Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Route Las Vegas Las Vegas (Colorado Plateau, Mesa Verde ...) Mai/Juni 2013

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
waldforest
Offline
Beigetreten: 20.12.2012 - 19:03
Beiträge: 67
Route Las Vegas Las Vegas (Colorado Plateau, Mesa Verde ...) Mai/Juni 2013
Eckdaten zum Reisebericht
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Status: 
abgeschlossen

Hallo, gerne möchte ich meinen Reisebericht von unserer Tour vom 17.05. bis 09.06. 2013 in kurzer Form vorstellen.

Wir haben hier im Forum viele Anregungen und Tipps erhalten, hierfür erst einmal einen ganz herzlichen Dank.

 

  1. Tag: Flug von Dssd nach Las Vegas
     
  2. Tag: Übernahme des RV von RoadBear.Tag, Tour über Cloede nach Laughlin (150mls)
    Freundlicher Weise konnten wir das RV schon gegen 10 Uhr ein nagelneues RV in Empfang nehmen, wurden freundlich, schnell und unkompliziert bedient. Da das bestellte 23 - 26 Feet nicht vor Ort war bekamen wir ein Upgrade (kostenlos) auf ein 26 - 30 Feet, über welches wir im Nachhinein dankbar waren (alleine schon wegen der Panoramascheibe im Schlafbereich).
    Nachdem die Übergabe erfolgt, der Einkauf erledigt machten wir uns auf die Tour.
    Vorbau am Hooverdam führen wir Cloede, nette kleine Ghosttown. Dort trafen wir beim Besuch der „ShadyLady“ auf die nette Besitzerin, die uns einiges über die Umgebung erzählte.

    Von dort aus ging es dann weiter nach Laughlin zum CG, den wir zuerst nicht fanden und zum Schluss einen netten CG, ganz für uns alleine vor fanden. Hier genossen wir den Sonnenunter und –aufgang.

     

  3. Tag: auf zum GrandCanyon. Tour über Route66 (Seligman)   (270 mls)
    Heute wussten wir, wird die Fahrt etwas länger. Aber unser CG-Platz (Mother South RIM) war reserviert, so dass wir keinen Zeitdruck hatten. Schwer ist sie uns nicht gefallen da wir mehrere Stopps einlegten, z.B. auf der alten Rout 66

    z.B. in Seligman Station machten. Dennoch waren die Eindrücke über ungewohntes weites „Nichts“ zu fahren neu für uns.
    Als wir den GrandCanyon nach einem kurzen Weg vor uns sahen hat es uns den Atem genommen. Es war überwältigend.  Da wir wussten, dass die Strecke von Las Ferry nach Page geschlossen ist, entschieden wir uns, diesen Stopp zu stornieren und einen Tag länger am GC zu bleiben.

     
  4. Tag: GC
    Mit dem bestens organisierten ShuttleService haben wir die interssanten Punkte angefahren und verschieden kleinere Trails gelaufen. Den ganzen Tag hat uns der Anblick begeistert und nicht losgelassen
     
  5. Tag: GC nach Page 220 (mls)Wegen der Sperrung der 89 mussten wir einen Umweg nach Page in Kauf nehmen. Wir genossen den letzten Blick vom SouthRim ViewPoint und erreichten gegen 14 Uhr den Antilope Cannyon. Leider war es etwas wolkig, so dass die erwarteten Lichtspiele ausblieben. Dennoch war dies ein Highlight für uns zu sehen, was die Natur schönes herzaubert.
    Im Anschluss führen wir zum Lake Powel auf den Wahweap CG. Auch hier nahmen wir einen schönen Sonnenuntergang und sternenreiche Nacht mit.

