Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA 2011 LV - Denver - NY wir kommen (yeehaa !)

69 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16174
Ziel: Yellowstone NP

Hallo Mack,

dreimal umziehen halte ich nicht für nötig: wir hatten in 2010 Madison 2 Nächte und 1x Grant Village gebucht -- von dort kann man alles sehr gut erreichen  -- siehe auch hier in meiner Planung  http://www.womo-abenteuer.de/node/933?page=2#comment-2064

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Yellowstone NP

Hi Mack!

Eine Frage zum Yellowstone:
Ist es zu empfehlen die 3 Nächte auf versch. CG's zu verbringen? Wir dachten zuerst auf dem Grand Village, dann Madison und zuletzt Fishing Bridge (damit wir alles sehen können). Was meinst Du (Ihr)

...ich bin da mit Bernhard konform, drei mal umziehen würde ich nicht. Wir hatten damals drei Nächte auf dem  Madison CG vorgebucht. Haben den Aufenthalt aber um eine Nacht gekürzt, weil es "Schneetreiben" im Park gab, uns war aber mehr nach Sonne und Wärme...

Das Geld für die Reservierung haben wir wieder zurück bekommen. Nun, was will ich damit sagen? Ich würde drei Nächte auf dem Madison CG reservieren und wenn Ihr eine Nacht umziehen wollt (z.B. Norris CG), dann entscheidet Ihr das vor Ort...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

baba66
Bild von baba66
Offline
Beigetreten: 28.11.2009 - 12:00
Beiträge: 83
Yellowstone CG's

Hallo Bernhard + Kochi

Danke für die Tipps. Die sind wertvoll und ich denke, da wir voll in der Hauptsaison reisen, buchen wir den Madison und falls sich auf dem Norris was ergibt.....können wir es spontan versuchen wie Kochi.

Thanks

BTW:  Blöde Frage von mir: Es scheint ja dort öfters mal überraschend sehr kalt zu werden. Wenn kein Stromanschluss vorhanden ist, läuft die Heizung auch über Batterie oder wie kann man das RV wärmen? Surprised

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Heizung

Hallo Mack,

die Heizung selbst wird durch Gas betrieben. Nur der Lüfter braucht Strom. Dazu reicht aber die Batterie. Leider ist das Gebläse sehr laut, wir können damit nicht schlafen, andere stört es nicht. Ohne den Lüfter kann die Heizung aber nicht betrieben werden. Sollte die Womo-Batterie nicht die beste sein, merkt man das sehr schnell. Denn dann wird es Dunkel im Womo. Da das Fahrzeug aber eine eigene Batterie hat kann man trotzdem noch fahren. Über die Lichtmaschine wird dann die Womo-Batterie wieder geladen. Ein Aufladen über den Generator empfehle ich nicht, der Wirkungsgrad ist zu schlecht, das dauert zu lange. Lieber den Motor dann im Stand laufen lassen. Wobei das in der Nacht den Nachbarn auch nicht gefällt.

Bei den Premium Vermietern ist die Chance eine schlechte Batterie zu bekommen nicht sehr groß.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

baba66
Bild von baba66
Offline
Beigetreten: 28.11.2009 - 12:00
Beiträge: 83
Wieder etwas schlauer

Vielen Dank Tom für die ausführliche Erklärung. Hab ich doch gehofft, dass die Heizung auch ohne externen Strom funktioniert.

Hoffe die Batterie ist gut genug bei unserem Premium APOLLO RV. Wenn nicht, ist das ja auch ein guuuter Grund etwas näher zusammen zurutschen...Innocent

Thanks Mack

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16174
Temperaturen im August im Yellowstone

Hallo Mack ,

wir hatten in unseren 3 Tagen Anfang August 2010 morgens  um 7 Uhr Temperaturen zwischen 47-52 Grad F (8-11 Grad C) -- schon ziemlich "schattig", aber die Heizung haben wir nicht angeworfen, sondern fuhren in die Sonne zum Frühstück.

