Hallo.
Ich möchte mit meiner Familie (2 Erwachsene, 3 Kinder, 11, 13, 15) von LV im Juli 2019 eine Rundreise starten. Bevor wir starten sind wir bereits 2 volle Tage in LV, um uns die Stadt anzuschauen. Danach soll es in die Natur gehen, nämlich in die NP. Wir sind alle sehr sportlich und wandern sehr viel. Wichtig ist die Natur pur zu erleben, in Verbindung mit Wandern, Baden gehen, Aktion (Rafting etc). Womo- Erfahrungen habe ich und meine Frau bereits gesammelt. Allerdings liegt das ein wenig her. Für die Kinder ist das neu.
In den USA waren wir bereits öfter. Zuletzt 2016 in Utah, Oregon. INsgesamt 4 Wochen.
Dieser Urlaub ist in 2019 ist geteilt:
3 Tage Las Vegas
14 Tage WOMO um LV
14 Tage Oregon, Crtaer Lake usw.
1 Tag Las Vegas.
Ich bräuchte hier Tipps bzgl unserer Reiseplanung mit dem WOMO:
So haben wir erst Mal geplant:
USA Reise Las Vegas
08.07.19 -09.07.19 (1 Tag), Übernahme WOMO
Einkaufen Wal-Mart (Las Vegas) oder in Mesquite, Fahrt nach Mesquite, Übernachtung: Quail Creek CG (privat)
09-11.07.19 (2 Tage)
Fahrt zum Zion NP, Besichtigung Zion NP, Übernachtung: Watchman CG (staatlich)
11.07-13.07.19 (2Tage)
Fahrt bis Bryce Canyon NP, Besichtigung Bryce NP, Übernachtung im Ruby's CG (privat) oder North CG (staatlich)
13.07-15.07.19 (2 Tage):
Fahrt über Escalante zum Capitol Reef NP , Besichtigung Capitol Reef NP, Übernachtung?
15.07-17.07.19 (2 Tage)
Fahrt zum Dead Horse Point (wow!), nach Moab, Besichtigung Arches NP, Übernachtung Devil’s Garden CG, zurück nach Moab, Übernachtung Portal RV Resort (echt luxuriös!)
17.07-19.07.19 (2 Tage)
Fahrt nach Page, unterwegs Oljato Monument?, Besichtigung Antelope Canyon (eine Wucht!) , Übernachtung?
19.07-21.19: (2 Tage)
Fahrt via US 89 zum Grand Canyon (South Rim), Übernachtung Mather CG (staatlich)
21.09.-22.09.9
Fahrt nach Williams und auf der I-40 bis Seligman, ab dort auf der Route 66 (Hackberry General Store!) bis Lake Mohave, Übernachtung?
22.07.19
Abgabe bei CANUSA Las Vegas
Was meint ihr dazu? Habt ihr Tipps bzgl. der Übernchtungen? Ist das Reiseverhalten zu ambitioniert (zu viel) ? Die Buchungen in den NP gehen wohl noch nicht auf Grund des shutdown?!
Danke euch schon mal.....
Hi Matt,
ich habe aus deinen Beitrag in eine richtige Routenplanung gemacht, dann findet man sie auch in unsrem Reisekalender.
Nur eine kurze Anmerkung:
??
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Du kannst trotz Shutdown Buchungen für nächsten Sommer auf www.recreation.gov vornehmen, aber eben (in der Regel) nur sechs Monate im Voraus zur jeweils ersten, geplanten Nacht. Vielleicht lag es daran?
LG, Jani
Ja, genau. Daran liegt es . Also brauche ich nur noch ein paar Tage bis zur Buchung warten und Glück haben.
Danke dir Jani![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Ja, nicht genau am Crater Lake, aber in der Nähe, am Roque River. Dort haben wir ein Ferienhaus gemietet.![yes yes](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Ich habe mal ein kleines Update in die Reiseplanung eingebaut!
was meint ihr denn so zur Planung?
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Moin Matt
bitte kein Update im Eingangspost vornehmen, da die folgenden Kommentare nicht mehr nachvollziehbar sind.
Schau mal bitte auf unsere FAQs und stell am besten eine taggenaue Tabelle mit Entfernung in Meilen ein.
