Heute morgen wachte ich um ca. 07:00 Uhr auf. Sofort schaute ich aus dem Fenster und sah, dass nächstens die Sonne aufgehen würde. Schnell aufgestanden, die Kamera geschnappt und draussen gemütlich gemacht.
Dort erlebte ich einen wunderschönen Sonnenaufgang. Es war wirklich wunderschön.
Später wurde noch gemütlich gefrühstückt und dann fuhren wir Richtung Butchart Gardens. Der Eintritt war mit 32.34 Dollar zwar etwas teuer, doch wir wurden nicht enttäuscht. Der Garten war sehr schön gepflegt und gestaltet. Zwar waren viele Pflanzen schon verblüht, trotzdem war die Blütenpracht wunderschön.
Nach ca. 2 Stunden (es war ca. 11.15 Uhr) gönnten wir uns eine kleine Stärkung mit Kaffe und Muffins. Anschliessend wurde der Souvenir-Laden noch unsicher gemacht und danach ging es wieder zurück zum WoMo.
Als wir auf dem Parkplatz ankamen, waren wir sehr überrascht, dass so viele Busse dastanden. Denn als wir am Morgen ankamen waren wir praktisch die einzigen auf dem Parkplatz. Da waren wir wirklich sehr froh, dass wir bereits früh da waren.
Anschliessend fuhren wir nach Victoria. Ziemlich Anfang der Stadt fanden wir einen grossen Parkplatz auf dem wir unser WoMo problemlos abstellen konnten. Von dort aus liefen wir in die City von Victoria. Die beiden sehenswerten Gebäude das „British Columbia Parliament Buildings“ und das „Fairmont Empires Hotel“ wurden selbstverständlich besucht.
Nach einer Unmengen von Fotos....
...sowie der Beobachtung einer Demonstration - ging es weiter und zwar in die reichlich vorhandenen Gift-Shops.
Wir wurden alle fündig und als wir wieder bei unserem WoMo waren, assen wir erstmal etwas kleines und hielten Lagebesprechung. In den CG-Heften die wir von Fraserway erhalten haben, suchten wir uns einen Campground aus der dann in unserem TomTom eingegeben. Somit fuhren wir den French Beach RV Park an. Unterwegs mussten wir jedoch noch kurz einkaufen. Am CG angekommen waren wir das erstmal mit der Selfregristration konfrontiert. Wir suchten uns dann eine Seite aus. Nach dem Einparken liefen wir zum Strand runter. Es war wirklich sehr schön, doch der Wind machte einem ein wenig zu schaffen. Wieder zurück an unserer Seite wurde bereits das Abendessen zubereitet und gleichzeitig kam der Ranger vorbei und kassierte die 23 Dollar für den Stellplatz ein. Gleichzeitig kauften wir dem Ranger 2 Bündel Feuerholz für 7 Dollar ab. Der Ranger war sehr nett und wir konnten uns mit Ihm auf Deutsch unterhalten. Ein paar Holzstücke verbrannten wir noch am selben Abend während dem Essen. Der Abend wurde also gemütlich am Lagerfeuer abgeschlossen.
Einige Fotos vom heutigen CG...
Hallo Sandra,
früh aufstehen lohnt sich doch immer wieder.
Man kann sich am Sonnenaufgang freuen, kriegt tolle Bilder und bei vielen Locations auch noch einen guten Parkplatz.
Den Garten muß ich mir merken, scheint einen Besuch zu lohnen.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Sandra,
tolle Fotos vom Sonnenaufgang! Auch der CG, den ihr am Abend aufgesucht habt, gefällt mir. Wieder einer mehr auf unserer CG&Highlight-Karte. ;-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Jörg und Ulli
Frühes aufstehen lohnt sich definitiv. Leider war es der einzige Sonnenaufgang auf unserer Reise auf VI, da das Wetter nicht so mitgespielt hat. Hätte mich noch auf den einen oder anderen Sonnenaufgan direkt am Wasser gefreut.
Der Garten war wirklich sehr schön, obwohl schon viele Blumen verblüht waren. Wir waren doch sehr froh, waren wir breits früh im Garten, denn am Mittag hatte es doch sehr viele Leute.
Ja, der French Beach war sehr schön, wirklich nur zu empfehlen :)
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Hallo Sandra
deine Bilder erinnern uns an unsere Reise im Herbst 2006. meine Frau schwärmt immernoch vom Weihnachtsladen in Victoria.
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Hans
Hi Sandra
Habe eben angefangen Deinen Bericht zu lesen. Meine Frau und ich werden in genau 2 Monaten, am 16.09.2015 in Richtung Vancouver starten. Dort werden wir bei Fraserway einen Pick-Up Camper abholen und nach Vancouver Island düsen.
Kannst Du dich noch erinnern, wo der Campingplatz war? Schätze, dass ein 3/4 Tag in Victoria reicht. Ich wollte auch außerhalb übernachten.
Bin schon gespannt, wie Eure Reise weitergeht....
Auf ins Abenteuer...das Lagerfeuer ruft...
Frank
Hallo Frank,
herzlich Willkommne bei uns im Forum. :-) Hast du schon mal in unser CG- und Highlight-Datenbank geschaut? Falls ihr die staatlichen naturbelasseneren CG's bevorzugt und nicht ganz so weit fahren wollt, kann ich dir den Goldstream CG in der Nähe von Victoria empfehlen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Sandra,
wunderschöne Fotos und der Campground sieht fantatisch aus
. Ach wäre ich jetzt gerne dort, seufz.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Ulli
Danke für die Begrüßung und die schnelle Antwort. Habe eben bemerkt, dass ich nach dem Campground gefragt habe. Eigentlich wollte ich wissen, wo der große Parkplatz liegt, auf dem Sandra geparkt hat.
Auf ins Abenteuer...das Lagerfeuer ruft...
Frank
Hallo Sandra!
Der große Parkplatz nachdem Frank gefragt hat würde mich auch interessieren, und was der gekostet hat ?
Grüße,
Lena
Hallo Frank und Lena
Bitte entschuldigt meine späte Antwort. War aus privaten Gründen ein wenig abwesend.
Bezüglich dem Parkplatz weiss ich leider nicht mehr, wo der gelegen ist. Ich schätze jedoch so ca. 10 Minuten von der Innenstadt entfernt. Wir haben ihn auch nur durch Zufall entdeckt. Was dieser gekostet hat, weiss ich ebenfalls nicht mehr. Wir mussten ja auf 4 Parkplätzen parkieren und weiss daher nicht mehr, was wir in wirklichkeit bezahlt haben. Sorry....
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)