Liebe Leute,
wir (41 ,37 ,7 ,4) waren im März 2013 sehr kurzfristig mit dem Wohnmobil in Florida (haben 4 Wochen vorher gebucht) und hatten eine super Zeit, und ich habe mich sehr gerne und mit viel Gewinn in diesem Forum schlau gemacht. Allerdings war damals schon nach der Buchung zwei Tage lang nicht klar, ob wir überhaupt das gewünschte Fahrzeug kriegen.
Nun haben wir eine ähnliche Situation: Wir würden gerne in den Sommerferien den ganzen Juli bis Mitte August von Vancouver aus in Richtung Norden fahren, haben aber wohl erst im März oder April definitiv Klarheit, ob uns kein Job dazwischen kommt. Nun die Frage: Haben wir überhaupt eine Chance, so kurzfristig noch ein Fahrzeug für Juli zu bekommen? Oder sind dann alle schon weg bzw. gibt es nur noch die Resterampe, die keiner mehr will?
Alternativ überlegen wir, jetzt schon zu buchen und ggf. wieder zu stornieren - weiß einer von euch zufällig, welcher Anbieter in Kanada da die günstigsten Storno-Tarife hat?
Vielen Dank und viele Grüße aus Köln,
Ingo
Hi Ingo.
Gebucht wird über ein deutsches Reisebüro (wegen Versicherungen, Vertragsrecht, Gerichtsstand etc.), also gelten diese Stornobedingungen. Bei Camperbörse sind die hier zu finden: https://www.camperboerse.de/faq/reisebedingungen_s.htm
M.Thoss gibt die Stornobedingungen der lokalen Vermieter weiter, bei Roadbear war es letztes Jahr 10% bei >60 Tagen. Allerdings schlägt er 450€ Bearbeitungsgebühr auf
Ob kurzfristig was verfügbar ist ... ja, ich kenne ein paar, die kurzfristig für die Sommerferien gebucht haben, aber man muss bzgl. Campertyp, Vermieter, Anmietort, Datum und vor allem Preis nehmen, was noch da ist.
Insofern könnten sich die 15% Stornogebühr bei >30 Tagen von Camperbörse vielleicht rechnen ggü. dem wahrscheinlich höheren Preis bei kurzfristiger Anmietung. (Vergleichbar mit der Deutschen Bahn - da buche ich manchmal auch den 29€ Sparpreis und nehme 15€ Stornogebühr in Kauf, statt zu warten bis ich sicher bin und dann kurzfristig 150€ bezahle.)
Die Abwägung könnt aber nur ihr selber treffen. Wenn euch Anmietort/datum und Campertyp wichtig sind, würde ich jetzt buchen und das Stornorisiko gehen. Denkt aber dran, dass Umbuchung (Datum z.B.) nur mit Kulanz nicht als Storno und Neubuchung behandelt wird.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Ingo,
ich würde das jetzt verfügbare Angebot nicht als "Resterampe" bezeichnen. Du hast bestimmt noch gute Chancen, Womos und Flüge zu bekommen. Letztendlich ist das eine Frage des Preises. In der Hauptreisezeit kannst du vom Lastminute Sektor nicht viel erwarten. Da haben Frühbucher dich besseren Karten und die Vermieter belohnen das auch mit Earlybird Discounts.
Ich habe unsere Reise im Juli (Lufthansa) und September (Apollo in SFO) gebucht.
Heute wäre das Womo ca. 700 € teurer (davon ca. 300 € mehr wegen des Wechselkurses) und die günstigen Basic Tarife der LH sind auch schon längst weg.
Zu Kanada kann ich leider nichts beitragen.
Viel Erfolg wünscht
Thomas
Hallo Ingo,
ich würde es in so einem Fall darauf ankommen lassen.
Wenn sich kurzfristig ein Camper findet (Preis - Route - Größe)
nimmt man diesen, sonst einen großen SUV und Cabins auf den Campgrounds
oder B&B, Motel etc. (auch eine Zelt als Ergänzung würde gehen).
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüße Gerd
PS. Bei den Flügen muss man ein bischen rumtricksen
Bei Bedarf eine PN.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Ingo,
ich habe auch schon im Mai für die Sommerferien ein WoMo gebucht. War sicherlich deutlich teuerer als ein Frühbucherangebot, aber sebst dafür bist Du spät dran.
