Hallo,
wir planen eine Tour ab/ bis Los Angeles, Las Vegas.
Ziel ist es, möglichst viele unterschiedliche Naturerlebnisse zu haben. Z.B. Slotcanyons, Baden, Klettern, große Bäume usw. Mein Mann und ich waren z.B. begeistern vom Escalante mit dem Peek-a-Boo und Spuky. Da führt aber leider nur eine unpaved road hin.
Ganz lange Touren kommen sicher nicht in Frage. Aber 6-7 Meilen schafft unser Sohn dann locker.
Kodachrome statt Bryce haben wir gewählt, weil es ja doch recht nah ist aber hoffentlich nicht so kalt. Im Bryce könnte man dann auf dem Weg zum Zion eine 2-3 Stunden-Tour machen.
Die Ecke kennen wir auch schon recht gut. Wir hatten mal den Angels Landing Trail komplett gemacht.
Da fällt mir ein Tipp ein: Wer diese Tour plant, kauft bei Walmart einfache Gartenhandschuhe, welche aus Stoff, ohne Beschichtungen usw. Ich hatte pinke :-). Damit ist es super, wenn man sich an den Steinen und Eisenketten festhalten muss. Die Hände riechen nicht so nach dem Metall und bleiben sauber. Ganz viel Leute haben mich da damals drauf angesprochen, welch eine tolle Idee das sei.
Sequoia ist aber ein Muss. Mir fehlt Input, wie ich vernüftig zum Sequoia fahre. Auf den Yosemite würden wir verzichten und vom Sequoia aus wieder nach LA fahren.
Ich freue mich auf alle Hinweise und Tipps.
Danke euch!!
LG Urte
angepasst auf aktuellen Stand am 20.07.17 und am 15.08.
Hallo Urte,
willkommen im Forum!
Beim ersten Blick auf eure Planung sind mir folgende Ideen gekommen:
Viel Spaß beim weiteren Planen!
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hi Urte
Also die Tage sind sehr schnell verteilt
Ich finde, euer Start ist sehr gehetzt, deshalb mein Vorschlag:
- Im Joshua Tree solltet ihr unbedingt eine Zusatznacht einplanen für eine Wanderung und damit Zeit bleibt, in den Felsen rumzuklettern. Selbst wenn ihr early-pick-up habt, werdet ihr erst abends dort ankommen... Da bleibt keine Zeit, um den Park zu sehen.
- Den Slide Rock kenne ich zwar (noch) nicht, aber ich würde nicht nur deswegen nach Sedona fahren. Mein Vorschlag: Direkter Weg vom Joshua Tree zum Grand Canyon. Am ersten Tag via Oatman (Esel, Gun Show) nach Kingman. Dort auf dem KOA mit Pool übernachten. Beim Grand Canyon eine Zusatznacht einplanen (oder kennt ihr den bereits von früher?), wenn ihr noch eine Wanderung machen wollt. Denn die Fahrt am nächsten Tag vom Grand Canyon nach Page zieht sich, wenn ihr noch einige View Points anfahren wollt.
Auf der Fahrt zum Arches eine Zwischenübernachtung im Natural Bridges NM machen. Die Hikes runter zu den Bridges sind für Kinder toll und spannend und der CG ist wunderschön!
Vom Arches zum Capitol Reef würde ich eine Zwischenübernachtung im Goblin Valley verbringen. Dann könntet ihr noch den Little Wild Horse Canyon wandern - spannend!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Bärbel, halle Yvonne,
ihr seid super!! Genau das habe ich mir erhofft. Und dann so fix :-)
Bin schon dabei eure Tipps auf unserer Karte nachzuvollziehen und werde den Plan heute Abend meinem Mann zeigen. Manchmal muss er auch mal einbezogen werden...
Ich passe unsere Tour dann ganz sicher etwas an.
Im Grand Canyon waren wir in 2005 nur ganz kurz. Einmal Sonnenuntergang mit Gewitter und einmal Sonnenaufgang. Dann mussten wir weiter. Wir waren mit meinen jetzigen Schwiegereltern unterwegs und in Morro Bay mit deren Freunden verabredet, die ausgewandert waren.
Daher wollen wir diesmal schon gern ein bisschen in den Canyon reingehen. Aber nicht runter. Da wir im Laufe des Vormittags ankommen sollten, wäre Zeit dafür.
Danke euch
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hoi Urte
eine gemeinsame lange Reise vor der Schuleinführung - das ist eine super Idee! Hier im Forum findest Du sicher Unmengen an Informationen und Hilfe bei Fragen.
Eure Route wird sicher sehr abwechslungsreich und ein Erlebnis, auch für Euren Sohn. Wir waren vor ein paar Jahren auf ähnlicher Route unterwegs und deshalb hier nur kurz zwei Bemerkungen zum Beitrag von Yvonne:
Auf alle Fälle viel Spass Euch allen beim Planen!
Liebe Grüsse
Peter
Liebe Grüsse
Peter
Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.
Tag
Datum
Etappe
Über-nachtung
km
mi
Zeit
Highlights
1
Do,
26.04.
FRA - LAS
2x Hotel Best Western Plus Las Vegas Strip South
2
Fr,
27.04.
Las Vegas
3
Sa,
28.04.
Las Vegas - Pahrump
1x Nevada Treasure RV Resort
95
60
1,5
Übernahme, Einkauf
4
So
29.4.
Pahrump - Death Valley
1x Stovepipe
200
125
3
5
Mo,
30.04.
Death Valley - Red Rock
1x
250
155
4
6
Di, 01.05.
Red Rock -
Joshua
2x
270
170
4
7
Mi,
02.05.
Joshua Tree
0
8
Do,
03.05.
Joshua Tree - Kingman
1x Kingman KAO
325
200
5
9
Fr,
04.05.
Kingman - Grand Canyon
1x Mather
z.B. Site 11
280
170
4
Flugzeugmuseum
Sonnenuntergang
10
Sa,
05.05.
Grand Canyon - Page
2x CG Lone Rock
215
135
3,5
Morgens noch kleine Tour im Grand Canyon,
unterwegs Horseshoe Bend
11
So,
06.05.
Page
0
Baden
Kayak mieten
12
Mo,
07.05.
Page – National Bridges NM
1 x CG
300
190
4,5
über Monument Valley
13
Di,
08.05.
National Bridges NM- Arches
2 x CG
230
145
4
14
Mi,
09.05.
Arches
0
15
Do,
10.05.
Arches – Capitol Reef
1 x
295
185
5
Pause im
Goblin Valley
16
Fr,
11.05.
Capitol Reef – Escalante Petr. Forest
122
75
2,5
17
Sa,
12.05.
Escalante Petr. Forest -Kodachrome Bassin
2x Basin CampGround mit Fullhook
66
40
1,5
18
So,
13.05.
Kodachrome Bassin
0
19
Mo
14.5.
Kodachrome Bassin –
Coral Pink Sand Dunes
Riversite mit Strom
Früh aufbrechen und Tour im Bryce z.B. Figure Eight,
20
Di,
15.05.
Coral Pink Sand Dunes-
Zion
2 x CG
Watchman z.B. B050R
21
Mi,
16.05.
Zion
0
21
Do,
17.05.
23
Fr,
18.05.
24
Sa,
19.05.
Zion –
Snow Canyon!!!
1x CG
225
140
3
oder Quail Creek State Park o. Sand Hollow
25
So
20.5.
Snow Canyon–
Valley of Fire
1x CG
26
Mo
21.5.
Valley of Fire - Las Vegas
Oasis RV Park Las Vegas
Mit Pool
100
65
1,5
27
Di
22.5.
Abgabe Camper und Rückflug
28
Mi
23.5.
Ankunft in Frankfurt
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo, Ihr Lieben,
wir haben unsere Route doch nochmal umgestellt. Eure Tipps und andere Reiseberichte haben uns geholfen. Ich habe sie oben drüber veröffentlicht (Nummer 6).
Inzwischen sind die Flüge gebucht. Am 26.04. Frankfurt - Las Vegas und am 22.05. von Las Vegas - Frankfurt
Auch das Wohnmobil haben wir gestern gebucht. Roadbear 23-26 mit 2.500 Meilen ab 28.04. bis 22.05.18
In Las Vegas sind wir vorab zwei Nächte im Best Western Plus direkt am Strip. Die Lage ist perfekt und es gibt einen kostenlosen Parklplatz. Wir haben nämlich auch schon einen Mietwagen gebucht.
Wohnwagen bei Camper Day. Da der bis Februar komplett kostenlos stornierbar ist, gehen wir kein Risiko ein und können auch im Herbst nochmal nach Schnäppchen schauen. So haben wir sicher für unsere geplante Zeit den Wohnwagen und können in der Zwischenzeit konkret planen.
Für Las Vegas als Startpunkt haben wir uns entschieden, weil wir dann nicht am Anfang und am Ende in LA eine Nacht verbingen müssen und in Las Vegas wollten wir eh Halt machen. Der nonstop Flug (etwa 800 Euro pro Person) von Frankfurt kostete nach LA das Gleiche. Also war es kein Vorteil für LA.
Wir starten am Samstag jetzt mit kleinem Schlenker Richtung Seqouia. Hoffentlich ohne Schnee im Park ;-)
Wir haben eure Hinweise und Tipps weitestgehend mit eingebaut und auch wieder verschiedene Reiseberichte hier verschlungen :-)
Tolles Mittel für die Vorfreude!!
>>>> Jetzt bin ich gespannt, was ihr zur aktuellen Route sagt. Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Wo kennt ihr tolle Trails, die wir unbedingt machen sollten? Habe ich irgendwas übersehen oder vergessen?
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo ins Forum,
vielleicht ist meine Route ja so perfekt geplant, dass es keine Anmerkungen mehr gibt ;-) aber ich denke eher, dass im Moment sehr viele Routenplanungen hier rumschwirren. Daher hoffe ich weiter auf Rückmeldungen von euch.
So. Jetzt habe ich mal die Tagesetappen in die Karte eingefügt. Mal sehen, ob es gleich zu sehen ist.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Urte,
ich finde eure Route schön entspannt mit vielen Doppelübernachtungen, die sich gut verteilen. Gut, dass ihr Start und Ziel nach Las Vegas verlegt habt, ich finde das geschickter für die Ziele, die euch vorschweben.
Die Strecke zum Grand Canyon muss man aushalten, wenn ihr allerdings die meiste Zeit auf der Interstate fahrt, dann könnt ihr die vielen Meilen ziemlich schnell hinter euch bringen.
Tipps zu Trails findest du viele in den Reiseberichten - ich habe mich bei der Planung unserer ersten Reise langsam Ziel für Ziel vorangearbeitet und die Berichte und den Reiseführer parallel gelesen; dabei ist uns eine für uns passende Mischung aus speziellen Forums-Tipps und den klassischen Must-Sees herausgekommen.
Bei konkreten Fragen zu einzelnen Zielen einfach wieder posten
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Urte,
ich bin kein echter Experte, aber das sieht machbar aus. Natürlich habt ihr einige echt lange Fahrtage, aber das ist schon machbar. Klar, man kann auch nur den Teil um Vegas bis Arches in 3,5 Wochen machen, dann fährt man wenig und übernachtet viel doppelt. Aber ich denke, das passt. Wir hatten in Neuengland einen ähnlichen Schnitt. Diesmal wollen wir es langsamer angehen lassen, aber wir haben uns da auch nicht gestresst gefühlt.
LG
Kathi
Hallo Bärbel, lieben Dank! Ja, die Detailplanung ist mit den Reiseberichten super. Und weitere Fragen kommen bestimmt :-)
Hallo Kathi,
wir beide sind ja in der ähnlichen Planungsphase im Moment :-)
Du hast recht. Einige Tage sind wir länger unterwegs. Daher suche ich an solchen Tagen immer kleine Highlight an der Strecke. Das kann eine kleine Tour, ein schöner Aussichtspunkt, ein besonderer Laden oder Restaurant oder sowas sein.
Idealerweise sollte der Campground dann reserviert sein
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Huhu Urte, das stimmt. Das ist mir auch schon aufgefallen. ich bin dann sehr gespannt, auf deinen Reisebericht ;-)
LG
Kathi
Hallo Urte,
was mir an Deiner Route auffällt ist, das Ihr für einen Tag Arches (zwei Nächte) einen weiten Bogen nach Moab fahren wollt. Euch dort aber die Zeit fehlt um die weiteren tollen Highlights der Region anschauen zu können. Ich würde Dir daher empfehlen den Tag Arches sprich den Schlenker über Moab zu streichen und stattdessen von Page im Natural Bridges eine Doppelübernachtung oder eine Zwischenübernachtung im Monument Valley o. kurz danach am Gooseneck einzubauen und die zweite übrige Nacht nach den Natural Bridges im Goblin Valley SP oder im Capital Reef zu verbringen. Ihr sitzt weniger im Auto und habt mehr von der tollen Natur.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
du hast vollkommen recht. Es ist ein ziemlicher Weg zum Arches. Darüber haben wir nie nachgedacht. Aber eine kurze Abstimmung mit meinem Mann ergab, dass wir Arches trotzdem machen werden. :-)
Vielleicht ergibt es sich, dass wir in Page eine Nacht streichen. Da hatten wir schon mal Pech mit dem Wetter und konnten weder baden noch ein Boot mieten, weil es zu windig wurde.
Danke dir
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
leider haben wir festgestellt, dass einige Campingplätze zu Beginn unserer Route noch nicht geöffnet sind. Dazu hatten hier ja bereits einige schon geschrieben, dass es ein ziemlicher Umweg zum Seqouia ist. Das stimmt natürlich. Daher musste der Seqouia nun doch weichen. Ich habe hier auch immer wieder gelesen, dass man sich genug Zeit nehmen soll. Das ist eigentlich die wichtigste Erkenntnis bisher.
Da müssen wir wohl später einmal wiederkommen
Der Vorteil der Streichung: Wir haben mehr Zeit für den Rest der Route. Neue Ziele sind eigentlich nicht dazugekommen. bzw. haben wir die Route bewusst nicht in eine andere Richtung ausgeweitet.
Nun die Frage: Was sollen wir mit den zwei restlichen Tagen machen? Ich habe die Tabelle (siehe Beitrag 6) überarbeitet.
Wir haben bereits die Coral Pink Sanddunes eingebaut und auch den Snow Canyon. Beides lag ja im Grunde auf dem Weg. Vor und nach dem Arches würde uns ein bisschen mehr Zeit bestimmt gut tun.
Wie lassen sich die Tage da gut einbinden?
Monument Valley muss nicht unbedingt sein. Das kennen wir schon.
Lieben Dank an euch.
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
also zumindest im Arches NP könntet Ihr noch eine weitere Nacht bleiben. Oder auch noch rüberfahren zum Canyonland NP (Island in the sky district) und Dead Horse Point State Park für eine oder zwei Nächte.
Beate
Hallo Beate,
danke für deinen Tipp.
Hast du denn im Canyonland und im Dead Horse Point eine bestimmte Tour im Sinn, die sich unbedingt lohnt? Ich habe derzeit ein wenig Bedenken, dass es für unseren Sohn alles sehr ähnlich wirkt (Steine halt
) und er die Lust verliert.
Da fällt mir ein, dass es in der Nähe von Moab irgendwo einen See geben muss. Kennst du den zufällig? Das wäre ja vielleicht auch nochmal was.
Oder doch im Zion eine Nacht mehr? Da gibt es neben den Steinen ja auch noch Wasser und Bäume. Außerdem wären wir dann etwas vor dem Wochenende dort. Das ist bestimmt auch im Mai seeehr voll auf den Plätzen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte
Ich weiss nicht, ob Du es bereits kennst: Um allfälliger Lustlosigkeit vorzubeugen, solltet ihr für Euren Junior in den National-/State Parks jeweils als erstes im Visitor Center das Junior Ranger Booklet abholen. Du wirst staunen, wie diese tollen Aufgaben motivieren
Als Belohnung winkt jeweils ein Abzeichen, welches voller Stolz an den Hut gehängt werden kann.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne,
davon habe ich gelesen und finde es toll. Allerdings ist unser Kind ja erst 6 Jahre und kann kein englisch.
Meinst du er kann das trotzdem machen?
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Meinst Du den Ken's Lake?
https://www.womo-abenteuer.de/campground/kens-lake-campground-moab-utah
Man kann auch ab Moab eine kleine Bootstour machen. Oder Ihr übernachten auf einem der BLM-CG an der 128. Die sind direkt am Colorado, vielleicht kann da Euer Kleiner zumindest etwas im Wasser planschen.
Und wenn Du ihm die Steine interessant machst (auch mal drunter schauen ob da irgendwelche Krabbeltiere sind etc.) und Ihr dan abend grillt und den Sternenhimmel nach den Sternbildern absucht, dann müsste es doch klappen.
Beate
Hallo Beate,
jetzt muss ich mich mal outen... Was sind denn BLM-CG?
Außerdem muss ich leider sagen, dass er lieber keinen Stein anhebt, wenn es nach mir geht. Lässt sich bei Jungs aber wohl grundsätzlich nicht vermeiden.
Ich empfinde mich ja als soooo extrem mutig, dass ich tatsächlich dort campe, wo es Taranteln gibt. Darf garnicht weiter drüber nachdenken...
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
hier waren wir mal, als wir in Moab waren. Hat unseren Jungs super gefallen.
Und zum Junior Ranger Programm:
Völlig egal, ihr müsst sowieso ein wenig helfen in diesem Alter. Unserer hat schon mit 5 Jahren an den Junior Ranger Programmen teilgenommen und es war supertoll für ihn. Den Junior-Ranger-Schwur hat er einmal in so akkuratem Englisch nachgesprochen, dass man hätte meinen können, er hat schon seit Jahren Unterricht. Er hatte zwar keine Ahnung, was er da sagte, aber er war stolz wie Oskar. Das klappt schon, macht den Kids ganz großen Spaß und motiviert sie.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Urte,
Das sind Campgrounds, die vom Bureau of Land Management verwaltet werden.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Urte
Junior-Ranger mit sechs Jahren geht super. Ihr müsst bestimmt etwas helfen, aber die Aufgaben sind meist nach Alter abgestuft.
