Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Aus Greenhorns werden Bärenjäger (Yellowstone & Highlights im Südwesten)6/2012

149 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Zion - Angels Landing

Dienstag, den 03.07.2012

Heute heißt es früh aufstehen. Unser heutiges Ziel ist der „Angels Landing“.

Es gibt ein kleines Frühstück dann werden die Rucksäcke gepackt damit wir pünktlich den 1. Shuttle (6:00 Uhr) vom Visitor Center in den Canyon erreichen.

Die ca. 15 Mitfahrer sitzen wie wir, noch nicht ganz wach, und warten auf das Erreichen Ihres Zieles.

Ein Großteil der Passagiere steigt wie wir 20 Minuten später an der Station „The Grotto“ aus.

Wir überqueren die Straße und den Virgin River, dann geht’s es ein Stück am River entlang und schließlich beginnt der Aufstieg.

Die Strecke hält unseren Puls hoch und dennoch gibt es eine Familie mit 2 kleineren Kindern die locker an uns vorbei ziehen.

Wir sind froh die Steigung noch im Schatten der gegenüberliegenden Berge zu erklimmen.

Auf dem Plateau unterhalb  „Angels Landing“ (Scout Lookout) trennen sich die schwindelfreien von den weniger Mutigen.

Gisela und ich versuche den ersten kleinen Anstieg, sehen aber ein, das nicht nur der Aufstieg sondern der Klettersteig auch wieder zurück bewältigt werden muss, der Blick in den Abgrund ist nicht auszuhalten.

Hinzu kommen die eindeutigen Warnschilder und so bleiben wir auf dieser Höhe und beobachten die vielen Kraxler die schnell hinter dem ersten Anstieg verschwinden, und einige die bereits auf dem Rückweg sind.

Hans und Ulrich machen sich auch auf, die letzten 800 m zu bewältigen. Während Hans nach einiger Zeit zurückkehrt wegen Beschwerden im Rücken, sehen wir Ulrich erst 5/4 Stunden später nach erfolgreicher Landung bei den Engeln.

Er ist mit Recht stolz, diesen Berg bezwungen zu haben.

 

Nach einer Ruhepause mit kleinem Picknick  treten wir den Rückweg an.

Runter geht es sehr locker im Gegensatz zum Gegenverkehr der sich, nun im Sonnenschein den steilen Aufstieg hochquält.

Ja so ist es, wenn man vorher ausschlafen will.

Gegen  10:15 sind wir bereits zurück am Campground und stärken uns erst einmal. 

Am frühen Nachmittag steigen wir wieder in einen Shuttle-Bus in Richtung Springdale.

Wir schlendern durch den Ort von Laden zu Laden und von einem schattigen Plätzchen zum nächsten und gönnen uns dann gegenüber dem Zion Park Motel im Schatten ein Eis.

Zum Abendessen gibt es wieder Reste.

Heute Mittag haben wir schon eine junge Familie mit 3 kleinen Kindern wahrgenommen, sie haben sich gegenüber unserer Stellplätze eingerichtet.

„Ob das Mitglieder von Womo-Abenteuer sind“? Wir haben noch einiges an Feuerholz und auch noch Lebensmittel. Ob wir die jungen Leute einfach mal fragen?

Gerne nehmen sie an, und so wandert das Feuerholz und einige Lebensmittel von Womo 1, 2 und 3 zur deutschen Familie.

Wie sich später in Deutschland herausstellt, haben wir an diesem Tag „Lulubär“ mit Familie kennen gelernt.

 

Gefahren : 0 Meilen

 

Gruß Gisela und 

Liebe Grüße Peter

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Angels Landing

Hallo Gisela,

Angels Landing ist leider auch nichts für unsSurprised. Wir waren dafür am Observation Point und fanden es wunderschön und gut machbar mit Höhenangst.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
Puh,

Hallo Gisela und Peter,

was für schöne Fotos, North Rim sowie Angels Landing. Ich weiß jetzt schon was ich in den nächsten Jahren zu planen habeLaughing.

Wir sind 2011 den Observation Point gelaufen, das nächste mal werden wir Angels Landing machen. Ach, es gibt so viele schöne Ziele, freuen wir uns erst mal auf den Nordwesten, die ersten Planungen laufen ja.............

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Angels Landing

Hallo,

wir haben gerade heute überlegt, wenn wir wieder einmal im Zion sein sollten, wir würden es nochmal versuchen.

Unsere Obervation Point Wanderung vor 2 Jahren hat uns auch super gefallen.

Ja, es gibt wirklich noch so viele wunderschöne Ziele.....

