Die ausgesprochen miserabele Bezahlung der Angestellten beim Walmart hält uns davon ab dort auch ein zu kaufen. Ich gebe auch zu das wir das nicht absolut konsequent umsetzen, da wir auch auf Grund der mit Abstand besten Preise, Fahrräder kauften.
Wir geben eine Menge Geld für diese Art von Urlaub aus und gerade deshalb kommt es mir nicht in den Sinn, unbedingt den einen oder anderen Dollar zu sparen und soziale Mißstände zu unterstützen. Einige Produkte bekommt man nicht im normalen Supermarkt und dann bietet sich schon zunächst der Walmart an, aber da wir alle viel Planen und vorbereiten, kann man sicher auch hier sich auf Alternativen vorbereiten, sofern man das überhaupt möchte.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
@zille: Bezüglich diesem Problem liegt in den USA auch in vielen anderen Bereichen einiges im Argen. Da müsstest Du auf die Ferien komplett verzichten...
die Safeway Club Karte gibt es zmunindest in San Francisco noch. Wir haben uns eine vor dem Ersteinkauf beschafft Man meldet sich an der Kundeservice Theke und gibt seine Date über ein Tablett ein und schon ist die Karte aktiviert. Dazu braucht man eine US Adresse (ich habe die von Roadbear genutzt).
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
In der Hinsicht sind US-Supermärkte sehr viel kundenfreundlicher als deutsche zuhause. Wir haben auch so eine um die 20 Jahre alte Karte, die noch auf City Market ausgestellt ist. Heute lauten die Karten auf Kroger, der Mutterfirma von City Market.
Manchmal sind die Karten sehr rentabel, dann wieder nicht. Das hängt vom aktuellen Angebot ab. Ich schätze mal, dass wir inklusive des preiswerteren Sprits, den man damit tanken kann, so um die 300$ während einea Aufenthalts spart. Ein Vorteil für uns ist, dass wir am Ort bleiben.
Was den Safeway Club US anbelangt, da bin ich mir auch ziemlich sicher. Bereits 2013 konnten wir in New Mexico die Kundenkarte von Safeway nicht mehr einsetzen.
korrigieren. Richtig muss es heißen:
Bereits 2013 konnten wir in New Mexico die Kundenkarte von Albertsons nicht mehr einsetzen.
Ich muss mal wieder meinen Senf dazu geben.
Die ausgesprochen miserabele Bezahlung der Angestellten beim Walmart hält uns davon ab dort auch ein zu kaufen. Ich gebe auch zu das wir das nicht absolut konsequent umsetzen, da wir auch auf Grund der mit Abstand besten Preise, Fahrräder kauften.
Wir geben eine Menge Geld für diese Art von Urlaub aus und gerade deshalb kommt es mir nicht in den Sinn, unbedingt den einen oder anderen Dollar zu sparen und soziale Mißstände zu unterstützen. Einige Produkte bekommt man nicht im normalen Supermarkt und dann bietet sich schon zunächst der Walmart an, aber da wir alle viel Planen und vorbereiten, kann man sicher auch hier sich auf Alternativen vorbereiten, sofern man das überhaupt möchte.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi,
wir waren überwiegend im Safeway, Vons und Walmart.
2013 gab es im Safeway/Vons noch die Kundenkarte. Damit könnte man einiges sparen.
Herzliche Grüße Kai
Walmart gelobt Besserung:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/walmart-gehaltserhoehung-mit-gross...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
Ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch aus ganz anderen Motiven
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
@zille: Bezüglich diesem Problem liegt in den USA auch in vielen anderen Bereichen einiges im Argen. Da müsstest Du auf die Ferien komplett verzichten...
Ja Chriz,
Aber das Land ist so toll und die Leute so nett! Beim Walmart habe ich wenn auch minimal Einfluss.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi,
die Safeway Club Karte gibt es zmunindest in San Francisco noch. Wir haben uns eine vor dem Ersteinkauf beschafft Man meldet sich an der Kundeservice Theke und gibt seine Date über ein Tablett ein und schon ist die Karte aktiviert. Dazu braucht man eine US Adresse (ich habe die von Roadbear genutzt).
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Claude
wir waren vor einer Woche im Safeway Georgetown und haben dort mit der Clubkarte (sie wurde 1988 in Kanada aktiviert) 15 $ gespart!!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
In der Hinsicht sind US-Supermärkte sehr viel kundenfreundlicher als deutsche zuhause. Wir haben auch so eine um die 20 Jahre alte Karte, die noch auf City Market ausgestellt ist. Heute lauten die Karten auf Kroger, der Mutterfirma von City Market.
Manchmal sind die Karten sehr rentabel, dann wieder nicht. Das hängt vom aktuellen Angebot ab. Ich schätze mal, dass wir inklusive des preiswerteren Sprits, den man damit tanken kann, so um die 300$ während einea Aufenthalts spart. Ein Vorteil für uns ist, dass wir am Ort bleiben.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo zusammen,
muss meine eigene Feststellung weiter oben
korrigieren. Richtig muss es heißen:
Bereits 2013 konnten wir in New Mexico die Kundenkarte von Albertsons nicht mehr einsetzen.