist
.
Hallo Angelika,
DANKE!


P.S.: Mich interessiert sehr warum ihr den südlichen Schlenker besser weggelassen hättet. Da wir nicht in den Arches fahren (waren wir 2011), hoffe ich mit der Zeit gut hin zu kommen. Kürzen könnte man ja unterwegs immer noch.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
tja, Black Canyon und Great Sand Dunes kann man auch gut einbauen wenn man Las Vegas oder andere südliche Flugziele hat, der Custer SP, Badland NP, Grand Teton ist schon schwieriger. Wir haben Badlands weggelassen, was uns jetzt ein wenig "ärgert", wann kommen wir da wieder hin? Wir wären auch noch gerne einen Tag länger im Wind Cave NP oder im Grand Teton geblieben........eigentlich überall ein paar Tage länger
. Wir fanden unsere Tour trotzdem sehr schön, ich vor allen Dingen den Black Canyon of the Gunnison. Da müssen wir auch noch mal hin......Also, ich könnte für die nächsten 8 - 10 Jahre schon planen
Hallo Angelika,
das geht mir genauso. Ich habe immer neue Ideen und wir werden, mit Glück, auch die nächsten Jahre in dieses tolle Urlaubsland fahren. Es gibt noch sooo viel zu entdecken! Aber duhast recht, man muss wirklich versuchen sehr sorgsam zu planen und nicht zu viel in eine Tour stopfen. Das ist schon manchmal schwer
. Da die Planung für die nächste Reise halbwegs steht bin ich im Kopf schon oft in Oregon/Washington unterwegs. Die Route dort hatte ich mir auch einfacher vorgestellt, als sie wohl wird. Die vielen Reiseberichte sind eine große Hilfe
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Um 7.20 Uhr beginnt unsere heutige Fahrt. Es wird leider der letzte Tag im Yellowstone und wir wechseln heute auf den Grant Village C.G.
Kurz nach Verlassen des Madison biegen wir rechts ab in den Firehole Canyon Drive. Da die kleine enge Strasse One Way ist, kommen wir auch mit dem Womo problemlos durch. Zuerst sind wir an den Firehole Falls.
An einer Stelle erweitert sich der Firehole River zu einem großen „Pool“. Im Sommer ist es bestimmt sehr schön hier zu baden. Als wir dort waren aber schon out of order. Saisonende!
Weiter geht es zum Lower Geyser Basin
Und wieder dampft es aus allen Löchern
Nächster Halt : die Fountain Paint Pot
Weiter geht es zum :
Auf dem Weg zum M.G.B. biegt links der Firehole Lake Drive ab. Leider für RV`s nicht befahrbar.
Das sieht nicht nur kalt aus, das war es auch
Viel war am frühen Morgen von der Farbenpracht nicht zu sehen. Eigentlich wollten wir auch auf den gegenüberliegenden Hügel, um von dort zu fotografieren, aber die Zufahrt war für RV`s gesperrt.
Die nächste kleine Wanderung führt uns um das Biscut Basin
Ist der nicht niedlich. Ein ca 1 m² großer Mini Steamer. Direkt am Parkplatz.
Routenplanung
Nach dem ersten Teilstück des Rundweg vorbei an den Geysiren wollten wir zu Mystic Falls. Nach einigen Metern auf diesem Weg beschlich uns ein ungutes Gefühl. Es war menschenleer und toten still. Hinter jedem Baum vermuteten wir riesige Bären bzw. andere Unholde. Auf halber Strecke kehrten wir einfach um.
Hätten wir mal die Wegweisertafel zu Beginn besser gelesen. Man hätte auch ohne durch den tiefen, finsteren Wald zu gehen die Mystic Falls erreichen können. Einfach statt nach rechts, nach links gehen. Na ja, nächstes mal.
Geniessen wir die Geysire wieder.
Noch einmal am Sapphire Pool vorbei.
Weiter geht es zum Old Faithful.
Hallo Angelika und Ulli,
erst einmal vielen Dank für die viiieeelen tollen Bilder und die Mühe die das macht sie hier einzustellen
. Auch sind wieder gute Karten dabei, klasse.
Ihr habt sicher gut daran getan umzukehren. Wenn man so ein ungutes Bauchgefühl hat ist es oft für etwas gut. Hätten wir auch so gemacht.
Ich freue mich auf eure weitere Reiseerlebnisse
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen