Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

California Dreamin’79 on the road – Abenteuer im Süd-Westen mit 2 Kleinkindern

63 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Mi, 1.6.2011 = Tag 16

Hallo,

ich möchte euch nicht das Ende der Reise unterschlagen, aber manchmal muss man gewisse Prioritäten setzen.
So, es geht weiter!

Mi, 1.6.2011 = Tag 16

Tag 16 – Anaheim – LA - Anaheim
gefahrene Meilen: 88 mi

Noch völlig geplättet vom Disneyland-Aufenthalt wurde noch vor dem Aufstehen entschieden, dass wir um 8Uhr nicht das reservierte Auto von „budget“ abholen. Willi schnappte sich sein Handy und rief aus dem Bett heraus bei „budget“ an und ohne Probleme wurde unsere Buchung kostenlos storniert.

Das hieß also, dass wir nicht wie eigentlich geplant nach LA reinfahren, sondern uns lieber am Pool ausruhen, Wäsche waschen, Koffer packen und dann das WoMo reinigen.

Wir blieben noch bis um 8Uhr im Bett und erhoben uns dann gemächlich, um uns dann langsam für das Frühstück bereit zu machen.
Nach einem kurzen, aber ausgiebigen Frühstück packten wir die Sachen für den Badespaß am Pool zusammen und marschierten zu selbigem. Dort angekommen gab es eine riesige Enttäuschung, vor allem für Melvin! Der Pool wurde ausgerechnet jetzt gewartet & gereinigt und dieses Prozedere sollte bis 15Uhr dauern. Wir hatten aber gerade erst kurz nach 9Uhr.

Was nun??? Zum Putzen war uns noch nicht zumute. Ok, Planänderung…schnell zurück zum WoMo…alle Anschlüsse ab und auf geht es mit dem WoMo in die Hollywood Hills.
Wir beschlossen kurzerhand, dass wir zumindest einen kurzen Blick auf LA werfen wollten, also in den Außenbereichen verweilen wollten.

Zuerst steuerten wir erst mal ein nicht so typisches „Touristenziel“ in der Carroll Avenue an.

Na, wer hat es erkannt? Ja,ja, ich habe vor etlichen Jahren immer die Serie „Charmed – Zauberhafte Hexen“ gesehen. Dieses Haus ist der Mittelpunkt der Serie. Witzigerweise spielt die Serie in San Francisco, das „Kulissenhaus“ aber in LA, eben in dieser Straße. Durch diese Serie kam es überhaupt dazu, dass ich unbedingt mal nach San Francisco wollte. Tja, und dieses Jahr war es ja nun soweit. Daher durfte dieser kleine Abstecher nicht fehlen.

Jetzt wollten wir aber wenigstens ein Wahrzeichen bzw. DAS Wahrzeichen von LA sehen. Dann also geschwind „Hollywood Sign“ ins Navi eingeben und schnurstracks dem Navi nachfahren.
Ja und irgendwann tauchte es dann vor uns auf und wir fuhren soweit es ging dem Schild entgegen bis die Straße immer höher gelegen und enger wurde.

Hier hielten wir, denn wir wussten nicht, was noch auf uns zukommen würde und irgendwie mussten ja das lange Gefährt hier noch gewendet werden.

Wir machten einige Fotos und fuhren dann zum Aussichtspunkt am Mulholand Drive. Auch hier war es mit dem Schlachtschiff ziemlich beengend, aber es ging…lediglich bei Ausparken mussten wir warten bis diverse Reisebusse wegfuhren, da diese uns zugeparkt hatten.

Wir genossen die Aussicht über LA und sagten uns, dass wir bestimmt irgendwann noch einmal zurückkamen und uns dann ja LA ausführlicher ansehen könnten.

Auf der Rückfahrt zum CG machten wir noch einen kurzen Halt am Supermarkt um noch etwas zu trinken zu kaufen und dann ging es zurück.
Nur dieses Mal hatten wir mit dem Verkehr nicht so viel Glück…Staus ohne Ende, so dass wir mit Hilfe unseres Navis durch teils sehr schreckliche, schäbbige Ortsteile von LA gefahren sind, um diesem zu entgehen. Gegen 18Uhr waren wir dann wieder am CG.

Ich packte die Schmutzwäsche und ging in die Laundry, während Willi mit Melvin in den Pool hüpfte.
2 Stunden später war alles gewaschen, getrocknet & im Koffer verstaut. Nun konnten wir ein letztes Mal in gemütlicher Runde zu Abend essen.
Wir ließen den Abend bei einem letzen Bier auf dem Stellplatz ausklingen und sahen uns dabei das letzte Mal das Feuerwerk an.
Danach verkrochen wir uns in unsere Betten, denn am nächsten Tag sollte es früh losgehen mit unserer Putzaktion.

Grüße Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16205
Ohne Beulen zurück ?