...und keine Angst, das Abzeichen gibt's auch, wenn er den Schwur nicht spricht. Unsere Jungs haben sich bisher noch nie getraut, auch nur einen kleinen Pieps zu sagen! Kannst in unserem Bericht von 2016 reingucken, da habe ich im Snow Canyon und im Chaco Canyon ein Bild reingestellt. Vielleicht gibt dir das eine Vorstellung.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Urte,
kein Englisch ist kein Problem. den Schwur übersetzen wir immer und die kids sprechen ihn nach. muss ja nicht perfekt sein. die Ranger sehen das auch recht locker und lassen die kids schon mal versprechen ihr Gemüse zu essen.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi zusammen,
oh, da kam wohl was falsch rüber:
Keinesfalls wollte ich den EIndruck vermitteln, dass das erforderlich ist. Es hatte mich nur überrascht und amüsiert, was ein Fünfjährger so alles über die Lippen bekommt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
also das Junior Ranger Program ist jetzt schon mal fest eingeplant. Das hört sich auf jeden Fall machbar an. Ich denke der Papa wird genauso eifrig sammeln wollen.
@Elli:
Dein Reisebericht ist prima und toll zu lesen. Dein kleiner dürfte im ähnlichen Alter gewesen sein, oder? Daher werde ich mir den mittleren Teil eurer Tour auch wegen der Wanderungen nochmal genauer anschauen
Und noch eine Frage: welchen Kindersitz hattet ihr für ihn?
Ganz lieben Dank an Alle und
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
nach einer Planungspause (viel zu tun im Büro) geht es nun weiter.
Wir haben zwei Nächte im Joshua Tree geplant. Da wir am ersten Tag vom Red Rock Canyon SP kommen, würden wir die erste Nacht (01.05.) im Indian Cove reservieren.
Würdet ihr die zweite Nacht auch dort verbringen oder sollten wir auf die Reservierung für die zweite Ncht verzichten und versuchen im Jumbo Rocks einen Platz zu bekommen? Wäre dann der Mittwoch, 02.05.18.
Von dort sind die Wanderungen ja auch besser machbar, oder?
LG Urte
PS: Danke an Volker ;-)
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo, ihr Lieben,
die Zeit vergeht und bald öffnet sich für uns das Buchungsfenster. Inzwischen ist die Routenplanung rund und wir sind zufrieden. Auch Dank eurer Tipps und der vielen Berichte haben wir noch ein bisschen geschoben. Anfangs haben die Tage durchschnittlich etwas mehr Meilen, zum Ende wird es etwas entspannter. Gibt es dazu Hinweise von euch? Haben wir was verwechselt oder falsch notiert?
Ein paar Fragen mehr gibt es noch und dabei bitte ich wieder um eure Hilfe.
Es würde mich freuen, wenn ihr auch sonst noch Tipps zur Tour habt. Immer her damit.
Liebe Grüße
Urte
Tag
Datum
Tagesstart
Tagesziel
Übernachtung
km
mi
Zeit
Pläne/ Vorhaben
Offene Fragen
1
Mi,
25.04.
zu Hause
Frankfurt
Ibishotel Airport
reserviert
2
Do,
26.04.
Frankfurt
Las Vegas
Hotel Best Western Plus Las Vegas Strip South
reserviert
Kindersitz kaufen
3
Fr,
27.04.
Las Vegas
-
Pool,
Strip erkunden
4
Sa,
28.04.
Las Vegas
Pahrump
Nevada Treasure RV Resort
reserviert
120
75
2 h
Übernahme, Einkauf
5
So
29.4.
Pahrump
Death Valley
Stovepipe Wells
full hook-up
reserviert
200
125
3
Auf dem Weg Highlights anschauen,
abends evtl. Dünen
6
Mo,
30.04.
Death Valley
Red Rock Canyon SP
Ricardo Campground
Nur fcfs
250
155
4
Darwin Falls, Randsburg
7
Di, 01.05.
Red Rock Canyon SP
Joshua Tree NP
Indian Cove am 01.11. reservieren
2. Nacht auch oder auf Jumbo Rocks?
270
170
4
Stopp am Visitor Center,
Indian Cove Nature Trail
2 Nächte reservieren oder auf Jumbo Rocks (fcfs) wechseln?
8
Mi,
02.05.
Joshua Tree NP
-
Hidden Valley Trailhead, Keys View, Barker Dam Nature Trail oder Skull Rock Trail
9
Do,
03.05.
Joshua Tree NP
Kingman
1x Kingman KAO
325
200
5
über Oatman
10
Fr,
04.05.
Kingman
Grand Canyon
Mather CG
z.B. Site 11, Lage/Tür beachten!
04.11. reservieren
280
170
4
Kurzer Stopp in Seligman,
vielleicht IMAX,
Trail of Times am Rim gehen
Sonnenuntergang z.B. am Yavapai Point schauen
11
Sa,
05.05.
Grand Canyon
Page
Wahweap CG
05.11. reservieren
187
116
3,5
Morgens im Grand Canyon z.B. South Kaibab Trail max. bis Cedar Ridge,
unterwegs Stopp am Desert View Watchtower und am Horseshoe Bend
Wahweap CG reservieren wegen Wochenende? Sonntag braucht man es sicher nicht am Lone Rock versuchen, oder?
12
So,
06.05.
Page
-
Bei Wind und wenn es zu voll ist evtl. schon heute weiterfahren.
13
Mo,
07.05.
Page
Goosenecks State Park
Goosenecks
State Park Campground
nur fcfs
255
160
4
122 mi bis Monument Valley vielleicht Jeeptour
Kann Jeeptour spontan gebucht werden? Gibt es Empfehlungen?
14
Di,
08.05.
Goosenecks State Park
National Bridges NM
Natural Bridges NM Campground
nur fcfs
68
42
2
Über Moki Dukway, wenn das Wetter bzw. die Straße passt
15
Mi,
09.05.
National Bridges NM
Ken’s Lake
Ken’s Lake Campground
190
120
3,5
Wanderung zu den Faux Falls, Alternative: Übernachtung im Dead Horse Point State Park
16
Do,
10.05.
Ken’s Lake
Arches
Devils
10.11. reservieren
55
35
1,5
In Moab Einkauf & Co
17
Fr,
11.05.
Arches
-
18
Sa,
12.05.
Arches
Goblin Valley
Goblin Valley Campground
12.11. reservieren
185
115
3
19
So,
13.05.
Goblin Valley
Capitol Reef
Thousand Lakes RV
13.11. reservieren
130
80
2,5
20
Mo
14.5.
Capitol Reef
Kodachrome Bassin
Basin CampGround mit Fullhook
14.11. reservieren
175
110
3
Escalante Petr. Forest
21
Di,
15.05.
Kodachrome Bassin
-
22
Mi,
16.05.
Kodachrome Bassin
Coral Pink Sand Dunes
Coral Pink Sand Dunes
16.11. reservieren
160
100
3
Früh aufbrechen und Tour im Bryce z.B. Figure Eight,
Sonnenuntergang in den Dünen
23
Do,
17.05.
Coral Pink Sand Dunes
Zion
2 x CG
Watchman z.B. B050R
17.11. reservieren
65
40
1,5
24
Fr,
18.05.
Zion
-
25
Sa,
19.05.
Zion
Snow Canyon
Snow Canyon
19.01.18 reservieren
80
50
2
Oder Quail Creek State Park oder Sand Hollow?
26
So
20.5.
Snow Canyon
Valley of Fire
Atlatl Rock
170
105
2,5
27
Mo
21.5.
Valley of Fire
Las Vegas
Oasis RV Park Las Vegas
Mit Pool
120
75
3
28
Di
22.5.
Las Vegas
Frankfurt
Abgabe Camper und Rückflug
29
Mi
23.5.
Frankfurt
zu Hause
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
das fiel mir gerade auf: Utah State Parks haben ein rollierendes 4 (vier !)-Monats -Reservierungsfenster -- betr. bei dir Snow Canyon oder Quail Creek SP,
https://www.reserveamerica.com/camping/snow-canyon-state-park/r/campgrou... --- ganz oben.
Bei Zion National Park sind es 6 Monate !
Du hast also noch etwas Zeit für die State Parks , aber vergiss es nicht ;-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Urte,
Ich würde pokern, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dir das raten soll. Der Indian Cove ist auch ein wunderschöner CG, und für eine Nacht würde ich den Anfang Mai schon reservieren. Wenn ihr dann morgens in den NP rein fahrt, könnt ihr als erstes auf dem Jumbo Rocks nach einer freien site schauen und erst dann die Viewpoints abklappern und Trails laufen. Es ist ja kein Wochenende, so denke ich, müsste das klappen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, reserviere zwei Nächte auf dem Indian Cove. Sollte dann ein schönes Plätzchen auf einem der anderen CGs frei sein und ihr dort bleiben wollen, ruft einfach den Host an und cancelt eure site auf dem Indian Cove. Klar, die Gebühr ist dann weg, Sicherheit hat ihren Preis
.
Was die Uhrzeit angeht, so haben wir in D schon Winterzeit am 1.11., in den USA aber noch nicht. Im Zweifelsfall bist du eh eine Stunde zu früh.
Am Lone Rock gibt es genug Platz. Am Wochenende vielleicht nicht an vorderster Front, aber das wäre bei viel Betrieb sowieso suboptimal. Da brummen die Generatoren um die Wette. Uns hat es weiter hinten auch sehr gut gefallen. Auf dem Wahweap haben wir schon oft ohne Reservierung einen Platz bekommen. Aber das war im Hochsommer und evtl. nicht an einem Wochenende. Ihr könnt euch ja keine spezielle site aussuchen, das ist etwas doof. Wir haben nur einmal dort reserviert und waren im D-Loop ganz hinten auf einem relativ engen Full-Hookup Platz. Das fanden wir nicht so schön im Gegensatz zu den Plätzen weiter vorn. Vielleicht könnt ihr telefonisch vorab etwas erreichen. Buchbar sind die Plätze schon, das geht bei den privaten Campgrounds schon mit längerem Vorlauf.
Wir hatten unsere Reittour spontan vor Ort gebucht, das geht mit den Jeeptouren ebenso. Es gibt zahlreiche Anbieter. Ich meine, dass der Parkeintritt trotzdem fällig wird.
Ich kenne nur Snow Canyon und Quail Creek. Der Snow Canyon ist landschaftlich sehr schön und viel vielseitiger als der Quail Creek SP. Ist auch nicht wirklich zu vergleichen. Quail Creek ist nur ein Reservoir und zum Baden auch nur bedingt geeignet. Im Sand Hollow SP war ich noch nicht. Ich würde mich wohl für den Snow Canyon entscheiden und hoffen, dass es nicht wieder so wahnsinnig heiß ist wie bei uns dieses Jahr Anfang Juni.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Bernhard,
danke für den Hinweis, habe es gleich abgeändert.
Liebe Elli,
ich habe mal geschaut. der Platz im Indian Cove kostet 20 $ pro Nacht. Damit werden wir wohl auch auf Nummer sicher gehen und die zweite Nacht mitbuchen. Falls es auf dem Jumbo Rocks nichts gibt, haben wir trotzdem einen entspannten Tag.
Beim Wahweap hatte ich mich tatsächlich vertan. Das der privat ist, hatte ich garnicht registriert. MIt 42 $ ist er ja recht teuer. Daher würden wir Sonntag unser Glück auf dem Lone Rock versuchen und nicht die 2. Nacht mitbuchen. Bestimmt reisen einige Wochenendgäste auch wieder ab.
Von eurer Reittour hatte ich sogar in deinem Reisebericht gelesen. Das hat sich toll angehört. Vielleicht wäre das ja tatsächlich eine Option. Nehme ich mal mit in die Liste auf. ZUmindest sowas kann man ja mal spontan entscheiden. Da wir schon bei den Campgrounds vorbuchen, was so geht ;-)
Ganz lieben Dank
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Servus,
wir Reisen ja zu einer sehr ähnlichen Zeit wie Ihr.
Teilweise sind wir 1 Tag vor Euch dran Grand Canyon.... Page.... Natural Bridges.
Mal sehen ob wir Euch alles Ordentlich hinterlassen.
CG´s:
Zion - Watchman
- wird sehr schwer, Loop B gesperrt, auf dem Loop A sind teilweise bei Öffnung des Reservierungsfensters nur noch 1-3 Sites verfügbar.
Lg,
Michi
Hallo Michi,
das sind ja keine guten Nachrichten. Da fällt im Zion ja mehr als die Hälfte weg. Da wird die Buchung zum Nervenkitzel. Ihr seid nicht zufällig auch im Zion und könnt uns einen Platz freihalten? ;-)
Naja, ohne Campingplatz wäre Zion schwierig, weil man ja beim durchfahren auch nicht unbedingt einen Parkplatz bekommt. Dann würden wir uns nochmal melden und eine Alternativroute überlegen. Vielleicht doch eine Nacht Bryce (obwohl das Wetter unsicher ist bzgl. der Nachttemperaturen) und westlich vom Zion die zweite Nacht planen...
Vielleicht rutscht man aber ja auch später noch rein, wenn die ersten Stornierungen kommen. Also dran bleiben :-)
Danke dir
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
wenn du keinen Platz auf dem Watchman ergatterst, dann bleibt dir noch die Möglichkeite des privaten CG in Springdale (siehe Womo-Abenteuer-Map). Von dort aus sind es höchstens 10 Minuten zu Fuß zum Eingang des NP, oder du fährst mit dem Shuttle, welches direkt vor dem CG abfährt.
Den Besuch des Zions würde ich nicht känzeln, dafür ist er zu schön.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Hier der Link dazu:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/zion-canyon-campground-rv-resor...
Das ist wirklich eine sehr gute Alternative, direkt neben dem Watchman, dieselbe Lage, dieselbe Aussicht. Und der Bus fährt direkt vor dem Eingang los.
Beate
Hallo Alina, hallo Beate,
lieben Dank an euch. Das klingt nach einer guten Alternative. Die Reservierung für 2018 ist dort laut homepage erst im Januar möglich. Daher werden wir bis dahin unser Glück beim Watchman versuchen und sonst beim Zion Canyon CG buchen und auf eine Riversite hofen :-)
Ich freue mich über die ganzen Hinweise. Wie immer seeehr hilfreich!! Dankeschön
Schönen Tag an alle
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
Wenn ihr wandern wollt, dann Snow Canyon; wenn ihr baden oder ATV fahren wollt, dann Sand Hollow SP
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
Sohn und Ehemann sind von den ATVs natürlich begeistert :-) Danke für den Tipp. Kannst du sagen, ob ein 6-jähriges Kind mitfahren darf? Ich habe nur Angaben zu Mieter und Fahrer gefunden.
Ich frage mich, ob wir am Ende des Urlaubs noch Lust zum Wandern haben, oder mal was anderes her muss. Baden ist ja auch abhängig von der Temperatur dort. Zum Glück liegen ja alle Parks recht eng zusammen. Ich meine alle Campgrounds sind fcfs. Daher werde ich die Infos zu beiden (oder allen 3) mit ins Roadbook nehmen und wir entscheiden uns im Urlaub, welcher es wird.
Lieben Dank.
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
Snow Canyon, Quail Creek, Sand Hollow, dort kannst du überall ab vier Monate im Voraus reservieren. Mach dir aber keinen Stress, ich würde lediglich die Belegung von Zeit zu Zeit überprüfen. Vielleicht habt ihr bis dahin einen Favoriten, und wenn der voll zu werden droht, kannst du immer noch reservieren. Evtl. auch erst im Urlaub selbst, einige Tage zuvor.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
es ist Zeit DANKE zu sagen. Unser Urlaub ist noch ein bisschen hin (11 Wochen...) aber heute haben wir den letzten CG gebucht und dank der vielen Tipps und Bewertungen sind wir sehr zufrieden mit unserer Wahl.
Wir reisen ja mit Kind und haben daher vorgebucht, was möglich war.
Anfangs saßen wir 15 Uhr (Zeitumstellung Sommer/Winter ist in USA eine Woche später) und dann 16 Uhr pünktlich vor dem Rechner.
Im Zion hatte es nicht geklappt. Es gab an dem Tag nur 4 freie sites. Jetzt haben wir den Zion Canyon CG gebucht und hoffen weiter auf eine riverseite.
Fruita und heute Jumbo Rocks haben wir ja jetzt auch buchen können, was die Route und die Zeitplanung an diesen Tagen angenehmer macht. Toll, dass die von fcfs umgestellt wurden.
Ich habe mir zu allen Campingplätzen die Bewertungen hier durchgelesen. Dabei fand ich es natürlich besonders wichtig, wenn die Nummer der Site dabei stand. Wir werden uns gern nach dem Urlaub dort eintragen.
Zudem kann ich campsitephotos.com empfehlen. Dort gibt es von ganz vielen Campingplätzen ein Foto der site. Hilft dann, wenn auf der Reservierungsseite kein oder kein hilfreiches Foto hinterlegt ist.
Die ein oder andere Frage wird sicher noch kommen :-)
Bis dahin: Habt vielen Dank
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
es freut uns sehr wenn Du mit unserer Hilfe Eure Reise gut vorbereiten konntest.
Wir hier sind dann sehr dankbar wenn Du uns nach Eurer Reise von Euren Erfahrungen berichtest sei es über die Campgroundbewertung, Erfahrungsbericht zu Eurem WoMo-Vermieter oder uns gar mit einem Reisebericht verwöhnst.
Hinweisen will ich Dich noch auf unseren Downloadbereich vielleicht ist das eine oder andere Interssante für Dich dabei. Ach ja und evtl. sind die Blaupausen für de NP's noch von Interesse falls Du nicht schon selber entdeckt hast.
Aber jetzt geniest erstmal noch die Vorfreude auf Eure Tour so lange ist es ja nicht mehr.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Tag
Datum
Tagesstart
Tagesziel
Übernachtung
km
mi
Zeit
Pläne/ Möglichkeiten/ Alternativen
1
Mi,
25.04.
Kassel
Frankfurt
Ibishotel Airport
-
2
Do,
26.04.
Frankfurt
Las Vegas
Hotel Best Western Plus Las Vegas Strip South
-
Kindersitz kaufen
3
Fr,
27.04.
Las Vegas
-
Pool, Strip erkunden
4
Sa,
28.04.
Las Vegas
Pahrump
Nevada Treasure RV Resort
120
75
2 h
Übernahme, Einkauf
5
So
29.4.
Pahrump
Death Valley
Stovepipe Wells
200
125
3
Auf dem Weg Highlights anschauen, nachmittags Pool
abends evtl. Dünen
6
Mo,
30.04.
Death Valley
Red Rock Canyon SP
Ricardo
fcfs
240
150
4
Darwin Falls, Randsburg
7
Di, 01.05.
