2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo zusammen!
Was für eine geniale Seite! Hier findet man ja wirklich auf fast jede Frage eine Antwort :)
Ich hab mich jetzt ein bisschen eingelesen und stelle uns grad kurz vor. Wir sind eine junge Familie- mein Mann Sebastian (30), mein Sohn (zum Zeitpunkt der Reise dann 16 Monate alt) und ich, Lena (22) wollen uns kommendes Jahr eine kleine Auszeit nehmen und ca. 2 Monate das erste Mal mit einem Camper herumreisen. Letztes Jahr waren wir noch zu zweit an der Westküste der USA und jetzt soll es zu dritt nach Kanada bzw. in den Nordwesten der USA gehen. Wir wollen eigentlich wenig Zeit in großen Städten mit Sightseeing verbringen sondern mehr in der Natur sein und einfach Zeit für uns haben. Die Reise soll auch sehr entspannt sein, also nie wirklich lange am Stück fahren und lieber mal 2-3 Tage am gleichen Ort- wo es uns dann voll gefällt vlt sogar zum Teil 4 Tage. Eventuell haben wir auch überlegt am Schluss der Reise ca. 5 Tage am gleichen Ort zu sein vor dem Heimflug.
Soo nun zu unseren Fragen und Überlegungen...
Da wir erst Ende August bis Anfang Oktober gehen wollen, stellt sich so ein bisschen die Frage mit dem Wetter... Wir haben uns darum überlegt und auch Tipps geholt, die Rockys nur am Anfang eher kurz zu besuchen und dann Richtung Süden (USA) zu fahren und zum Schluss Vancouver Island - da sollte es Anfang Oktober auch eher mild sein oder bin ich da ganz falsch ? Und was gibts dort was man unbedingt sehen sollte ? Wieviel Zeit sollen wir dort einplanen ?
Und dann haben wir noch eine große Lücke zwischen dem Banff Nationalpark und Osoyoos.. was gibts da Schönes dazwischen wo man evtl. auch mal 2-3 Tage verbringen kann ?
Hier ist mal die grobe Planung, ist aber noch nichts gebucht oder in Stein gemeißelt.. nur mal so eine Idee :)
EDIT: Jetzt gibts einen genauen Plan, was meint ihr dazu! Bin froh um alle Tipps und Ideen!
Hallo zusammen!
Hab jetzt mal versucht einen genaueren Plan zu erstellen aufgrund verschiedener Reiseberichte und der genialen Womo Abenteuer Map unsere Route erstellt. Was meint ihr dazu ? Wo könnten wir noch verbessern oder etwas ändern ?
Womo und Flug sind wir grad am Buchen - gibts dazu noch was Wichtiges zu wissen ?
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo Lena,
herzlich willkommen hier im Forum.
Nachdem Du Dich hier schon etwas eingelesen hast, hast Du ja bestimmt auch schon unsere Abenteuer-Map gesehen, in der fast alle Campingplätze beschrieben sind. Auch die eingestellten Reiseberichte sind voller wertvoller Informationen. Und auf der von Euch gewählten Route waren schon viele User unterwegs.
Habt Ihr eigentlich das Womo schon gebucht? Wenn nicht, dann kann es durchaus sein, dass es schon Engpässe gibt. Dasselbe gilt auch für die Campingplätze. Bis Ende September wird es überall voll und ist schon recht gut gebucht.
Zu Eurer Tour kann man ja momentan noch nicht viel sagen. Trotzdem: weshalb wollt Ihr Anfang September die Rockies so kürzen? Das ist doch die beste Zeit dort. Ich würde auch nicht über Kamloops fahren, sondern nördlich und den Wells GrayPP, sowie Mount Robson "mitnehmen". Dann würdet Ihr auch über Jasper und den Jasper NP kommen.
Genauso fehlt auf Eurer Runde der Olympic NP. Und nur für einen Tag nach VI überzusetzen, (so verstehe ich Deine map), das lohnt sich überhaupt nicht.