Das mit dem Zusammenrücken ist ein guter Vorschlag ;-)

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Geli
Bild von Geli
Offline
Beigetreten: 03.06.2010 - 20:09
Beiträge: 90
Heizung :)

Hallo Mack,

zum Thema Heizung kann ich auch noch was beitragen :) Wir waren im August 2010 auch im Yellowstone und hatten am 14. August 34 Grad F, das sind grad mal 1 Grad!! Bei diesen kühlen Temperaturen sprang unsere Heizung automatisch mitten in der Nacht an, es war ein störendes Geräusch und es roch sehr seltsam! Woher der komische Geruch kam sahen wir am Morgen!

Also passt auf, wo ihr euren Besen deponiert - diese Stelle ist nicht zu empfehlen Smile

Grüße Geli

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16174
aber es war warm !

Hallo Geli,

aber der Besen beweist, dass es wirklich warm wurde ! Laughing -- da haben wir uns ja gerade mal um eine knappe Woche verpasst

Gruß

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Baba und Mack

So wie ich die Route verstanden habe, ist die Mietdauer des WoMo's 16 Tage. Du kalkulierst mit 1853 Meilen. Da der Yellowstone dabei ist, welcher riesig ist, wird das natürlich nicht reichen. Allein die Strassendistanz der 8 im Yellostone ist ca. 150 Meilen. Ich würde alles in allem eher mit 2500 Meilen rechnen. Ich halte mich an Deine Route, wie ich das immer mache.

Las Vegas - Snow Canyon ist gut zu fahren. Der Name Snow-Canyon kommt aber nicht vom "Schnee" sondern von Mormonen mit dem Namen Snow. Die St. George-Gegeng gehört zu den heissesten der USA. Der Snow-Canyon ist im Hochsommer sehr heiss. Das kann locker bis 40°C gehen. Du musst also sicher eine der nicht so schönen Hook-up-Site nehmen.

www.womo-abenteuer.de/node/1854

Der Snow Canyon ist sensationell wenn man ein wenig wandert. Ich weiss aber nicht, ob es da nicht zu heiss ist. Eine Alternative in der Gegend wäre evtl. der ruhige Red Cliffs-CG

www.womo-abenteuer.de/node/844

Oder der sehr schöne Quail-Creek SP mit Bademöglichkeit im See. (Habe ich wohl vergessen einzutragen, aber hier ein Bild)

Wo willst Du am nächsten Tag durchfahren. Durch den Zion via Kanab und durch die Vermillion Cliffs oder unten rum via Colorado-City - Fredonia - Marble Canyon - Navajo Bridge nach Page. Je nach dem kommen andere Sehenswürdigkeiten in Frage. In Page würde ich dieses Mal den Antelope Canyon mitnehmen. Ist zwar wirklich teuer, aber ich finde das lohnt sich. Vielleicht wollen ja die Kinder lieber baden, aber dann könnt Ihr ja allein gehen.

www.womo-abenteuer.de/node/344

Auf dem Weg von Page zum Monument Valley wäre sicher ein Stop am Navajo NM angebracht.

www.womo-abenteuer.de/node/737

Im Monumnent Valley evtl. eine Abend-Jeep-Fahrt

www.womo-abenteuer.de/node/717

Auf dem Weg vom Monument Valley zum Arches würde ich bei den Goosenecks vorbeifahren und den Moki Dugway hinauf

www.womo-abenteuer.de/node/868

www.womo-abenteuer.de/node/870

Weitere Highlight am Wege wäre "House on Fire"

www.womo-abenteuer.de/node/929

oder auch der "Needles Overlook"

www.womo-abenteuer.de/node/1048

Ihr habt aber ganz einfach nicht für alles Zeit.

