Hallo zusammen,
meine Frau und ich planen grade unseren ersten Camperurlaub für Mai 2016. Gebucht haben wir bisher nur die Flüge von Düsseldorf nach SFO und von SFO wieder zurück.
Die grobe Planung steht soweit. Meine frage als ANFÄNGER wäre nun ob die Route so umsetztbar und "gut" ist. Sind die Distanzen zwischen den Stops zu weit. Gibt es Stops oder Sehenwertes was ich vergessen habe?
Ich danke euch bereits jetzt für euren Input.
Tag | Ort | Fahrzeit | Unterkunft |
05.05.16 | San Francisco | Ankunft SFO 17:00 | |
06.05.16 | San Francisco | Hotel | |
07.05.16 | San Francisco | Hotel | |
08.05.16 | San Francisco | Hotel | |
09.05.16 | Übernahme Camper | Fahrzeit 3H | Kirk Creek Lucia CG |
10.05.16 | Lucia - Pismo Beach | Fahrzeit 3 H | Oceano Dunes GC |
11.05.16 | Pismo Beach - Santa Monica | Hotel | |
12.05.16 | Los Angeles | Hotel | |
13.05.16 | Los Angeles | Hotel | |
14.05.16 | Los Angeles - Joshua Tree | Fahrzeit 3H | |
15.05.16 | Joshua Tree - Kingmann | Fahrzeit 3H | |
16.05.16 | Kingmann - Grand Canyon | Fahrzeit 2,5 H | Mather GC |
17.05.16 | Grand Canyon - Page | Fahrzeit 2,5 H | Lone Lake CG |
18.05.16 | Page - Springdale | Fahrzeit 2 H | Watchmann CG |
19.05.16 | Springdale | Watchmann CG | |
20.05.16 | Springdale - Vegas | Fahrzeit 2,5 H | Hotel |
21.05.16 | Vegas | Hotel | |
22.05.16 | Vegas - Lone Pine | Fahrzeit 4 H | Lone Pine CG |
23.05.16 | Lone Pine - Twin Lake | Fahrzeit 2 H | Twin Lake CG |
24.05.16 | Twin Lake - Sierra Nevada | Fahrzeit 2,5 H | Lower Pine CG |
25.05.16 | Sierra Nevada | Lone Pine CG | |
26.05.16 | Sierra Nevada - San Francisco | Fahrzeit 4 H | Hotel |
27.05.16 | San Francisco | Abflug SFO 19:15 | Hotel |
Dank
Dennis
Hallo Dennis,
zunächst einmal herzlich willkommen bei uns.
Wegen der Weihnachtstage ist hier natürlich aktuell wenig los, daher hab ein wenig Geduld mit den Antworten.
Nur soviel von mir: Die Route sieht nach "Schwerpunkt Städte (SFO - LA - LV) aus, der Part in den Nationalparks kommt mit je nur einer Übernachtung recht knapp bemessen aus. Viele Highlights auf der Route lässt Du aus oder fährst nur dran vorbei. Das wäre mir persönlich zu schade, das dann mit einem RV zu machen und für die Städte dann wieder in ein Hotel zu gehen.
Die Fahrtzeiten hast Du vermutlich von Google und sie gelten für einen PKW. Mit dem Wohnmobil seid ihr wesentlich langsamer unterwegs. Hinweise dazu findest Du in unseren FAQs.