     
  6. Tag: Page-Horsshore Bend
    Nach einem wunderschönen Sonnenaufgang beschlossen wir den Glen-Damm zu besichtigen, hatten noch etwas Zeit und wanderten die ersten Schritte zum Edmaiers Secret in die „Wüste“. (Dem Hinweis genügend Wasser mit zu nehmen sollte ernst genommen werden)
    Die Glen-Dammbesichtigung ist echt lohnenswert. Im Anschluss führen wir zum beeindruckenden Horseshoe Bend, der wieder ein Tageshighlight war.

    Wir genossen die traumhafte Abendstimmung und freuten uns schon auf den nächsten Tag.

     

  7. Page - Navacho Monument - Monument Vallay (170 mls)
    Spät (wohl wissend CG ist reserviert), gegen 10 machten wir uns auf den Weg. Erste Sation Navajo National Monument. Hier liefen wir einen kleinen Rundweg (3,6 km) und machten uns danach auf den Weg zum Tagesziel Monument Vallay. Zuesrt zum CG, wir hatten für 25 Feet reserviert, aber bei Roadbear einen 29 Feet bekommen, und konnten den Platz nicht befahren. Zum Glück hatte der CG noch einen Ausweichplatz, auf den wir uns stellen konnten. Nicht besonders toll aber hat den Zweck erfüllt. Am Visitor-Center verhandelten wir mit einem Anbieter eine private Sunrise Tour
    Es ist wieder ein neues Erlebnis, Highlight diese "Naturwunder" zu sehen. Wir genossen den Sonnenuntergang am Abend und hatten für den Folgetag eine private Sunrisetour gebucht (ist teuer, aber jeden Cent wert).

     
  8. Monument Vallay - Bluff (100 mls)
    Um 4 Uhr aufstehen, um 5 zum Visitor Center Dort führen wir dann in einem offenen Jeep durch das Navacho Gebiet. Der Fahrer für die Highlight des Parks an. Er hatte gesehen, dass ich mich für Fotos begeistern kann und achtete bei der Route auf die richtigen Listverhältnisse. Es war einfach nur klasse, die fast 4 Std. Tour war jeden Cent wert.

    Um 10 ging es dann über Mexican Hut (fand ich unspektakulär) in Richtung Bluff. Hier ließen wir uns auf einem kleine CG , kurz vor einfahrt nach Bluff am Fluss nieder.

     

  9. Bluff - Mesa Verde (130 mls)
    Mesa Verde war unser nächstes Ziel, zuerst einmal um dem Trubel des Feiertagswochenedes zu entrinnen, aber auch der Stätte selber. Die Strecke selber war nicht sonderlich spektakulär, eher langweilig. Dies mag aber auch an den Eindrücken vom Morgen und den letzten Tage gelegen haben. Mesa Verde war echt toll. Wir liefen einige Trails. Am Abend wurde es erstmalig frisch,, nur mit Jacke konnten wir den Sonnenuntergang genießen.

     
  10. Mesa Verde
    Heute standen die geführten Touren am CliffPlace, sowie ins Pueblo auf unserem Plan.. wir hatten einiges gelesen und freuten uns schon auf die „Kletterpartien“ über die Leitern.

    Im Gebiet gibt es tolle Trails welche gut zu Wandernsind und einen direkten Bezug zur Natur bilden. Nachdem wir den ein oder anderen Trail gelaufen waren genossen wir die Ruhe und den Sonnenuntergang auf unseren CG
     
  11. Tag: Mesa Verde - Black Cannyon - Colorado Monument (270 mls)

    Über eine traumhafte Stecke, Pässe führen wir zum Black Canyon.

    Sicherlich, wenn man nicht mit den Eindrücken der Vortage im Gepäck unterwegs gewesen wäre, wäre auch dies ein Highlight. Nach ca. 2 Std. vor Ort beschlossen wir die für den nächsten Tag geplante Etappe schon heute hinter uns zu bringen und fuhren bis Fruita.
     
  12. Tag: Fruita- Moab (165 mls)
    Hätten wir nicht den Weg über Black Canyon gemacht, hätten wir die tolle Route von der 6 auf die 126 nach Moab nicht gefahren.

