wenn Shelby schreibt, man sollte bei der Planung an die Fähre Skagway/Haines denken und diese vorbuchen, so hat er für die Hochsaison sicherlich recht. Die Fähre Haines/Skagway würde ich aber selbst in der Saison nicht vorbuchen.
1. bei schlechtem Wetter fährt man vielleicht gar nicht nach Haines oder
2. fährt man doch nach Haines, gibt es die Möglichkeit der Buchung von unterwegs (geht von jedem VC aus)
Wir haben mit einer fast leeren Fähre am 19.09.12 von Skagway nach Haines übergesetzt, ohne vorgebucht zu haben.
schön das du auch dabei bist, es ist eine wundervolle Gegend, sehr viel Natur und wenig Menschen. Und so ein TC ist auch ganz toll, also-----Platz nehmen.
Hallo Olaf,
super, noch einer der sich für diese Gegend interessiert, finde ich toll. Dann leiste mal ein bisschen Überzeugungsarbeit, es lohnt sich!
und wie Hans schreibt, wir haben auch nichts voegebucht, weder Fähre noch Rundflug noch Fjord Tour. War zu unserer Reisezeit auch absolut nicht notwendig.
so großes Interesse an deinem Bericht, ich habs gewußt. Wir haben diese Reise für 2017 fest eingeplant. Ich bin auch gespannt wer vor uns noch dagewesen ist.
Wenn ich den tollen Haines Hwy fahren möchte, muss ich ab Whitehorse den Klondike South nutzen auch wenn das Wetter nicht optmal daherkommt; im weiteren ist es in Whitehorse doch schon mal regnerisch und in Skagway recht gut oder umgekehrt, daher empfehle ich immer eine Reservation der Fähre.
Wenn du das nicht machst, ist deine Entscheidung!
Dass im Sept. u.U. das nicht mehr nötig ist , ist möglich, da die Yukon/AK Saison langsam zu Ende geht.
@Wolfsspur
Kannst du mir sagen, was an Post 18 "nicht "nett" war; im weiteren darfst du deine nicht kompetenden Aeusserungen für dich behalten.Noch was: Bin nicht Allwissend, habe aber Erfahrung aus diversen WoMo Reisen, auch im hohen Norden.
Wenn du mir etwas sagen willst, dann mach das doch in einer PN, für sowas ist das Toole auch da.
bei dem geballten Wissen über die streckenführung "links oder rechts rum" werde ich sicher meine Meinung revidieren müssen. Zuvor muss aber erst einmal das Vorhaben geplant werden. Wie wir uns dann entscheiden werden, werdet Ihr dann lesen können
Jetzt aber werden wir erst einmal lesen wie es Angelika und Ulli gemeistert haben.
wir wollen doch hier im Forum aufklären und nicht verwirren.
Nur deshalb, und dass Dich Alaska-/Yukoninteressierte nicht missverstehen.
Es gibt vom Startpunkt Whitehorse aus nicht nur einen Weg nach Skagway/Haines.
Auch bei den wenigen Straßen im Yukon und Alaska gibt d r e i WoMo-Landwege nach Skagway/Haines.
1) Die kürzeste Strecke geht über den Klondike Hyw. South # 2.
2) Die längere (Rund-) Strecke geht über den Alaska Hyw. nach Haines Jct. und den Haines Hyw #3 nach Haines.
3) Viele Reisende fahren erst auf dem "Rückweg" aus Richtung Tok kommend über den Haines Hyw. # 3 nach Haines/Skagway.
Und nachdem einem heutzutage i.d.R. das kommende 7-Tage-Wetter bekannt ist, bereitet die Buchung der Fähre bei den Touren 2+3 von unterwegs aus auch in der Hochsaison keinerlei Probleme, sofern es nicht eine bestimmte Stunde an einem bestimmten Tag sein soll.
Somit ist es kein MUSS, bei schlechtem Wetter und Start ab Whitehorse zuerst über den Klondike Hyw. nach Skagway/Haines zu fahren.
Hallo,
wenn Shelby schreibt, man sollte bei der Planung an die Fähre Skagway/Haines denken und diese vorbuchen, so hat er für die Hochsaison sicherlich recht. Die Fähre Haines/Skagway würde ich aber selbst in der Saison nicht vorbuchen.
1. bei schlechtem Wetter fährt man vielleicht gar nicht nach Haines oder
2. fährt man doch nach Haines, gibt es die Möglichkeit der Buchung von unterwegs (geht von jedem VC aus)
Wir haben mit einer fast leeren Fähre am 19.09.12 von Skagway nach Haines übergesetzt, ohne vorgebucht zu haben.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Beate,
schön das du auch dabei bist, es ist eine wundervolle Gegend, sehr viel Natur und wenig Menschen. Und so ein TC ist auch ganz toll, also-----Platz nehmen
.
Hallo Olaf,
super, noch einer der sich für diese Gegend interessiert, finde ich toll. Dann leiste mal ein bisschen Überzeugungsarbeit, es lohnt sich!
und wie Hans schreibt, wir haben auch nichts voegebucht, weder Fähre noch Rundflug noch Fjord Tour. War zu unserer Reisezeit auch absolut nicht notwendig.
liebe Grüße,
Angelika
Mensch, Angelika und Ulli - euer Reisebericht ist ja ein echter Bestseller und der TC schon richtig voll!
@Shelby, kannst du nicht einfach mal was Nettes schreiben anstatt mit jedem Kommentar den "Allwissenden" raushängen zu lassen?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Angelika,
so großes Interesse an deinem Bericht, ich habs gewußt
. Wir haben diese Reise für 2017 fest eingeplant. Ich bin auch gespannt wer vor uns noch dagewesen ist
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika,
wir kommen richtig ins schwitzen. Der ständige Wechsel zwischen dem RV von Hans und eurem TC hält uns auf Trab. Danke für euren Bericht.
Allzeit gutes Licht.
Josef
@ Hans
zu1:
Wenn ich den tollen Haines Hwy fahren möchte, muss ich ab Whitehorse den Klondike South nutzen auch wenn das Wetter nicht optmal daherkommt; im weiteren ist es in Whitehorse doch schon mal regnerisch und in Skagway recht gut oder umgekehrt, daher empfehle ich immer eine Reservation der Fähre.
Wenn du das nicht machst, ist deine Entscheidung!
Dass im Sept. u.U. das nicht mehr nötig ist , ist möglich, da die Yukon/AK Saison langsam zu Ende geht.
@Wolfsspur
Kannst du mir sagen, was an Post 18 "nicht "nett" war; im weiteren darfst du deine nicht kompetenden Aeusserungen für dich behalten.Noch was: Bin nicht Allwissend, habe aber Erfahrung aus diversen WoMo Reisen, auch im hohen Norden.
Wenn du mir etwas sagen willst, dann mach das doch in einer PN, für sowas ist das Toole auch da.
MfG
Shelby
Hallo Zusammen,
bei dem geballten Wissen über die streckenführung "links oder rechts rum" werde ich sicher meine Meinung revidieren müssen. Zuvor muss aber erst einmal das Vorhaben geplant werden. Wie wir uns dann entscheiden werden, werdet Ihr dann lesen können
Jetzt aber werden wir erst einmal lesen wie es Angelika und Ulli gemeistert haben.
Liebe Grüße Peter
Hallo Shelby,
wir wollen doch hier im Forum aufklären und nicht verwirren.
Nur deshalb, und dass Dich Alaska-/Yukoninteressierte nicht missverstehen.
Es gibt vom Startpunkt Whitehorse aus nicht nur einen Weg nach Skagway/Haines.
Auch bei den wenigen Straßen im Yukon und Alaska gibt d r e i WoMo-Landwege nach Skagway/Haines.
1) Die kürzeste Strecke geht über den Klondike Hyw. South # 2.
2) Die längere (Rund-) Strecke geht über den Alaska Hyw. nach Haines Jct. und den Haines Hyw #3 nach Haines.
3) Viele Reisende fahren erst auf dem "Rückweg" aus Richtung Tok kommend über den Haines Hyw. # 3 nach Haines/Skagway.
Und nachdem einem heutzutage i.d.R. das kommende 7-Tage-Wetter bekannt ist, bereitet die Buchung der Fähre bei den Touren 2+3 von unterwegs aus auch in der Hochsaison keinerlei Probleme, sofern es nicht eine bestimmte Stunde an einem bestimmten Tag sein soll.
Somit ist es kein MUSS, bei schlechtem Wetter und Start ab Whitehorse zuerst über den Klondike Hyw. nach Skagway/Haines zu fahren.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Ihr "Alaska-bereisten",
oje, die Planung hört sich schwierig an, ganz anders als das Planen im Südwesten.
Wenn es dann bei uns soweit ist hoffe ich auf Euch!
Herzliche Grüsse Gisela