Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Klapperschlangen und andere giftige Tiere

28 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Roger
Offline
Beigetreten: 25.06.2014 - 15:23
Beiträge: 72
RE: Klapperschlangen und andere giftige Tiere

Hallo Werner

Danke für Deine beruhigende Worte. Nachdem ich mich in das Thema eingelesen habe, bin ich zwar erschrocken welche Auswirkungen ein Schlangenbiss haben kann, gehe aber guten Mutes auf unsere Reisesmiley

Liebe Grüsse Roger

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Klapperschlangen und andere giftige Tiere

Liebe alle, 

da ich ja etwas/sehr ängstlich bin, was Schlangen und Spinnen betrifft, meine Frage bevor es bald in den Südwesten geht: Hatte schon mal wer ein solches Getier IM Womo bzw. können die leicht von draussen rein? 

Bisher warwn wir nur im Osten/Küste unterwegs und hatten Glück.. ;) 

Danke! 

Lg Kathi

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8654
RE: Klapperschlangen und andere giftige Tiere

Hi Kat,

da ich ja etwas/sehr ängstlich bin, was Schlangen und Spinnen betrifft, meine Frage bevor es bald in den Südwesten geht: Hatte schon mal wer ein solches Getier IM Womo bzw. können die leicht von draussen rein? 

von größerem Getier wie einer Schlange im Womo hab ich noch nichts gelesen. Spinnen, Skorpione, sowas in der Art kann natürlich einfach rein, schleppt man ja manchmal auch mit Schuhen oder Klamotten rein, die zuvor draußen lagen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
RE: Klapperschlangen und andere giftige Tiere

Hallo Kathi,

wenn die Türen und Fenster am WoMo zu sind, kommen keine Schlangen und größere Spinnen rein.

Mach dir keinen Kopf.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Margarita
Bild von Margarita
Offline
Beigetreten: 16.07.2018 - 11:29
Beiträge: 43
RE: Klapperschlangen und andere giftige Tiere

Hallo,

da wir dieses Jahr mit unserem dann 4 Jährigen in den Südwesten reisen, habe ich mich auch intensiv mit dem Thema "giftige Tiere" beschäftigt. Als wir vor fünf Jahren zu zweit unterwegs waren, haben wir uns darüber gar keine Gedanken gemacht, da ich auch der Meinung bin, dass, wenn man etwas aufpasst, nicht viel passieren kann..aber mit einem sehr neugierigem Kleinkind? Da steigt gefühlt das Gefahrenpotential kräftig an.

Etwas beruhigt hat mich die Recherche nach Statistiken. In den Nationalpark der USA gibt es tatsächlich regelmäßig tödliche Unfälle, jedoch entfällt ein Großteil davon auf 1) Autounfälle und 2) Stürze

von tödlichen Bissen wurde nirgends berichtet. Das hat mich soweit beruhigt, dass ich guten Gewissens hoffe den Urlaub genießen zu können. Zusätzlich werden wir, wie bereits geschrieben, viel Wert auf Aufklärung beim Kleinen legen und darauf achten, ihn nicht aus den Augen zu lassen.

LG, Margarita

LuckyMan
Bild von LuckyMan
Offline
Beigetreten: 12.09.2018 - 15:20
Beiträge: 96
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ich habe mir nur angewöhnt weder Schuhe draußen stehen noch Klamotten draußen hängen zu lassen.

 

Wir hatten bisher auch nichts im RV was da nicht hingehört. Allerdings wird mir auf einem Campingplatz durchaus ein wenig mulmig, wenn ich Klapperschlangen-Warnschilder sehe und ich beschließe dann ganz spontan im Dunkeln nicht mehr zum Sanitär-Gebäude zu gehen :-)

Gruß

 

LuckyMan aka Marcus, immer unterwegs mit seiner Brigitte

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Klapperschlangen und andere giftige Tiere

Hallo Roger,

also wir waren jetzt 4 mal im Südwesten unterwegs und ich habe bisher nur EIN mal eine kleine Schwanzspitze einer Klapperschlange gesehen die ganz schnell im Sand verschwand als sie die Schritte registrierte. 

Wir wurden einst darauf aufmerksam gemacht das wir immer einen Stock, Ast oder änliches dabei haben sollten wenn wir durch Gelände gehen das jetzt nicht sehr belaufen ist...........immer klopfen......das verschreckt Sie und meist verschwinden Sie gleich wenn sie was hören. Also haben wir immer etwas dabei, in dem Fall Wanderstöcke, jeder einen. Das reicht.
Aber ja wie alle voher sagten Schuhe die über die Knöchel gehen sollten es beim Wandern schon sein. Lange Hosen haben wir NIE an.

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)