wir hatten im Oktober diesen Jahres das Navigon US West (auf dem IPhone) bei unserer Tour im Einsatz. Ich muss sagen, das System ist richtig gut und hat sich voll bewährt. Sämtliche Anschriften (die wir brauchten) waren vorhanden und Aussetzer gab es nicht. Ich kann das Navigon US West voll empfehlen !
Nu muss ich doch ne doofe Frage stellen: Das funktioniert dann letztendlich mit GPS und auch offline? Weil als reine Karte sozusagen sehe ich den Sinn nicht, aber ich bin sicher ihr helft mir auf die Sprünge
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
das funktioniert nach Installation der App - wie jedes herkömmliche Navi auch - offline und auch unter einem WoMo-Alkoven bestens. Es ist halt vorn an der RV-Frontscheibe schon ein wenig weiter weg, als man es im heimischen PKW u.U. gewohnt ist, und das Display nicht riesig. Aber die akustische Navigation ist schon toll und für ein Kontrollblick auf`s iPhone ist die Lösung gut.
Nur vorzugsweise an der Bordspannung sollte man es auf Dauer haben, weil die Navigation ganz schön am Akku saugt ...
Ich habe zuzüglich zum TomTom world 1015 immer noch eine Ausweichlösung auf dem iPhone als Ersatz dabei. Bin ja bekennend in der pro-Navi-Fraktion hier
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Vielen Dank. So hatte ich es mir gedacht. Ich habe das Tom Tom dabei, aber weil ich zu geizig bin um für zuviel Geld zu updaten, mittlerweile Navfree und GPS Pilot geladen und da ich diesmal online war auch mit Google Maps navigiert. Tom Tom Und GPS Pilot haben je einmal versagt. Navfree hatte ich schon zum dritten Mal dabei und funktioniert navitechnisch auch ganz gut. Ich träum mal drüber, ob ich mir das gönne.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hat der IPod überhaupt GPS?? Meiner - schon älter - hat keinen...
Nein Wolfgang vollkommen richtig. Ich schrieb, du kannst dich nicht orten lassen. War damit gemeint
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
HI Zusammen,
wir hatten im Oktober diesen Jahres das Navigon US West (auf dem IPhone) bei unserer Tour im Einsatz. Ich muss sagen, das System ist richtig gut und hat sich voll bewährt. Sämtliche Anschriften (die wir brauchten) waren vorhanden und Aussetzer gab es nicht. Ich kann das Navigon US West voll empfehlen
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo!
Dem Kommentar von Kochi kann ich mich nur anschliessen.
Wir sind mit der App immer gut zurechtgekommen.Gut ist auch, dass man schon zu Hause die Ziele einspeichern kann.
Übrigens-hier schneit es schon ganz dick!
Grüße, Judith
Hallo zusammen,
und passend zum Beitrag gibts heute die info, dass Navigon mal wieder zum Angebotspreis zu haben ist, bist zu 25% Rabat.
Die iOS Version Navigon USA kostet somit 33.99 €
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Moin miteinander,
Nu muss ich doch ne doofe Frage stellen: Das funktioniert dann letztendlich mit GPS und auch offline? Weil als reine Karte sozusagen sehe ich den Sinn nicht, aber ich bin sicher ihr helft mir auf die Sprünge
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Zille,
das funktioniert nach Installation der App - wie jedes herkömmliche Navi auch - offline und auch unter einem WoMo-Alkoven bestens. Es ist halt vorn an der RV-Frontscheibe schon ein wenig weiter weg, als man es im heimischen PKW u.U. gewohnt ist, und das Display nicht riesig. Aber die akustische Navigation ist schon toll und für ein Kontrollblick auf`s iPhone ist die Lösung gut.
Nur vorzugsweise an der Bordspannung sollte man es auf Dauer haben, weil die Navigation ganz schön am Akku saugt ...
Ich habe zuzüglich zum TomTom world 1015 immer noch eine Ausweichlösung auf dem iPhone als Ersatz dabei. Bin ja bekennend in der pro-Navi-Fraktion hier
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Micha,
Vielen Dank. So hatte ich es mir gedacht. Ich habe das Tom Tom dabei, aber weil ich zu geizig bin um für zuviel Geld zu updaten, mittlerweile Navfree und GPS Pilot geladen und da ich diesmal online war auch mit Google Maps navigiert. Tom Tom Und GPS Pilot haben je einmal versagt. Navfree hatte ich schon zum dritten Mal dabei und funktioniert navitechnisch auch ganz gut. Ich träum mal drüber, ob ich mir das gönne
.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Halllo Ulli
Wo hast du dir die Navigationsapp Nord Amerika heruntergeladen ? Aufs Handy oder auf den Garmin ?
Braucht man zum Navigieren Internetverbindung ?Wir wollten uns nur eine SIM Karte zum Telefonieren holen ?
Danke für ne kurze Antwort
viele Grüße Martin
Hallo Martin,
die App haben wir aufs Handy geladen und funktioniert offline.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de