    Leider hatten wir im Arches NP keine Chance einen CG zu erhaschen, so dass wir nach Moab führen. Hier boten sich genügend Gelegenheiten einen Platz zu finden. Der Arches NP, ich finde ein Muss, konnte uns wieder in jeder Beziehung beiendrucken. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten ließen sich über die touristisch angelegten Trails gut erreichen. Wir hätten hier Tage verbringen können, aber leider ließ die unser zeitplan nicht zu. Da das Wetter heute etwas bewölkt war beschlossen wir dennoch, sollte es morgen schöner sein, noch einmal in den Park zu fahren.

     
  13. Tag: Moab- Dead HorsePoint-Horsthievs CG (80 mls)
     
  14. Tag:Der DeadHorse Point bot für uns neben einer grandiosen Aussicht sehr wenig. Unser heutiger CG (Horsethives CG), jenseits jeglicher Turistenmengen war hingegen toll. Hier entspannten wir uns und beobachteten das am abend stattfindene Gewitterschauspiel.
     
  15. Tag: Canyonsland-Needles (150 mls)
    Entgegen unserer Planung entschlossen wir uns doch noch in den südlichen teil von CanyonsLand zu fahren. Dieser "Abstecher" hat sich echt gelohnt. Würde ich die Tour noch einmal fahren wäre dies sicher ein Platz an dem ich anstelle des DeadHosrse Point anfahren würde. Hier bieten sich reichlich Trails in und um dei Canyons an. (aber leider hatten wir keine Zeit....)

     
  16. Tag: Canyonsland - National Monuemnt - Capital Reef - Singl Tree CG (280 mls)
    Bedingt durch den "Abstecher" haben wir heute ne längere Tour vor uns. Aber mit der entsprechenden Gelassenheut vielen Stops auf der Strecke ließs sich die gut meistern. National Monumemt konnte uns nicht wirklich begeistern, so dass wir hier zügig durchfuhren. Im Nachhinein würde ich hier nicht mehr anfahren. Zu viele bisherige Eindrücke lassen diese NM eher bescheiden wirken. Endlos schien der Scenic Byway bis Hanksville. Danch durch unterschiedliche Landschaften, abwechslungreichen Canyons, Rot-Gelb-WeißRoten Felsen zum CapitalReef. Leider waren hier alle CG´s belegt, so dass wir weiter fuhren. Wir erreichten einen sehr schönen, im Wald gelegenen CG, Single Tree. Wirklich, nach den vielen trockenen, roten Steinen etc. eine frische grüne Oase.

     
  17.  Tag: - Escalante(80 mls)
    Den heutigen Tag lassen wir ruhig angehen. Nächstes Ziel Escalante, mit dem Ziel einige Trails zu wandern, z.B. versteinerte Bäume .
     
  18. Tag: In Eskalante haben wir uns für den heutigen Tag einen Jeep für eine Offroad Tour angemietet. Ziel waren die Cannyons "Spooky", "Pink Boon", welche mit dem WoMo nicht erreichbar sind..

    Abseits von jeglichem Tourismus boten sich hier ganz tolle Touren in die kleineren, aber beeindruckenden Canyons.

    Die Route, über die wir per GPS geführt wurden war einmal etwas anderes als ausgebaute "RV-Stecken".
     

  19. Tag: Escalante Kodachrom (50 mls)
    Hier im Forum wird immer vom Kodachrom geschwermt. Auch wir konnten uns begeistern lassen. Klasse CG !!

    Und wenn man morgens früh vor dem Sonnenaufgang auf die  Höhen wandert bietet sich ein besonders tolles Farbenspiel, wirklich zu empfehlen

     

  20. Tag: Kodachrom - Bryce (50 mls)
    Bryce ist natürlich auch eine Reise Wert. Leider habe ich diesem Park bei meiner Planung nicht die erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt. Beeindruckend, was hier die Natur geschaffen hat. Auch hier muss ich feststellen hätten wir mehr Zeit einplanden sollen um auch einmal längere Trails ins innere zu machen.

