in Floroda bin ich natürlich auch dabei und werde Euch begeliten.
Gehe ich recht in der Annahme das Dein Bruder und Deine Schwester auch dabei waren?
Neu war in diesem Jahr, das wir nicht alleine unterwegs waren, sondern das Schwager und Schwägerin plus Ihre 2 Jungs mit uns gefahren sind. So dass wir dann zu 8 unterwegs wahren.
Jetzt bin ich gespannt was es Neues aus Florida gibt.
Aber dann kam als der John Pennecamp Statepark, den wir vor über 20 Jahren erlebt haben; die Schnorchel und die Boote sind wohl neu (hoffentlich), aber das Riff, so sah es bei uns auch aus.
Unsere erste Schnorchelerfahrung wird uns immer im Gedächtnis bleiben, ich fand die Bootsfahrt zum Riff auch unglaublich schön.
So langsam macht es einem das Forum schwer, nicht sofort den nächsten Floridauraub zu planen.....
sorry, da habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt,
die Schwester meiner Frau (also meine Schwägerin) sowie Ihr Mann eigentlich nur sowas wie Schwippschwager, von mir aber immer als Schwager bezeichnet waren dabei. Sowie die beiden Jungs von Elke und Thomas, die mit 16 + 18 dann schon ein Stück älter sind als meine beiden (8+10).
Wir waren zwar in dieser Konstellation schon ein paar mal unterwegs, aber keine 2 Wochen, es ging aber trotzdem gut
Am Morgen sind wir erst noch mal zum Strand, Sonnenaufgang genießen und Abschied nehmen von Miami. Zum Frühstück gab es dann einen Geburtstagskuchen sowie ein Ständchen des Personals für Felix (Sohn von Schwägerin) es war sein 18. Nachdem wir unsere Sachen im Auto verstaut hatten ging es gegen 9.00 Uhr los, Richtung Orlando. Schon relativ schnell haben wir Miami hinter uns gelassen und fahren auf dem schönen Timiami trail Richtung Westen. Am Mile Marker 70 machen wir einen Stopp beim Indian Village. Von dort aus machen wir einen Air Boot Ride. Der Ride war sehr schön, wir hatten ein Boot für uns alleine und der alte Indianer hat uns allerhand über Flora und Fauna erzählt und gezeigt. Nach ca. 20 min. ging es zu einem restaurierten Indianer Village. Dort machten wir einen 30 min. halt. Auch hier wurde uns sehr schön der Alltag der Indianer dargestellt. Anschließend ging es wieder auf dem Airboot durch die Everglades. 30 Minuten später war die Fahrt zu Ende. Auch wenn es ökologisch sicher grenzwertig ist, der Ausflug war schön. Die Landschaft ist einzigartig, wir haben Alligatoren und jede Menge Vögel gesehen und einiges über den Alltag der Indianer gelernt.
Nach der Tour fuhren wir weiter Richtung Westen, kurzer Stopp am kleinsten Postamt der USA in Ochopee anschließend Picknick am Visitor Center des Big Cypress NP, wo wir dann auch noch ein paar Manatees und Alligatoren beobachten konnten. Kurt danach verlassen wir die 41 und fahren auf der 29 Richtung Norden. Unterwegs noch eine kurze Tankpause für Mensch und Auto, so das wir gegen 18.00 Uhr unsere Ferienhaus erreichen. Wunderbar, genau wie beschrieben, alles da , alles sauber. Einfach Klasse. Schnell sind die Zimmer verteilt, dann geht es zum Abendessen ins SANTA FEE Steakhaus eine Straßenkreuzung weiter.
