Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Babynahrung, Kindersitze und Windeln

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Apetta
Bild von Apetta
Offline
Beigetreten: 18.01.2014 - 20:04
Beiträge: 14
Babynahrung, Kindersitze und Windeln

Babynahrung

Milchpulver haben wir für den Monat komplett aus Deutschland eingeführt, da es in den USA ein Vielfaches kostet! Laut der Webseite des Zolls kann Babynahrung unbegrenzt eingeführt werden. Uns hielt am Zoll bei der Einreise auch niemand auf. Brei ist in größeren Supermärkten gut zu kaufen. Meistens gab es allerdings nur eine Marke (Gerber) und eine begrenzte Sortenauswahl. Selbst im kleinsten Laden habe ich zumindest eine Sorte gefunden. Unserem Kleinen hat es sehr gut geschmeckt (schön süß alles).

Windeln

Windeln haben wir in der Großpackung beim Ersteinkauf bei Walmart gekauft und uns für „Parents Choice“ entschieden. So teuer wie in Deutschland (Aldi Windeln) und qualitativ vollkommen ok.

Kindersitze

Unser Kleinster reiste im Maxi Cosi Pebble. Dieser funktioniert auch nur mit Beckengurt (wie im Flieger). Dies war wichtig, da es im Wohnmobil auf den hinteren Plätzen keine Schultergurte gibt und vorne der Airbag nicht ausgestellt werden kann. Der Maxi Cosi passte auch auf die Bank vor den Tisch.

Für unseren Großen kauften wir bei Walmart einen Autokindersitz (Evenflo Tribute; eigentlich wollte ich einen von Cosco, doch dieser war ausverkauft). Angeblich erfüllt der Sitz die notwendigen Sicherheitsstandards und ist getestet. Er machte allerdings einen ziemlich minderwertigen Eindruck. Zum Test im Ernstfall kam es zum Glück nicht. Da er für den Flieger zugelassen ist, haben wir ihn mit nach Hause genommen und werden ihn im Flieger auch weiter nutzen.

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: Babynahrung, Kindersitze und Windeln

Hallo zusammen,

 

da wir mit unseren Kindern auch im Baby- und Kleinkindalter in den USA unterwegs waren, kann ich noch ein paar Erfahrungen ergänzen:

Gläschen: Wir haben die kleinen Hipp-Fleischgläschen aus Deutschland mitgenommen und dann in den USA unter den Gemüsebrei gemischt, um eine komplette Mahlzeit zu erhalten. Die Obstbreie waren wirklich pappsüß, Zuckerfreies war (zumindest 2006) Fehlanzeige. Mein Sohn fand das natürlich auch ganz toll...

Kindersitz: einmal haben wir den Fehler gemacht, für den Mietwagen die Kindersitze zu mieten (Kinder waren 10 Monate und 2 Jahre alt) - sündhaft teuer, das würde ich nie wieder machen. Bei der nächsten Reise haben wir dann auch - allerdings bei Target - Sitze gekauft (Kinder jetzt 3 und 5 Jahre), die wir eigentlich am Ende der Reise verschenken oder wegwerfen wollten. Das brachte ich dann doch nicht übers Herz, schließlich hatten wir ja auch nicht die einfachsten und billigsten Dinger gekauft. Also sind sie mit dem Flieger mit nachhause geflogen. Und heute sind sie immer noch als Sitzerhöher für zusätzlich mitfahrende Kinder / im Zweitwagen im Einsatz (nach sechs Jahren).

 

Grüßle

Bärbel

 

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

Vogula
Offline
Beigetreten: 03.09.2015 - 15:07
Beiträge: 252
RE: Reisebericht: Babynahrung, Kindersitze und Windeln

Moin zusammen!

Wir stehen gerade auch in den letzten Zügen der Planung und besonders das Thema BABY treibt uns um :)

Einen passenden Kindersitz und Windeln (Pampers oder eine Alternative) werden wir jetzt wohl im Babies ´r´ us vor Ort kaufen.

Etliche Fleischgläschen würden wir wohl von hier aus mitnehmen. Aber ist denn auch dieser Inhalt problemlos und in größerer  Menge als Einfuhr in die Staaten erlaubt? Bei Gemüse / Obst mache ich mir da keine Gedanken, aber sehen die Zöllner das bei Fleisch / Fisch (auch wenn es Babynahrung ist) genau so?

Den "normalen" Gläschen traue ich dort nicht so ganz über den Weg, so dass wir gerne ausschließlich BIO Gläschen für den Zwerg kaufen möchten. Gibt es neben den Whole Foods Märkten auch zum Beispiel in den Wal Mart´s mittlerweile eine BIO Linie in der auch Babynahrung zu finden ist?

 

 

Beste Grüße

Svensmiley

Apetta
Bild von Apetta
Offline
Beigetreten: 18.01.2014 - 20:04
Beiträge: 14
RE: Reisebericht: Babynahrung, Kindersitze und Windeln

Hallo Sven,

zu deinen konkreten Fragen fällt mir leider nichts hilfreiches ein. Bezüglich der Einfuhrbestimmungen kann dir ggf. die deutsche Botschaft weiterhelfen. Vielleicht kannst du auch direkt an die Zollbehörde schreiben. Ich kann mich nicht erinnern, ob wir auch Bio Gläschen gekauft haben. Ich schätze eher nein. In Kalifornien war das Angebot diesbezüglich in den Supermärkten (was andere Lebensmittel angeht) wesentlich besser, in den anderen Staaten habe ich es kaum wahrgenommen. Das ist jetzt allerdings auch schon wieder zwei Jahre her.

So oder so, Euch eine wunderschöne Reise! Wir fahren dieses Jahr mit Baby Nummer drei nach Portugal. Jetzt im eigenen Wohnmobil : ).

Viele Grüße, Imke

MCC
Offline
Beigetreten: 15.12.2017 - 14:52
Beiträge: 4
Maxi cosi pebble

Liebe Alle,

wir fliegen in 10 Tagen mit unserem 8 Monate alten Sohn und würden am liebsten unseren Maxi cosi Pebble mitnehmen für das RV (El Monte). Laut Hersteller ist eine 2-Punkt Fixierung nicht möglich. Der Hersteller sagt aber auch, dass er für das Flugzeug zugelassen ist- da gibts ja wohl nur Beckengurt?!

Also geht der Pebble wirklich?

Liebe Grüße Carmen