Hallo Simone,

das war aber eine kurzentschlossene LA-Rundfahrt "rund um das Hollywood Sign" mit eurem Schlachtschiff ! Und alles wohl ohne Beulen ! Respekt !  und zum Schluss noch ein toller Blick über die Stadt.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Do, 2.6.2011 - Tag 17 Abreise

Tag 17 – Anaheim – LA
gefahrene Meilen: 43 mi

Um halb sechs erwache ich und bin topfit! Ich könnte Bäume ausreißen. Lag es daran, dass ich in dieser Nacht das Bett komplett für mich alleine hatte? Die letzte Nacht verbrachte die männliche Riege der Familie nämlich in den Alkoven.

Ich hole den Mann aus seinen schönsten Träumen und so frühstücken wir das erste & einzige Mal im Urlaub ohne die Kinder, die noch lange im Schlummerland waren und erst gegen 9Uhr wach wurden.
Wir hatten in der Zeit alle Schränke leer geräumt, sämtlichen Müll entsorgt und Lebensmittelreste etc. in einem großen Karton gepackt. Vielleicht haben wir ja das Glück und können die Sachen bei Übergabe an Ankömmlinge weitergeben.

Mit den Kindern wird dann in gemeinsamer Arbeit das WoMo ausgefegt/ausgesaugt und geputzt.
Ein letztes Mal gedumpt…ausgerechnet an diesem Tag zeigte uns die Anzeige nach etlichem Male spülen usw. an, dass angeblich der Grey & Blackwater Tank noch 1/3 voll sind. Naja, wir spülen einfach noch mehrere Male nach und siehe da…alles sauber!

Da unser WoMo von außen doch sehr sehr verdreckt (u.a. durch die Sandstürme) aussieht, fahren wir die paar Meter auf dem CG zur Waschanlage für WoMos. Werfen das letzte Kleingeld ein und haben einen wahnsinnigen Spaß beim Waschen…ich glaube wir waren hinterher sauberer als das eigentlich zu waschende Objekt.

Nun gut, wir ziehen uns alle noch schnell um und dann ging es los nach LA bzw. zur Apollo Abgabe-Station.
Zu blöd, dass unser Navi die Adresse 2x kannte, so dass wir im ersten Anlauf trotz mehrmaligen vorangegangen Stutzen plötzlich in irgendeiner verlassenen Industriestraße landen und sofort merken…wir sind hier nicht richtig.

Gut dass wir mehr als reichlich Zeit haben…wir starten also den nächsten Versuch mit der anderen Adresse…und eine ¾ Stunde später stehen wir auf dem Hof von Apollo. Hier werden wir herzlich empfangen und uns direkt schon ein Taxi für den Transfer zum Flughafen bestellt. Wir warten ein paar Minuten bis der freundliche Apollo-Mitarbeiter kommt und uns das WoMo ohne Beanstandungen abnimmt. Wir sind ja auch sehr pfleglich mit ihm umgegangen.

Wir holen uns „7 Sachen“ aus dem WoMo und siehe da…eine nette Familie aus Neuseeland hatte gerade ihr Fahrzeug übernommen und erkundigte sich bei uns erst mal, wie es dann bei uns so war.
Wir ließen die Gelegenheit natürlich nicht aus, um unser kleines „Paket“ abzugeben. Sie haben sich sehr darüber gefreut.
Der Mann fragte uns dann noch mehrmals, ob wir gut mit dem Fahren zurecht gekommen wären oder ob wir Probleme gehabt hätten. Nachdem wir mehrmals geantwortet hatten, dass es keine Probleme gab, war es sehr erstaunt. Ich überlegte noch mal und dann war mir klar, warum er so verwundert war. Ich klärte ihn dann auf, dass wir keine Probleme gehabt hätten in den USA zu fahren, da bei uns in Deutschland ja auch Rechtsverkehr ist. Es folgte nur ein langes „Aaahhh!“ und wir wünschten ihnen dann viel Glück und vor allem Spaß!

Kurz darauf kam schon unser Taxi, welches uns dann ruckzuck zum Flughafen brachte, wo wir dann erst mal sehr köstliches Sushi aßen. Wir vertrieben uns noch etwas die Zeit u.a. damit zuzusehen, wie das Gepäck in unseren Flieger verladen wurde.

Nach einer Weile begann auch schon das Boarding…wir hatten mal wieder eine komplette 4er-Reihe für uns. Auf dem Rückflug dauerte es auch nicht lange bis die Kinder schliefen, da sie ja im normalen Tag-Nacht-Rhythmus waren. Lediglich ich hatte wieder minimal mit der Flugangst zu kämpfen, aber dank Schlaftabletten & Wein empfand ich es dieses Mal nicht ganz so schlimm. Geschlafen habe ich aber dennoch nicht eine Minute, stattdessen konnte ich mir mal in Ruhe Filme ansehen. Das hat ja auch was Wink
Das einzig total Nervige auf dem Rückflug war, dass auf dem gesamten Flug mit Ausnahme von knapp einer Stunde, die Anschnallpflicht wegen kleinerer Turbelenzen war. Schon blöd, wenn ich dann die ganze Zeit Nora auf dem Schoß haben musste. Irgendwann war es mir dann einfach zu blöd, denn es war absolut nichts zu merken von irgendwelchen Turbulenzen - dann wäre ich auch nicht so ruhig geblieben - und hatte Nora dann einfach an der langen Leine auf den freien Platz neben mir gelegt. Das ist der Nachteil, wenn die Kinder < 2Jahren sind...Sitzplatz hin oder her, bei sowas MÜSSEN sie auf den Schoß der Eltern.
Naja, wir haben's ja überstanden und gemeckert hatte auch keiner!
Gegen mittags landeten wir dann in Düsseldorf, von wo wir nur noch 1 ½ Stunden mit dem Auto nach Hause fahren mussten.
Das war aber auch kein Problem.
Nur schnell merkten wir, dass die Kinder Jetlag geplagt sein würden.


Melvin nach der Ankunft Zuhause - für ihn wäre ja eigentlich noch nachts.

Fazit:
Wir hatten super viel Spaß, besonders auch die U3-Fraktion! Es hat uns super toll gefallen und bei uns die Lust auf mehr geweckt.

Natürlich war es an einigen Tagen etwas stressiger, aber mit der richtigen Einstellung klappt alles, so z.B. auch die lange Fahrt vom Yosemite NP nach Malibu Beach, von der wir wussten, dass es ein reiner Fahrtag wird, aber so etwas kann man ja einmal machen.

Für uns als Einsteiger war die zusammengestellte Route für den Anfang super. Wir haben einen ersten Überblick bekommen und können jetzt im Nachhinein sagen, dass wir bei einer erneuten Tour auch schon Dinge anders machen würden bzw. bestimmte Orte noch mal / nicht noch einmal ansteuern würden.

Darüber hinaus sind wir super froh gewesen, dass wir diesen Urlaub uns mit der U3-Fraktion getraut haben, auch wenn es im Umfeld vorher viele gab, die uns für "verrückt" gehalten haben. Wir haben denen bewiesen, dass man einen Abenteuer-Urlaub auch mit Kleinkindern machen kann.
Weise aber auch darauf hin, dass man wissen sollte, was man den eigenen Kindern zumuten kann und was nicht.

Ach ja, und da es uns so super gefallen hat, haben wir auch schon für’s nächste Jahr gebucht, dann allerdings geht es an die Ostküste!

DANKE!
Und jetzt noch mal einen herzlichen Dank an alle, die so fleißig mitgeholfen haben durch Tipps, Kritiken, Vorschläge, Aufmunterungen etc.
Es macht wirklich wahnsinnigen Spaß seinen Urlaub mit soooo netten Foris zu planen.
Ich hoffe auch jetzt schon auf weitere Unterstützung für den nächsten Urlaub!
DANKE!!!

Ich hoffe, es hat euch gefallen mit uns mitzureisen?!

In diesem Sinne herzlichen Dank und bis bald!

Grüße
Simone, Willi & die U3-Fraktion Melvin & Nora

Simone

California Dreamin'79
 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16205
ganz herzlichen Dank !

Hallo Simone,

ganz herzlichen Dank für die netten Worte zum Schluss und die Arbeit, die du dir mit der Erstellung des Reiseberichtes gemacht hast. Und dass ihr schon wieder plant, beweist, dass ihr die richtige Reiseform für euch gefunden habt.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
Virus

Hallo Simone,

 

danke für den netten Reisebericht. Wir sind gerne mit euch mitgefahren und uns freut es, dass euch der US - Virus erwischt hat und ihr schon die nächste Reise plant!


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7337
Danke!

Hi Simone!

Vielen Dank für deinen herrlichen Bericht und dafür, das wir Eure Reise miterleben durftenCool!

Jetzt drücke ich Euch die Daumen, das es auch im nächsten Jahr klappen wird!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Simone, ich war der

Hallo Simone,

ich war der heimliche Mitfahrer und bedanke mich bei Dir für den schönen Bericht mit den vielen schönen Fotos. Besonders die Kinderbilder sind toll und haben mich begeistert. 

Jeder der so eine Tour erlebt hat versteht all die Foris besser, die zum wiederholten Mal eine Tour mit dem WoMo planen. Wir dürfen auch wieder planen für 2012 , es wird unsere 5. Tour.

 

Liebe Grüße Peter

 

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
schöner Reisebericht

und bewundernswert, das das alles mit so kleinen Mäusen so prima geklappt hat.

Hoffe das euer nächster geplanter Urlaub doch noch hinhaut.

viele Grüße, Angelika u Ulli

California Drea...
Bild von California Dreamin&#039;79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Herzlichen Dank!

Hallo,

ebenfalls an euch einen herzlichen Dank!

Ihr seid auch tolle Mitfahrer gewesen ;-)

@Kochi
Noch ist nicht 100% bestätigt, aber es sieht seit gestern sehr gut aus, dass es klappt!
Das wäre mittlerweile das beste Weihnachtsgeschenk, was wir bekommen würden ;-)

Grüße
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Kosmodrom
Offline
Beigetreten: 02.02.2018 - 12:34
Beiträge: 5
RE: California Dreamin’79 on the road – Abenteuer im Süd-Westen

Hallo,

was ist eine U3-Fraktion? Unter 3 Jahren oder Untersuchung 3?