Red Rock Canyon SP
Joshua Tree NP
Jumbo Rocks
290
180
4
Outlet Barstow, Stopp am Visitor Center Joshua Tree
8
Mi,
02.05.
Joshua Tree NP
-
Hidden Valley Trail, Keys View, Barker Dam Nature Trail oder Skull Rock Trail
9
Do,
03.05.
Joshua Tree NP
Kingman
Kingman KAO
320
200
5
Roy’s Motel & Café, Oatman
10
Fr,
04.05.
Kingman
Grand Canyon
Mather CG
280
170
4
Kurzer Stopp in Seligman, Bearizona Wildlife Park, Trail of Times am Rim, Sonnenuntergang z.B. am Yavapai Point
11
Sa,
05.05.
Grand Canyon
Page
Wahweap CG
275
170
4
Morgens im Grand Canyon South Kaibab Trail max. bis Cedar Ridge,
unterwegs Desert View Watchtower und Horseshoe Bend
12
So,
06.05.
Page
Lone Rock CG
fcfs
-
Baden, vielleicht Kayak mieten, ggf. Horseshoe Bend nachholen
Bei Wind und wenn es zu voll ist evtl. schon heute weiterfahren.
13
Mo,
07.05.
Page
Goosenecks State Park
Goosenecks SP CG
fcfs
300
185
5
122 mi bis Monument Valley, vielleicht Jeeptour
14
Di,
08.05.
Goosenecks State Park
National Bridges NM
Natural Bridges
NM CG
fcfs
65/
40
130/
80
2/3
Direkt via Moki Dukway oder längere Strecke außen rum mit Bluff Fort, kleine Wanderung im Natural Bridges
15
Mi,
09.05.
National Bridges NM
Ken’s Lake SP
Ken’s Lake Campground
fcfs
190
120
3,5
Hole N‘ Rock, Wanderung zu den Faux Falls, Alternative: Fahrt in den Dead Horse Point State Park oder Moab Giants und dann in Moab auf einen CG
16
Do,
10.05.
Ken’s Lake
Arches NP
Devils Garden
55
35
1,5
Mill Creek, in Moab Einkauf & Co, abends Delicate Arch
17
Fr,
11.05.
Arches
-
Verschiedene Trails möglich
18
Sa,
12.05.
Arches
Goblin Valley SP
Goblin Valley Campground
200
125
3,5
Moab Giants, Little Wild Horse Canyon
19
So,
13.05.
Goblin Valley
Capitol Reef
Fruita CG
115
70
2,5
Rim Overlock, Gifford Homestead
20
Mo
14.5.
Capitol Reef
Kodachrome Bassin
Basin CampGround
195
120
4
Anasazi Indian Village, Kiva Koffeehouse, Escalante Petr. Forest
21
Di,
15.05.
Kodachrome Bassin
-
Panorama, Nature, Shakespeare, Grand Parade oder Angels Palace Trail
22
Mi,
16.05.
Kodachrome Bassin
Coral Pink Sand Dunes
Coral Pink Sand Dunes
185
111
3
Früh aufbrechen und Tour im Bryce z.B. Figure Eight,
Sonnenuntergang in den Dünen
23
Do,
17.05.
Coral Pink Sand Dunes
Zion
Zion Canyon CG & RV Park
65
40
2
Canyon Overlook Trail, Emerald Pools
24
Fr,
18.05.
Zion
-
Hidden Canyon Trail
25
Sa,
19.05.
Zion
Snow Canyon
Snow Canyon
80
50
2
Lava Tube, weitere möglich
26
So
20.5.
Snow Canyon
Valley of Fire
Atlatl Rock
fcfs
170
105
2,5
Fire Wave, White Domes Trail
27
Mo
21.5.
Valley of Fire
Las Vegas
Oasis RV Park Las Vegas
120
75
4
Packen, putzen, Pool, abends vielleicht Fremont Street
28
Di
22.5.
Las Vegas
Frankfurt
Abgabe Camper und Rückflug
29
Mi
23.5.
Frankfurt
Kassel
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
ich habe mal unsere aktuelle Tabelle eingefügt. In der letzten Spalte stehen nicht nur Sachen/ Wanderungen, die wir uns vorgenommen haben. Vielmehr habe ich auch Alternativen in unser Roadbook aufgenommen, falls wir vor Ort umentscheiden wollen. Vielleicht ja eine Inspiration für jemanden...
Die ganzen Reiseberichte hier, die Blaupausen (Danke Gabi) und vielen Tipps & Tricks sind super. Ohne dieses Forum wäre ich (und sicher viele andere hier) echt aufgeschmissen und wir hätten so manche böse Überraschung erlebt. Wurde schon oft geschrieben in dem Forum aber ist auch genauso gemeint ;-)
Falls jemand noch Hinweise hat - immer her damit.
Ich weiß, dass wir für einige noch immer viel Strecke haben. Aber wir sind alle drei entspannt "on the road" und genießen auch die Fahrten. Unser Sohn (in einer Woche 6 Jahre alt) hört Radio (zum Glück lieber "normal" und nicht Kinderlieder) und Hörbücher und ist damit erstaunlicherweise lange zufrieden.
Jetzt suche ich noch ein paar Rezepte zusammen. Campingtoaster habe ich heute bestellt und kann ihn dann nochmal hier auf dem Grill testen. Bagels schmecken ungetoastet ja so überhaupt nicht ;-)
Liebe Grüße
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hi Urte,
unsere Rezeptsammlung hast vielleicht noch nicht entdeckt
Wenn doch um so besser.
Der Campingtoaster wenn es das "Ufo" ist, der ist super. Geht sehr gut auf dem Gasherd zu nutzen, alledings empfehle ich dabei den Dunstabzug anzustellen. Sonst geht der Feuermelder irgendwann los
hatten wir schon des öfteren. Hahaaa.......
Und das Dein Sohn Hörbücher mag finde ich toll. Hast schon mal überlegt bei Amazon einen ProbeMonat zu machen?? Da kannst die Hörbücher auch runter laden und speichern. Ausser Ihr habt eh schon einen Account bei irgend einem Anbieter
.
Was die Strecke angeht. Nun ja wir sehen das so "Der Weg ist das Ziel" denn man kann unterwegs auch einiges sehen. Und das fahren drüben ist eh anders als hier. Unsere Meinung
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Urte,
wir hoffen, Ihr hattet eine wunderschöne Tour.
Gibt es in nächster Zeit einen Reisebericht oder Fazit gibt?
Wir sind zur Zeit am planen (April 2019) fast die gleiche Tour (ab Tag 10 von eurer Tour). Daher würden wir uns über Tipps freuen.
Wie war z. B. Der Tag von Kingman zum Grand Canyon? Habt ihr den Bearizone Wildlife Park in Williams besucht oder war die Zeit zu knapp?
Oder habt ihr Tipps für tolle Wanderung? Wart ihr mit der Tour zu Frieden oder würdet ihr was anderes machen?
wir sind gespannt.
Wünsche einen schönen sonnigen Sonntag
Anke
Hallo Anke,
für dich und andere schreibe ich mal eine Zusammenfassung unseres Urlaubs. Ein ausführlicher Reisebericht wird noch warten müssen - wir sind dabei zu renovieren.
Wir sind in 24 Miettagen 2.364 mi gefahren. Das war in Ordnung, mehr wäre zu viel gewesen.
Reisezeit:
Ende April in den Mai hinein halten wir für eine sehr gute Reisezeit. Natürlich sind Bäche und Seen noch sehr kalt, aber zum Wandern ist es meistens noch nicht zu heiß. Wir hatten am Anfang ein bisschen Pech mit einer Kaltwetter/Wind-Periode. Aber das kann halt mal passieren. Dazu waren einige Tage aber auch echt grenzwertig heiß. Im Sommer wäre es mir wohl zu warm.
Anreise:
Wir sind am Vorabend bereits nach Frankfurt gefahren und haben im Ibis Frankfurt Airport übernachtet. Das entspannt den Abflugtag.
Flug:
gebucht war der Flug Frankfurt - Las Vegas nonstop ab 12 Uhr. Die Flugzeit wurde von condor später auf 9.30 Uhr vorverlegt. Flugdauer ca. 11 Stunden sehr entspannt. Wir hatten keine Sitze reserviert, weil das uns zu teuer war. Im onlinecheck-in dann drei Sitze zusammen in der Mitte reserviert. Fenster ist überbewertet ;-) Dafür aber für uns Eltern das Entertainmentpaket gebucht. Unser Sohn (6) hatte ein ipad mit Trickfilmen von Amazon Prime. Er guckt zu Hause nur max mal 30 min am Tag, daher war das für ihn das Paradies... So waren wir alle sehr entspannt.
Las Vegas:
Wir mögen die Stadt. Daher hatten wir 2 Nächte gebucht. Das Best Western South Strip ist sehr gut gelegen. Die Zimmer sind sauber und ruhig. Und unser Mietwagen konnte kostenlos geparkt werden. Der Pool war für unseren Sohn ausreichend, um nachmittags auszuspannen.