     
  21. Tag: Bryce - Zion NP (100 mls)
    Nächstes Ziel Zion. Bereits die Fahrt durch den Tunnel lässt die Erwartung in die Höhe schnellen. Ein ganz toller Park mit vielen Wandermöglichkeiten. Mit Glück finden wir noch einen Platz auf dem Zion Canyon CG. Man merkt langsam werden die Parks voller. Für den nächsten Tag haben wir, nach diversen kleinen Trails am heutigen Tag) uns die Tour zum AngelsLanding vorgeneommen.
     
  22. Tag: Zion NP
    Früh, bevor die Sonne die Hitze in den Zion drückt besteigen wir den Angels Landing. Die Wanderung dorthin lohnt sich. Auch wenn man respekt vor ddm letzten Stück, welches über einen Grad verläuft nicht gehen mag ist die Tour beeindruckend.

     
  23. Tag: Zion - Valley of Fire (170 mls)
    Heutiges Ziel Valley of Fire. Hier im Forum viel gelesen, dass der Altatl Rock ein sehr beliebter CG und  schon früh am Morgen voll belegt ist. Also, ganz Früh ins Vallay damit wir noch einen Platz bekommen. Wir erreichten den Platz gegen 10:40 Uhr. Und siehe da, einer der Beiden wr geschlossen, der Altl Rock war leer, traumhaft, auch wenn wir hätten nicht so früh starten müssen. Den Grund habe ich leider nicht ausfindig gemacht. Am Nachmittag kamen noch 2 RV´s mehr nicht.
    Im Vallay zu wander mcht spass, aber die Hitze fordert ne Menge Flüssigkeit. Bei 42 C steigt sogar meine Kamera wegen Überhitzung aus. Der Platz ist echt ein Highligt zum Urlaubsabschluss. Traumhafte Sternenbilder, Ruhe, einfach ein Erlebnis.

     
  24. Tag: - Las Vegas 
    Leider geht es jetzt wieder in die Stadt. ein traumhafter Urlaub geht langsm zu Ende. Viele viele Eindrücke bleiben bis heute erhalten. Jetzt wo ich nach fast 1,5 Jahren meinen Bericht hier einstelle kann ich mich wieder begeistern und zehre von den Eindrücken, freue mich auf die nächste Tour.

    Fazit:
    Alles gut vorbereitet, dank vieler Tipps hier im Forum, hierfür vielen Dank. und hoffe auf Unterstützung bei meiner nächsten Planung. Auch wenn der ein oder ander sagen wird,  3.200 Mls sind viel, kann ich sagen, dass ich nur einmal das Gefühl hatte, dass die Tagesetappe zu groß ist.
    Gutes Womo, auch meine nächste Tour werde ich wieder mit RoadBear durchführen.

    Was würde ich ändern: Weglassen von Black Canyon und den Norden von Canyonland (Dead Horse Point) dafür ein paar Tage mehr im Needles, sowie Bryce.

    Eine traumhafte Strecke, man hat das Gefühl auf einem anderen Planeten zu sein.

kristlerfamily
Bild von kristlerfamily
Offline
Beigetreten: 29.01.2013 - 19:18
Beiträge: 315
RE: Route Las Vegas Las Vegas (Colorado Plateau, Mesa Verde ...)

Schöner Schnelldurchlauf eures Urlaubs - danke!

LG Siegi


There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Zusammenfassung

Hallo,

dem Comment von Sigi schließe ich mich an. Diese Art des RB´s sollte durchaus Schule machen für diejenigen, die sich nicht an einen "großen RB" ran trauen. Besser eine Kurzzusammenfassung, als ein Meisterwerk begonnen und nie fertiggestellt.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.