Im Arches/Canyonlands/Dead Horse Point SP gibt es viel zu tun. Sicher mehr als Ihr könnt. Ich würde mir die mich ansprechenden Highlights heraussuchen.

www.womo-abenteuer.de/node/843

www.womo-abenteuer.de/node/1948

www.womo-abenteuer.de/node/1948

Wenn Ihr Frühaufsteher seid, wäre z.B. der Sonnenaufgang am Mesa Arch ein tolles Erlebnis

www.womo-abenteuer.de/node/595

Wenn Ihr die Moab-Gegend verlässt um nach Vernal zu fahren, so solltet Ihr das unbedingt auf der # 128 tun. Die Strecke ist es unbedingt wert. Hier eine Mile-by-Mile-Beschreibung.

www.milebymile.com/main/United_States/Utah/State_128/United_States_Utah_...

Wenn Ihr dann nordwärts fährt, müsst Ihr Euch überlegen was Ihr ansehen wollt. Etwas vom Dinosaur-Park mit dem tollen, aber durch die lange Anfahrt, etwas zeitintensiven "Harpers Corner-Trail"

www.womo-abenteuer.de/node/1152

Oder wollt Ihr nach der langen Fahrt eher am See ausruhen also z.B. beim Steinacker SP oder Red Fleet SP

www.womo-abenteuer.de/node/1150

www.womo-abenteuer.de/node/1149

Für die letzte Woche Eurer Tour schreibe ich etwas in den nächsten Tagen.

 

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

baba66
Bild von baba66
Offline
Beigetreten: 28.11.2009 - 12:00
Beiträge: 83
Hallo Fredy Vielen Dank für

Hallo Fredy

Vielen Dank für die Tipps. Da hat es einige sehr interessante Spots dabei.

Wir wählen die Tour "unten durch" also via Colorado-City - Fredonia - Marble Canyon - Navajo Bridge. Da wir in LV das RV bereits am 2.7. übernehmen und den Einkauf dann erledigen, aber noch eine Nacht im Hotel verbleiben, können wir am 3.7. (dank Jetlag) wohl sehr früh los. Deshalb überlegen wir ernsthaft gleich einen Tag "meilenraspeln" einzubauen und direkt bis zu Lees Ferry zu fahren. Das sind zwar ca. 270miles aber dafür dann fischen und baden im Colorado River. Wir waren letztes Jahr für einen Stopp da und es hat uns super gefallen. Danach ist es ja nur ein Katzensprung nach Page und wir können den Lower Antelope direkt anfahren (definitiv ein Ziel).

Dann gehen wir erst in den Dead Horse und erst danach in den Arches (kein grosser Umweg und wir können dumpen vorher).

Hier nochmals die Tour wie wir sie planen:


Fr 01.07.11 Basel Las Vegas - Ankunft abends
Sa 02.07.11 Las Vegas Las Vegas - RV übernehmen, shoppen
So 03.07.11 Las Vegas Lees Ferrys 275 Baden im Colorado River
Mo 04.07.11 Lees Ferrys Page 45 Lower Antelope Canyon, Baden im See
Di 05.07.11 Page Monument V. 130 Navajo NM
Mi 06.07.11 Monument V. Dead Horse 181 Gooseneck, House on Fire, Needles Overlook
Do 07.07.11 Dead Horse Arches 30  
Fr 08.07.11 Arches 0 Mesa Arch etc.
Sa 09.07.11 Arches Vernal 230 #128, Baden im See (Steinaker)
So 10.07.11 Vernal Fremont Lake 212  
Mo 11.07.11 Fremont Lake Grand Teton 120  
Di 12.07.11 Grand Teton Yellowstone 60 Park
Mi 13.07.11 Yellowstone   0 Park
Do 14.07.11 Yellowstone   0 Park
Fr 15.07.11 Yellowstone Cody 110 Rodeo, Western Stores
Sa 16.07.11 Cody Casper 215  
So 17.07.11 Casper Curt Gowdy 202  
Mo 18.07.11 Curt Gowdy Cherry Creek 127  
Di 19.07.11 Denver NY 50 Abgabe RV, Denver und Weiterflug
    Reservemeilen   500  
        2487  

Deinen Tipp Mehrmeilen einzubauen ist absolut richtig, haben wir jetzt auch gemacht.

Nochmals Merci für die tollen Tipps und wir sind natürlich froh um jegliche Empfehlungen für die weitere Route.

So long

Mack + Baba