Nach dem Frühstück auf unserer Terrasse sind wir nach Orlando, genauer zum Adventure of Island gefahren. Danke des vielen Verkehrs haben wir eine gute Stunde gebraucht bis wir im Parkhaus standen (Parkgebühr 15$)
Im Park selbst war es relativ voll, an den meisten Attraktionen gab es Warteschlangen, am schlimmsten bei Harry Potter (2h) bei Hulk oder der Dragon Challenge waren es nur 20 Minuten, alle anderen lagen irgendwo dazwischen, mit teilweise über 1h Wartezeit. Trotzdem war es vor allem für die Kids ein toller Tag und ein ganz besonderer für unsere Achterbahnfans, die seit Monaten von nichts anderem gesprochen haben.
Zuück im FEWO wurde erst gegrillt, dann wurden Pool und Billard ausgiebig ausgenutzt.
Am Morgen sind wir zu Aquatica, dem Wasserpark von Seaworld. Wir mußten noch 5 Minuten warten, dann wurde aufgemacht (Parkplatzticket 12$). Es war relativ leer (sofern man das bei so einem Park sagen kann). Bis 13.00 Uhr hatten wir alle Rutschen gerutscht. Die Rutschen sind recht unterschiedlich, es gibt welche, da rutscht man alleine, zum Beispiel durch ein Dolphinbecken, es gibt welche da rutscht man auf einer Matte, in Luftreifen alleine oder zu zweit und es gibt auch welche da kann man zu viert in einem Reifen rutschen. Diese machen auch den meisten Spaß. Bei Youtube gibt es ein paar schöne Videos davon. Nachdem wir einen kurzen stopp bei KFC eingelegt hatten, sind wir noch zu Seaworld. Das Parkplatzticket ist übrigens den ganzen Tag für alle Parks gültig. In Seaworld haben wir uns zunächst die Orca Show angeschaut, wie immer sehr toll. Diese Show ist für uns immer wieder faszinierend. Danach ging es für die Jungs zur lange ersehnten Manta Achterbahn ( ein flying rollercoaster). Nach 2 tollen Runden ( das ist die einzige Achterbahn, die auch ich wirklich toll fand!) ging es noch weiter zur Krake, einer weiteren Achterbahn. Nach soviel Wasser gab es dann zum Abendessen auch gegrillten Fisch. Den Rest des Abends verbrachten wir dann wieder im Pool, beim Billard oder mit einem kühlem Bier im Hot Tub.
Nachdem wir gestern so viel Spaß im Wasserpark hatten, haben wir uns für Heute den zweiten großen Wasserpark in Orlando vorgenommen. Wet`n`Wild. Dieser ist auch der älteste und so was wie der “Vater” aller Wasserparks. (Parkplatz 12$) Der Park war auch nicht so überlaufen, so dass die Anstehzeiten an den Rutschen sich in Grenzen hielten. Der Park ist analog Aquatica, nur merkt man ihm sein Alter schon etwas an. Die Rutschen selbst sind aber genauso toll, allen voran die Disco H2O wo man wieder zu viert in einem Reifen sitzt. Klasse auch Bomaj, hier geht es fast senkrecht nach unten. Auch hier reichte uns der Vormittag, so dass wir nach einem Abstecher in einen Western Shop ( Bryan und ich haben uns einen Cowboy Hut gekauft) am Nachmittag wieder an unserem Haus waren. Zum Abendessen wurden Hamburger gegrillt. Dann gab es wieder das gleiche Abendprogramm wie die Tage davor (Pool, Billard und Hot Tup) .
Hallo Voljon,
in Floroda bin ich natürlich auch dabei und werde Euch begeliten.
Gehe ich recht in der Annahme das Dein Bruder und Deine Schwester auch dabei waren?
Jetzt bin ich gespannt was es Neues aus Florida gibt.
Liebe Grüße Peter
Hi Volker,
ich bin so neugierig auf das Vacation Rental...
Aber dann kam als der John Pennecamp Statepark, den wir vor über 20 Jahren erlebt haben; die Schnorchel und die Boote sind wohl neu (hoffentlich), aber das Riff, so sah es bei uns auch aus.
Unsere erste Schnorchelerfahrung wird uns immer im Gedächtnis bleiben, ich fand die Bootsfahrt zum Riff auch unglaublich schön.