Dann können wir gezielter antworten.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi,
ich verstehe dich also richtig, dass ihr erst 14 Tage rund um LAS eine WoMo-Reise machen wollt und dann (mit Auto?) Nähe Crater Lake in einer Ferienwohnung seid?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
so ist es richtig.![surprise surprise](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/omg_smile.png)
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
OK, dann fährst du meine Basisroute: https://www.womo-abenteuer.de/comment/208415#comment-208415
Diese Route hat einen Zeitbedarf von 2-3 Wochen mit Betonung auf 3.
Insofern herrscht aus meiner Sicht ein gewisses Missverhältnis der Teilreisen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hmh, Matt,
bist Du Dir im Klaren, dass Du von 14 Tagen Womo-Miete nur effektiv 12 Tage fahren kannst?
An ersten Miettag wirst Du das Womo nicht vor Mittags bekommen, meistens wirds später, bis die Einweisung und der Papierkra erledigt ist. Dann musst Du ja noch einkaufen, was nach unserer Erfahrung gerne mal 2 Stunden dauert.
Und am letzten Tag müsst Ihr das Womo im Laufe des Vormittags zurückgeben, geputzt, gedumpt und getankt. Da bleibt nur schon in der Nähe der Vermietstation zu übernachten. Also Lake Mojave ist da nicht so günstig.
Zum Arches: warum übernachtet Ihr nicht direkt im Arches NP? Ihr habt so wenig Zeit, da ist doch jede extra Meile verlorene Zeit und Geld-
Beate
Hallo Richard. Was wäre denn aus deiner Sicht verzichtbar und optimal für 2 Wochen?
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hallo Beate. Mit Übernajme und Übergabe ist mir scon klar. Ich denke, das kann man schaffen. Mit Lake Mojave wäre zu überdenken. Dann eventuell zum Hoover Damm?
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Beate, nochmal zu der Übernachtung in Arche NP. Ja, das habe ich bereits auf dem Zettel. Vorzugsweise würden wir im Devils Graden (staatlich) übernachten. Wir werden grundsätzlich versuchen, dass wir staatliche CG beziehen. das ist ja davon abhängig, ob wir sie denn auch bei der Buchung bekommen.
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hallo Matt,
warum Quail Creek? Ich würde das Valley of fire als ersten Stopp vorziehen. Viel entspannter, außerdem herrlich zum späten Wandern (Golden Hour zur Fire Wave) oder früh morgens noch den ein oder anderen Spot dort besuchen. Im Quail Creek SP habt ihr keine Wandermöglichkeit. Zum Baden ist es dort auch nicht schön.
Ich würde so fahren:
Las Vegas - Valley of fire (1Ü) - Zion NP (2Ü) - Bryce Canyon (1Ü) - über Highway #12 zum Capitol Reef NP (Fruita Campgroud (1Ü) - Dead Horse Point SP (1Ü) - Arches NP (2Ü) unbedingt dort im Park auf dem Devils Garden CG übernachten! - Monument Valley (1Ü) - Page (2Ü) - Grand Canyon NP (2Ü) - Lake Mead RV Village (1Ü)
Sicher ist der Capitol Reef NP mit nur einer Zwischenübernachtung zu knapp bedacht, aber leider fehlt es euch an Zeit. Für eine Wanderung im Park reicht es dann eher nicht, aber der Fruita CG ist auf jeden Fall ein Highlight unter den CGs. Möglicherweise können die Kids im Fremont River etwas baden.
Ich würde nicht in Moab übernachten, denn die Fahrten zu den Spots in den Parks (ob Dead Horse Point, Canyonlands oder Arches) sind zeitintensiv. Vor allem, um von Moab bis zum Devils Graden Trailhead zu gelangen seid ihr mindestens 45 Minuten unterwegs. Schau mal jetzt bei Google Maps nach der Verkehrslage, da ist momentan schon wieder Stau (dort ist es jetzt vormittags). Ich halte zwei Nächte im Arches für ein Minimum, damit man den Park auch richtig erleben kann. Vor allem, wenn man, wie ihr sehr gerne wandert.
