Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vorgehensweise und Empfehlungen bei dem neuen Google Maps

69 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo zusammen,

leider haben wir aktuell noch keinen idealen Alternativvorschlag. Am liebsten würden wir eine solche Routenplanungskomponente direkt hier in unsere Software einsetzen, was allerdings auch den grössten Aufwand bereitet :-(
Da wir aber auch auf ein Update unserer Software warten müssen, werden wir dieses Thema auch erst anschliessend angehen können.

Für den Übergang suchen wir noch nach einer geeigneten Lösung.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Rhal
Offline
Beigetreten: 19.05.2015 - 10:23
Beiträge: 10
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo allerseits,

 

es gibt eine halbgare Lösung für das "acht Punkte Problem" in Google - ist etwas gewürgt, aber funktioniert:

 

1) Route mit 8 Punkten zusammenklicken. Beispiel:

https://www.google.de/maps/dir/M%C3%BCnchen/Augsburg/N%C3%BCrnberg/W%C3%BCrzburg/Frankfurt+am+Main/Koblenz/Bonn/K%C3%B6ln/D%C3%BCsseldorf/Dortmund/

Man beachte, dass beim Zusammenklicken der Route in der URL erstens die Namen der Wegpunkte auftauchen, getrennt durch Slashes ( / ). Zweitens enthält die Google Maps URL spätestens nach Verschieben der Karte hinten einen ziemlich langen Zusatz, der mit @ beginnt und offenbar die Koordinaten des angezeigten Kartenausschnitts enthält - den braucht man aber gar nicht für die Route.

 

2) in einem neuen Tab die nächsten 8 Punkte (zweiter Routenabschnitt) zusammenklicken. Beispiel:

https://www.google.de/maps/dir/Bielefeld/Hannover/Bremen/Hamburg/Schwerin/Berlin/Leipzig/Dresden/Chemnitz/Bayreuth/

(hier habe ich wieder aus der Adresszeile das @ und alles weitere danach gelöscht)

 

3) Aus der Adresszeile des zweiten Routenabschnitts nun alles nach dem Wort "dir" kopieren und an die Adresse des ersten Routenabschnitts anfügen. Im Beispiel sieht das dann so aus:

https://www.google.de/maps/dir/M%C3%BCnchen/Augsburg/N%C3%BCrnberg/W%C3%BCrzburg/Frankfurt+am+Main/Koblenz/Bonn/K%C3%B6ln/D%C3%BCsseldorf/Dortmund/Bielefeld/Hannover/Bremen/Hamburg/Schwerin/Berlin/Leipzig/Dresden/Chemnitz/Bayreuth/

 

4) Die Eingabetaste drücken - Google lädt jetzt die Karte mit allen Wegpunkten.

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo Rhal,

das hatte ich auch schon gemacht. Zwar generiert man dann die Route, hat aber nicht mehr die Detailinformationen zu den einzelnen Etappen wie früher.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo

Nun, diese Probleme kenne ich eigentlich nicht, weil ich Map n'Go/Street Atlas oder Street & Tripps verwende.Da habe viele Goodies noch dabei!

Klar, Google Maps genügt normalerweise sicher.

 

MfG

Shelby

Wolle
Bild von Wolle
Offline
Beigetreten: 27.03.2014 - 11:48
Beiträge: 203
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Liebe Foris,

ich möchte gerne diesen Thread mal wieder "nach oben" holen, da ich mich im Rahmen meiner Routenplanung 2017 mit der Visualisierung der Route beschäftige.

1) Gibt es mittlerweile eine Alternative zu Google Maps, die sich hier auch gut einbetten lässt?

2) Ich habe mal den von "Rhal" beschriebenen Weg ausprobiert. Ist zwar ein bisschen Fummelei, aber es funktioniert gut (Beispiel: 12 Wegpunkte, inkl. der "Tioga Pass-Winter-Sperrungs-Problematik"):

 

 

Entgegen Richards Kommentar (#53) vom Juni 2015 kann ich auch die Details zur Route einsehen. 

Ich kann bis auf den zugegebenrmaßen etwas nervigen Zwischenschritt des Zusammenfügens der beiden Karten keinen Nachteil erkennen. Übersehe ich etwas?


Beste Grüße

Wolle

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5304
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Moin Wolle,

wenn ich deine Karte oben mit "weitere Optionen" anklicke öffnet sich ein neuer Tab und die Karte ändert sich. Nur noch 10 Wegpunkte und Tioga und Mono Vista RV sind weg............... komisch.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo Wolle,

hab's gerade auch mal ausprobiert, aber das selbe Ergebnis wie Matthias. Es sind nur 10 Wegpunkte vorhanden und die Route wird um den Yosemite NP herum angezeigt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Wolle
Bild von Wolle
Offline
Beigetreten: 27.03.2014 - 11:48
Beiträge: 203
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo Matze und Gabi,

ist bei mir leider auch so. Wie bescheuert surprise ist das denn!!! angry

In der Planung selbst klappt es, hier in der Übersicht ist es richtig zu sehen, aber wenn man wieder "rein" geht, ist es futsch.

Was wieder zu meiner ersten Frage führt: Gibt es sinnvolle Alternativen?


Beste Grüße

Wolle

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo Wolle,

ich habe leider noch keinen sinnvollen Ersatz gefunden bin allerdings auch nicht so Profi was solche Programme betrifft.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: neue Google Maps werden in den nächsten Wochen umgestellt

Hallo

Ich habe mich auch schon über die begrenzte Anzahl an Wegpunkten geärgert, da ich momentan auch an einer Planung für 2017 dran bin.

Zum Visualisieren der kompletten Route, habe ich mich bei Google angemeldet. Da gibt es dann unter dem Punkt "Maps" einen Funktion "My Maps". Hier kann man mehrere Karten für sich anlegen USA Urlaub, Italien Urlaub, etc. Für jede Karte kann man dann mehrere "Ebenen" hinzufügen und auf jeder Ebene dann verschiedene Routen erstellen (Ebene1: A nach B; Ebene 2: B nach C; ...). Diese Ebenen kann man dann aktivieren und deaktivieren. [Ähnlich wenn man mehrere Lagen Butterbrotpapier mit unterschiedlichen Teilstücken übereinanderlegt und dann die ganze Strecke hat].

Ich bin mit dem ganzen auch noch in der Testphase (auch was das Thema öffentlich freigeben angeht).

Probiert doch mal den Link aus und schaut, ob ihr da was seht: USA-3

Und ich probier hier das einbetten:

Falls das alles so funktioniert und das jemand auch so nutzen möchte, aber nicht genau weiß wie, kann ich auch gerne versuchen eine kurze Hilfe zu schreiben.

Schönes Wochenende

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)