RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Hallo,
ESTA-Antragstellung vor dem 3. November
ESTA-Anträge von USA-Reisenden, die vor dem 3. November 2014 gestellt wurden, sind auch weiterhin bis zum regulären Ablauf gültig. Die oben genannten zusätzlichen Angaben müssen nicht nachträglich ergänzt werden.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Hallo Claude,
Ich habe meinen (vor dem 3. November) genehmigten Antrag eben mal aufgerufen. Die zusätzlichen Angaben können auch gar nicht ergänzt werden. Man kann lediglich gemachte Angaben zu
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Ja, jetzt ist es mir auch tatsächlich auch passiert...
Ich hörte von einem Bekannten, ich bräuchte für unsere Tour April bis Mai 2017 die ESTA-Genehmigung und bin leider über Google auf einer Betrugsseite esta.org gelandet, die ja auch wirklich täuschend echt aussieht. Leider habe ich für die zwei, inzwischen genehmigten Anträge (habe ich online recheriert), 168,- $, in Worten: eins-sechs-acht, über meine Kreditkarte ADAC bezahlt!!! Die Rechnung ist noch nicht da, aber die LBB Berlin sagt, das Geld sei weg, auch wenn ich auf eine betrügerische Seite gelandet sei.
Natürlich bin ich im Nachhinein schlauer, insbesondere da ich leider erst gestern auf diese tolle Seite gestoßen bin. Ergo, erspart Euch entsprechende Beiträge, sondern versucht mir höchstens mit Tipps beiseite zu stehen. Sollte es so sein, dann habe ich eben 140,- $ schwer verdientes Geld in den Sand gesetzt und muß dies unter Lehrgeld abhaken. Aber es fallen ja immer noch etliche "Looser" auf diese Masche herein und ich möchte diese möglichst davor warnen und die Schuldigen sollen die entsprechende Strafe bekommen.
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Hallo Menzelmaehn, (heisst Du tatsächlich so?)
da wirst Du wohl gar nichts machen können. Denn diese Seite ist keine "Betrugsseite", sondern einfach die website eines Dienstleisters. Und Du hast dessen Dienste in Anspruch genommen. Am besten schreibe es als Erfahrung ab.
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
Hi,
kann ich Beate nur Anschließen! Hake es als "sche......Erfahrung" ab und schau beim nächsten mal genau hin. Nicht die erst beste Seite anklicken die bei Google erscheint. Den Fehler machst jedenfalls kein 2tes mal. Sorry wegen dem Geld.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseite
und die Schuldigen sollen die entsprechende Strafe bekommen.
Hat diesbezüglich jemand eine Idee???
Nein, eine Idee habe ich nicht, und so leid es mir tut, aber hier kann man nicht von Betrug sprechen, denn diese "bekannten" Seiten offerieren letztendlich nur eine Dienstleistung zu einem bestimmten Preis. Betrug wäre es im allgemeinen wenn eine Leistung versprochen würde aber nicht geleistet wird. Es gibt eben viele Agenturen die diese "Arbeitsschritte" des Antrages übernehmen und sich diese dann eben bezahlen lassen. Eben Dienstleistung. Mit dem Vorwurf Betrug
betrügerische Seite
wäre ich vorsichtig, so sehr auch dein Verlust schmerzen mag. Denn wenn es Betrug wäre, dann könntest du dagegen vorgehen.
RE: ESTA - die offizielle Seite ... und die Betrugsseit
Vielen Dank für Eure Antworten...
Ich fühle mich durch diesen Dienstanbieter arglistig getäuscht, insbesondere habe ich kaum eine Chance, diese gut aufgemachte Seite entsprechend zu meiden?!?
Diejenigen, die mich ermahnen, nicht von einem Betrug zu schreiben, gebe ich folgendes zu bedenken:
Einen Vertrag betreffend der Serviceleistung habe ich nicht abgeschlossen. Ich bestreite zudem den Erhalt einer ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung.
Deren Angebot ist ausschließlich darauf gerichtet, etwaige Benutzer über die Kostenpflichtigkeit des Angebots in die Irre zu führen.
Darüberhinaus wäre der angeblich geschlossene Dienstleistungsvertrag auch wegen Sittenwidrigkeit nichtig, gemäß § 138 BGB, da Leistung und Gegenleistung offensichtlich in einem krassen Missverhältnis zueinander stehen.
Na klar, es handelt sich offensichtlich nur um eine Abzocke?!?
Ich finde es schlimm, dass solche Seiten, die auch in den Medien wie focus, t-online etc. negativ kritisiert werden, nicht abgeschaltet werden. Bemüht mal die Google-Suche ESTA Betrug, da tun sich Seiten auf....
Falls ja, steht da in den AGB unter Nr. 3 ganz eindeutig, dass es sich um eine Dienstleistung handelt. Und es steht auch ganz eindeutig dort, dass die US-Einwanderungsbehörde nur 14 US-Dollar verlangt. Also sind doch alle Kosten klar aufgeschlüsselt.
Ich verstehe ja wirklich Deine Wut und Enttäuschung, mir würde es nicht anders ergehen. Aber Du musst einfach akzeptieren, dass Du keine Chance hast, irgendetwas dagegen zu unternehmen.
Danke Chris.
Man kann ja nicht vorsichtig genug sein wegen der Einreise, die einem manchmal fast die Lust auf USAreisen vergaellen kann.
LG Axel
Hallo,
Quelle: http://www.usvisaservice.de/news/article/aenderungen-im-esta-antragsform...
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Claude,
Ich habe meinen (vor dem 3. November) genehmigten Antrag eben mal aufgerufen. Die zusätzlichen Angaben können auch gar nicht ergänzt werden. Man kann lediglich gemachte Angaben zu
ändern bzw. ergänzen.
Ja, jetzt ist es mir auch tatsächlich auch passiert...
Ich hörte von einem Bekannten, ich bräuchte für unsere Tour April bis Mai 2017 die ESTA-Genehmigung und bin leider über Google auf einer Betrugsseite esta.org gelandet, die ja auch wirklich täuschend echt aussieht. Leider habe ich für die zwei, inzwischen genehmigten Anträge (habe ich online recheriert), 168,- $, in Worten: eins-sechs-acht, über meine Kreditkarte ADAC bezahlt!!! Die Rechnung ist noch nicht da, aber die LBB Berlin sagt, das Geld sei weg, auch wenn ich auf eine betrügerische Seite gelandet sei.
Natürlich bin ich im Nachhinein schlauer, insbesondere da ich leider erst gestern auf diese tolle Seite gestoßen bin. Ergo, erspart Euch entsprechende Beiträge, sondern versucht mir höchstens mit Tipps beiseite zu stehen. Sollte es so sein, dann habe ich eben 140,- $ schwer verdientes Geld in den Sand gesetzt und muß dies unter Lehrgeld abhaken. Aber es fallen ja immer noch etliche "Looser" auf diese Masche herein und ich möchte diese möglichst davor warnen und die Schuldigen sollen die entsprechende Strafe bekommen.
Hat diesbezüglich jemand eine Idee???
Liebe Grüße
Menzelmaehn
Hallo Menzelmaehn, (heisst Du tatsächlich so?)
da wirst Du wohl gar nichts machen können. Denn diese Seite ist keine "Betrugsseite", sondern einfach die website eines Dienstleisters. Und Du hast dessen Dienste in Anspruch genommen. Am besten schreibe es als Erfahrung ab.
Beate
Hi,
kann ich Beate nur Anschließen! Hake es als "sche......Erfahrung" ab und schau beim nächsten mal genau hin. Nicht die erst beste Seite anklicken die bei Google erscheint. Den Fehler machst jedenfalls kein 2tes mal. Sorry wegen dem Geld.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Nein, eine Idee habe ich nicht, und so leid es mir tut, aber hier kann man nicht von Betrug sprechen, denn diese "bekannten" Seiten offerieren letztendlich nur eine Dienstleistung zu einem bestimmten Preis. Betrug wäre es im allgemeinen wenn eine Leistung versprochen würde aber nicht geleistet wird. Es gibt eben viele Agenturen die diese "Arbeitsschritte" des Antrages übernehmen und sich diese dann eben bezahlen lassen. Eben Dienstleistung. Mit dem Vorwurf Betrug
wäre ich vorsichtig, so sehr auch dein Verlust schmerzen mag. Denn wenn es Betrug wäre, dann könntest du dagegen vorgehen.
Grüße von Bernd
Dann sollte man den Text auch ändern:
ESTA - die offizielle Seite ... und die teure Seite
LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Vielen Dank für Eure Antworten...
Ich fühle mich durch diesen Dienstanbieter arglistig getäuscht, insbesondere habe ich kaum eine Chance, diese gut aufgemachte Seite entsprechend zu meiden?!?
Diejenigen, die mich ermahnen, nicht von einem Betrug zu schreiben, gebe ich folgendes zu bedenken:
Einen Vertrag betreffend der Serviceleistung habe ich nicht abgeschlossen. Ich bestreite zudem den Erhalt einer ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung.
Deren Angebot ist ausschließlich darauf gerichtet, etwaige Benutzer über die Kostenpflichtigkeit des Angebots in die Irre zu führen.
Darüberhinaus wäre der angeblich geschlossene Dienstleistungsvertrag auch wegen Sittenwidrigkeit nichtig, gemäß § 138 BGB, da Leistung und Gegenleistung offensichtlich in einem krassen Missverhältnis zueinander stehen.
Na klar, es handelt sich offensichtlich nur um eine Abzocke?!?
Ich finde es schlimm, dass solche Seiten, die auch in den Medien wie focus, t-online etc. negativ kritisiert werden, nicht abgeschaltet werden. Bemüht mal die Google-Suche ESTA Betrug, da tun sich Seiten auf....
Liebe Grüße
Hallo Menzelmaehn,
nur zur Klarstellung: sprechen wir von derselben Seite? Ich meinte diese hier:
https://www.esta-registrierung.org/formular-deutsch.html
Falls ja, steht da in den AGB unter Nr. 3 ganz eindeutig, dass es sich um eine Dienstleistung handelt. Und es steht auch ganz eindeutig dort, dass die US-Einwanderungsbehörde nur 14 US-Dollar verlangt. Also sind doch alle Kosten klar aufgeschlüsselt.
https://www.esta-registrierung.org/agb.html
Ich verstehe ja wirklich Deine Wut und Enttäuschung, mir würde es nicht anders ergehen. Aber Du musst einfach akzeptieren, dass Du keine Chance hast, irgendetwas dagegen zu unternehmen.
Beate