Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vancouver Island / Whale Watching & Weiterfahrt

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
Vancouver Island / Whale Watching & Weiterfahrt

Hallo liebe Foris

Nächsten Juli sind wir mit dem Camper u.a. auf Vancouver Island unterwegs (https://www.womo-abenteuer.de/forum/kanada-alaska/routenplanung-kanada-alaska/vancouver-island-nordwesten-usa-juli-2016-kindern).

Wir möchten zumindest eine Whale Watching Tour unternehmen (ev. auch eine Bärentour) und haben von Freunden den Tipp bekommen, dafür besser nach Telegraph Cove zu gehen als nach Tofino.

Zeitlich wird beides nicht drin liegen, daher unsere Frage: ist eine Tour in Telegraph Cove wirklich viel lohnender? Wie sind eure Erfahrungen? 

Abendliche Grüsse

Flo

 

waldforest
Offline
Beigetreten: 20.12.2012 - 19:03
Beiträge: 67
Hallo,wir waren vor 4 Jahren

Hallo,

wir waren vor 4 Jahren dort. Die Fahrt nach Tofina habe ich für endlos in Erinnerung, würde selber heute keinem empfehlen die Zeit hierfür zu "opfern", dann lieber etwas länger in den Rockies verbringen (sofern man wie wir beides gemacht haben) Sicher auf unser  Unerfahrenheit was Distanzen betrifft (Kanada war unsere erste WoMoTour). Heute würde ich Vancouver Island auslassen

Tofino selbst habe ich nicht für so schön wie immer angedeutet empfunden.

Was uns super gut gefallen hat war die WaleWatchtour. Auch wenn es etwas teurer war hatten wir uns für Jamies Tour mit dem Zodiac entschieden. Die Tour dauerte länger als die gebuchten 2,5-3 Std, locker 3,5 Std.

Über Funk hatten sich die Führer mit anderen Booten ausgetauscht und waren schnell an den Stellen wo die Wale gerarde unterwegs waren.

Nebenbei mach es mit den schnellen Booten und dem  entsprechenden Outfit (Anzüge gegen Nässe und Kälte) auch noch Spass übers Wasser zu "fliegen".

Meine Erfahrung mit Fotos: ich war meistens zu langsam, habe wegen dem Versuch zu fotografieren die ein oder andere Flosse nicht mitbekommen. Ich kann nur Empfehlen, zuerst die Eindrücke genießen und wenn dann noch Luft ist zu fotografieren.

mfg

 

 

Orca
Offline
Beigetreten: 19.06.2014 - 21:39
Beiträge: 64
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hallo Flo,

ich war vor ein paar Jahren in Telegraph Cove und es hat mir gut gefallen. Dieses Jahr konnte ich Telegraph Cove nicht in unserer Reisroute unterbringen und wir waren in Cowichan und haben dort eine Whalewatching Tour unternommen (http://www.oceanecoventures.com/), die Tour war super und hat uns sehr gut gefallen! Wir haben 3 Orca Familien gesehen ( angeblich über 60!! Orcas)! Ich persönlich würde in Cowichan eine Tour machen und nach Tofino fahren ( und ggf. dort eine Bärentour machenl). Mir gefallenn die Strände, die Natur und natürlich Tofino sehr gut.

Gruß

Orca

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hallo waldforest

Vielen Dank für dein Feedback!

Wir waren bereits mit dem Camper ausgiebig in den Rockies unterwegs und konnten damals aus Zeitgründen Vancouver Island nicht mehr bereisen. Daher wollen wir dies nun nachholen und auch den Kindern wegen Berge und Meer kombinieren.

Wir haben uns schon überlegt, ob sich die doch weite Reise quer über die Insel nach Tofino lohnt oder nicht. Ursprünglich hatten wir die Idee nach Vancouver Island zum Olympics NP und dann weiter zum Mount Rainier NP zu fahren. Schau'n mr mal ....

LG, Flo

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hallo Orca

Danke für dein Tipp, das wäre auch eine Alternative.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich eine Reise in den Norden von Vancouver Island 'nur' wegen einer Waltour lohnt, ohne dann die Fähre nach Prince Rupert zu nehmen. Wir sind vorher zwar im Strathcona, es sind aber immer noch 400km von Campbell River hin und zurück!

Gruss, Flo

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hallo

Gute Touren hast du ab Campbell  River oder auch ab VC oder Victoria gibt es Touren.

Ist nicht zwingend nach Tofino/Uculelet zu fahren. Du willst ja sicher Orcas sehen; diese triffts du nur an der Campbell River Seite!

z.B.

http://www.adventurewhalewatching.com

oder

http://www.seabreezeadventures.ca

in VC

Wähle aber keine Zodiacs; nehme feste Boote; sobald die See etwas rau wird wirst du platschnass, IMHO kein Vergnügen.

Gruss

Shelby

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hallo Shelby

Danke für deine Info, dass es nur in der Strait of Georgia Orcas zu sehen gibt. Das wird wohl ausschlaggebend für die Wahl des Tour Operators sein. Da ich leider nicht so seefest bin ;-), ist es wohl eine gute Idee Boote zu nehmen....

Wir hatten schon letztes Jahr mal im Forum Kontakt, leider konnten wir dann die Reise nicht wie geplant durchführen. Da du - wenn ich mich recht entsinne - diesen Teil von BC und den Nordwesten der USA gut kennst, hast du eventuell einen Moment Zeit meine Routenplanung anzusehen und ggf. zu kommentieren?

