- Yellowstone NP, 2014
- Planung
- Roodmap
- 10.08.14: Luxembourg - Las Vegas
- 11.08.14: Las Vegas - Cedar Breaks NM
- 12.08.14: Cedar Breaks NM - Antelope Island
- 13.08.14: Antelope Island - Targhee NF
- 14.08.14: Targhee NF - Yellowstone NP
- 15.08.14: Yellowstone NP
- 16.08.14: Yellowstone NP
- 17.08.14: Yellowstone NP
- 18.08.14: Yellowstone NP
- 19.08.14: Yellowstone NP - Grand Teton NP
- 20.08.14: Grand Teton NP - Rock Springs
- 21.08.14: Rock Springs – Dinosaur NM
- 22.08.14: Dinosaur NM – Millsite Lake SP
- 23.08.14: Millsite Lake SP - Capitol Reef NP
- 24.08.14: Capitol Reef NP - Kodachrome SP
- 25.08.14: Kodachrome SP - Zion NP
- 26.08.14: Zion NP
- 27.08.14: Zion NP – Valley of Fire SP
- 28.08.14: Valley of Fire SP - Las Vegas
- 29.08.14: Las Vegas
- 30.08.14: Las Vegas - Home
Hi Danielle,
wunderbar amüsant geschrieben! Ich kann mir die Dickerchen gut vorstellen und hättest du sie ruhig mal gefragt, ob sie noch etwas brauchen. Die haben sicher das Holz gemoppst.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Danielle,
und ihr habt keine Fotos gemacht von den "Schnittschen"? Wir wollen die auch sehen ;-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael
nee haben wir nicht, wir hatten kein panorama Objektiv dabei

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Danielle,
toller Bericht, und ich kann das gut nachvollziehen mit den "Flodders".
Eine Frage habe ich noch, mit welchem Programm schreibt ihr das alles, das scheint
ja aus eurem Buch herauskopiert zu sein?
Ich mache auch immer ein Fotobuch mit viel Text, und mach das dann zum Teil doppelt.
Danke für die Info
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hi Klaus
ich setze die Seiten mit der Layout Software Indesign, generiere ein PDF was ich dann als Tagebuch in den Druck gebe. Parallel zu diesem Tagebuch macht Danielle noch ein Fotobuch, wo dann die Fotos das Hauptaugenmerk sind und grösser dargestellt werden.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Danke Sonja :-)
Wir glauben schon, sie hatten das Holz, aber wie will man das beweisen? Und sie zu fotografieren haben wir uns auch nicht getraut, sie hätten den Fotoapparat sicherlich auseinander genommen, wenn sie es bemerkt hätten. Ihre Blicke mit denen sie uns bedachten ließen nichts Gutes ahnen, dabei latschten sie über "unsere" Site. Wahrscheinlich standen wir jetzt im Weg und sie mussten einen 3-Meter-Umweg zum Wasser laufen!? Egal, sie waren für einige Lacher gut!
Danielle
" Travelling: it leaves you speechless then turns you into a storyteller " (Ibn Battuta)
Hallo Claude,
danke für die Info, ich erstelle bisher Fotobücher mit der SW die von dem jeweiligen Fotobuch
Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Natürlich sind hier die Funktionen nicht so gut
wie bei einer professionellen Layout SW. Außerdem zahle ich natürlich das Programm mit dem
späteren Druck meines Fotobuchs.
Bei der Anzahl der Seiten nutze ich fast immer die max. Anzahl aus. Das letzte Buch hatte 256 Seiten.
Mit den vielen Bildern darin kann ich das als PDF eigentlich vergessen, da die Datei viel zu groß
wird und nicht mehr handelbar ist.
Wie groß werden denn die Dateien mit Indesign, und ist das dann noch handelbar. Ich habe mir
das im Netz mal angesehen, und es wäre schon gut das Buch mit dieser SW zu erstellen. Ausdrucken
würde ich über einen guten Farbdrucker, zu dem ich ZUgang habe.
Was meinst du, erscheint das machbar?
Das mit den Fotobüchern ist ja ganz schön, aber für die Bücher (2) von meinem letzten Route 66
Urlaub habe ich ca 300€ bezahlt.
Viele Grüße
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Klaus
unsere Tagebücher lagen bisher im Durchschnitt um die 80 Seiten da hatte das PDF file knappe 100MB was noch ohne Probleme händelbar ist.
Dir reinen Fotobücher macht Danielle wie du mit der SW des Anbieters, allerdings versuchen wir immer unter 100 Seiten zu bleiben und dann lieber ein weiteres Buch erstellen, da uns die Bücher sonst zu dick und schwer werden.
Falls du weitere Fragen hast gerne auch PN.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Claude,
danke für die Info, ich hab mir Indesign mal runtergeladen, und versuch mal mein Glück damit
und wie ich zurechtkomme.
Es gibt hier ja die 30 Tage Testzeit.
Viele Grüße
Klaus
PS: Schaut mal hier: Unser Bericht von diesem Jahr
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/klausb/denver-yellowstone-seattle-san-francisco-vom-1392015-21102015-klausb
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hi Klaus
ich habe deinen Bericht heute morgen interessiert gelesen da unser nächster Reiseplan auch ab Denver gehen soll. Allerdings werden wir nach ein paar Tagen Rocky Mountain NP Richtung Süden reisen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.