Die Distanz vom Devils Garden CG bis zum Dead Horse Point State Park sind knapp 50 Meilen. Auch nicht nur eine kurze Fahrt, deshalb würde ich auch dort direkt übernachten.
In Moab würde ich (wenn überhaupt) nur dann übernachten, wenn ich mehr Zeit hätte und es nicht auf Kosten der Parks ginge, die ja, nach eurer Schilderung, das Hauptziel dieser Reise sind.
Bademöglichkeiten für die Kids:
- Zion NP im Virgin River (auch tubing)
- Badestelle am Fremont River im Capitol Reef NP
- Lake Powell bei Page
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Matt,
Wie wäre es mit ein paar Tagen des Ferienhauses?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Moin Olli
den Vorschlag von Elli kann ich zu 98% zustimmen. Bei den Übernachtungszielen holt ihr das Optimum im Reisegebiet raus. Mehr geht nicht obwohl es noch x weitere tolle Locations gibt ?
Nur beim VoF ( erste Nacht) ist zu überlegen ob ihr die extreme Hitze gut vertragen könnt ( und ob noch Zeit bleibt etwas zu erkunden)
Wenn ihr Wasserratten seid wäre eventuell der Sand Hallow SP etwas für euch. Schau mal auf die map.
Du schreibst: Angabe bei CANUSA. Das ist der Vermittler aber nicht der Vermieter. Ist das Womo schon gebucht und wenn ja bei wem plus Größe?
Dir ist bewusst, dass du in wenigen Tagen erst den Watchman und dann die anderen CG buchen musst? Genau um 16 Uhr sollest du zuschlagen. Wenn es mit dem Zion nicht klappt: nehme den privaten CG auf der anderen Seite des Virgin Rivers.
Viel Glück ??.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias,
sicher nicht von der Hand zu weisen, dass es im Valley of fire im Sommer heiß ist. Ich frage mich nur, warum nie jemand Einwände hat, wenn Page genannt wird. Dort ist es doch ebenfalls heiß. Ich verstehe das nicht....
@Matt: Ich nehme an, euch ist bewusst, dass es im Südwesten im Sommer heiß sein wird. Wir waren auch schon mal deutlich ausgebremst wegen der Hitze, und das war noch nicht mal im Hochsommer, sondern Anfang Juni.
Was mir immer sehr gut hilft, ist ein dünnes nasses Longsleeve, das ich mir drüberziehe, wenn wir an heißen Orten wandern. Das kühlt eine ganze Weile und im Valley of fire habe ich im Sommer auf dem White Domes Trail darin sogar gefroren.
Eine Kopfbedeckung ist obligatorisch, wenn man die auch noch nass machen kann, umso besser. In den Visitor Centers werden Halsbänder verkauft, die mit Granulat gefüllt sind. Diese weicht man einige Zeit in Wasser ein, sie saugen sich voll, werden total dick und bleiben den ganzen Tag feucht und kühlend. Am Hals ist das sehr angenehm und eine prima "Klimaanlage".
Und natürlich - viel trinken, gerne auch mal mit Elektrolyt-Zusatz.
Auf dem Bild siehst du ganz gut das kühlende Band.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hahaha, Elli, ich auch nicht.
Beate
Hallo.
Oh man, viele tolle Vorschläge von euch, die uns gerade überrollen. Aber so soll es sein.
Unser Vermieter ist Cruise Amerika. Wir haben die 14 tage bereits gebucht. Die Größe ist 25 FT.
Mit der Buchung der CG habe ich mich einigermaßen vertraut gemacht. ich weiß, dass wir diese Woche die ersten Plätze buchen müssen. Ich lerne gerade, das Ganze zu verstehen.
Was meinst du mit 16:00 uhr? Ein tag vorher? Zeitverschiebung?
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hallo Elli.
Okay, danke für deine vielen Tipps. Insbeondere das Halstuch finde ich ja persönlich witzig. Nein, wir haben viele Erfahrungen mit Wandern, Hitze und Kälte. Wir sind alle sehr sportlich und können es häufig einschätzen, was die Natur uns bietet (Wetter, Hitze, Sonne usw.)