So langsam macht es einem das Forum schwer, nicht sofort den nächsten Floridauraub zu planen.....
Tschüß und danke
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Peter,
sorry, da habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt,
die Schwester meiner Frau (also meine Schwägerin) sowie Ihr Mann eigentlich nur sowas wie Schwippschwager, von mir aber immer als Schwager bezeichnet waren dabei. Sowie die beiden Jungs von Elke und Thomas, die mit 16 + 18 dann schon ein Stück älter sind als meine beiden (8+10).
Wir waren zwar in dieser Konstellation schon ein paar mal unterwegs, aber keine 2 Wochen, es ging aber trotzdem gut
gruß
voljon
Hallo Karin,
keine Sorge, das Haus kommt noch,
gruß
voljon
Tag 5 02.04.2012
Von Miami Beach zum Ferienhaus in Orlando
Strecke: 270 ml
Am Morgen sind wir erst noch mal zum Strand, Sonnenaufgang genießen und Abschied nehmen von Miami.
Zum Frühstück gab es dann einen Geburtstagskuchen sowie ein Ständchen des Personals für Felix (Sohn von Schwägerin) es war sein 18.
Nachdem wir unsere Sachen im Auto verstaut hatten ging es gegen 9.00 Uhr los, Richtung Orlando.
Schon relativ schnell haben wir Miami hinter uns gelassen und fahren auf dem schönen Timiami trail Richtung Westen.
Am Mile Marker 70 machen wir einen Stopp beim Indian Village.
Von dort aus machen wir einen Air Boot Ride. Der Ride war sehr schön, wir hatten ein Boot für uns alleine und der alte Indianer hat uns allerhand über Flora und Fauna erzählt und gezeigt.
Nach ca. 20 min. ging es zu einem restaurierten Indianer Village. Dort machten wir einen 30 min. halt.
Auch hier wurde uns sehr schön der Alltag der Indianer dargestellt. Anschließend ging es wieder auf dem Airboot durch die Everglades. 30 Minuten später war die Fahrt zu Ende. Auch wenn es ökologisch sicher grenzwertig ist, der Ausflug war schön. Die Landschaft ist einzigartig, wir haben Alligatoren und jede Menge Vögel gesehen und einiges über den Alltag der Indianer gelernt.
Nach der Tour fuhren wir weiter Richtung Westen, kurzer Stopp am kleinsten Postamt der USA in Ochopee anschließend Picknick am Visitor Center des Big Cypress NP, wo wir dann auch noch ein paar Manatees und Alligatoren beobachten konnten.
Kurt danach verlassen wir die 41 und fahren auf der 29 Richtung Norden. Unterwegs noch eine kurze Tankpause für Mensch und Auto, so das wir gegen 18.00 Uhr unsere Ferienhaus erreichen.
Wunderbar, genau wie beschrieben, alles da , alles sauber. Einfach Klasse. Schnell sind die Zimmer verteilt, dann geht es zum Abendessen ins SANTA FEE Steakhaus eine Straßenkreuzung weiter.
Airboot
In den Everglades
Indianer Village
Alligator
Postamt
gruß
voljon
Hi Volker,
auf diesen Bericht hatte ich schon gewartet, sagen wir mal, gelauert...
Habt Ihr eigentlich nur einen Wagen, habe ich da etwas überlesen, oder zwei? Der Explorer ist nach meiner Erinnerung nicht so groß für alle?
Das war ja ein schöner Überführungstag. Die Manatees erwähnst Du fast nur noch nebenbei, wir haben die damals so gesucht und waren erfolglos.
Gibt es eigentlich auch Photos vom Ferienhaus?? Ich bin soooo neugierig.
