Hallo zusammen,
leider sind wir recht knapp dran mit der Planung unserer ersten großen Wohnmobil-Tour, in 20 Tagen geht es schon (endlich) los und die Vorfreude ist bereits rießig!!!
Durch das Forum haben wir schon einige Hinweise und Anregungen mitgenommen und würden uns freuen, von erfahrenen Kanada-Urlaubern noch viele Tips zur bisherigen Planung zu bekommen.
Vorab einige Infos zu uns und zur Planung:
Übernahme Camper (MH-B von Canadreams) in Vancouver am 12.9., Rückgabe am 2.10. ebenfalls in Vancouver - Rückflug 17.05h
Zu uns: Wir sind Ende 20 / Anfang 30, Camping- und Rundreise-, aber nicht Wohnmobilerfahren. Einige kleinere Wanderungen wollen wir machen, es dürfen aber nur einfache Routen sein, da mein Freund mit starkem Asthma zu kämpfen hat. Da das Wandern (leider) nicht so ausgeprägt sein wird habe sind längere Fahrstrecken geplant. Das sind wir von anderen Rundreisen mit dem PKW auch so gewohnt und es stört uns nicht. Trotzdem wollen wir wegen der Dunkelheit auf jeden Fall spätestens gegen 19.00 Uhr zurück am CG sein. Nur ist die Planung (siehe unten) so überhaupt durchführbar oder haben wir uns übernommen? Uns ist bewusst, dass 19 WoMo Tage recht knapp sind, um auch Vancouver Island einzubeziehen, aber Lachse, Bären (Grizzlies?) und Wale sind uns doch so wichtig, dass wir eher auf "Ruhetage" verzichten wollen (haben ja zu Hause noch eine Woche zum Erholen vom Urlaub )
Gebucht ist bisher außer dem Camper und der ersten Nacht im Hotel nichts, da wir uns mit der Route noch nicht wirklich sicher sind, also erst VI oder Rockies? Im Uhrzeigersinn oder dagegen? Die aktuelle Planung läuft gegen den Uhrzeigersinn, da auf VI recht viele CG noch bis Ende September geöffnet haben und wir uns Mitte September in den Rockies noch etwas stabileres Wetter erhoffen. Was meint ihr? Wir lassen uns auch gerne davon überzeugen, dass andere Routenführungen schöner/sinnvoller sind :)
Beim durchstöbern der Reservierungsseiten der CGs waren überall noch Stellplätze frei, weshalb wir auch wen die Route feststeht grds. auf's Vorbuchen verzichten wollen. Oder sollten wir zur Sicherheit die 1. und letzte Nacht reservieren?
Auch die übrigen Aktivitäten wollen wir -wo notwendig- erst kurz vorher buchen. Gibt es eine Aktivität, bei der wir zu der geplanten Zeit auf jeden Fall jetzt schon reservieren müssten?
Was haltet ihr von der CG-Auswahl? Wir wollen eher in Parks übernachten, Strom sollte aber zwecks Heizung schon regelmäßig vorhanden sein. Oder ist das um die Zeit noch nicht zwingend notwendig? Die Reiseberichte, die ich bisher gelesen habe, haben doch oft Regen und Temperaturen unter 10° beinhaltet...
Nach langer Vorrede nun die bisherige Planung:
Tag | Datum | von | nach | Übernachtung | in km | Aktivitäten |
1 | 11.09.2017 | Frankfurt | Vancouver | Hotel Flughafen | 0 | |
2 | 12.09.2017 | Vancouver | Harrison Hot Springs | Glencoe Motel and RV | 120 | Übernahme WoMo, Einräumen, Einkaufen |
3 | 13.09.2017 | Harrison Hot Springs | Bear Creek PP | Bear Creek PP CG | 280 | Kelowna |
4 | 14.09.2017 | Bear Creek PP | Galcier NP | Illecillewaet CG | 270 |
Kelowna Stables Classic Trail Ride 2h Rogers Pass, Helmlock Grove Trail |
5 | 15.09.2017 | Galcier NP | Banff | Tunnel Mountain Village oder Two Jack Lakeside | 230 | Two Jack Lake, Johnston Canyon |
6 | 16.09.2017 | Banff | Lake Louise | Lake Louise Trailer CG | 70 | Lake Louise --> Lake Agnes Wanderung, Moraine Lake, evtl. Emerald Lake |
7 | 17.09.2017 | Lake Louise | Icefield Parkway | Wilcox Creek CG oder ggf. Icefileds Center RV; Jonas Creek CG; Rampart Creek CG | 130 | evtl. Emerald Lake, Bow Lake, Peyto Lake |
8 | 18.09.2017 | Icefield Parkway | Jasper Nat. Park | Whistlers CG | 140 | Columbia Icefiled, Parker Ridge Trail |
9 | 19.09.2017 | Jasper Nat. Park | Jasper Nat. Park | Whistlers CG | 60-120 | Athabaska Falls, Five Lakes, evtl. Maligne Canyon |
10 | 20.09.2017 | Jasper Nat. Park | Mount Robson PP | Robson Meadows CG | 90 | evtl. Maligne Canyon, Miette Hot Springs |