Wobei: VI mag zwar im Oktober etwas wärmer sein als die Rockies, dafür ist dort aber wesentlich mehr Regen. Wenn Du mal die Statistik anschaust, damit kann man wunderbar spielen und auch die anderen Orte in B.C. betrachten:
Nein wir haben noch nichts gebucht. Bez. Campgrounds kann man da nicht immer nur 4 Moante im Voraus buchen ?
Ja mir wurde eben gesagt, dass es im September auch tagsüber schon sehr kalt sein kann in den Rockies ? Darum wollten wir da eher nur kurz hin..
Ups also denn Olympic NP hatte ich eigentlich schon verzeichnet und zum Thema VI habe ich eben in meinem Beitrag oben eh gefragt wieviel Zeit wir da einplanen sollen und was sehenswert ist ?
Okay dann versuche ich mal etwas genauer zu planen.
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
""Ja mir wurde eben gesagt, dass es im September auch tagsüber schon sehr kalt sein kann in den Rockies """
Es KANN natürlich, normalerweise ist es aber nicht kalt. Wir hatten z.B. an eine 20. September im Banff nachmittags 27 Grad. Wir hatten aber auch schon 10 Grad., allerdings war das im Oktober Aber kälter war es noch nie.
Du kannst ja mal auf der oben verlinkten Seite etwas spielen, da findest Du die Durchschnittstemperaturen der letzten Jahre.
Zu VI: wenn Ihr da was sehen wollt, würde ich mindestens eine Woche einplanen. Die Insel ist sehr gross und nicht im Kreis zu befahren. Du musst ja immer dieselbe Strecke, die Du hin gefahren bist auch wieder zurückfahren.
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo Lena,
wir waren 2013 in der ersten Septemberhälfte in den kanadischen Rockies, hatten fast durchgängig gutes Wetter und haben die ganze Woche sogar gezeltet. Klar, muss nicht so sein. Aber wir empfanden als als ziemlich ideal. Die Parks waren nicht mehr so voll (war nach Laborday), die erste Herbstlaubfärbung setzte ein. Plant dort also ausreichend Zeit an.
vielleicht kennst du unseren Reisebericht, da könntest du auch einige Anregungen zum Nordwesten der USA und Vancouver Island finden, da waren wir dann nämlich im Anschluss (dann auch mit dem Camper und nicht mit dem Zelt ;-) ).
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hej Lena
Ich kann dir ebenfalls wärmstens empfehlen, für Vancouver Island mind. 1 Woche Zeit zu investieren und am Schluss über die Sunshine Coast zurück nach Vancouver zu fahren. Wir waren auf unserer letztjährigen vierwöchigen Reise 10 Tage auf VI/Sunshine Coast unterwegs und uns hat diese Ecke BCs besonders gut gefallen. Wenn du magst, hier unser Reisebericht zum schmöckern und Ideen sammeln.
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo Lena
zur Route: Da würde ich noch diverse Anpassungen einfügen.
Wetter: Nun, das ist "Glaskugel" schauen, du kannst alles haben, Heiss/kalt/Regen/Schnee, also einfach auf alles eingestellt sein. Das gilt vorallem für die Rockies, das weiss ich aus eigener Erfahrung von diversen Reisen.
Du musst auch bereit sein, spontane Routenänderungen zu akzeptieren; sei es w/ schlechtem Wetter oder wie in den letzten Jahren durch Wild Fire!
Campgrounds: ab dem 5.Sept, wird es generell bedeutend ruhiger; nur ab mitte Sept. schliessen schon wieder diverse CGs. Da musst du vorweg schauen welche es betrifft.
Weniger betroffen ist sicher die Region um den Border der USA, Okanagan/Crowsnest Hwy.
Vancover Island: nun da sind auch sicher 5 Tage notwendig um etwas zu sehen, das ist ja schon erwähnt worden.
Wie sieht's denn mit dem Vorreservieren der beliebten CG's aus ? Hab gemeint da kann man immer nur 4 Monate im Voraus buchen, bin ich da in dem Fall falsch dran ?
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo zusammen!
Hab jetzt mal versucht einen genaueren Plan zu erstellen aufgrund verschiedener Reiseberichte und der genialen Womo Abenteuer Map unsere Route erstellt. Was meint ihr dazu ? Wo könnten wir noch verbessern oder etwas ändern ?
Womo und Flug sind wir grad am Buchen - gibts dazu noch was Wichtiges zu wissen ?
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo Lena,
ab dem Labour Day (03.09.) ist eine Reservierung in der Regel nicht mehr notwendig.
Wir waren 2015 für 3 Wochen im Herbst auf VI und Olympic NP unterwegs und haben mit einer Ausnahme keine Reservierungen benötigt. In Porteau Cove würde ich auf jeden Fall vorbuchen. Ihr seid zwar unter der Woche dort, aber der Platz liegt so nah an Vancouver dass er immer schnell voll wird.
Bin wieder ein bisschen am planen und hab grad bemerkt das wir am Labourweekend/day genau im Yoho NP sind mit LL anschauen usw. das ist dann eher nicht so schlau oder ?
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo nochmal!
Wir haben uns jetzt kurzfristig entschieden unsere Route zu verkleinern, wir wollen doch eher gemütlicher reisen also auch mal 4 oder 5 Übernachtungen am gleichen Ort machen. Jetzt also die Frage, wo anhand unserer jetzigen Route wären längere Stopps schön oder sollen wir alles nochmal umwerfen ?? Was könnten wir kürzen oder weglassen ?
Wäre froh um baldiges Feedback von euch Experten ;-)
hab gedacht evtl. doch zuerst nach 3 tagen vancouver dann gleich VI zu machen und dort eher länger zu bleiben und dann USA Nord und Olympic weglassen..
Das wäre einfach so eine Idee, welche wir auch schon in ähnlicher Form gefahren sind.
Da du ja zu deiner Reisezeit mehrheitlich flexibel bist, änderst du deine Tour je nach Belieben; mach das auch Wetter abhängig. Da ist einiges möglich zu deiner Zeit.
Wo kannst du länger bleiben:
-Jcefield
- Jasper
-LL
- Yoho
- Peter Lougheed
-Wells Gray
-Osoyoos
-ev. Waterton-Manning
etc. etc.
Bei schlechter Witterung wäre ev. auch ein Besuch des Dinosaur PP/Tyrell Museum in Drummheller eine Möchlichkeit. Dusiehst, ist vieles möglich
Welcher Routenabschnitt ist sinnvoller ? Creston - Osoyoos
Hallo ihr lieben!
Ich hab eine ganz konkrete Frage und zwar folgende:
Ist es sinnvoller von Creston über Christina Lake nach Osoyoos zu fahren oder die Kurve Nakusp und Vernon mitzunehmen ? Eingeplant wären auf dieser Strecke (einschließlich Osoyoos) 5 Übernachtungen. Da wir auch mit Kleinkind reisen, wollen wir lieber kurze Abschnitte fahren und gemütlich unterwegs sein.
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo
Auf der 3 sind es 330 km, via Naksup/Vernon das doppelte. Du hast ja 5? Uebernachtungen in Osoyoos, ist doch etwas viel, aber bei diesen Voraussetzungen könntest du den Umweg via Naksup unternehmen und für das sicher 3 oder 4 Uebernachtungen einsetzen. Hat einem tollen privaten CG am Sumit Lake,Three Island oder der gleichnamige PP.
RE: 2 Monate Kanada Westen + USA Nordwesten mit Kleinkind
Hallo
Ja, diese Route via den Slocan Lake wie auch via Kaslo/Sandon sind wir schon ein paar mal gefahren, weil uns der Süden ein ganz anderes Canada als Gegensatz zu den Rockies angeboten hat.
Wir sind im Mai 2018 die 3A gefahren, mit den beiden kostenlosen Fähren. Wenn das Wetter nicht gerade schlecht gewesen wäre, wäre es ein richtig schönes Erlebnis.