Auch wir bereiten demnächst intensiver den Nordwesten vor, noch 7 Monate!Smile

Herzliche Grüsse Gisela

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
Planung Nordwesten

Hallo ihr zwei,

habe gerade in der Routenplanung gesehen das ihr genau unsere Reisezeit habt. Allerdings fliegen wir am 04.09.2013 nach Seattle und von dort am 27.09.2013 wieder nach DUS. Vielleicht "fahren " wir uns mal über den Weg. Unsere Route steht noch nicht.......aber wir planen ........

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Angelika und Ulli, bei

Hallo Angelika und Ulli,

bei dieser Zeitnähe ist ein Treffen ja nicht ausgeschloseen, wäre tollSmile

Liebe Grüße Peter

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Zion Nationalpark – Valley of Fire – Las Vegas

Hallo zusammen, das Ende naht....

Mittwoch, 4. Juli 2012 

Heute ist Independence Day! Pünktlich um 8 Uhr verlassen wir ohne Frühstück den Zion NP.

In Rockville ist die Straße geflaggt. Wir hoffen, dass wir keine Umwege wegen Paraden zum Nationalfeiertag in Kauf nehmen müssen.

mit Pferdestärken auf dem Weg zur Parade - in Rockville

Nach 44 Meilen frühstücken wir in St.George bei Denny’s. Auch hier ist es blau-rot-weiß geschmückt!

Unser nächstes Ziel ist das Valley of Fire.

Vor 2 Jahren sind wir den White Dome Trail gelaufen, heute wollen wir auf besonderen Wunsch unserer Mitfahrer (und auch unserem) zur Fire Wave laufen.

Wir fahren bis zur beschriebenen Parkbucht, gegenüber steht ein Hinweisschild mit Pfeil geradeaus, abwärts. 

(Wir hätten 300 Meter die Straße entlang nach Süden laufen müssen).

In Sand und Geröll geht es erst einmal bergab. Es ist drückend heiß, zum Glück ist die Sonne hinter den Wolken verschwunden.

Ob dieser Weghinweis richtig ist? Wir irren ein wenig zwischen Steinen und lockerem Flussbett durch die Landschaft, von einer Fire Wave ist nicht zu entdecken.

Nach ca. 45 Minuten treffen wir 2 junge Leute, diese sind auf dem Rückweg – die Wave wurde von ihnen nicht gefunden.

Inzwischen ziehen im Süden dunkle Wolken auf.

Wir geben auf, keine Fire Wave, schade!

Am Parkplatz angekommen treffen wir wieder die jungen Leute, vertieft in den "Grundmann".

Aha, wir wurden mir diesem Schild in die Irre geführt!

Peter und Hanna geben auf und ziehen die Kühle im klimatisierten Womo vor.

Der Rest stärkt sich mit eisgekühlten Getränken und dann machen wir uns nochmal auf den richtigen Weg.

Inzwischen kommt auch "glitzekleinwenig" die Sonne zum Vorschein.

Die ganze Umgebung der Fire Wave ist herrlich anzuschauen, leider mangels richtigen Sonnenscheins wenig fotogen.

Trotzdem sind wir sehr froh dieses Highlight dann doch noch gefunden zu haben.

Wenn wir das nächste Mal in Las Vegas sind….

Das VoF ist immer  eine Reise wert, auch wenn es diesmal für uns nur ein kleiner Abstecher war!

Danach fahren wir zu unserem Endziel Las Vegas. Als wir in die Stadt reinfahren, fängt es an zu regnen.

Seit unserem ersten Tag im Yellowstone NP (13.06.) hat es nicht mehr geregnet.

Zur rechten Zeit, bei RV Resort Oasis angekommen, hört es auch schon wieder auf.

Da heute der Nationalfeiertag ist, hoffen wir viele große, wunderschöne Feuerwerke, im großen amerikanischen Stil, zum Abschluss unserer Reise bewundern zu können?

Wir  genießen erst einmal so richtig den Pool, essen wieder Reste, trinken zum 4. July unsere restlichen Piccolo’s , Bier und Wein (es soll ja nichts umkommen), und warten auf die Feuerwerkskunst der Pyrotechniker.

Als es dunkel geworden ist können wir ein enttäuschendes Minifeuerwerk sehen – eigentlich haben wir auch nichts zu feiern, noch 1 Shopping-Tag, dann geht es nach Hause!

 

Gefahren: 207 Meilen

 

Grüsse Peter und

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Las Vegas

...und jetzt noch die letzten beiden Tage...