11 | 21.09.2017 | Mount Robson PP | Green Lake PP | Emerauld Bay CG | 380 | Moul Falls, Helmecken Falls |
12 | 22.09.2017 | Green Lake PP | Nairn Falls PP | Whistler CG (privat) o. Nairn Falls PP CG | 250 | Joffre Lakes |
13 | 23.09.2017 | Nairn Falls PP | Porteau Cove Provincial Park | Porteau Cove CG | 110 | Peak to Peak Gondola (bei gutem Wetter, nur am 23. o. 24.9. möglich; nur bis 17.9. bis Top of the World) |
14 | 24.09.2017 | Porteau Cove PP | Vancouver Island- Campbell River | Kitty Coleman Beach PP CG | 220 (ohne Fähre) |
Snorkel with the Salmon (Campbell River); Elk Falls Suspension Bridge |
15 | 25.09.2017 | Vancouver Island- Campbell River | Vancouver Island- Campbell River | Kitty Coleman Beach PP CG | 50-400 (falls Telegraph Cove) |
Grizzly Bear oder Whale Watching (oder besser in Tofino?) |
16 | 26.09.2017 | Vancouver Island- Campbell River | Vancouver Island - Tofino | Green Point CG | 220 | Horne Lake Caves PP --> Höhlenwanderung 1 oder 2 Stunden |
17 | 27.09.2017 | Vancouver Island - Tofino | Vancouver Island - Ucluelet | Mussel Beach CG | 30 | Whale Watching oder Bear Watching (oder besser in Campbell River wegen der Grizzlies?) |
18 | 28.09.2017 | Vancouver Island - Ucluelet | Vancouver Island - Stamp River PP | Stamp River PP CG | 115 | Rainforest Trail, Lachse anschauen am CG |
19 | 29.09.2017 | Vancouver Island - Stamp River PP | Vancouver Island - Victoria | Fort Victoria CG o. Goldstream PP CG | 200 | Victoria |
20 | 30.09.2017 | Vancouver Island - Victoria | Vancouver | Burnaby Cariboo RV Park and CG | 120 (ohne Fähre) | Vancouver |
21 | 01.10.2017 | Vancouver | Vancouver | Burnaby Cariboo RV Park and CG | 0 | Vancouver |
22 | 02.10.2017 | Vancouver | Frankfurt | 0 | Abgabe WoMo und Rückflug | |
Zwischensumme km | 3200 | |||||
zzgl. 15% | 3680 |
Was haltet ihr davon? Passt die Streckeneinteilung so oder haben wir uns - wie ich eher vermute - zu viel vorgenommen?
Und wie sieht es grundsätzlich mit der Reihenfolge aus?
Sollten wir das Grizzly und Whale Watching eher in Telegraph Cove, Campbell River oder Tofino machen?
Nachdem ihr jetzt die erste Planung kennt - gibt es noch "Geheimtips"?
Den Mount Edith Cavell Trail können wir leider wenn wir gegen den Uhrzeigersinn fahren nicht mitnehmen, da er nur bis 18. September geöffnet ist, wir aber am 18. September erst in Jasper ankommen und dann ja keine Permit haben (wegen der Baustelle momentan nur 180 Fahrzeuge/Tag)...
So, hoffentlich ist unsere Vorarbeit detailliert genug damit wir möglichst viele Anregungen und Vorschläge bekommen, wo es noch besser geht :)
Corinna und Christian
Hallo
Kurz zu Tag 11:
Das wird inkl. Wells Gray nicht klappen; bist sonst schon ca. 6 Std. auf der Piste.! Ihr habt wirklich ein strenges Programm; aber wenn ihr gerne hinter dem Lenkrad sitzt, geht das natürlich.
Was ihr unternehmen könnt, wird sich dann zeigen.
Euere CGs haben die meisten kein Power; das braucht ihr eigentlich auch nicht. Strom für die Heizung wird nur fürs Gebläse gefordert, Wärme erzeugt dein Gasinhalt.
Strom erzeugt deine "Haus"Batterie.
Gruss
Shelby
Hallo,
sehr ambitionierte Route für 19 Tage, aber ihr seit jung und wollt es so. Oder?
Bedenkt, dass auf Vancouver Island der Herbst mit seeehr viel Regen schon Mitte September einsetzen kann. Ich würde bei schönem Wetter zuerst V I bei eurem Zeitlimit für 4 Tage besuchen -ohne Telegraph Cove- und dann im Uhrzeigersinn die Standartroute bereisen. So habt ihr am Ende eurer Reise im Okanangan Valley vermutlich noch ein paar schöne und warme Tage. Den Kitty Coleman PP CG fanden wir übrigens toll. Wir lieben die staatl. CG wegen ihrer Lage in der Natur. Private CG, die auch meist fast den doppelten Preis verlangen, haben wir nur alle paar Tage für Strom, dumpen, tlw. Lundry und Wifi eingestreut. Über Kandada und speziell V I (i.V. mit dem Nordwesten USA) habe ich zwei RB geschrieben, in denen viele Tipps stehen.
