Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ChristianK
Offline
Beigetreten: 15.07.2014 - 09:44
Beiträge: 30
Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

Liebe Mitforisten, während unserer USA-SW-Rundreise im Sept. (also bald) hat sich meine bessere Hälfte vorgestellt, eine Nacht im Freien zu verbringen –auf dem Dach des WoMos! So werden wir wenigstens nicht von Eichhörnchen angeknabbert. Eine praktikable Idee? Ist so ein WoMo-Dach eben? Kommt man/frau da hinauf? Hält uns das aus? Fragen über Fragen ...

Über Tipps freut sich sehr

Chris

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

Hallo Chris

Es gibt WoMo-Vermieter die verbieten das betreten des Daches. Dazu ist das Dach nicht eben (Luken, Klimaanlage, Fernsehantenne) Ich halte das nicht für die Super-Idee.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1261
Sachen gibt`s ...

Hi Chris,

 

generell scheinen es die Vermieter nicht gern zu sehen, das Mieter das Dach des WoMo`s betreten. Teilweise werden die WoMo´s auch ohne Leiter am Heck ausgeliefert. Erst einmal oben: Ja, das Dach trägt Dich. Aber es "wimmelt" dort oben auch von Fenstern , Luftauslässen der Abwassertanks, Klimaanlage, Antennenausfbauten ... - Ich habe gerade kein Bild da, glaube aus der Erinnerung heraus aber auch nicht, das sich eine zusammenhängende Liegfläche von 120-140 / 200cm finden läßt ...

Aber die Idee ... smiley

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4427
RE: Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

Hallo Chris,

 

auf einem 19-22ft Road Bear wird es tatsächlich eng. Leiter wäre aber vorhanden.

 

http://www.womo-abenteuer.de/node/10642

 

1. Bild

 

 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8654
RE: Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

Hi Chris,

 So werden wir wenigstens nicht von Eichhörnchen angeknabbert.

Ich könnte mir vorstellen, dass es für ein Squirrel das geringste Problem wäre, über eine Leiter (die ihr zum Hochklettern ja sowieso bräuchtet) ebenfalls auf das Dach eines Womo zu klettern ;-).

Du siehst auf dem Bild von Micha, da ist nicht wirklich viel Platz. Eine Idee wäre ein Innenzelt, das nur aus Moskitonetz besteht. Schützt vor allen Tieren, die größer als die Maschen sind und lässt die Sicht auf den Sternenhimmel trotzdem zu.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

spymike
Bild von spymike
Offline
Beigetreten: 14.04.2013 - 05:38
Beiträge: 226
Keine gute Idee

Hallo Chris,

 

ich habe die Dächer auch gefühlt als recht "dünn" in Erinnerung. Ich habe mich da stets sehr behutsam bewegt, wenn ich mal hoch musste.

Stell dir vor, du fällst im Schlaf runter. Das sind gute drei Meter! Ich würde es nicht machen und mir lieber ein Zelt kaufen.

Haben nicht Didi und Ina mal nur im Schlafsack, ohne Zelt an der White Rim Road im Canyonlands übernachtet??? Wurden die beiden von Squirrels aufgefressen, oder haben sie die Nacht überlebt?  Weiß grad nicht so genau wink

Beste Grüße

Sebastian

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

Hallo

 

Auf dem WoMo Dach schlafen......??? Meine; ist sicher nicht die Top-Idee auch wenn es erlaubt/möglich wäre. Was macht deine bessere Hälfte wenn sie mitten in der Nacht an ein "stilles Oertchen" muss?frown

 

MfG

Shelby

 

Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

Hallo,

also ich find die Idee klasse. Wenn sie/er mal müssen (warum müssen immer nur die Mädels nachts raus?wink), dann kraxeln se eben runter und gehn rein aufn Topf.

Schade das es anscheinend nicht durchführbar ist. Ich freu mich schon auf den Reisebericht. Vergeßt aber vielleicht zur Sicherheit nicht eine Liste der umliegenden Ärzte und Krankenhäuser.

Liebe Grüße

Bini

ChristianK
Offline
Beigetreten: 15.07.2014 - 09:44
Beiträge: 30
Dank an alle für die Tipps,

Dank an alle für die Tipps, hm, klingt ja leider eher nach suboptimaler Idee. Dann werd ich meine Holde und mich evtl. auf dem Dach (Sonnenschutz) des Campingtischs/-bank betten...mal sehen...ich werde ggf. berichten (mit Bild!)

Grüße

Chris

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Eine Nacht im Freien - auf dem Dach des WoMos!?

Hallo Chris,

ich find den Vorschlag von Elli ziemlich gut:

Eine Idee wäre ein Innenzelt, das nur aus Moskitonetz besteht. Schützt vor allen Tieren, die größer als die Maschen sind und lässt die Sicht auf den Sternenhimmel trotzdem zu.

Dann habt ihr auch Schutz vor all den anderen Tieren... ;-) Einziger Nachteil ist halt das Zusatzgewicht für Innenzelt und Zeltstangen, dürfte aber sicher nicht so viel sein (< 2 kg).

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Ina
Bild von Ina
Offline
Beigetreten: 20.04.2013 - 08:06
Beiträge: 90
RE: Keine gute Idee

Hallo!

ja genau, wir hatten auf dem White Rim Trail unter freiem Himmel übernachtet: große Plane im Baumarkt gekauft, darauf die Auflagen aus dem Alkoven und von der Sitzbank des Womos. Wir hatten einen Schlafsack mit, Didi hat die Decke aus dem Womo genommen. Da wir die Plane sehr groß gewählt hatten, ist nichts schmutzig geworden. Wir lagen auf Felsen, nicht im Sand. Ein Mosquitonetz ist sicherlich eine gute Idee. Hatten wir damals nicht und auch nicht dran gedacht. Uns hatten damals aber weder Insekten noch Spinnen noch Schlangen noch kleine Nager besucht.    smiley  Außerdem hatte der "Platz" (Whit Crack) auch nur eine Site. War traumhaft schön! 

Liebe Grüße,

Ina