 

Donnerstag, 5. Juli 2012

Der erste und einzige und auch letzte Shopping-Tag liegt vor uns.

Nach dem Frühstück steigen wir zu Ullrich und Hanna ins Wohnmobil und fahren zum Premium Outlet North.

Dort trennen sich unsere Wege, jeder lässt seine eigene Kreditkarte zum Glühen bringen.

Am frühen Nachmittag wechseln wir das Outlet, es geht in den Süden. Hier suchen wir noch nach Kleinigkeiten, ehe wir  zum Oasis Campground zurück fahren.  Dort relaxen wir noch einmal am Pool.

Wir beide beschließen  noch mal zum Outlet South zurück zu fahren, wir haben noch etwas vergessen.

Unterwegs tanken wir schon einmal und kaufen noch zwei Dosen Bier, damit der Abend nicht so trocken wird.

Zurück am WoMo erledigen wir die schlimmste Arbeit des ganzen Urlaubs, das Packen.

Dies ist das sichere Zeichen, der Urlaub geht definitiv zu Ende.

Dann sind die Aufgaben klar verteilt. „ Keller“ leerräumen ist Sache der Männer, während die Frauen sich im WoMo  mit dem Reinemachen vergnügen. Wir sind schnell fertig, haben eben schon Routine.

Den letzten warmen Abend verbringen wir am WoMo, lassen die Tage Revue passieren und strecken danach unsere Glieder ein letztes Mal auf den guten Matratzen aus.

 

 

Freitag, 6. Juli 2012

Ein spärliches Frühstück schließt den Aufenthalt auf diesem Campground.

Wie schon einmal zelebriert trennen wir uns von unserem Grill und stellen ihn zur weiteren Nutzung der Allgemeinheit zur Verfügung.

Während Hans und Ulrich noch tanken, fahren wir schon zu Moturis voraus.

Schnell sind die Abgabeformalitäten erledigt, zu zahlen haben wir die zusätzlich gefahrenen Meilen und dann warten wir auf den Shuttle zum Airport.

Wie immer sind wir froh und dankbar, dass alles so gut geklappt hat, und wir die Fahrzeuge wieder unfallfrei abliefern können.

 

Während wir warten, beobachten wir eine deutsche Familie die, wie sie berichten, die Tour kurzfristig gebucht haben, und keinerlei Erfahrungen noch Kenntnisse über das Wohnmobil haben.

Einige Überreste wie Toilettenpapier und Spülschüssel wechseln noch den Besitzer, und Ratschläge um das Wohnmobil werden noch dankbar angenommen.

 

Über den Flug gibt es nichts Bemerkenswertes zu berichten. Wir landen in Chicago um von dort mit der Lufthansa über den Teich nach Frankfurt zu fliegen. Wiedermal wurde uns kein Upgrade angeboten, vielleicht beim nächsten Mal.

Nach 4 Wochen und 2 Tage landen wir am nächsten Morgen wieder in Frankfurt.

Die Bärenjäger sind schon ein wenig traurig, dass die besondere gemeinsame Reise nun vorbei ist, und wir uns wieder an den normalen Alltag gewöhnen müssen.

Aber alle freuen sich auch auf ihr Zuhause.

Und für uns gilt…nach der Reise ist vor der Reise……!

(Resume folgt)

Herzliche Grüsse

Gisela und

 

Liebe Grüße Peter

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16203
VoF - Wave Wanderung

Hallo Gisela und Peter,

ja, dieses Schild "Wave" steht da etwas dumm und falsch in der Gegend herum - gegenüber des Parkplatzes. Wir fanden dann noch einige flatternde blaue Bänder -- aber hatten auch zuerst das Gefühl, dass wir uns verlaufen haben. Dann verspürte ich aber aber einen Zug nach Südosten  Wink und so kamen wir doch an der rechten Stelle an. Auf dem Rückweg gingen wir etwas steiler direkt zu Straße hoch (es war schon ein kleiner Pfad)  und sahen dann ein paar hundert Meter weiter unser Womo auf dem Parkplatz stehen.

Bzgl. "Unsortierte" Familie bei Moturis : wussten sie denn überhaupt , wo sie hin wollten  ?

Vielen Dank für euren Reisebericht -- das Fazit lese ich dann auch noch !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
Hallo ihr zwei, hier hatten

Hallo ihr zwei,

hier hatten wir sooo eine schöne "Wave finden" BeschreibungCool, wir hatten aber auch erst Mühe sie zu finden.

Schade das die Reise vorbei ist, aber - die nächste steht ja an. Das wird wieder ein schöner Bericht. Danke für den tollen Bericht.