Liebe Grüße
Olaf
Eigentlich braucht man private CG überhaupt nicht. Wir haben auf unseren vielen Womo-Reisen noch nie am hook up gestanden. Dumpstations haben auch viele der staatlichen Campgrounds.
Beate
@Shelby: Danke für den Hinweis zu Tag 11, ich habe es im Hinterkopf. Vielleicht können wir ja spontan vor Ort ja noch ein bisschen umdisponieren.
@ Olaf: Deine Reiseberichte sind super, ihr habt 2014 ja echt gutes Wetter erwischt. So hätten wir das auch gerne :)
Das mit dem vielen Regen ist ein guter Hinweis. Da wir ja bisher nichts reserviert haben sind wir ja flexibel was die Reihenfolge angeht und wenn bei unserer Ankunft gutes Wetter auf VI ist können wir dann einfach umdisponieren.
@Beate: danke für die Info. Ich habe mich zumeist dann für private CG entschieden, wenn die staatlichen hier im Forum nicht so gut bewertet waren oder wenn sie eine gute Lage hatten (z.B. Whistler CG). Werde mir aber wohl jeweils noch ein paar Alternativen suchen müssen, falls wir die Strecke nicht schaffen oder der jeweilige CG schon voll ist.
Was empfehlt ihr denn als Route zwischen Harrison Hot Springs und Kelwona? Südlich über Princeton oder nördlich über Merritt?
Wann und wo wechselt ihr euer Geld? Wir haben VISA von der DKB.
Diskussionen gibt es momentan auch noch zwecks Generator. Braucht man den? Kostet bei Canadream ja pauschal 150 CAD... Klimaanlage und Mikrowelle werden wir zwecks Jahreszeit bzw. weil nicht nötig nicht benutzen, einen Spannungswandler wollten wir uns noch zulegen, der dann ja während der Fahrt zum Laden von Handy, Tablet, Kamera etc. genutzt und mit dem auch der Reisefön bedient werden kann, Kaffemaschine und Toaster verwenden wir auch zu Hause nur extrem selten.
Gibt es gute Apps, die auch ohne Internetverbindung funktionieren?
Vielen Dank schon jetzt
Corinna
Hallo Corinna,
Ihr "hetzt" ganz schön durch Canada. Da Ihr im Herbst fahrt, würde ich zuerst in den Norden fahren und dann im Süden zurück. Vielleicht solltet Ihr VI, was ja sehr schön ist, bei einer anderen Tour besuchen und Euch mehr auf das Festland konzentrieren? Nur als Vorschlag gedacht. Schau Dir mal meine Reiseberichte von 2009 und 2013 an.
Die Route südlich über Princeton durch den Manning PP ist sehr schön, aber sicher etwas weiter. So viel ich weiß ist die Strecke über Merritt mautpflichtig. Bezüglich des Geldes tauschen wir ca. 300 Euro zuhause um, bezahlen viel mit der Kreditkarte oder heben mit der Kreditkarte kostenlos Geld ab. Ob das nun so günstig ist, Bargeld in D umzutauschen, weiss ich nicht, aber wir haben gern etwas Bargeld von Anfang an dabei.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Die schönste Strecke ist südlich über die 3 und 97. Aber das dauert länger und Ihr habt so wenig Zeit.
Am besten gleich bei der Ankunft aus dem Automaten ziehen und dann soviel wie möglich mit Kreditkarte bezahlen. Aber Ihr solltet auch sehr rechtzeitig Eure grösseren Scheine in Kleingeld wechseln. Denn das bezahlen der GC ist meisten in Bar, dafür brauchts dann Kleingeld.
Den braucht Ihr zu Eurer Jahreszeit bestimmt nicht. Wofür auch? Wir hatten noch nie einen gemietet und ihn auch nie vermisst. Der macht nur einen ungehörigen Lärm, damit macht Ihr Euch bestimmt Freunde auf de CG
Beate
Hallo,
wir waren in Tofino zur Walbeobachtung - die gesamte Gegend dort ein Traum. Sehr sichere Walsichtprognose - wir waren mit Jamies Whaling Station unterwegs. Rundflug-Gletscher mit einem Wasserflugzeug in Tofino (ich meine nicht den Flughafen außerhalb, sondern direkt in Tofino) in der Abendsonne - das war irre. Und der Abstecher nach Uclulet würde sich lohnen, der Pacific Trail dort ist Klasse. Ihr fahrt ja eine andere Route wie wir, aber das klingt so auch ganz schön.
Auf Vancouver Island hatten wir eigentlich immer Internet.