Aber gerne nehmen wir die Tipps an. Wir haben gerade entschieden, dass VoF anzufahren. Das war ja auch erlaubt mit dem WOMO oder?
Verboten war das Death Valley oder?
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Neues Update der Reise:
USA Reise Las Vegas
08.07.19 -09.07.19 (1 Tag) 64 Milen, 132 km, Fahrtzeit: 1,5 Stunden
Übernahme WOMO Cruise Amerika Las Vegas, Henderson
Einkaufen Wal-Mart (Las Vegas)
Fahrt nach Valley of Fire,
Übernachtung: Atlatl Rock Campground (staatlich, first come)
Arch Rock Campground (staatlich)
09-11.07.19 (2 Tage) 80 Milen, 134 km, Fahrtzeit: 3 Stunden
Fahrt zum Zion NP
Zeitzone plus 1 Stunde!
Besichtigung Zion NP
Übernachtung: Watchman CG (staatlich)
11.07-12.07.19 (1 Tag) 86 Milen, 140 km, Fahrtzeit: 2,5 Stunden
Fahrt bis Bryce Canyon NP, über Scenic Way UT-12
Besichtigung Bryce NP
Übernachtung im Rubys CG (privat) oder North CG (staatlich)
12.07-14.07.19 (2 Tage): 125 Milen, 202 km, Fahrtzeit: 4 Stunden
Fahrt über Escalante zum Capitol Reef NP
Besichtigung Capitol Reef NP
Übernachtung? Fruita CG (staatl)
Thousand Lakes RV Park
Wonderland RV Park
14.07-15.07.19 (1 Tag) 154 Milen, 260 km, Fahrtzeit: 3,5 Stunden
Fahrt zum Dead Horse Point
Besichtigung Island in the sky
Übernachtung? Kayenta Campground
Wingate Campground
15.07-17.07.19 (2 Tage) 154 Milen, 260 km, Fahrtzeit: 3,5 Stunden
Richtung Moab
Besichtigung Arches NP,
Besichtigung Canyonlands
Übernachtung Devil’s Garden CG (staatlich)
17.07-19.07.19 (2 Tage) 295 Milen, 475 km, Fahrtzeit: 7 Stunden
Fahrt nach Page,
Besichtigung Antelope Canyon
Lake Powell
Übernachtung? Lees Ferry Campground staatlich
Lone Rock Campground, Lake Powell,
19.07-21.07.19: (2 Tage) 133 Milen, 214 km, Fahrtzeit: 4 Stunden
Fahrt via US 89 zum Grand Canyon (South Rim),
Übernachtung Mather CG (staatlich)
21.07.-22.07.19, 246 Milen, 400 km, Fahrtzeit: 6 Stunden
Fahrt nach Williams und auf der I-40 bis Seligman, ab dort auf der Route 66 (Hackberry General Store!) bis Hoover Damm
Zeitzone minus 1 Stunde
Übernachtung? Boulder Beach Campground oder Lake Mead RV Village
22.07.19 25 Milen, Fahrtzeit: 1 Stunden
Abgabe bei Cruise Amerika Las Vegas, Henderson
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hi Matt
wg. 16 Uhr Buchung. Das hast du doch schon gelesen, oder?
https://www.womo-abenteuer.de/faq/wie-reserviere-ich-einen-campground-den-national-state-parks-speziell-yosemite-yellowstone
@ Beate: Ich finde das gar nicht ha ha ha. Wenn ich in Page bin kann ich mich im Lake Powell abkühlen, einkaufen im AC Supermarkt, Slot Canyons sind auch kühl . Page ist nicht so die Wandergegend sondern bietet mir auch auch mal Zeit um das Treiben auf dem See anzuschauen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matt,
selbstverständlich ist das erlaubt. Der Atlatl CG hat einige sites mit e-hookup. Finde ich persönlich angenehm, wenn man sich im Womo bei laufender Klimaanlage (ohne den laut brummenden Genrator zu nutzen) einrichten kann (Betten beziehen, Koffer ausräumen...). Arch Rock CG hat keine hookups, müsst ihr selbst entscheiden.
