Donnerstag 11.9
Key West
Am Morgen trennen wir unser Womo von den Anschlüssen und machen uns auf den Weg nach Key West. In Marathon machen wir bei Burger King kurz einen Online Einkehrschwung. Nach dem alle Mails und WhatsApp beantwortet sind, geht’s weiter auf der 1. Hier wechseln sich Bootsvermieter mit Angelläden und Cafes ab. Wir kommen am Bahia Honda SP vorbei und stellen zu unserer Überraschung fest, dass dieser genau so nah an der Straße liegt wie der Long Key SP und man vom Strand nicht aufs Meer sondern auf die alte Straße und die neue Straße schaut. Naja wir sind nicht unglücklich das wir woanders wohnen und aufs offene Meer schauen.
In Key West angekommen, folgen wir den Schildern Richtung Historic District. Wir finden einen großen Publix. Dort stellen wir uns hin und laden die Fahrräder aus. Auf denen geht’s jetzt in die Stadt. Wir kommen relativ schnell zur Duval Street und finden auch den Most Southern Point. Dort stellen wir uns in die Schlange für ein Foto welches dann von einem netten russischen Pärchen gemacht wird. Es hat irgendwas an die vierzig Grad in der Sonne und wir endschließen uns direkt um die Ecke ins Most Southern Restaurant zu gehen . Bei Burger und Wrap mit einem Mojoito und einem Samual Adams Seasonal genießen wir den Blick aufs Meer. Dunkle Wolken ziehen auf und als wir los wollen fängt es an zu regnen. Also zurück an die Bar. Dreißig Minuten später brechen wir auf. Die fahrt über die Duval hat was von Arenal auf Mallorca. Ein T-Shirt Laden folgt einer Bar. Der Mallory Square sieht im Regen etwas verlassen aus. Einige Obdachlose hängen hier ab. Im Hintergrund liegt die Majestic of the Sea und Hühner picken in der Grünanlage. Alles irgendwie anders als erwartet. Macht aber nichts wir drehen noch eine Runde mit dem Rad und bewundern die wunderschönen kleinen Häuschen und BB Pensionen.
Fahrradfahren ist übrigens den meisten Amis nicht so geläufig sodass jede Parkplatzausfahrt und jede Ampel bei der man rechts abbiegen kann, dazu genutzt werden, den Radfahrer zum Bremsen oder Absteigen zu bringen. Man ist den Amis aber nicht böse, die wissen es nicht besser denke ich mir. Die Fahrt zurück verläuft sehr entspannt. Heute bleibt die Küche kalt. Der Burger war reichlich.
Hey,
wann gehts weiter?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi,
ich wäre auch sehr interessiert. Im April geht es für uns los und Tipps aus erster Hand sind so wertvoll
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja - Hallo Trakki,
ich hatte noch kaum Zeit - und bin selten hier online. Wir waren im September 2013 in Florida. Mit einem 25ft RV von El Monte - die Vermietstation ist
in Süd Miami in einem Gewerbegebiet. Leider hab ich noch keinen REisebericht geschrieben.
Hier mal unsere Route - mit den Sehenswürdigkeiten. Unser absolutes Highlight waren der Fort de Soto Park - die Site 205 - wir haben Delfine + kleine Haie vom Platz aus gesehen. Und Key West hat uns sehr gut gefallen. Von Marathon sind wir mit dem
Linienbus in die Stadt gefahren für 3$ - den Plan gab es auf dem Campground. Blue Water Key RV ist zwar teuer - aber es war
wirklich toll - stelle noch Bilder ein - mit einem eigenen Stückchen Canal und Bootsanleger und Tiki.
Den Long Key SP - würde ich nur für 1 Nacht wählen - dort ist nicht soviel - aber Bahia Honda ist die Top Adresse - vor allem
der Sonnenuntergang von der Brücke mit Blick zur Alten Seven Mile .... Was man immer haben sollte ist einen Plan B. Im September
gab es super viele Moskitos - wir hatten zwar off deep wood - grüne Flasche bei Walgreens gekauft - aber bei Sonnenaufgang und
Untergang sind die Biester - zum Teil no see hims - noseems - eine wirkliche Plage. Leider waren auch viele Pool´s - geschlossen auf den CG´s - weil die Saison der Snowbirds (meist Kanadier - nur von Nov-Mai) geht.
Mit dem Womo an den Strand fahren in Daytona - war auch ein Erlebnis. Ich hoffe es waren einige Tips dabei.
Sonst schreib einfach an
Lieben Gruß Susanne
New York - Boston - Withe Mountans - Indian Summer - September 2020
Hallo Susanne,
danke schon mal vorab für die Infos. Fort de Soto haben wir für 3 Nächte gebucht und 1 Nacht konnte ich auf dem Bahia Honda ergattern. Ich hoffe wir haben nicht zu viele Stechviecher.
Vielleicht hast du ja irgendwann einmal Zeit so pö a pö den RB zu beenden, wäre klasse.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen