RE: T.H. Stone Memorial St. Joseph Peninsula State Park, Campgro
Hallo Lothar,
ja, ich hatte versprochen Bilder nachzuliefern. Wir sind leider bisher aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen unsere Bilder zu sichten und zu bearbeiten, geschweige denn einen Reisebericht zu schreiben. Aber versprochen ist versprochen - hier erst mal eine "Anzahlung" für Euch:
je ein Bild von der "Inselstrasse" und der Straße im State Park
Die Straße die über die gesamte Insel verläuft war auf vielen Meilen ganz bzw. teilweise weggebrochen und wird erneuert. Sie war daher nur einspurig befahrbar, natürlich mit "Winkemännchen- bzw. frau".
Das obere Bild zeigt die Straße im State Park. Nach ca. 1 Meile hinter dem "Kassenhäuschen". Sie hört dann einfach an einem großen Parkplatz und einem Sanitärhäuschen auf und ein tiefer Kanal trennt die Insel durch. Direkt auf der anderen Seite liegt nach ca. einer weiteren Meile dann der Campground.
Laut Ranger ist der Kanal mit dem der Hurrikan Michael die Insel gespalten hat ca. 50 feet tief und 300 feet breit. Im Frühjahr war lt. Ranger noch nicht klar ob die Insel je wieder mit einer Straße verbunden werden kann oder ob eventuell eine "little Brigde" gebaut wird. Auf alle Fälle ist auf Jahre (von 3 eher 5) war die Rede nicht davon auszugehen, dass der Campground wieder nutzbar sein wird.
RE: T.H. Stone Memorial St. Joseph Peninsula State Park, Campgro
Die Zerstörung (und später auch der hoffentliche Fortschritt der Reparaturen) kann man etwas zeitversetzt auch über Google Maps verfolgen.
Hier sieht man bspw. den "Kanal", der durch den Hurricane entstanden ist und die komplette Straße weggespült hat:
Und hier sieht man das ehemalige "Gulf Breeze Camp", welches komplett betonierte Stellplätze hatte. Von denen ist nun aber nichts mehr zu sehen:
RE: T.H. Stone Memorial St. Joseph Peninsula State Park, Campgro
Mittlerweile hat er wieder auf, sind grad hier für eine Nacht. Alles neu angelegt, aber natürlich keine Bäume und Büsche mehr. Für uns trotzdem ein Top-Platz, einfach aufgrund seiner traumhaften Lage.
Hallo Jasmin!
Wolltest Du nicht noch ein paar aktuelle Bilder einstellen?
Gruss
Lothar
Hallo Lothar,
ja, ich hatte versprochen Bilder nachzuliefern. Wir sind leider bisher aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen unsere Bilder zu sichten und zu bearbeiten, geschweige denn einen Reisebericht zu schreiben. Aber versprochen ist versprochen - hier erst mal eine "Anzahlung" für Euch:
je ein Bild von der "Inselstrasse" und der Straße im State Park
Die Straße die über die gesamte Insel verläuft war auf vielen Meilen ganz bzw. teilweise weggebrochen und wird erneuert. Sie war daher nur einspurig befahrbar, natürlich mit "Winkemännchen- bzw. frau".
Das obere Bild zeigt die Straße im State Park. Nach ca. 1 Meile hinter dem "Kassenhäuschen". Sie hört dann einfach an einem großen Parkplatz und einem Sanitärhäuschen auf und ein tiefer Kanal trennt die Insel durch. Direkt auf der anderen Seite liegt nach ca. einer weiteren Meile dann der Campground.
Laut Ranger ist der Kanal mit dem der Hurrikan Michael die Insel gespalten hat ca. 50 feet tief und 300 feet breit. Im Frühjahr war lt. Ranger noch nicht klar ob die Insel je wieder mit einer Straße verbunden werden kann oder ob eventuell eine "little Brigde" gebaut wird. Auf alle Fälle ist auf Jahre (von 3 eher 5) war die Rede nicht davon auszugehen, dass der Campground wieder nutzbar sein wird.
Liebe Grüsse Jasmin
Hallo Jasmin!
Vielen Dank
Gruss Lothar
Die Zerstörung (und später auch der hoffentliche Fortschritt der Reparaturen) kann man etwas zeitversetzt auch über Google Maps verfolgen.
Hier sieht man bspw. den "Kanal", der durch den Hurricane entstanden ist und die komplette Straße weggespült hat:
Und hier sieht man das ehemalige "Gulf Breeze Camp", welches komplett betonierte Stellplätze hatte. Von denen ist nun aber nichts mehr zu sehen:
Gruß, Jan
Südwesten 2017 - Florida 2018
Bauarbeiten nach Hurricane noch nicht ganz abgeschlossen.
Aktueller Stand: https://www.floridastateparks.org/learn/2023-construction-projects-underway
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Mittlerweile hat er wieder auf, sind grad hier für eine Nacht. Alles neu angelegt, aber natürlich keine Bäume und Büsche mehr. Für uns trotzdem ein Top-Platz, einfach aufgrund seiner traumhaften Lage.