Im Bryce Canyon würde ich direkt im NP stehen. Wir sind vom North CG zu Fuß zum Sonnenaufgang ans Rim gelaufen, war toll. Allerdings sind auf den beiden CGs dort im kommenden Sommer Straßenbauarbeiten mit kurzzeitigen Schließungen und begrenzter Anzahl der Plätze. Müsst ihr euch noch schlau machen.
Im Capitol Reef NP unbedingt auf den Fruita CG!
Im Dead Horse Point SP waren wir auf dem wunderschönen Kayenta CG, den Wingate gab es damals noch gar nicht. Scheint auf Big Rigs ausgelegt zu sein (alle Plätze mit 55ft Länge).
Die CGs dort musst du zeitig buchen (vier Monate im Voraus), sonst wird es eng. Falls ihr leer ausgeht, gibt es noch vor den Abzweig zum Dead Horse Point den Horsethief CG. Der ist Natur pur ohne jegliche Anschlüsse, aber auch sehr schön. War ziemlich einsam dort, einige Loops sogar geschlossen, weil so wenig los war.
Hast du an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, ist aber ein und derselbe NP: Canyonlands NP Island in the Sky district. Würde ich direkt am Tag der Anreise vom Capitol Reef anfahren, weil am späten Nachmittag das Licht viel schöner ist, als mitten am Tag. Man kann dort zwar auch wandern, aber dafür braucht man Zeit. Fürs Abfahren der Viewpoints übrigens auch, aber es ist schon eine beeindruckende Weite, die man dort vor sich hat.
Viel zu weit weg von Page. Nehmt den Wahweap (hat Hookups und (lahmes) WIFI für die Kids ;-)) oder bleibt am Lone Rock (heiß, an Wochenenden voll und manchmal Party, aber halt direkt am Strand des Lake Powell, tolle Location).
Gilt für mich das Gleiche wie am Anfang der Reise: Zum Putzen und Packen ist die Klimaanlage sehr angenehm --> Lake Mead RV Village.
Falls ihr jedoch den ganzen Weg bis Las Vegas unter die Räder nehmen wollt, wäre das Oasis RV Resort klasse, weil die Kids dort den Pool hätten und ihr in Ruhe packen könnt. Machbar ist das sicher, aber schon eine Gewalttour. Ihr wollt ja auch über die Route #66 fahren und in Hackberry stoppen.
Ich denke, ihr könnt euch das offen lassen. Sowohl das Lake Mead RV Village als auch das Oasis RV Resort werden nicht voll sein.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Ich frage mich, was Du damit meinst. Ich habe doch nicht Dich angesprochen, sondern freute mich, dass Elli dasselbe meint wie ich.
OMG
Hallo Beate,
ich bin mir nicht sicher, ob wir tatsächlich dasselbe meinen, nur noch mal kurz zur Erklärung:
Ich habe das so gemeint, dass, wer unbedingt vom Valley of fire im Sommer abrät, konsequenterweise auch von Page abraten müsse. Ich meine nicht, dass ich im Sommer da nicht hinfahren würde. Wir haben das mehrmals gemacht, weil wir nun mal an die Sommerferien gebunden sind und keine Wahl haben. Deshalb habe ich ja auch so einige Tipps für den Umgang mit der Hitze gegeben.
Ich teile auch nicht die Meinung von Matthias, dass Page keine Wanderregion sei. Klar, natürlich nicht die Stadt selbst, aber denkt mal an Horseshoe Bend, Toadstool Hoodoos, Wahweap Hoodoos, Yellow Rock, Wave, South Coyote Buttes, Edmaiers Secret, Nautilus... Meist ist hierfür der Stützpunkt in Page oder am Lone Rock und nicht selten haben Foris zusätzlich Fahrzeuge in Page angemietet oder geführte Touren gebucht, um zu diesen Zielen zu gelangen.
Aber wie das immer so ist: viele Leute, viele Meinungen, und letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
So, genug OT und weiter mit Matts Planung?!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
Ja, genau so habe ich es auch verstanden und gehe da voll mit Dir einig.![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Beate
Hallo Matze.