Mietwagen:
Wir haben von zu Hause ein Auto reserviert. Das ist ziemlich günstig. So kamen wir individuell vom Flughafen weg und konnten uns in der Stadt gut bewegen. Wir waren zwischendurch shoppen und auch morgens am Welcome Sign von Las Vegas. Ganz früh ist man da noch allein und kann Fotos machen. Später muss man Schlange stehen. Wir sind nach Übernahme des Wohnmobils kurz zum Flughafen und haben das Auto zurückgegeben. Das ist in Las Vegas nah beieinander. Setzt aber voraus, dass einer allein im Wohnmobil und einer das Auto fahren kann! Wir hatten dafür aus Deutschland eine Sitzerhöhung kostenlos bei Condor mitgenommen.
Wohnmobil:
Dank Mietwagen konnten wir allein zu Road Bear fahren. Frühe Abholung für 8 Uhr war vereinbart. Allerdings hat die Übergabe länger gedauert. Die Mitarbeiterin war neu und ewig für die Formulare gebraucht. Und wir haben uns dann auch viel Zeit gelassen. Die Einweisung war dann auf deutsch und ganz entspannt. Ein Video gab es nicht. Nach 2,5 Stunden verlassen wir den Hof. Ich bringe das Auto zurück, Mann und Kind warten an der Straße im Wohnmobil. Das hat schon mal super geklappt.
Gebucht hatten wir C 23-26 ft. Den gab es dieses Jahr nicht mehr. Eigentlich wäre es dann 24-27 ft gewesen. Bekommen haben wir einen 29 ft. Riesig, aber ganz neu mit 3.079 mi auf dem Tacho. Aber das heißt ja nichts ;-)
Einkauf:
Wir haben uns ein Walmart weiter weg gesucht. Ich hatte ein bisschen was gelesen zu Einbrüchen in Nähe der Vermietstationen. Wir waren im Walmart 7200 Arroyo Crossing Pkwy. Super sortiert in einer sehr schönen Gegend. Etwa 2 Stunden brauchen wir. Ein frischen Grillhähnchen essen wir gleich mal im Wohnmobil zum Mittagessen.
Los gehts:
Las Vegas - Pahrump - 75 mi
Den Ort hatten wir gewählt, um aus der Stadt zu kommen und schon nah am Death Valley zu sein. CG ist ok, privat halt, also recht eng zum Nachbarn. Der Pool ist super.
Pahrump - Death Valley - 140 mi
Wir fahren von Süden ins Death Valley rein (im April noch erlaubt) Gehen am Badwater Bassin bis nach hinten und wir allein sind. Devils Golf Course und Artist Point müssen wir ausfallen lassen, weil unser Wohnmobil zu lang ist. Bis 25 ft wäre erlaubt. Zabriskie Point können wir wieder mitnehmen. Am VC sind wir 16.30 Uhr und das erste Rancherabzeichen wird verdient. Unser Sohn wiederholt mit seinen 6 Jahren den Eid auf englisch. Hört sich lustig an, aber er macht es prima. Wir sind echt überrascht und er hat Feuer gefangen.
Im Stovepipe Wells nutzen wir den Pool und entspannen. Abends genießen wir den Sonnenuntergang. Aber nachts kommt ein Windsturm auf. Das Womo wackelt und ich bin immer wieder wach. Es fühlt sich an, als wenn wir umkippen. Ok. Hier fehlte mir die Erfahrung. Am nächsten Tag ist noch windig bei 30 Grad
Death Valley - Red Rock (California) - 150 mi
Wir wollen zu den Darwin Falls. Allerdings ist der Trailhead nicht sehr einladend. Wir lassen das Wohnmobil daher an der Straße stehen und laufen. Am Ende waren es 12 km Weg, den wir gelaufen sind. Unser Sohn geht einfach mit. Er macht das prima. Der letzte Teil zu den Falls ist abenteuerlich und macht richtig Spaß. Der Red Rock CG ist fast leer. Ein toller Platz! Leider zu windig zum Lagerfeuer.
Red Rock - Joshua Tree - 200 mi
Auf dem Weg einen kurzen Stopp am Barstow Outlet. Ist ok, aber keinen Umweg wert. Der Supermarkt in 29 Palms Stater Bros ist gut sortiert. Unser Platz 89 ist wirklich toll. Allerdings für Zelter vielleicht zu viele Felsen. Dafür bieten diese etwas Windschutz für den Grill.
Joshua Tree
Morgens regnet es. Unglaublich! Irgendwann hört es auf, ist aber kalt. ZUm Glück haben wir Jacken und dünne Mützen im Gepäck. Eigentlich für abends am Lagerfeuer...
Wir machen verschiedene Wanderungen, insg. 8 km. Der Park ist traumhaft und lohnt definitiv mehr als eine Nacht.
Joshua Tree - Kingman - 200 mi
Heute strahlt die Sonne wieder. Wir fahren über Roy's Cafe und freuen uns über tolle Fotos bei srahlend blauem Himmel. In Oatman ist unser Sohn begeistert von den Eseln. Klar ist der Ort touristisch, aber auf eine angeneme Art und Weise. Übrigens ist der Parkplatz unbefestigt aber machbar. Der Gunshot fällt aus, weil alle 6 Darsteller krank sind. Der CG KOA in Kingman ist ok. Pool, Laundry und Spielplatz nutzen wir.
Kingman - Grand Canyon - 176 mi
Wir starten schon 7.30 Uhr. Fällt uns aber nict schwer. In Seligman kaufen wir im Lilos Cafe carrot cake, weil eine Freundin dafür sogar 300 mi Umweg gefahren ist. Der ist schon lecker. Unbedingt nur ein Stück kaufen! Reicht für eine ganze Familie... Kurz nach 10 Uhr sind wir im Bearizona. Der Park gefällt uns richtig gut. Die Bären schlafen noch, als wir morgens durch das Gehege fahren. Man hätte später aber auch nochmal fahren dürfen. Hben wir aber nicht genutzt. Es wird derzeit viel gebaut. Das wird bestimmt prima werden. 12.20 Uhr fahren wir weiter zum Grand Canyon, hätten aber auch noch länger bleiben können. Wir sind schon 13.30 Uhr da, fahren auf unseren Platz 11 (schön nah zum Laundry und shuttle) und nehmen den shuttle zum Rim.
Grand Canyon - Page - 150 mi
Morgens parken wir auf dem großen Parkplatz am VC. Der shuttle bringt uns zum Kaibab Trailhead. Es ist schon ziemlich viel los am Trail. Am Ooh Aah Point kann man kaum mal allein ein Foto machen. Das gefällt uns nicht so. aber es ist halt auch der Grand Canyon... 11.30 Uhr fahren wir weiter. Der Desert View Watchtower ist unser nächster Stopp. Gefällt uns. Ab da sind es 2 Stunden zum Horseshoe Bend. Der Weg ist heiß und antrengender als gedacht. Wahnisnn, was da los ist. Und der Zaun macht definitv Sinn. Viele sind sehr nah an der Kante unterwegs. Auch wenn es optisch so eine Sache ist. Im Wahweap war die Reservierung auch wieder notwendig. Schöner Blick auf den See.
Page
Eigentlich hatten wir verschiedene Pläne. Morgens schauen wir mal, wie die Zufahrt zum Lone Rock ist. Di ist gut machbar und wir beschließen, den Tag komplett am Strand zu verbummeln. Toller Urlaubstag! Wir steh fast vor dem Lone Rock.
Page - Natural Bridges - 262 mi
Eigentlich wollten wir nur bis Gooseneck fahren. Aber dort waren wir schon sehr früh und haben spontan beschlossen, dass wir weiterfahren. Das war dann aber schon ein sehr langer Tag auf der Straße. Mehr muss es an keinem Tag sein. Einmal geht das.
Für Navajo NM verpassen wir die Abfahrt und Monument Valley schauen wir nur aus der Ferne an. Das kennen wir bereits. 14.30 Uhr am Gooseneck zum Lunch. Ein schöner Blick. Wir besuchen das Bluff Fort. Ein echter Tipp!! Wir sind begeistert. Es kostet keinen Eintritt. Alte Häuser der Siedler sind eralten geblieben oder nachgebaut. Es kann Gold geschürft werden und man kann für Fotos alte Kostüme anziehen. Alles kostenlos. Man darf spenden ;-) Die Leute dort machen das mit so viel Herz und Begeisterung. Es hat uns richtig gut gefallen!! Unbedingt hinfahren, wenn man in der Nähe ist.
Erst 19 Uhr sind wir im Natural Bridges. Klar, dass der Cg voll ist. Wir nutzen einen tollen Boondocking Platz und genießen trotzdem unser Lagerfeuer.
Natural Bridges - Ken's Lake - 125 mi
Wir sind früh am CG und auch heute gibt es keinen PLatz. Wir werden unsere geplanten Wanderungen machenund dann weiterfahren. Wir laufen zur Sipapu und zur Kachina Bridge. Beide Wege sind toll. mit Aenteuerfeeling über Felsen und Leitern. Unser Sohn macht alles toll mit, obwohl es sehr warm ist. Der Rancher ist prima und nimmt sehr feierlich den Eid ab. Auf dem weiteren Fahrtweg erwischen wir einen Steinschlag. Am Ken's Lake ist es sehr voll. Wir finden aber noch ein schönes Plätzchen. Sehr See ist sehr leer. Wir kommen mit einer Einwohnerin von Moab ins Gespräch und sie sagt, dass es extrem ist. Sie leiht uns ihr Kanu und so können wir ein bisschen auf dem See paddeln.
Moab
Wir haben einen Tag übrig. Erst morgen haben wir im Arches die Reservierung. Also hatten wir online einen CG gebucht mit Pool. Wir wollen einen Badetag einlegen. Wir fahren zum KAO Moab, den wir gestern reserviert hatten. Die Stadt ist so gut wie ausgebucht. Der Pool und die Anlage ist ganz neu reserviert. Wir genießen den Blick auf die Berge und das schöne Wasser im Pool. Ein entspannter Tag, wenn man mit Kind unterwegs ist, muss das wohl zwischendurch mal sein ;-)
Moab - Arches - 52 mi
Am Double Arch ist es schon sehr voll. Wir drehen 2 Runden und finden noch einen PLatz an der Straße. Es ist warm aber windig. Am CG angekommen machen wir erstmal Pause. draußen sitzen geht nicht, weil es zu sandig ist durch den Wind. Das Wohnmobil wackelt mit den Windboeen. Am Delicate Arch stellen wir uns auf den Parkplatz. Dort kann wenigstens der Generator laufen. Es ist echt heiß. Wir spielen im Wohnmobil, der Wind stürmt weiter. Dann starten wir doch zum Delicate Arch. Der Weg ist gut machbar, aber oben ist es so windig, dass keiner zum Bogen geht. Alle ducken sich in die flachen Felsen. Wir machen auch nur kurz Fotos und gehen zurück.
Arches
Wir machen direkt vom CG eine große Wanderung. Erst am Landscape Arch vorbei und dann den Primitive Trail. 12,5 km sind es, als wir Mittag zurück am Womo sind. Wir machen Siesta in unserem Windmobil. Später gehen wir noch zum Broken und Tapesty Arch. Es ist immer noch sehr windig. Dadurch können wir auch nicht richtig lüften. Es kommt jede Menge Wind mit rein. Trotzdem ist der Arches mind. 2 Nächte wert.
Arches - Goblin Valley - 145 mi
Wir fahren morgens so los, dass wir gegen 10 Uhr im Moab Giants sind. Also etwa gegen 9 Uhr losfahren. Der Dino Park ist schön angelegt. Ein 3-D-Theater, eine tolle Ausstellung mit Animationen und natürlich die Modelle in Lebensgröße. Schade, dass meistens irgendwelche Strommasten im Hintergrund stehen. Sonst würden die Fotos sehr echt wirken. Es gibt auch ein Aquarium. Das ist animiert. Der Führer hat zwar gewarnt, aber das letzte Fenster (Shark-Attack) ist nichts für 6-Jährige. Schon recht realistisch...
Uns gefällt der Park sehr gut. Der Schreck ist schnell wieder vergessen. Und unser Sohn gräbt fleißig Dinoknochen im Sandkasten aus. Auch das Mittag im Restaurant ist sehr lecker. Also mit Kindern klare Empfehlung. Wir fahren weiter bis Goblin Valley und sind nach 1:45 h dort. Nachmittags wollen wir in den Little Wild Horse Canyon. Ein Slotcanyon. Der Eingang steht unter Wasser. Der Rancher meint, man könnte einfach durchgehen. Aber das Wasser geht uns bis zur Hüfte. Mit Kind ist das nichts. Zum Glück sehen wir, dass Leute links vom Eingang runterkommen. Wir testen es und können ganz locker auf den Felsen entlang gehen. Weiter hinten geht man normal im Canyon weiter. Es ist toll. Richtig eng teiweise und unser kleiner Abenteurer ist begeistert. Nach 2,5 km Weg kommt wieder eine große Pfütze und wir kehren um. Auch der Rückweg macht wieder viel Spaß.
Goblin Valley - Capitol Reef - 72 mi
Morgens fahren wir erstmal zu den Goblins. Zwischen den Kobolden machen wir Fotos und erklettern einen Berg im Hintergrund. Weiter geht es nach Fruita. Auf dem CG angekommen stellen wir fest, dass nichts im Wohnmobil geht. Also z.B. Wasserpumpe und Lichter gehen nicht. Kühlschrank und Slideout geht, Generatoruhr läuft, obwohl er aus ist. Hauptschalter reagiert auch nicht. Wir gehen das ganze Handbuch durch. Prüfen Sicherungen und alles kreuz und quer. Toller Muttertag!! Die Hotline verbindet anch Neuseeland. Die können uns auch nicht helfen. Wir holen uns wenigstens noch einen Peach Pie im Gifford Homestead. Sehr lecker. Auf eine Wanderung haben wir jetzt keine Lust mehr. Der CG in Fruita ist aber traumhaft. nach all den trockenen Steine eine grüne Oase. Unser Sohn spielt am Fluss und wir entspannen endlich, nachdem wir die Fehlersuche aufgegeben haben.
Capitol Reef - Kodachrome Bassin - 125 mi
9 Uhr Anruf Road Bear. Eine Werkstatt in Torrey sollen wir anfahren. Das ist zum Glück der nächste Ort und liegt auf dem Weg. Sie heißt auch Thousand Lakes, wie der CG nebenan. Der Mann ist schnell für uns da und sehr gründlich. Plötzlich geht alles wieder, obwohl er nichts gemacht hat. Er prüft trotzdem alles durch, RB gibt Tipps. Das Problem hatten sie schon mal. aber alles was da der Grund war, ist bei uns in Ordnung. Wir geben auf und fahren weiter. Um die Antwort vorwegzunehmen. Es tauchte immer wieder auf. Kam und ging. Manchmal half es, wenn wir noch ein Stück weitergefahren sind. Dann war plötzlich alles wieder an.
Kodachrome Bassin
Morgens sind es 8 Grad und Sonne. Ein toller Platz. Wir genießen den tollen Park. Wir fahren zum Trailhead des Panorama Trail, was aber nicht weit ist. Aber wir wollen anschließend waschen und dumpen. Wir laufen 10 Uhr los und nehmen auch die Secret Passage und die Cool Cave mit. Wir treffen nur zwei andere Familien/ Paare. 3 h und 9 km später sind wir zurück. Es ist richtig heiß. Wir setzen uns in die Laundry. Ja richtig, es ist richtig toll ein Holzhaus mit Westernflair. Während die Wäsche in europäischen Maschinen (Frontlader) läuft genießen wir die Klimaanlage. Am großen Tisch essen wir Kekse und spielen Karten. Sehr erholsam. Nachmittags genießen wir unsere Site 15 und die Jungs erklimmen die Felsen. Abends nutzen wir die sehr schönen Duschen des CG. Morgen wollen wir schnell loskommen.
Kodachrome - Coral Pink Sand Dunes - 125 mi
Morgens ist es mit 3 Grad sehr kalt. Es wird aber auch heute wieder warm werden. Wir fahren schon 6.45 Uhr los. Jannes kommt im Schlafanzug auf die Sitzbank und in seine Decke gepackt schläft er weiter. Dadurch sind wir schon 7.30 Uhr auf dem noch leeren Parkplatz des Bryce Canyon Visitorcenter und machen erstmal Frühstück. Als wir losgehen ist der Parkplatz voll. Wir nehmen den Shuttle zum Sunset Point. Navajo Trail und Queensgarden Trail sind schon gut besucht. 11.30 Uhr sind wir zurück am Sunrise Point und laufen zurück zum Visitor Center. Nur auf diesem Stück sind wir allein unterwegs. Das Junior Rancher Programm ist im Vergleich sehr schwer hier. Aber geschafft haben wir es alle zusammen trotzdem. Also wieder den Schwur ablegen und freuen. Unterwegs stoppen wir bei einer deutschen Bäckerei Forscher in Orderville. Das Brot ist toll. In den Coral Pink Sand Dunes angekommen machen wir uns ein Picknick fertig und essen abends auf der Aussichtsplatzform. Anschließend erklimmen wir die Dünen.
Coral Pink Sand Dunes - Zion - 44 mi
Wir sind schon 11.30 Uhr am Watchman CG, weil unterwegs alle Parkplätze an den Trails besetzt sind. Trotz check in ab 12 Uhr dürfen wir schon rein. Mit PLatz 56 haben wir viel Glück gehabt. Ein toller Platz und Sandstrand am Fluss, der flach abfällt. Weiter vorne (site 52 usw) ist der Zugang eher steil. Wir gehen zur Zion Brewery zum Mittag, essen danach noch Eis und entspannen am Fluß. Abends besuchen wir einen Rancher Talk für das Junior Rancher Abzeichen. Die sind immer sehr interessant gemacht und lohnen sich auch so. Abends ist es für ein Feuer zu windig aber wir machen Popcorn in der Microwelle.
Zion
8.30 Uhr warten wir 20 Min. am Shuttle. Wir machen heute die Wanderung zum Hidden Canyon. Anfangs noch angenehm frisch im Schatten wird es später heiß. Wir machen eine Pause mit Blick auf Angels Landing. Es ist eine tolle Wanderung. Für unseren Sohn mit gerade 6 Jahren gut zu machen. Aber natürlich muss ein Kind dabei auf die Regeln hören und sich an die Anweisungen halten können. Schließlich geht es auch dort bergab, wenn man zuweit an den Rand geht. Wir kennen Angels Landing aus einem Urlaub ohne Kind. Hidden Canyon finde ich für das Alter unseres Sohnes besser geeignet. Hier habe ich mir unterwegs keine Sorgen gemacht. 5 km mit 240 Höhenmetern in 1,5 Stunden (ohne Pause gerechnet)
Wir gehen bis zum Ende des Trails an den kleinen Arch. Bisher waren nicht viele Leute unterwegs. Auf dem Rückweg wird es aber deutlich mehr. Zurück machen wir Pause an der Zion Lodge. Toll unter den großen Pappel. Aber das Essen dort hat uns nicht angesprochen. Nach dem Lower Emerald Pool fahren wir zurück. Im Ort essen wir beim Cafe Soleil und es gefällt uns sehr gut dort. Zurück am CG nehmen wir die Campingstühle mit zum Strand und entspannen.