Wenn Du Interesse hast, schau in meinen Blog rein, die Etappen sind dort veröffentlicht. (Der Link ist unten)
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Hallo Lena,
herzlich willkommen hier im Forum.
Nachdem Du Dich hier schon etwas eingelesen hast, hast Du ja bestimmt auch schon unsere Abenteuer-Map gesehen, in der fast alle Campingplätze beschrieben sind. Auch die eingestellten Reiseberichte sind voller wertvoller Informationen. Und auf der von Euch gewählten Route waren schon viele User unterwegs.
Habt Ihr eigentlich das Womo schon gebucht? Wenn nicht, dann kann es durchaus sein, dass es schon Engpässe gibt. Dasselbe gilt auch für die Campingplätze. Bis Ende September wird es überall voll und ist schon recht gut gebucht.
Zu Eurer Tour kann man ja momentan noch nicht viel sagen. Trotzdem: weshalb wollt Ihr Anfang September die Rockies so kürzen? Das ist doch die beste Zeit dort. Ich würde auch nicht über Kamloops fahren, sondern nördlich und den Wells GrayPP, sowie Mount Robson "mitnehmen". Dann würdet Ihr auch über Jasper und den Jasper NP kommen.
Genauso fehlt auf Eurer Runde der Olympic NP. Und nur für einen Tag nach VI überzusetzen, (so verstehe ich Deine map), das lohnt sich überhaupt nicht.
Wobei: VI mag zwar im Oktober etwas wärmer sein als die Rockies, dafür ist dort aber wesentlich mehr Regen. Wenn Du mal die Statistik anschaust, damit kann man wunderbar spielen und auch die anderen Orte in B.C. betrachten:
http://www.iten-online.ch/klima/amerika/kanada/british_columbia/port_alb...
Am besten wäre es, wenn Du mal eine taggenaue Planung einstellst. Dann können wir nämlich viel gezielter antworten und auch bessere Tips geben.
Beate
Hallo Beate!
Danke für die schnelle Antwort.
Nein wir haben noch nichts gebucht. Bez. Campgrounds kann man da nicht immer nur 4 Moante im Voraus buchen ?
Ja mir wurde eben gesagt, dass es im September auch tagsüber schon sehr kalt sein kann in den Rockies ? Darum wollten wir da eher nur kurz hin..
Ups also denn Olympic NP hatte ich eigentlich schon verzeichnet und zum Thema VI habe ich eben in meinem Beitrag oben eh gefragt wieviel Zeit wir da einplanen sollen und was sehenswert ist ?
Okay dann versuche ich mal etwas genauer zu planen.
Danke vorerst.
LG Lena
""Ja mir wurde eben gesagt, dass es im September auch tagsüber schon sehr kalt sein kann in den Rockies """
Es KANN natürlich, normalerweise ist es aber nicht kalt. Wir hatten z.B. an eine 20. September im Banff nachmittags 27 Grad. Wir hatten aber auch schon 10 Grad., allerdings war das im Oktober Aber kälter war es noch nie.
Du kannst ja mal auf der oben verlinkten Seite etwas spielen, da findest Du die Durchschnittstemperaturen der letzten Jahre.
Zu VI: wenn Ihr da was sehen wollt, würde ich mindestens eine Woche einplanen. Die Insel ist sehr gross und nicht im Kreis zu befahren. Du musst ja immer dieselbe Strecke, die Du hin gefahren bist auch wieder zurückfahren.
Beate
Hallo Lena,
wir waren 2013 in der ersten Septemberhälfte in den kanadischen Rockies, hatten fast durchgängig gutes Wetter und haben die ganze Woche sogar gezeltet. Klar, muss nicht so sein. Aber wir empfanden als als ziemlich ideal. Die Parks waren nicht mehr so voll (war nach Laborday), die erste Herbstlaubfärbung setzte ein. Plant dort also ausreichend Zeit an.
vielleicht kennst du unseren Reisebericht, da könntest du auch einige Anregungen zum Nordwesten der USA und Vancouver Island finden, da waren wir dann nämlich im Anschluss (dann auch mit dem Camper und nicht mit dem Zelt ;-) ).
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/wolfsspur/unvergessliches-trekking-womo-abenteuer-westen-kanadas-der-usa-09-2013
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hej Lena
Ich kann dir ebenfalls wärmstens empfehlen, für Vancouver Island mind. 1 Woche Zeit zu investieren und am Schluss über die Sunshine Coast zurück nach Vancouver zu fahren. Wir waren auf unserer letztjährigen vierwöchigen Reise 10 Tage auf VI/Sunshine Coast unterwegs und uns hat diese Ecke BCs besonders gut gefallen. Wenn du magst, hier unser Reisebericht zum schmöckern und Ideen sammeln.
Gruss, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hallo Lena
zur Route: Da würde ich noch diverse Anpassungen einfügen.
Wetter: Nun, das ist "Glaskugel" schauen, du kannst alles haben, Heiss/kalt/Regen/Schnee, also einfach auf alles eingestellt sein. Das gilt vorallem für die Rockies, das weiss ich aus eigener Erfahrung von diversen Reisen.
Du musst auch bereit sein, spontane Routenänderungen zu akzeptieren; sei es w/ schlechtem Wetter oder wie in den letzten Jahren durch Wild Fire!
Campgrounds: ab dem 5.Sept, wird es generell bedeutend ruhiger; nur ab mitte Sept. schliessen schon wieder diverse CGs. Da musst du vorweg schauen welche es betrifft.
Weniger betroffen ist sicher die Region um den Border der USA, Okanagan/Crowsnest Hwy.
Vancover Island: nun da sind auch sicher 5 Tage notwendig um etwas zu sehen, das ist ja schon erwähnt worden.
Gruss
Shelby
Danke für die tollen und hilfreichen Antworten!
Wie sieht's denn mit dem Vorreservieren der beliebten CG's aus ? Hab gemeint da kann man immer nur 4 Monate im Voraus buchen, bin ich da in dem Fall falsch dran ?
Hallo
Die Reservierungsfenster sind in CN für NP und PP anderes.
in den USA sind die Open Windows 6 Monate, bei SP auch unterschiedlich.
Da gilt es pro PP/SP/NP auf deren WEB-Seite zu schauen.
Auch hier bei den FAQ ,s steht einiges.
Shelby
Hallo zusammen!
Hab jetzt mal versucht einen genaueren Plan zu erstellen aufgrund verschiedener Reiseberichte und der genialen Womo Abenteuer Map unsere Route erstellt. Was meint ihr dazu ? Wo könnten wir noch verbessern oder etwas ändern ?
Womo und Flug sind wir grad am Buchen - gibts dazu noch was Wichtiges zu wissen ?
Freue mich auf eure Rückmeldungen!
Detaillierte Planung
Tag
Route
Meilen/km
Campingplatz (Hotel)
1- 15.08.18
Flug Zürich-Vancouver
Ankunft ca.
-
2-4
16.08.18- 19.08.18
Sightseeing Vancouver
-
5
20.08.18
Übernahme Womo
Einkaufen & Fahrt nach Harrison Mills
67mls/109km
Glencoe Motel and RV Park
6
21.08.18
Weiterfahrt nach Quilchena
118mls/190km
Monck Provincial Park CG
7
22.08.18
Weiterfahrt nach Mc Lure
71mls/115km
Pinegrove CG
8
23.08.18
Clearwater
51mls/82,5km
Dutch Lake Resort and RV Park
9 + 10
24.08. + 25.08.18
Wells Gray PP
40mls/65,4km
Clearwater Lake CG
11
26.08.18
Mt. Robson PP
(Kinney Lake ?)
183mls/296km
Robson Meadows CG
12 - 14
27.08- 29.08.18
Jasper NP
(Tagesausflug Maligne Lake)
55mls/88km
Whistler CG
15 - 17
30.08.18 - 01.09.18
Icefields Parkway
(Peyto Lake
Bow Lake, Hector Lake)
64mls/103km
43mls/68,8km
Icefields Centre RV CG
Waterfowl Lake CG
18 - 20
02.09. - 04.09.18
Yoho NP/Banff NP
(Emerald Lake, Lake Louise)
47mls/75,2km
Kicking Horse CG
21
05.09.18
Radium Hot Springs
95mls/153km
Redstreak CG
22
06.09.18
Creston
154mls/249km
Mountain Park Resort
23 + 24
07.09. + 08.09.18
Christina Lake
128mls/207km
Texas Creek CG
25 + 26
09.09. + 10.09.18
Osoyoos
90mls/146km
Haynes Point PP
27
11.09.18
Winthrop
93mls/150km
Pearrygin Lake State P.
28 + 29
12.09 + 13.09.18
Wenatchee National Forest
139mls/223km
Glacier view CG
30
14.09.18
Seattle
111mls/178km
Trailers Inn RV ?
31
15.09.18
Aberdeen
108mls/173km
Arctic RV Park
32 + 33
16.09.+ 17.09.18
Olympic NP
121mls/194km
Hoh CG
34 + 35
18.09.+ 19.08.18
über Port Angeles mit der Fähre nach Victoria
87,5mls/140km (nach PA)
Goldstream PP
36
20.09.8
Port Alberni
113mls/183km
Sproat Lake PP
37 + 38
21.09. + 22.09.18
Uculet
62mls/101km
Mussel Beach CG
39 + 40
23.09. + 24.09.18
Tofino
23mls/37,4km
Christal Cove Beach Resort
41 + 42
25.09.18 + 26.09.18
Rathtrevor PP
109mls/176km
Rathtrevor CG
43 - 45
27.09. - 29.09.18
Strathcona PP
124mls/200km
Ralph River CG
46
30.09.18
Seal Bay Nature Park
75mls/122km
Seal Bay CG
47 - 49
01.10.- 03.10.18
Fähre Comox-Powell River
Saltery Bay
18mls/30km
Saltery Bay CG
50 - 52
04.10. - 06.10.18
Fähre Saltery Bay - Earls Cove
Purpoise Bay
36mls/58km
Purpoise Bay CG
53 - 55
07.10. - 09.10.18
Fähre Horseshoe Bay
Porteau Cove
51mls/82km
Porteau Cove CG
10.10.18
Vancouver
Rückgabe Womo
42mls/68,5km
Fraserway
Liebe Grüße,
Lena
Ah und vorallem, wo müssen wir vorreservieren ? Sonst würden wir gern eher spontan bleiben..
Hallo Lena,
ab dem Labour Day (03.09.) ist eine Reservierung in der Regel nicht mehr notwendig.
Wir waren 2015 für 3 Wochen im Herbst auf VI und Olympic NP unterwegs und haben mit einer Ausnahme keine Reservierungen benötigt. In Porteau Cove würde ich auf jeden Fall vorbuchen. Ihr seid zwar unter der Woche dort, aber der Platz liegt so nah an Vancouver dass er immer schnell voll wird.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo!
Bin wieder ein bisschen am planen und hab grad bemerkt das wir am Labourweekend/day genau im Yoho NP sind mit LL anschauen usw. das ist dann eher nicht so schlau oder ?
LG Lena
Hallo nochmal!
Wir haben uns jetzt kurzfristig entschieden unsere Route zu verkleinern, wir wollen doch eher gemütlicher reisen also auch mal 4 oder 5 Übernachtungen am gleichen Ort machen. Jetzt also die Frage, wo anhand unserer jetzigen Route wären längere Stopps schön oder sollen wir alles nochmal umwerfen ?? Was könnten wir kürzen oder weglassen ?
Wäre froh um baldiges Feedback von euch Experten ;-)
Liebe Grüße!
Lena
Hallo
Was könntest/möchtest du denn canceln resp. anpassen?
Olympic weg, USA Nord weg oder BC/AB erweitern, alles (vieles) ist möglich!
Shelby
Hallo Shelby!
hab gedacht evtl. doch zuerst nach 3 tagen vancouver dann gleich VI zu machen und dort eher länger zu bleiben und dann USA Nord und Olympic weglassen..
Wie wäre das ?
Hallo
Eine Möglichkeit wäre folgende:
VC-Port Renfrew-Lake Cowichan-Uculelet-Tofino-Strathcona-Powell River-Saltery Bay-Ferry-Whist ler-70-Ls House-Green Lake-Clearwaterv Lake-Mt. Robson-Jasper-Jcefield-Thompson Creek CG-LL-Yoho-Banff-Dorian Spray-Peter Lougheed-ev. Waterton-Lundbreck CG-Fort Steele-Balfour-Osoyoos-Manning-Hope-VC.
Das wäre einfach so eine Idee, welche wir auch schon in ähnlicher Form gefahren sind.
Da du ja zu deiner Reisezeit mehrheitlich flexibel bist, änderst du deine Tour je nach Belieben; mach das auch Wetter abhängig. Da ist einiges möglich zu deiner Zeit.
Wo kannst du länger bleiben:
-Jcefield
- Jasper
-LL
- Yoho
- Peter Lougheed
-Wells Gray
-Osoyoos
-ev. Waterton-Manning
etc. etc.
Bei schlechter Witterung wäre ev. auch ein Besuch des Dinosaur PP/Tyrell Museum in Drummheller eine Möchlichkeit. Dusiehst, ist vieles möglich
Gruss
Shelby
Hallo zusammen! Ich hab jetzt alles nochmal etwas abgeändert ;-) Was meint ihr dazu ?
Liebe Grüße, Lena
Route neu überarbeitet
1- 15.08.18
Flug Zürich-Vancouver
Ankunft ca. 11:30
-
2-4
16.08.18- 19.08.18
Sightseeing Vancouver
-
5
20.08.18
Übernahme Womo
Meridian RV Rentals
-
TsawwassenFähre nach Swartz Bay
45,8 km / 28mls
1,5h Überfahrt
Weiterfahrt nach Victoria
31,7 km / 20mls
Fort Viktoria CG
6+7
21.08 + 22.08.
Victoria Sightseeing
7
22.08.
Weiterfahrt nach Lake Cowichan
98,6 km / 61mls
Gordon Bay PP
7-10
22.08. - 25.08.
Lake Cowichan
-
10
25.08.
Weiterfahrt nach Parksville
120km / 41mls
Rathtrevor Beach PP
10 - 12
25.08. - 27.08.
Rathtrevor Beach PP
-
12
27.08.
Weiterfahrt nach Uculet
154km / 95mls
Mussel Beach CG
13
28.08.
Tofino
40km / 25mls
Crystal Cove CG
14
29.08.
Weiterfahrt nach Strathcona PP
311km / 193mls
Buttle Lake CG
(Labourweekend)
14 - 17
29.08. - 01.09.
Strathcona PP
17
01.09.
Seal Bay Nature Park
89km / 55mls
Seal Bay RV Park
18
02.09.
Fähre Comox- Powell River
Überfahrt 1h 30min
18 - 20
02.09. - 04.09.
Saltery Bay PP
30km / 18mls
Saltery Bay PP
20
04.09.
Überfahrt Saltery Bay - Earls Cove
Überfahrt 50min
-
Weiterfahrt nach Hopkins Landing (Langdale)
80km / 50mls
-
Überfahrt Langdale - Horseshoe Bay
40min
-
20 - 23
04.09. - 07.09.
Porteau Cove CG
25km / 15mls
Porteau Cove PP
23 - 25
07.09. - 09.09.
Weiterfahrt nach Whistler
78km / 48mls
Riverside Resort
25
09.09.
Weiterfahrt nach Marble Canyon PP
177km / 110mls
Marble Canyon PP
26
10.09.
Weiterfahrt nach Clearwater
246km / 152mls
Dutch Lake Resort RV Park
27 - 30
11.09. - 14.09.
von Clearwater aus ? Wells Gray PP
-
30 - 32
14.09. - 16.09.
Weiterfahrt nach Mt. Robson PP
(Kinney Lake )
228km / 141mls
Robson River CG
32 - 35
16.09. - 19.09.