Ne, das hatte ich noch gar nicht gefunden, aber auch nicht detailiert danach gesucht. Danke schön! für den Hinweis! Alles perfekt erklärt!![enlightened enlightened](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/lightbulb.png)
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hallo Robelli, deine Vorschläge werde ich mir heute Abend in Ruhe angucken. Das hört sich alles gut an. Wir checken das mal und danach gibt es wieder ein update zur Reiseplanung.![angel angel](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/angel_smile.png)
Vielen Dank
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Moin Elli,
wo habe ich denn unbedingt vom Besuch abgeraten? Ich schrieb: Nur beim VoF ( erste Nacht) ist zu überlegen ob ihr die extreme Hitze gut vertragen könnt. Ob Ollis Familie die 10°F (Median) on top aushält muss er entscheiden.
Es ist halt noch eine "Schippe drauf" auf die Hitze:
VoF: Juli Median 90°F siehe National Weather Service
Page/ Wahweap : Juli Median 80,7°F siehe National Weather Service
Macht also schon einen Unterschied
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Moin.
Zum Valley og Fire:
Hier sind beide Campgrounds Atlatl CG und Arch Rock CG im Vorfeld nicht buchbar? Irgendwie ahbe ich nichts gefunden....![indecision indecision](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/whatchutalkingabout_smile.png)
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Nein,sind beide FCFS, sollte aber im Juli kein Problem sein!
LG
Kathi
Update vom 08.01.19
USA Reise Las Vegas
08.07.19 -09.07.19 (1 Tag) 64 Milen, 132 km, Fahrtzeit: 1,5 Stunden
Übernahme WOMO Cruise Amerika Las Vegas, Henderson
Einkaufen Wal-Mart (Las Vegas)
Fahrt nach Valley of Fire,
Übernachtung:
09-11.07.19 (2 Tage) 80 Milen, 134 km, Fahrtzeit: 3 Stunden
Fahrt zum Zion NP
Zeitzone plus 1 Stunde!
Besichtigung Zion NP
Übernachtung: 1. Watchman CG (staatlich) B055R , 44R, A24, A014R
11.07-12.07.19 (1 Tag) 86 Milen, 140 km, Fahrtzeit: 2,5 Stunden
Fahrt bis Bryce Canyon NP, über Scenic Way UT-12
Besichtigung Bryce NP
Übernachtung: Auf beiden CG Arbeiten, wenige Plätze!
12.07-14.07.19 (2 Tage): 125 Milen, 202 km, Fahrtzeit: 4 Stunden
Fahrt über Escalante zum Capitol Reef NP
Besichtigung Capitol Reef NP
Übernachtung
1. Fruita CG (staatl)
2. Thousand Lakes RV Park
3. Wonderland RV Park
14.07-15.07.19 (1 Tag) 154 Milen, 260 km, Fahrtzeit: 3,5 Stunden
Fahrt zum Dead Horse Point
Besichtigung Island in the sky
Besichtigung Canyonlands
Übernachtung
15.07-17.07.19 (2 Tage) 154 Milen, 260 km, Fahrtzeit: 3,5 Stunden
Richtung Moab
Besichtigung Arches NP,
Übernachtung Devil’s Garden CG (staatlich)
17.07-19.07.19 (2 Tage) 295 Milen, 475 km, Fahrtzeit: 7 Stunden
Fahrt nach Page,
Besichtigung Antelope Canyon
Lake Powell
Übernachtung
19.07-21.07.19: (2 Tage) 133 Milen, 214 km, Fahrtzeit: 4 Stunden
Fahrt via US 89 zum Grand Canyon (South Rim),
Übernachtung Mather CG (staatlich) Sites 11
21.07.-22.07.19, 246 Milen, 400 km, Fahrtzeit: 6 Stunden
Fahrt nach Williams und auf der I-40 bis Seligman, ab dort auf der Route 66 (Hackberry General Store!) bis Hoover Damm
Zeitzone minus 1 Stunde
Übernachtung
Alternative in LV Oasis RV Resort
22.07.19 25 Milen, Fahrtzeit: 1 Stunden
Abgabe bei Cruise Amerika Las Vegas, Henderson
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hallo Matt,
in Deiner Route steckt entweder ein Rechenfehler oder ich verstehe was nicht richtig:
Vom Dead Horse State Park zum Arches NP, Devils Garden CG, sind nur 60 Meilen, keine 154.
Auch verstehe ich nicht ganz was Du damit meinst "(2 Tage)". Meinst Du 2 Tage für die Fahrt von A nach B, oder 2 Tage in B.?
Beate
Hallo Beate.
Auch verstehe ich nicht ganz was Du damit meinst "(2 Tage)". Meinst Du 2 Tage für die Fahrt von A nach B, oder 2 Tage in B.?
Damit meine ich Anzahl der Tage, die wir dort verbringen!
Vom Dead Horse State Park zum Arches NP, Devils Garden CG, sind nur 60 Meilen, keine 154.
Sind sogar nur 50 Milen, aber egal.
Danke für das genaue Anschauen! Ich korregiere!![enlightened enlightened](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/lightbulb.png)
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Check!
USA Reise Las Vegas
08.07.19 -09.07.19 (1 Tag) 64 Milen, 132 km, Fahrtzeit: 1,5 Stunden
Übernahme WOMO Cruise Amerika Las Vegas, Henderson
Einkaufen Wal-Mart (Las Vegas)
Fahrt nach Valley of Fire,
Übernachtung:
09-11.07.19 (2 Tage) 80 Milen, 134 km, Fahrtzeit: 3 Stunden
Fahrt zum Zion NP
Zeitzone plus 1 Stunde!
Besichtigung Zion NP
Übernachtung: 1. Watchman CG (staatlich) B055R , 44R, A24, A014R
11.07-12.07.19 (1 Tag) 86 Milen, 140 km, Fahrtzeit: 2,5 Stunden
Fahrt bis Bryce Canyon NP, über Scenic Way UT-12
Besichtigung Bryce NP
Übernachtung: Auf beiden CG Arbeiten, wenige Plätze!
12.07-14.07.19 (2 Tage): 125 Milen, 202 km, Fahrtzeit: 4 Stunden
Fahrt über Escalante zum Capitol Reef NP
Besichtigung Capitol Reef NP
Übernachtung
1. Fruita CG (staatl)
2. Thousand Lakes RV Park
3. Wonderland RV Park
14.07-15.07.19 (1 Tag) 154 Milen, 260 km, Fahrtzeit: 3,5 Stunden
Fahrt zum Dead Horse Point
Besichtigung Island in the sky
Besichtigung Canyonlands
Übernachtung
15.07-17.07.19 (2 Tage) 54 Milen, 100 km, Fahrtzeit: 2 Stunden
Richtung Moab
Besichtigung Arches NP,
Übernachtung Devil’s Garden CG (staatlich)
17.07-19.07.19 (2 Tage) 295 Milen, 475 km, Fahrtzeit: 7 Stunden
Fahrt nach Page,
Besichtigung Antelope Canyon
Lake Powell
Übernachtung
19.07-21.07.19: (2 Tage) 133 Milen, 214 km, Fahrtzeit: 4 Stunden
Fahrt via US 89 zum Grand Canyon (South Rim),
Übernachtung Mather CG (staatlich) Sites 11
21.07.-22.07.19, 246 Milen, 400 km, Fahrtzeit: 6 Stunden
Fahrt nach Williams und auf der I-40 bis Seligman, ab dort auf der Route 66 (Hackberry General Store!) bis Hoover Damm
Zeitzone minus 1 Stunde
Übernachtung
Alternative in LV Oasis RV Resort
22.07.19 25 Milen, Fahrtzeit: 1 Stunden
Abgabe bei Cruise Amerika Las Vegas, Henderson
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
OK, alles klar. Dann passt es! Und dann ist es auch eine sehr schöne gemütliche Tour.
Beate
Hallo Matt,
die Tour finde ich soweit in Ordnung. Bisschen schade, dass ihr keinen Ü-Stopp am Monument Valley machen könnt, da es euch an der Zeit fehlt. Ich sage zwar oft, das Monument Valley wird überbewertet. Wenn es allerdings genau auf der Strecke liegt, ist es schon irgendwie schade, den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang dort nicht zu sehen. Aber dafür muss ja auch immer das Wetter mitspielen. Insofern, fahrt dran vorbei. Ist dann zwar ein echt langer Ritt vom Devils Garden CG bis nach Page, aber die Strecke ist gut zu fahren.
