Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

154 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Maps hochauflösend

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

axeltenerife
Bild von axeltenerife
Offline
Beigetreten: 27.10.2010 - 11:24
Beiträge: 412
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hi Richard,
Sowas muss man halt kennen. Und wenn mans nicht kennt erfaehrt man es hier im Forum.
Super. Vielen Dank

LG  Axel

wikiONtour
Offline
Beigetreten: 14.05.2014 - 22:49
Beiträge: 9
i-port.de

Hallo zusammen ,

mein Favorit ist i-port.de

Leider etwas teurer aber sein Geld wert!!!!

Echtes Fotopapier durchgängig auf auf Doppelseiten!

Unterschiede gibt es aber in der Software, weil man kann sie online verwenden bzw sie downloaden.

 

Grüße Philipp

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hallo zusammen,

hab gerade ein bisschen im Internet gesucht. Für Karten mit schematisch eingezeichneter Route könnte "www.stepmap.de" eine ganz gute Anwendung sein. Man kann dort Kartenausschnitte auswählen, Orte / Parks markieren, einzeichnen, Verbindungslinien ergänzen, Icons ergänzen, eigene Bilder integrieren, etc. und das Ganze dann als JPG downloaden - geringe Auflösung IST kostenlos, hohe Auflösung kostet 4,99 pro erstellter Karte. 

@Axel - Ausdrucken und Einscannen -da kommt vermutlich am Ende nicht die beste Bildqualität raus ;-) Trotzdem Danke!

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hi Ulli.

Mir reicht es, wenn ich auf meinem MacBook einen Screenshot mache - der ist (bis zu) 2880x1800. Für Karten ist das auch bei Din A4 genügend Auflösung.

Wenn du selbst nicht so einen Bildschirm hast - vielleicht hast du einen Bekannten mit einem Retina/HQ/4k-Bildschirm.

Oder: Stell mir den Link zu deiner Google-Map hier rein, ich rufe den auf, mache dir einen Screenshot und maile den.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3456
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hi Uli,

stepmap finde ich ganz gut,  man kann halt ganz genau auswählen, was auf die karte soll. 

Als Lehrer ist das übrigens umsonst.

So kann dann eine Karte aussehen, in der Photosoftware habe ich sie mir dann noch zurecht geschnitten. Gebe zu, die Clip Arts bekommt man bestimmt auch besser hinblush

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1261
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hi Ulli,

 

ich glaube es hier irgendwann schon mal geschrieben zu haben: Ich habe mir in meinem Grafikprogramm (ULEAD) eine neues, großes Blatt erstellt (könnte die Auflösung der Fotobuch-Doppelseite) sein. Dann hatte ich aus g-maps jeweils Hardcopys gefertigt und diese (je nach Auflösung 1024 oder 1200 oder 1600) Bilder in meine neue, leere Grafikdatei eingefügt und übereinander geschoben und platziert. Wenn alles passte, dann wurden die Einzelbilder zusammengefasst zu Einem und wenn erforderlich am Rand beschnitten. Das geht viel einfacher, wenn man dem von Richard oben geposteten Link folgt und sich gleich eine große, nahtlose Map-Datei aus einem Stück erstellt.

In diese nun fertige Grafik habe ich die Route per Hand (Mouse) in einen neuen Layer eingezeichnet und via Art Sprechblasen z.B. die Übernachtungs-CG`s oder besuchten Highlights. So hat man dann auch Jahre später die Route vor Augen und kann auf Anhieb sagen: Da waren wir auch, dort haben wir übernachtet - oder eben nicht. Ich finde, das lohnt sich für ein schönes Buch ...!

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hallo Ulli,

für das jeweilige Fotobuch meiner Reisen habe ich immer die Routen in Google Map eingegeben und dann vom Bildschirm abfotografiert. Sieht auf der Rückseite des Fotobuches gut aus.

Weihnachtliche Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Muri
Bild von Muri
Offline
Beigetreten: 02.05.2013 - 09:14
Beiträge: 237
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hallo

Sehr schöne Karten kann man auch mit Mapbox erstellen. Ich hab allerdings noch nicht versucht ob sich diese mit der Anleitung von Richard kombinieren lässt.

Grüße Dominic

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

Hallo Ulli,

dann bin ich jetzt mal gespannt, wie Deine Lösung sein wird.

Wir sind nämlich mit unsere Lösung nicht zufrieden (Google Maps).

Die Idee von Michael finde ich gut, klingt aber alles kompliziert

Herzliche Grüsse Gisela