Von Deutschland aus, war es äußerst schwer, ein RV zu bekommen, da jeweils nur entsprechend meiner Anfrage die Verfügbarkeit abgefragt wurde. Wenn Du Glück hast bietet der Vermittler aber auch Alternativen an, falls dein Wunchfahrzeug- und termin nicht mehr verfügbar ist.
Ich habe dann in den USA bei den Anbietern direkt angerufen, weil die direkt in Ihrem System schauen können, wann wo was frei ist. Das wirklich letzte in Frage kommende Wo Mo habe ich dann in Deutschland über einen der bekannten Vermittler angefragt und somit zu den hier gültigen Konditionen auch bekommen.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Ingo,
wir sind in der gleichen Situation. Wir haben bereits im Dezember ein RV "auf gut Glück" gebucht und nehmen im Zweifel die Stornogebühren bis 6 Wochen vor Reiseantritt in Kauf. Den Termin muss man eben im Auge behalten.
Die Flüge sind noch nicht gebucht, da non-refundable, aber auch da muss man eben immer wieder schauen, dass irgendein passender Flug noch in Frage kommt. Im Zweifel bereit sein für Umsteigen, ungünstigere Flugzeiten, eine zusätzliche Nacht...
Wir gehen dieses Risiko ein, immer mit dem Hintergedanken "es wird schon klappen".... aber das muss jeder für sich entscheiden, wie risikobereit er ist oder wie hoch er das Risiko einschätzt.
Viel Glück bei deinen Entscheidungen
Sabine
family on tour
https://klappspiegel.wordpress.com/
Hallo
Was heisst denn das; "kein Job dazwischen kommt" Nehme doch an, dass dein Arbeitgeber dir und deiner Familie die Ferienzeit 2015 schon bestätigen kann!!
RV in BC/AB bekommst du immer; fragt sich was für eines und zu welchem Preis . Auch wäre mir einfach irgend ein Vermieter nicht egal.Da gibt es schon Premium Vermieter und andere.
Für mich ist es eigentlich einfach; jetzt so schnell als möglich RV/Flug fixen und falls das nicht klappt mit den Ferien, die Konsequenzen in Kauf nehmen.(Gebühren etc.)
Du hast ja auch Familie, da möchte man doch auf der sicheren Seite stehen.
Noch was, du schreibst was in den Noden fahren....., was heisst das?
Gruss
Shelby
Hallo Ingo,
....also ich wäre ein wenig zurückhaltener in Sachen buchen und stornieren.
Ein Womo in Eurer Grösse im Juli bis Mitte August, also ca. 6 Wochen! kostet ca. 8-9000.- Euro. Ich habe nur mal bei CRD die Daten probehalber von Cancouver nach Whitehorse eingegeben. Die Stornokosten belaufen sich bei Stornierung 60 Tage vorher bei 30%....
Wir reden hier also von ca. 2500.- bis 3000.- Euro Stornokosten, und da nun die Frühbucherrabatte eh weg sind, würde ich warten, bis die Job-Problematik geklärt ist.
Viele Grüsse
Harald
Hallo Ingo
Willst du denn überhaupt eine One-Way Tour und dann noch bis Whitehorse?
Die Annullationsgebühren werden unterschiedlich gehändelt: Camperbörse 15 % bis 30 Tage vor Beginn/Canusa/CU verlangen 30% bis 60 Tage vor Reisebeginn
z.B. Skytours verlangt erst <30 Tagen 30%
Also da müsste man schon noch genauer hinsehen und vorallem wo man bucht!
Gruss
Shelby
Hallo,
wie sieht es eigentlich mit einer Reiserücktrittsversicherung aus. Kenne mich da nicht aus, aber vielleicht gibts ja eine, die das in Eurem Fall übernehmen würde, auch wenn es ja keine Krankheit o.ä. wäre?!
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
meine frau arbeitet beim film und hat immer befristete engagements bei verschiedenen firmen für ca. 3 monate, die noch dazu meist recht kurzfristig kommen. der jetzige job ist an ostern vorbei, und eigentlich wollen wir den sommer freihalten und urlaub machen, aber manchmal kommen eben angebote, die man nicht ablehnen kann.
als route hatten wir grob gedacht: vancouver - vancouver island - fähre nach prince rupert - abstecher nach alaska und dann über die rockies wieder zurück nach vancouver.