Morgen ist ja schon der Stichtag für eure erste Campground-Buchung: der Watchman CG. Den musst du auf jeden Fall reservieren! Ich hab grad mal in die availability reingeschaut. Riverside sites gibt es kaum mehr welche, die sind schon über Tage hinaus gebucht. Aber darauf musst du dich auch nicht unbedingt festlegen. Ich würde darauf achten, eine site mit partial shade zu bekommen. Zum River könnt ihr trotzdem hinlaufen. Die sites gegenüber der beliebten riverside sites sind auch alle schön. Teils sind es Doppelplätze, aber das siehst du auf dem Plan.
Viel Erfolg beim Buchen!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke Beate!
Danke Elli!
Ich bin schon auf der seite availability und schaue auch. Ich habe bereits einiges herausgesucht. Vielleicht habe ich dann morgen um 16:00 Uhr Glück undbekomme einer letzten riverside -Plätze.
Was mir heute aufgefallen ist, dass die Plätze heute morgen schon für den heutigen Tag freigeschaltet waren. Gegen 10:00 Uhr unserer Zeit hätte ich bereits buchen können. Wurden die Freischaltung möglicherweise auf 00:00 usa-zeit verlegt???
Das monument valley lassen wir bewußt aus, irgendwo müssen wir Zeit einsparen.
Schade, aber geht nicht anders
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Beate, meinst du die A oder B Plätze??
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Muss ich eigentlich mit der Kreditkarte auf der recreation seite bezahlen?
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hallo Matt,
ich (Elli) hab das obige geschrieben
.
Ich meinte die im B-Loop. Die sites im A-Loop scheinen auch neu gemacht zu sein, dort hat es nach meiner Erinnerung aber einige, die etwas wenig Schatten haben. Wir waren einmal im A-Loop, das ist aber schon fast 8 Jahre her. Die riverside sites dort sind nicht direkt am Fluss, da würde ich eine site im B-Loop gegenüber einer riverside site bevorzugen. Aber - wie schon erwähnt - kannst du eigentlich fast nichts falsch machen, wenn du dort einen Platz buchst. Kannst dich ja nochmal in unserem Campground-Eintrag schlau machen und dir eine Lieblingssite aussuchen
.
Kann ich mir nicht vorstellen, aber es spricht ja nichts dagegen, es morgen früh mal zu versuchen. Konntest du den Platz in deinen Warenkorb legen? Meist kommt nämlich erst dann die Meldung, dass du es später versuchen sollst.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
ich (Elli) hab das obige geschrieben
. Sorry, Elli!!!
Ich werde mein lück morgen Früh bereits versuchen, mal schaun, was dabei heraus kommt!![cool cool](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/shades_smile.png)
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Nur kurz noch ein Tipp zur Gegend um Moab (vom DHPS kommend): Moab Giants. Unsere Kinder waren so begeistert, dass wir den ganzen Tag da verbracht haben (allerdings war es natürlich September, im Sommer könnte es arg heiß werden für den Spielplatz draußen)
LG
Kathi
Hi Kathi,
Matt ist mit Teenagern unterwegs, nicht mir Kleinkindern
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Oh, du hast natürlich völlig recht, Elli, ich hatte nur hochgescrollt und die Zahl 3 gesehen und nicht weiter gelesen. Bitte meinen Hinweis vergessen :-)
LG
Kathi
Hallo Elli. Noch kann ich nicht buchen, aber habe zurzeit noch die Auswahl für A09R oder B56R.
B56R scheint ohne Schatten zu sein, wir hätten aber gerne Schatten.
Dann lieber die B 43 bis B 51 in zweiter Reihe oder den A09R?
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Hi Matt,
zweite Reihe und lieber mit Schatten ist absolut super!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Klasse, danke Elli!!!!
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Zumal der Fußweg auch nicht so weit ist zum Fluß! Wir hatten auch keien Riversite mehr gekriegt, aber die 5 Minuten mehr waren verschmerzbar!
LG
Kathi
Hey. Jetzt ist es schon mal gebucht. Danke für die netten Infos!!!!
Gute Reise!
Euer Matt![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)