Tschüß und danke
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Tag 6 03.04.2012
Orlando Island of Adventure
Nach dem Frühstück auf unserer Terrasse sind wir nach Orlando, genauer zum Adventure of Island gefahren. Danke des vielen Verkehrs haben wir eine gute Stunde gebraucht bis wir im Parkhaus standen (Parkgebühr 15$)
Im Park selbst war es relativ voll, an den meisten Attraktionen gab es Warteschlangen, am schlimmsten bei Harry Potter (2h) bei Hulk oder der Dragon Challenge waren es nur 20 Minuten, alle anderen lagen irgendwo dazwischen, mit teilweise über 1h Wartezeit. Trotzdem war es vor allem für die Kids ein toller Tag und ein ganz besonderer für unsere Achterbahnfans, die seit Monaten von nichts anderem gesprochen haben.
Zuück im FEWO wurde erst gegrillt, dann wurden Pool und Billard ausgiebig ausgenutzt.
So voll war es in der Harry Potter World
Gruß
voljon
Tag 7 04.04.2012
FEWO
Den heutigen Tag verbrachten wir nur mit einkaufen (Wal Mart, Factory Outlets,..) und im Haus genauer am Pool,...
Unser Pool
Gruß
voljon
Tag 8 05.04.2012
Orlando Aquatica & Seaworld
Am Morgen sind wir zu Aquatica, dem Wasserpark von Seaworld. Wir mußten noch 5 Minuten warten, dann wurde aufgemacht (Parkplatzticket 12$).
Es war relativ leer (sofern man das bei so einem Park sagen kann). Bis 13.00 Uhr hatten wir alle Rutschen gerutscht. Die Rutschen sind recht unterschiedlich, es gibt welche, da rutscht man alleine, zum Beispiel durch ein Dolphinbecken, es gibt welche da rutscht man auf einer Matte, in Luftreifen alleine oder zu zweit und es gibt auch welche da kann man zu viert in einem Reifen rutschen. Diese machen auch den meisten Spaß. Bei Youtube gibt es ein paar schöne Videos davon.
Nachdem wir einen kurzen stopp bei KFC eingelegt hatten, sind wir noch zu Seaworld. Das Parkplatzticket ist übrigens den ganzen Tag für alle Parks gültig.
In Seaworld haben wir uns zunächst die Orca Show angeschaut, wie immer sehr toll. Diese Show ist für uns immer wieder faszinierend.
Danach ging es für die Jungs zur lange ersehnten Manta Achterbahn ( ein flying rollercoaster). Nach 2 tollen Runden ( das ist die einzige Achterbahn, die auch ich wirklich toll fand!) ging es noch weiter zur Krake, einer weiteren Achterbahn.
Nach soviel Wasser gab es dann zum Abendessen auch gegrillten Fisch.
Den Rest des Abends verbrachten wir dann wieder im Pool, beim Billard oder mit einem kühlem Bier im Hot Tub.
Aquatica
Aquatica Dolphin Rutsche
Aquatica
Aquatica
Sea World
Manta Achterbahn in Sea World
Gruß
voljon
Tag 9 06.04.2012
Orlando Wet`n Wild
Nachdem wir gestern so viel Spaß im Wasserpark hatten, haben wir uns für Heute den zweiten großen Wasserpark in Orlando vorgenommen. Wet`n`Wild. Dieser ist auch der älteste und so was wie der “Vater” aller Wasserparks. (Parkplatz 12$)
Der Park war auch nicht so überlaufen, so dass die Anstehzeiten an den Rutschen sich in Grenzen hielten.
Der Park ist analog Aquatica, nur merkt man ihm sein Alter schon etwas an. Die Rutschen selbst sind aber genauso toll, allen voran die Disco H2O wo man wieder zu viert in einem Reifen sitzt. Klasse auch Bomaj, hier geht es fast senkrecht nach unten. Auch hier reichte uns der Vormittag, so dass wir nach einem Abstecher in einen Western Shop ( Bryan und ich haben uns einen Cowboy Hut gekauft) am Nachmittag wieder an unserem Haus waren.
Zum Abendessen wurden Hamburger gegrillt.
Dann gab es wieder das gleiche Abendprogramm wie die Tage davor (Pool, Billard und Hot Tup) .
gruß
voljon