Hallo zusammen,
sagt mal gibt es in den Wohnmobilen so etwas wie einen "Tresor" oder besser gesagt, abschließbare Fächer?
Wir waren auch hier in Deutschland noch nie mit `nem Womo unterwegs.
Ich überlege wo ich z.B. die Flugtickets lasse, oder Ersatzkreditkarten, Pässe, Bargeld usw.
Wenn wir in den Parks bissl wandern, wollte ich das nicht immer mitnehmen und wenn mir evtl. mal der rucksack geklaut wird?
Wie macht man das?
Simone
Hallo Simone,
wir machen uns Kopien von wichtigen Unterlagen, die dann auch elektronisch auf den Ipads sind. iPad nehm ich i.d,R. auf Wanderungen mit. Flugtickets lassen wir im WoMo, man ist ja elektronisch registriert und es lässt sich immer wieder ausdrucken. Pässe lassen wir auch im WoMo, man wird schon irgendwie rauskommen aus USA, das seh ich entspannt. Kreditkarte nehme ich immer mit.
Tresor gibt es nicht, teilweise kann man im Auto in der Mittelkonsole abschließen, ist aber m.W. kein Standard.
Das wertvollste sind für uns ehrlich gesagt die gefüllten Speicherkarten der Kameras. Die werden im WoMo immer extrem gut versteckt.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Simone,
Dir klaut doch keiner einen Rucksack vom Rücken oder in deiner Nähe. Vielleicht in einer Großstadt, aber in Parks? Wir haben wenn wir länger von Womo weg sind, immer einen kleinen Rucksack mit in dem die wichtigen Sachen wie Pässe usw. drin sind. Alles andere nicht ganz so wichtige wird gut versteckt und wie Richard in einem anderen ähnlichen Thread schrieb, schön unaufgeräumt lassen, fast schon chaotisch, das lenkt gut ab, so nach dem Motto, hier ist nichts zu holen
.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Simone,
einen wertsachensicheren Behälter gibt es im WoMo nicht. Der einzige sichere Schutz ist in der Tat das Mitnehmen von Pässen und Wertsachen. Flugtickets haben für Fremde keinen Wert. Auf den Campgrounds ist es meines Dafürhaltens sehr sicher, was heikel sein könnte ist das Parken an Trailheads und natürlich in den Städten wenn man z.B. beim Einkaufen ist.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
hallo,
das Thema hatten wir schon mal.
https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobile-allgemeine-fra...?
@Richard,
das war ein klasse Posting *gins*
https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobile-allgemeine-fra...
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Simone,
über dieses Thema gibt es in Wohnmobilforen (also Foren mit Usern, die ein eigenes Womo haben) unendlich viele Abhandlungen, Diskussionen, Tipps:
Wie man sein Womo gegen Einbruch sichern könnte, wo man die Wertsachen am besten versteckt, ob ein Tresoreinbau nützt oder nur dazu führt, dass der Sachschaden beim gewaltsamen Herausreißen noch größer wird, usw.
Wenn man nicht gerade in Südfrankreich zur Hauptreisezeit auf einer Autobahnraststätte übernachtet, sondern in USA unterwegs ist, dann ist die Einbruchsgefahr aus meiner Sicht super gering.
Natürlich nicht Null. Wir lassen trotzdem Laptop, ipad, Reisepässe im Womo, wenn wir wandern gehen. Geldbeutel mit Kreditkarten und handy kommt dagegen immer mit.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi,
ein fest vom Womo-Hersteller vorgesehener Platz (Tresor) für Wertsachen würde außerdem Dieben die Suche doch zu sehr erleichtern
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Theoretisch gibts in jedem Fahrzeug eine ganze Anzahl guter Verstecke für Papiere etc. Trotzdem unsicher, wenn einem die ganze Kiste geklaut wird. Also solche Kleinigkeiten immer an der Person tragen, auch wenn im Südwesten das Risiko eines Autoaufbruchs sehr gering ist.
Kamera ist eh immer dabei, die Ausrüstung heutzutage wesentlich kompakter als zu Analogzeiten. Dateien werden auf andere Speichermedien kopiert. Jeder von uns hat eine Kopie dabei, eine dritte liegt an einem weiteren Ort.
PC könnte ggf. ein Problem sein?
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hi Uli,
Ich stelle mir gerade vor wenn ich auf meinem Day hike zum Colorado unten meinen Läppi auspacke und mit der Heimat skype. Das hätte was.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Man kann sich so einen kleinen Tresor nachrüsten, wir haben es getan man möchte einfach sicher sein, falls was passiert.
Hallo Simone,
wie Ulli schon schrieb ist das wichtigste doch das die Fotos nicht weg kommen.
Für die Unterlagen hab ich es so gemacht das ich alles was mit Urlaub zu tun hatte entweder aus EMails oder in Papier form auf dem PC gespeichert hab und dann bei in meinem Google Drive Konto hoch geladen habe. Da hast dann alles als Dateien und wenn es nötig wäre kannst Dir irgendwo einen PC mit Drucker suchen. Ich hab sogar die Pässe ein gescannt damit man die Daten hat, die Personalausweise-da schön klein- hast ja eh im Geldbeutel was dann ja evtl. auch wieterhelfen könnte?!
Ansonsten haben wir den Rest auch immer drin gelassen, manchmal in einem Wanderschuh versteckt so weit das geht
Was ich auch noch n lustiges Versteck finde ist der Grill, in den schaut doch kein Dieb der das Auto knackt, also einfach alles in eine Tasche klein machen und rein legen, ok wenn man das Luxus Modell hat dann erher schlecht denn es könnte ja der ganze Grill weg sein 
Naja es gibt ne Menge Verstecke, aber ich hatte erlich gesagt keine Angst das was geklaut wird.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)