Weiterfahrt nach Jasper
87km / 54mls
Whistler CG
ggf. Wapiti CG
35 -37
19.09. - 21.09.
Icefields Parkway
(Peyto Lake
Bow Lake, Hector Lake)
64mls/103km
43mls/68,8km
Icefields Centre RV CG
Waterfowl Lake CG/Moskito Creek CG
37 - 41
21.09. - 25.09.
Yoho NP
(Emerald Lake, Lake Louise)
75km / 47mls
Kicking Horse CG
(unbedingt vor 10uhr)
41 - 44
25.09. - 28.09.
Arrowwood (Freunde besuchen)
307km / 190mls
-
44 - 46
28.09. - 30.09.
Banff
231km / 144mls
Two Jack Lake CG
46
30.09.
Fairmont Hot Springs
181km / 112mls
Fairmont Hot Springs RV Park
47
01.10.
Creston
249km / 154mls
Mountain Park Resort
47 - 49
01.10. - 03.10
Christina Lake
207km /128mls
Texas Creek CG
(evtl. reservieren)
49 - 52
03.10. - 06.10
Osoyoos
146km / 90mls
Haynes Point PP
(reservieren!)
52 - 55
06.10 - 09.10
Manning PP
186km / 115mls
Lightning Lake CG
55
09.10.
Harrison Hot Springs
106 km / 65mls
Glencoe Motel RV Park
56
10.10.
Rückgabe Womo
Meridian RV Rentals
57
11.10.
Rückflug 13:10Uhr
-
Vancouver Airport
Hallo ihr lieben!
Ich hab eine ganz konkrete Frage und zwar folgende:
Ist es sinnvoller von Creston über Christina Lake nach Osoyoos zu fahren oder die Kurve Nakusp und Vernon mitzunehmen ? Eingeplant wären auf dieser Strecke (einschließlich Osoyoos) 5 Übernachtungen. Da wir auch mit Kleinkind reisen, wollen wir lieber kurze Abschnitte fahren und gemütlich unterwegs sein.
Bin froh um eure Tipps und Anregungen!
LG
Lena
Hallo
Auf der 3 sind es 330 km, via Naksup/Vernon das doppelte. Du hast ja 5? Uebernachtungen in Osoyoos, ist doch etwas viel, aber bei diesen Voraussetzungen könntest du den Umweg via Naksup unternehmen und für das sicher 3 oder 4 Uebernachtungen einsetzen. Hat einem tollen privaten CG am Sumit Lake,Three Island oder der gleichnamige PP.
Shelby
Hallo Lena,
schon mal über die Route 3A nachgedacht? Über die Kootenay Bay nach Balfour fährt eine kostenlose Fähre.
EIn kurzer Zwischenstop vorher (Fairmont-Creston) käme noch Fort Steele oder Kimberley in Frage.
Jürgen
Danke für das schnelle Feedback!
@Jürgen
Ja die 3A hätte ich eh gedacht... was gibt's dort unterwegs dann so zu sehen ?
@Shelby
Ja ich denke auch das es von den Übernachtungen gut machbar wäre.. seid ihr die Route schon gefahren ?
Hallo
Ja, diese Route via den Slocan Lake wie auch via Kaslo/Sandon sind wir schon ein paar mal gefahren, weil uns der Süden ein ganz anderes Canada als Gegensatz zu den Rockies angeboten hat.
Gruss
Shelby
Hallo Lena!
Wir sind im Mai 2018 die 3A gefahren, mit den beiden kostenlosen Fähren. Wenn das Wetter nicht gerade schlecht gewesen wäre, wäre es ein richtig schönes Erlebnis.
Wenn Du Interesse hast, schau in meinen Blog rein, die Etappen sind dort veröffentlicht. (Der Link ist unten)
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
HalloLena,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. EInfach tolle Landschaft,
Direkt hinter der Fähre gibt es auch einen CG.
Wir sind auch schon mal unten rum über Salmo gefahren. Oben rum war es wesentlich interessanter.
Jürgen