Auch das stöbern in den Reiseberichten (filtern nach Südwesten etc) gibt Euch viele Anregungen für Punkte auf der Route, an denen man nicht vorbeifahren sollte ;-)
Viel Spass bei der Planung und noch schöne Feiertage.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Dennis;
Ich würde mir einen Zettel nehmen und einen Vergleich starten Womo vs. Auto/Hotel. Günstiger ohne Womo ist es, wenn man nicht in Luxushotels wohnt, so oder so. Aber da die Stadt wie z.B. LA im Vordergrund steht, seid ihr mit dem PKW wesentlich flexibeler. Wie Didi auch schon anmerkte Reiseberichte zu den Überlegungen heran ziehen. Unsere Tour: ist eines von vielen Beispielen und lange nicht der interessanteste.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Dennis,
auch von mir herzlich Willkommen :-)
Didi und Thomas haben es schon angesprochen - ihr habt einen recht hohen Anteil von Städtetagen in eurer Tour, für einen Wohnmobilurlaub eher nicht so geeignet. Hab ich es richtig verstanden, dass ihr in Los Angeles und Las Vegas trotz gemieteten Wohnmobil in einem Hotel übernachten wollt? Das finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, denn das bedeutet, dass ihr zwischendurch eure Koffer packen müsst, um ins Hotel zu wechseln, obwohl ihr euer "Haus, Schränke + vollem Kühlschrank" in Form des Womo's ja eigentlich dabei habt - ganz abgesehen von den doppelten Kosten. Das Schöne am Wohnmobil ist doch gerade, dass man nicht die Koffer ein- und auspacken muss und den Urlaub auf schönen Campgrounds in der Natur verbringt.
Wenn euch die Städte so wichtig sind, ist vielleicht tatsächlich ein Mietwagen/Hotel-Urlaub eher etwas für euch. Falls ihr aber Lust auf einen Camperurlaub habt, dann würde ich mir an eurer Stelle überlegen, die Stadttage (zumindest Los Angeles und ggf. ein Tag Las Vegas) rauszukürzen. Anstelle der zweiten Nacht in Las Vegas könntet ihr z.B. im nahe gelegenen Valley of Fire Statepark übernachten (ca. 60 Meilen Nordöstlich von L.V., also in Richtung Zion NP). Und die gewonnene Nacht, falls ihr L.A. kürzt, könntet ihr für eine Doppelübernachtung im Grand Canyon einsetzen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten, die uns zum Umdenken angeregt haben. Wir haben die Stadttage verkürzt und zwei Fahrtage eingebaut (Joshua Tree --> GC & Las Vegas --> Sequoia National Park)
Hier seht ihr unsere neueste Idee einer Route. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns noch einmal Eure Erfahrungen und Einschätzungen gebt.
Hallo Dennis,
der Highway #1 ist eine unglaublich sehenswerte Gegend mit Möglichkeiten zu unzähligen Stopps und ebenso vielen Kurven. Das heißt, mit dem Wohnmobil kommt ihr dort nur sehr schleichend vorwärts. Ein flotteres Tempo als 25 - max. 30 mph werdet ihr kaum schaffen. Je nachdem, wann ihr euer Wohnmobil übernehmen könnt (evtl. early bird, falls euer präferierter Vermieter das anbietet), kann es von SFO bis zum Kirk Creek CG schon ziemlich knapp werden. Es liegt viel Sehenswertes an der Strecke (z. B. wäre der Sunset State Beach Campground besser als erste Übernachtung nach der Übernahme geeignet), Monterey, Point Lobos, McWay Waterfall...
Ab hier kannst du unsere Erfahrungen hierzu nachlesen.
Etwas schade ist es, dass ihr nur eine Nacht im Joshua NP habt und am nächsten Tag schon wieder sehr früh aufbrechen müsst, um zum Grand Canyon zu kommen. Der Joshua Tree NP ist traumhaft schön, einer meiner Lieblingsparks, aber das lohnt sich eigentlich kaum, dort nur für eine Übernachtung zu bleiben, wenn man tags drauf eine so große Etappe plant. Vielleicht wäre es eine Idee, den Joshua Tree NP auszulassen und von LA kommend bis zu den Kelso Dunes (Boondocking) zu fahren und am nächsten Tag über Oatman, Sitgreaves Pass, Kingman zum Grand Canyon. Alternativ wäre eine Unterteilung der Strecke statt bei den Kelso Dunes am Lake Havasu denkbar.
Von Las Vegas bis zum Sequoia NP würde ich an einem Tag ebenfalls nicht fahren wollen. Falls ihr von Süden über die #198 in den Park fahrt, so müsst ihr allein vom offiziellen Parkeingang kurz nach Three Rivers bis zum Lodgepole CG schon mit etwa einer Stunde Fahrzeit für die 25 Meilen rechnen. Dort gibt es sehr viele Kurven und es geht mächtig bergauf. Um mehr Zeit für eine weitere Übernachtung auf der Strecke zu haben, müsste dann wohl der Yosemite NP entfallen. Oder alternativ den Yosemite NP in der Tour drin lassen und den Sequoia NP streichen.
In der Nacht vor der Womo-Abgabe solltet ihr schon näher an eurem Vermieter dran sein. Vom Yosemite NP werdet ihr das zeitlich nicht schaffen. Meist müsst ihr das Womo bis spätestens 11 Uhr abgegeben haben. Viele wählen hier den Anthony Chabot CG.
Ich denke, ihr solltet euch noch einmal Gedanken machen, welche Ziele ihr tatsächlich anfahren wollt und welche ihr weglassen könnt, um euch nicht so sehr durch euren Urlaub zu hetzen und mehr Muße für die tolle Natur zu haben. Da helfen euch sicher die ganzen Reiseberichte, die es hier im Forum von dieser Gegend gibt, sehr gut weiter.
Ich wüsste nicht, dass man am Stratosphere Hotel ein RV parken kann. Das müsstest du nochmal in Erfahrung bringen, ich meine, nein. Würde auch nicht unbedingt den Camper verlassen, um im Stratosphere zu übernachten. Das Hotel ist einfach und für eine Übernachtung sicher in Ordnung, wir waren vergangenen Sommer auch dort nach unserer Ankunft in Las Vegas. Wenn ich aber einen Camper hätte, würde ich lieber im Camper schlafen. Wenn Hotel statt Camper, dann schau nach einem richtig guten Hotel in Las Vegas, manch einer hat schon mit Priceline gute Schnäppchen gemacht. Etwas ungünstig ist, dass ihr direkt am Wochenende dort seid. Da sind die Hotels in Las Vegas wesentlich teurer als unter der Woche.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
zum Glück ist Weihnachten und somit können wir die Zeit zur Planung gut nutzen.
Wie auch schon bemerkt, fällt es uns sehr schwer Spots auszulassen, es ist unsere erste Tour in den Südwesten und die erste Tour mit einem Camper.
Natürlich versuchten wir deswegen so viel wie möglich mit einzuplanen.
Wir haben die gesamte Route nochmals überarbeitet und sind zu der Entscheidung einen Teil der Strecke mit dem Mietwagen/Hotel zu machen und den Camper erst in Las Vegas zu übernehmen.
Was haltet ihr davon?
Hallo Dennis,
ich finde diese Kombi PKW/RV besser und der Womo Teil sieht schon ganz gut aus. Hier meine Tipps:
Weiterhin viel Spaß beim planen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Mathias,
Danke für deinen Anregung. Habe ich sofort mit eingeplant. VIELEN DANK
Hallo Dennis,
könnte für euch die bessere Lösung sein, für den Highway #1 ein Mietauto zu nehmen. Da seid ihr schon etwas flotter unterwegs, habt in LA keinen Stress mit dem RV und seid auch schnell in Las Vegas.
Die Fahrt vom Mono Lake ins Yosemite Valley könnte unter Umständen deutlich länger werden als 80 Meilen. Nämlich wenn die Tioga Road noch geschlossen ist, was Mitte/Ende Mai der Fall sein kann.
Hier hast du eine Übersicht der letzten Jahre über Öffnung und Schließung der Tioga Road. Ob man den Umweg etwas verkürzen kann und südlicher fahren kann, kann ich dir leider nicht sagen. Im Moment routet Google Maps so:
Edit: Noch ein Hinweis zu deinen Fahrzeiten im RV-Teil: Die hauen so nicht hin, multipliziere etwa mit 1,5. Tank-, Besichtigungs- und und Essenstopps nicht eingerechnet.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Dennis,
wie ist der Urlaub verlaufen? Hat es euch gefallen?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014