Vielen Dank und Gruss, Flo

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hallo Flo

Ja, einen Moment habe ich.wink

Da du ja noch nicht sicher bist, ob du auch den Pacific Rim ansteuern willst, könnte sich dann die Route noch massgeblich ändern!

Du hast auch vor die Sunshine Coast zu fahren, du bist dir aber bewusst, dass du oft das "gewünschte" Meer nicht zu Gesicht bekommst.

Uns hat die Streckenführung beim einmaligen Besuch nicht so begeistert; speziell für einen CN Neuling hat diese Route sicher nicht Prio: klar, du wählst!

Du hast dich auch hie und da in den Tageskm vergriffen:

z.B. Tag 22 das sind 320 km, für das bist du Netto über 5 Std. hinter dem Steuer

Strathcona-Pacific, ist in einem Rutsch auch zu weit; generell hast du Etappen dabei, wo du oft 4 und mehr Stunden on the Road sein wirst.

Christina Lake/Steamboat Rock/Alice Lake sind gern besuchte Badeseen, dort sind dann auch die CG's oft in der HS schnell belegt.

Habe alle diese Seen/CGs schon besucht, aber nie in der HS; da gabs noch genügend freie Sites.

Das würden heissen, rechtzeitig dort jeweils einchecken(früher Nachmittag) oder reservieren.

Fähren: Anacortes Fähre, sicher reservieren, Sunshne Cost, falls in Frage kommend , nicht nötig.

Green Point auf VI müsstest du auch reservieren.

Border Wechsel: Denk dran, kein Fleisch/Früchte/Gemüse mitnehmen, oder sehr kleine Mengen, sonnst könnte es vorkommen, das du alles in eine Tonne werfen musst; uns schon passiert! Wie es abläuft ist Officer abhängig!!

 

MfG

Shelby

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hej Shelby

Danke für den Moment ;-) ....

Ja, das mit der optimalen Routenwahl ist so eine Sache. Wir sind aber nicht ganz Kanadaneulige. Als wir damals von Calgary über die Nationalparkroute nach Vancouver fuhren, war das Wetter ab Lake Louise bis 100 Mile House dermassen schlecht, dass wir nach einem Besuch bei Bekannten im Raum Kamloops nochmals zum Revelstoke, Glacier NP und Yoho NP zurück gefahren sind. Dadurch fiel die ursprünglich geplante Route über die Duffey Lake Road und über die Sunshine Coast nach Vancouver Island flach. Der Wunsch aber blieb, daher ist dies als Must-Have's in diese Route eingeflossen.

Die Region Steamboat Rock hatte ich mir ausgesucht, weil die Landschaft so komplett anders ist und sie mich etwas an unsere Reise in den Südwesten der USA erinnert. Vielleicht sollten wir jedoch den BC-Teil danach nochmals überdenken, am liebsten sind wir nämlich weg vom Rummel.

Ursprünglich wollten wir nach Vancouver Island zum Olympics NP und dann noch runter zum Mount Rainier NP, haben dies aber zunächst verworfen, weil wir dachten, dass die Olympic Peninsula sehr ähnlich sein dürfte wie Vancouver Island und der Mount Rainier NP in der Hochsaison wahrscheinlich sehr überlaufen ist. Vielleicht sollte ich zu diesem Thema nochmals ein Thread eröffnen und nach Meinungen fragen.

Eine andere Alternative wäre eine Weiterfahrt bis ins Cariboo Country verbunden mit einem Ranchaufenthalt.

Seufz, wer die Wahl, hat die Qual. Vielleicht gibt es noch weitere Stimmen im Forum.

Gruss, Flo

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Whale Watching auf Vancouver Island - Telegraph Cove oder To

Hallo Flo,

sind von unserer USA-Nordwestküstentour seid kurzem zurück. (Werde berichten)

U.a. haben wir die gesamte Olympic NP-Küste "umfahren". Es gab Küstenabschnitte welche noch eindrucksvoller/wilder waren als die, welche wir auf Vancouver Island gesehen haben (z.B. Second+Ruby Beach)

Aber insgesamt gesehen gab es nichts, was wir nicht schon auf VI auf der Fahrt nach Tofino gesehen hatten. Dies gilt auch für den Besuch des Hoh Rain Forest.

Also: VI und Olympic NP auf der gleichen Tour ist m.E. nicht zu empfehlen. Nutze die 3-5 Tage anderweitig.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Vancouver Island / Whale Watching & Weiterfahrt

Hallo Hans,

Vielen Dank für deinen Input! Dieser bestärkt uns in unserem Entschluss, nach Vancouver Island nicht auch noch die Olympics Halbinsel zu umfahren und die Fahrt nach Tofino/Pacific Rim NP doch in der Route zu belassen.

Da wir mittlerweile mehr in der Thematik Routenplanung gelandet sind, habe ich den Thread umplatziert.

Du bist ja auch einmal über die Sunshine Coast gefahren, wie hast du die Strecke erlebt?

Jetzt müssen wir noch entscheiden, ob der zweite Teil unserer Reise wie primär geplant über North Cascades / Steamboat Rock etc. gehen soll oder ob wir uns eher Richtung Cariboo Country bewegen wollen (Duffey Lake Road ist auf jeden Fall gesetzt, egal von woher) :-).

Abendliche Grüsse, Flo