Zion - Snow Canyon - 61 mi
In St. George kaufen wir ein und essen dann im Texas Roadhouse. Wir lieben diese Kette. Im Snow Canyon stoppen wir gleich beim Lava Flow Trail. Jeder sollte eine Stirnlampe dabei haben! 2,5 Stunden erkunden wir die Höhlen und klettern auch rein. Dafür muss man aber schon etwas klettern können. Es gibt keine Streppe oder Tritte. Aber es ist sehr spannend und angenehm kühl drinnen.
Als wir den Slide Out rausfahren steht drunter Wasser. Na toll. Strom - UND Wasserprobleme in einem neuen Wohnmobil. Wir schrauben alles ab und entdecken ein Leck im Schlauch. Leider so eng verbaut, dass wir nicht drankommen. Sobald die Pumpe an ist haben wir einen Springbrunnen. Wir hatten uns schon gewundert. Sobald die Pumpe an war hat sie alle 3 Sekunden kurz nachgepumpt und wieder Druck im Kreislauf aufgebaut. Danach haben wir die Pfütze entdeckt. Bei Rb angerufen. Da war aber schon zu und Neuseeland gesprochen. Naja, die konnten wieder nicht helfen. Also duschen auf dem CG. Inzwischen haben wir echt herzlich gelacht, dass das wie versteckte Kamera ist... Zu wenig Strom aber zuviel Wasser.
Valley of fire streichen wir und fahren einen Tag früher nach Las Vegas. Ohne Strom und ohne vernünftig Wasser ist und das nichts. Wir waschen normal im Wohnmobil ab. In der Wasserflasche holen wir draußen Wasser und machen es auf dem Herd heiß. Abwasser ist ja dicht. So richtig traurig sind wir eigentlich garnicht, dass wir das Valley of Fire ausfallen lassen müssen. Wir sind überzeugt, dass wir eh mal irgendwann wieder nach Las Vegas kommen und das dann nachholen. Am Ende der Reise hat man schon so viele tolle Sachen gesehen...
Snow Canyon - Las Vegas - 145 mi
Zum Frühstück machen wir ein risen Lagerfeuer. Ist das schön hier. Unsere letzte Site in der Natur. Wir haben den CG in Las Vegas eine zusätzliche Nacht gebucht und RB angekündigt, dass wir zur Reparatur kommen. Vorher aber ene letzte Wanderung. Petrified Dunes Trail bis zum Overlook. Es ist schön dort und wir sind allein unterwegs. Nach heißen 5 km geht es zurück in die Stadt. 12 Uhr sind wir in Las Vegas. Heute ist aber Sonntag, daher können wir noch nicht zur Reparatur. Dafür morgen früh gleich. Wir kaufen ein bisschen und und genießen den Pool am CG Oasis.
Las Vegas
8.15 Uhr sind wir bei RB. Das Leck wird repariert und 10 Uhr können wir wieder fahren. Las Vegas Outlet South ist heute dran. Wir tanken auf dem Rückweg schon mal und fragen den Wachmann am CG, wo man Propan bekommt. Der hat einen super Tipp und schickt uns zu U-Haul. Das sind die mit den Umzugsautos, die man überall in den Staaten sieht. Das war schnell und problemlos möglich. Wir packen schon mal und verbringen den Nachmittag am Pool. Danach fahren wir mit dem Bus in die Stadt. Wir schlendern am Strip und durch die Hotels, essen was und schauen auch nochmal die Wasserspiel am Bellagio an. Es ist ein toller entspannter Abend. Sogar der Wackelzahn, auf den wir den ganzen Urlaub gewartet hatten, ist mitten in Las Vegas endlich raus. Also erfolgreicher Abschluss. Mit dem Taxi fahren wir zurück zum CG.
Rückgabe:
9.15 Uhr sind wir bei RB. Alle Anmerkungen werden genau aufgenommen. Das Fahrzeug geht direkt in die Werkstatt. Für den Steinschlag werden 100 $ einbehalten, die wir später von der Versicherung problemlos erstattet bekommen. Für doe Probleme bekommen wir 250 $ erstattet. Der reine Mietpreis (ohne Meilen und Pakete) für die 24 Tage im Mai hatte bei etwa 1200 Euro gelegen. Das ist für uns ok. Diesmal ist das Regal zum mitnehmen total voll. Da hätten wir uns gern bedient. Bei Übernahme standen da nur Pappteller, die wir nicht brauchten. Der Shuttle fuhr uns kurz vor 11 Uhr zum Flughafen. Der Rest wieder problemlos. Nonstop ist schon super...
Sonst noch zu erwähnen:
Kindersitz:
Für den Mietwagen hatten wir von zu Hause eine Sitzerhöhung mitgenommen. Wir wollten uns vor Ort nach einem Kindersitz für das Wohnmobil mit 5-Punkt-Gurt umschauen. Unser Sohn ist mit seinen 6 Jahren und 125 cm bei 25 kg recht groß. Es hat sich gezeigt, dass jeder Sitz mit eingebautem Gurt zu klein bzw. eng für ihn ist. Die Schale hätte noch gepasst, aber die Gurten waren zu kurz. So ist er ohne Sitz im Wohnmobil gefahren. Das war erst sehr komisch. Man selbst sitzt vorn gut angeschnallt und er nur mit Beckengurt. Aber nach kurzer Zeit hat man eher das Gefühl, dass es wie im Reisebus ist. Da wäre er garnicht angeschnallt. Trotzdem. Die deutschen Wohnmobile mit 3-Punkt-Gurt und hoher Rückenlehne am Tisch wären mrIr in diesem Zusammenhang lieber.
Die mitgebrachte Sitzerhöhung war trotzdem sehr sinnvoll. Wir haben sie auf die geliehenen Campingstühle gelegt. So hatte er eine gute Höhe zum Essen am Campingtisch. Der war nämlich auch für uns ziemlich hoch.
CG
Wir sind jetzt sicher, dass wir kein fcfs mögen. Wir würden immer wieder so viel wie möglich vorbuchen. Die Ungewissheit nervt, wenn man unterwegs auch schon Wanderungen machen will. Und wenn dann alles voll ist, fängt man an zu suchen. MIt Kind würde ich das vermeiden wollen. Die gewählten CG waren super. Und fast alle CG waren bei unserer Ankunft auch immer voll. MIt spontan Route ändern wäre das halt so eine Sache.
Fazit
Man versucht in der Planung immer so viel wie möglich mitzunehmen. Wir haben festgestellt, dass es im Grunde nicht auf einen einzelnen Park ankommt. So sind wir echt froh, auch mal einfach Badetage eingebaut zu haben. Wir sind in den 24 Miettagen mit unserem 6-Jährigen ins. 120 km gewandert. Die größte Tagesetappe waren dabei 16 km. Es gab aber auch Tage ohne Wanderung. Am besten waren die, wo wir über Felsen, Leitern, Felsvorsprünge, Flüsse mussten. Je wilder, desto besser. Gerade und gut ausgebaute Wege waren schon nach 2 km öde.
Ein toller Urlaub. Die Flut der Eindrücke musste sich erstmal ein bisschen setzen. Jetzt, 1,5 Monate später, sind wir dabei die Fotos zu sichten und zu sortieren.
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Danke für das tolle Fazit, da nehm ich gerne was mit!
LG
Kathi
Hallo Urte,
super, vielen Dank für das Fazit.
Da werden wir bestimmt wichtig Tipps und Hinweise für unsere Reise im April 2019 finden.
Viele Grüße aus OWL
Anke
Hallo Urte!
Ich hab eine Frage zum Kindersitz bzw. Nicht-Kindersitz. ;) Unsere Tochter wird nächsten Mai (also vor Beginn der Reise) 6 und ist dann bestimmt über 1,20 (das ist sie jetzt schon fast). Du sagst, ihr seid ohne Kinderseitz gefahren. Freunde von uns ebneso (deren Tochter war damals sogar erst 4, aber eben schon sehr gross). Wir überlegen nun das auch zu machen. Aber: Abgesehen von der Sicherheit, weisst du, ob es dort erlaubt ist, so zu fahren oder könnte es bei Kontrollen etc. Schwierigkeiten geben? Eine Sitzerhöhung bringt aufgrund der Bauchgurte ja leider nichts und wir hatten mit dem Sitz bereits 2018 in Florida (da war sie knapp 4) Probleme.
Oder hat sonst jemand Erfahrungswerte dazu?
Danke!
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hallo Urte,
hilfreiches Fazit!
Beim nächsten mal, Wohnmobil einfach in den Wind stellen, wie die Segelboote es machen. Wir stellen des nächtens auch schon mal um. Damit bietet man weniger Angriffsfläche und man schläft bedeutend ruhiger. ?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten