Hallo zusammen,
bei unsererer letzten Tour im September 2015 hat uns das Womo-Fieber direkt gepackt. Seit dem wir wieder hier sind liebäugeln wir mit der nächsten Tour. Leider konnten wir bislang noch nichts buchen, jetzt sieht es aber ganz gut aus, dass wir beide im September wieder einen großen Urlaub machen können.
Unsere letzte Tour war die klassische Banane:
LA - Joshua Tree - Grand Canyon - Rote Steine über Hite bis Las Vegas (Monumet Valley, Gooseneck, Capitol Reef, Bryce, Zion) - über das Death Valley in den Yosemite - No. 1 zurück nach LA
Von der Tour wissen wir:
* Wir wollen wenig Stadt, viel Natur, gerne auch einsame Plätze (Goosenecks fanden wir super!). Auf Eisenbahnfahrten, Besuche von Geisterstädten ect. legen wir keinen Wert.
* An den wichten Punkten wollen wir genug Zeit haben für Wanderungen, "Erleben", Lagerfeuer und Genießen.
* Fahrtage machen uns aber nichts aus (400 Meilen Joshua Tree - Grand Canyon sind wir druchgefahren und fanden das nicht schlimm).
* Insgesamt sind wir letztes Mal 2500 Meilen gefahren. Das Pensum war für uns angenehm. Mehr wollen wir im gleichen Zeitraum nicht fahren (24 Tage, davon 22 Womo).
Nach der klassischen Banane als Ersttäter soll es nun von Dever aus losgehen mit den Highlights Yellowstone-Nationalpark und über den Canyonlands-District wieder nach Denver zurück (Detailplanung siehe unten). Wir haben uns bereits an vielen tollen Reiseberichten aus der Gegend orientiert, sind aber trotzdem noch ein wenig unsicher.
Wir rauschen recht schnell zum Yellowstone, sicherlich bleibt da etwas auf der Strecke.. Aber da muss man dann eben priorisieren.
Für Yellowstone und Grand Teton zusammen haben wir 6 Übernachtungen eingeplant. Ob wir die 4 - 2 oder 5 -1 nutzen sollen, wissen wir noch nicht so genau. Was meint ihr? Sobald das geklärt ist, werden wir uns an der Yellowstone Detailplanung an der entsprechenden Blaupause orientieren.
Weiterer unsicherere Punkte:
Danach rauschen wir vom Grand Teton recht fix zum Arches NP. Ist unsere Planung da zu schnell? Lohnt es sich mehr Zeit auf der Strecke zu haben? Besser Dinosaur weglassen, statt 2 h Stippvisite?
Den Rückweg nach Denver finden wir noch nicht gelungen. Ob die Doppelübernachtung Black Canyon sinnvoll ist, wissen wir auch nicht. Einen Tag haben wir am Ende noch über, der noch vernüftig integriert werden muss. Habt ihr einen guten Vorschlag für den Rückweg nach Denver?
EDIT NEUE PLANUNG II (25.03.16):
Datum Wochentag | VON | NACH / Strecke | Gefahrene Meilen |
Fahrtzeit / Meilen/h |
Übernachtung |
Donnerstag, 8. September 2016 | FMO | Denver | |||
Freitag, 9. September 2016 | Denver | Rocky Mountain NP | 76 | 1,9 | Moraine Park Campground, reserviert, Site 111 |
Samstag, 10. September 2016 | Rocky Mountain NP | 0 | 0,0 | Moraine Park Campground, reserviert, Site 111 | |
Sonntag, 11. September 2016 | Rocky Mountain NP | Sinks Canyon State Park | 335 | 8,4 | Popo Agie Campground |
Montag, 12. September 2016 | Sinks Canyon State Park | Buffalo Bill State Park | 176 | 4,4 | North Shore oder North Fork CG |
Dienstag, 13. September 2016 | Buffalo Bill State Park | Yellowstone I über #14 über Grand Canyon of Y. bis Mammoth Spring ODER Chief HW bis Mammoth Spring | 121 | 3,0 | Rocky Mountain RV Park |
Mittwoch, 14. September 2016 | Yellowstone I, Grand Canyon of Y. | Yellowstone II, Madison | 50 | 1,3 | Madison CG, reserviert |
Donnerstag, 15. September 2016 | Yellowstone II | Yellowstone III, Madison | 50 | 1,3 | Madison CG, reserviert |
Freitag, 16. September 2016 | Yellowstone III | Yellowstone IV, Madison | 50 | 1,3 | Madison CG, reserviert |
Samstag, 17. September 2016 | Yellowstone IV, Madison | Yellowstone / Grand Teton NP | 90 | 2,3 | Grant CG / auf dem Weg in den Grand Teton, keine Reservierung |
Sonntag, 18. September 2016 | Grand Teton NP | 0,0 | Signal Mountain CG | ||
Montag, 19. September 2016 | Grand Teton NP | Steinaker | 315 | 7,9 | Steinaker GC |
Dienstag, 20. September 2016 | Steinaker – Dinosaur National Monument | Colorado National Monument | 139 | 3,5 | Saddlehorn CG |
Mittwoch, 21. September 2016 | Colorado National Monument | Arches | 116 | 2,9 | Devils Garden CG, reserviert, Site 46 |
Donnerstag, 22. September 2016 | Arches | 0,0 | Devils Garden CG, reserviert, Site 46 | ||
Freitag, 23. September 2016 | Arches | Dead Horse Point | 46 | 1,2 | Cayenta, reservierbar |
Samstag, 24. September 2016 | Dead Horse Point | Canyonlands Island in the Sky | 21 | 0,5 | Willow Flat CG, First Come, First Serve, 12 Plätze |
Sonntag, 25. September 2016 | Canyonlands Island in the Sky | Canyonlands Needles | 178 | 4,5 | Squaw Flat, First Come, First Serve |
Montag, 26. September 2016 | Canyonlands Needles | 0,0 | Squaw Flat, First Come, First Serve | ||
Dienstag, 27. September 2016 | Canyonlands Needles | 0,0 | Squaw Flat, First Come, First Serve | ||
Mittwoch, 28. September 2016 | Canyonlands Needles | Great Sand Dunes | 320 | 8,0 | Pinin Flats CG, First Come, First Serve (nicht mehr reservierbar) |
Donnerstag, 29. September 2016 | Great Sand Dunes | 0 | 0,0 | Pinin Flats CG, First Come, First Serve (nicht mehr reservierbar) | |
Freitag, 30. September 2016 | Great Sand Dunes | Colorado Springs | 179 | 4,5 | Cheyenne Mountain CG |
Samstag, 1. Oktober 2016 | Colorado Springs | Denver | 100 | 2,5 | Hotelübernachtung Denver |
Sonntag, 2. Oktober 2016 | Denver | Flug | 0,0 | ||
Montag, 3. Oktober 2016 | Ankunft Amsterdam |
Geplante Meilen: 2362, d.h. mind. 2500 sind realistisch.
Wir bedanken uns schon mal ganz herzlich für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Lea und Simon
Hallo Lea und Simon,
schön, dass ihr wieder plant.
Vielleicht kennt ihr den Reisebericht von Uli m. schon (ist zwar noch nicht ganz fertig, aber am Anfang ist ein Bild der GesamtTour drin), er war letztes Jahr auch von Denver aus im Yellowstone und anschließend Moab-Gegend + Canyonlands.
Der Anfang erinnert mich auch sehr an unsere Tour vom letzten Jahr (hier der RB). Wir waren allerdings diesmal nicht im Arches und Canyonlands. Den Teil eurer Tour finde ich auch noch nicht so rund - am letzten Tag 250 Meilen ist m.E. zu viel. Außerdem würde ich an eurer Stelle überlegen, ob ihr wirklich in den Needles-Teil vom Canyonlands NP runter wollt. Das ist nochmal sehr viel Extrastrecke. Und ihr fahrt sehr viel Strecke doppelt.
Außerdem - der Deer Run CG (Flaming Gorge) schließt am 17.09.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Lea und Simon,
willkommen im Club der Infizierten! Gratuliere zu der Entscheidung, gleich etwas dafuer! zu tun!
Eure geplante Tour kommt mir sehr bekannt vor, zumindest der Teil bis Canyonlands. Wenn ihr Lust habt, koennt ihr unsere Zicken-Tour aus 2012 hier nachlesen.
Sollten eure Plaene sich dann wirklich nach dem Plan konkretisieren, so koennt ihr am 9. oder 10.09. zu einem Bierchen auf site 234 im Moraine Park CG im RMNP vorbeikommen. Wir stehen dieses Jahr auch wieder dort bis zum 11.09.!
Den Platz wuerde ich aber moeglichst schnell buchen, denn der wird bald 100% ausgebucht sein, zumal auch Wochenende ist.
Habt ihr schon das Womo?
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Lea & Simon,
tja, wer einmal mit dem Womo drüben war...
Geht uns genauso, wir sind auch wieder am planen. Fast zur selben Zeit und grob die gleiche Strecke. Ihr könnt ja mal in unsere Planung reinschauen, vielleicht ist da noch eine Anregung für euch dabei.
Wie Bine schon sagte ist der Morain CG fast ausgebucht. Aktuell sind gerade noch 2 Plätze frei, ihr solltet also möglichst bald buchen.
Auf dem Weg zum Arches würde ich nicht noch einen weiteren Tag einplanen, eher überlegen statt zum Colorado NM direkt zum Arches zu fahren. Da bleibt dann durch die längere Fahrzeit natürlich wie auf der Hinfahrt zum Yellowstone was auf der Strecke, aber ihr könnt nicht alles sehen und habt dann einen Tag mehr für den weiteren Weg nach Denver. Da liegt auch so einiges was sich an zu schauen lohnt.
Übrigens sind wir ziemlich zeitgleich im Yellowstone, da laufen wir uns bestimmt auch noch über den Weg.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo ihr Lieben,
herzlichen Dank für eure Antworten. Wir haben heute das OK von unseren Arbeitsgebern bekommen. MIt unserem Reisebüro stehen wir in Kontakt und hoffen noch ein passendes WoMo zu finden. (Die Führerschein-Debatte macht uns etwas zu schaffen...). Teurer als mit Frühbucherabatt wird es werden, aber früher konnten wir einfach nicht buchen...
Simon hat vorsichtshalber heute schon mal Moraine und Devils Garden CG gebucht. Wir kommen also gerne vorbei, RioBine und im Yellowstone trifft man sich hoffentlich, Jörg. Letztes Jahr haben wir trotz gut platziertem WoMo-Abenteuer-Aushängeschild niemanden aus dem Forum getroffen und waren fast ein bisschen enttäuscht ;).
Die 250 Meilen bis nach Denver wollen wir nicht in einem durch fahren, sondern den Rückweg mit dem letzten Tag noch etwas runder machen. Wahrscheinlich fliegen wir erst am Sonntag zurück, so dass wir so spät wie möglich zur Abgabe fahren würden. Die Doppelübernachtung am Black Canyon ist auch eher ein Platzhalter. Da wir aber Arches und Canyonlands noch drin haben, scheuen wir uns über Durango / Great Sand Dunes zu fahren. Das ginge maximal, wenn man den Black Canyon dann weglässt. Aber der soll ja auch so schön sein..
Die erwähnten Reiseberichte haben wir alle mit Begeistung gelesen, trotzdem haben wir noch kein Patentrezept für den "Heimweg" nach Denver. Den Schlenker zum Needles District hatten wir eingeplant, weil wir im Forum oft Empfehlungen dazu gelesen habe. Wir erhoffen uns da einsame Wanderungen ;). Natürlich könnte man ohne Needles doch Durango, Great Sand Dunes UND Black Canyon schaffen.
Arches und Canyonland ist allerdings ein Muss, das haben wir letztes Jahr extra weggelassen, da müssen wir dieses Jahr hin :-)
Vielen Dank an Ulli für den Hinweis mit dem Deer Run CG (Flaming Gorge), dann werden wir uns wohl nach einer Alternative umsehen müssen.
Liebe Grüße
Lea und Simon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Lea und Simon
eine Alternative zum Deer Run sollte kein Problem sein. In nicht allzu großer Entfernung befinden sich mehrere andere Campgrounds und ein Stück weiter südlich am Red Fleet SP und Steinacker SP sind noch 2 weitere die auch hier in der Datenbank gelistet sind.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hi Jörg,
vielen Dank für den Tipp, v.a. der Steinacker SP GC sieht sehr schön aus, auch wenn es an dem Tag dann doch noch ein paar Meilen mehr werden. Aber so folgt auf einen intensiven Fahrtag wieder ein etwas kürzerer Tag.
Bzgl der letzten Etappen haben wir grade noch einmal die Highlightkarte gewälzt. Momentan wäre unser Favorit tatsächlich eine Doppelübernachtung am Black Canyon zu machen und dann von dort doch noch zu den Great Sand Dunes zu fahren. Dort hätte wir dann zwar nur eine Nacht, könnten aber früh vom Blck Canyon aufbrechen und erst mittags am nächsten Tag weiter ziehen. Die letzte WoMo Übernachtung würen wir dann in Colorado Springs - Ceyenne - einlegen und am Samstag die verbleibenden Meilen nach Denver zurücklegen. Oder doch lieber nur eine Nacht am Black Canyon? Kann man überhaupt eine schöne Wanderung in den Canyon hinein unternehmen, die eine Doppelübernachtung rechtfertigen würde?
Für den Samstag/Sonntag in Dever überlegen wir momentan einen Mietwagen zu nehmen. Ist dies für einen Tag aus eurer Sicht empfehlenswert? Unser Flieger würde am Sonntag aller Voraussicht um 17 Uhr starten. Die Zeit möchten wir zum shoppen und Denver erkunden nutzen.
VG, Leamon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Lea und Simon,
also ich druecke euch die Daumen dass es mit dem Womo klappt! Und dann sollte es auch mal mit einem kleinen Womo-Treff im RMNP klappen! Welche site habt ihr denn bekommen?
Bin gerade dabei, euren Bericht von der letzten Reise noch einmal in Ruhe zu lesen. Einige deja vú Momente sind dabei und erinnern mich an unsere 1. + 3. Womo-Reise. Sehr schoen habt ihr den geschrieben.
Ihr hatte ja auch einige Stationen dabei, die dieses Jahr auf unserer Route liegen. Da haette ich gleich mal eine Frage: euer Boondocking Platz hinter Hite, koenntest Du den noch etwas genauer bestimmen, vielleicht auf der g..-Karte? Das sieht wirklich schoen dort aus und wuerde auf unserer Strecke liegen. Ich hatte bisher auch nur den CG aus der "highlight + campground"-Karte notiert.
Den Tip mit der Organic Farm Market bei Hanksville habe ich auf jeden Fall schon notiert.
Meine 2-Cents zu eurer letzten Streckenfuehrung nach Denver: obwohl wir selber noch nicht am Black Canyon of the Gunnison waren , finde ich, dass ihr mit dem Schlenker ueber die Great Sand Dunes ein weiteres Highlight in eure Reise bringen wuerdet. Die tolle Duenenlandschaft waere eine schoene Abwechslung zu den Canyons und roten Steinen. Den BCotG wuerde ich jetzt nur mit einbauen, wenn ich einen Tag uebrig haette.
Die Needles wuerde ich mir fuer eine naechste Reise und mit mehr Zeit aufheben. Da ihr ja auch im Island in the Sky seid, wuerde ich dann den direkten Weg nach Sueden nehmen. Ich denke fuer eine Nacht wird sich die lange Anfahrt dorthin nicht unbedingt lohnen.
Wir haben bei 2 Reisen den Needles District ausgelassen, 1 x freiweillig, das 2. Mal gezwungenermassen. Jetzt, beim 3. Anlauf, nehmen wir uns dafuer 3 Tage. Da freuen wir uns sehr drauf.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo ihr Lieben,
wir haben heute Wohnmobil (Apollo Escape 25 mit Slideout, den gleichen "Großen", wir im letzten Jahr, damit wir falls das Wetter schlecht wird, auch Platz haben :-D.) und Flug (Icelandair ab Amsterdam) gebucht!
RioBine, wir haben den Site 111 (ohne Mountain View.. ganz am anderen Ende) im Moraine und kommen gerne auf euren Platz mit Mounten View zu Besuch :-). Unseren Stellplatz nahe Hite stellen wir an die Stelle im Reisebericht mit kleiner Karte.
Oben haben wir unsere Planung aktualisiert. Wir haben zwei Alternativen für den Yellowstone: Einfahrt über die 14 oder den Chief HW und Lama Valley. Habt ihr eine Präferenz?
Needels machen wir sowieo zwei Nächte. Dafür nehmen wir die 100 Meilen extra gerne in Kauf. Wer weiß, wann wir ein drittes Mal in diese Gegend kommen ;-).
Der Rückweg führt nun über die Sand Dunes. Aber damit sind wir noch nicht so richtig glücklich. Uns erscheinen das sehr viele Meilen zu sein. Ingesamt haben wir so ca. 2500 Meilen (ohne Zusatzprozente), das finden wir zwar ok, aber 3 lange Strecken zum Schluss? BlackCanyon wegzulassen und über Durango zu fahren bringt zwar 70 Meilen weniger, aber bisher haben wir Durango noch nicht als Highlight auf dem Schirm. Hat hier noch wer eine gute Idee?
Liebe Grüße
Lea und Simon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Lea und Simon,
schön, dass es noch mit Womo und Flügen geklappt hat! Dann kann ja nun wirklich die Planung losgehen.
Zur Einfahrt Yellowstone - wir kennen nur Chief Joseph Highway und Lamar Valley und fanden das richtig klasse (hier der Tag im RB). Von daher können wir dies wirklich sehr empfehlen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Lea und Simon,
ich habe gerade mal ein bisschen mit Google Maps rumprobiert, mein Eindruck ist, dass ihr euch mit Needles, Black Canyon of the Gunnison und Great Sand Dunes keinen Gefallen tut. Eigentlich passt Needles nicht so richtig rein in die Tour (weil es nicht zwischen Arches und Denver liegt), aber das scheint euch wichtig zu sein. Dann würde ich den Black Canyon of the Gunnison weglassen, ist vllt. kein Must-See (auch wenn es uns gut gefallen hat dort). Ob ihr von den Needles nach Denver über die Great Sand Dunes fahrt oder nicht, macht nur 120 Meilen Unterschied, da würde ich die Dünen mitnehmen, in Durango kommt ihr dann automatisch vorbei.
Inklusive Black Canyon wird's aber ein Zickzack, das wäre mir zu umständlich. Dann lieber ein Ziel auslassen und die anderen intensiver erleben...
Viele Grüsse,
Eric
Hallo Ihr,
wir haben grade unsere Planung noch mal oben aktualisiert :).
Wir haben uns überlegt, dass wir spontan entscheiden, ob wie den Chief HW fahren oder die #14. Bei der 14 sparen wir einige Stunden im Womo. Aufgrund der fahrintesiven Tage vorher, könnte es sein, dass wir lieber Wandern statt Fahren wollen.
Die CG im Yellowstone haben wir nun bereits gebucht. Leider ist der CG beim Grand Canyon of the Yellowstone bereits geschlossen! Damit hatten wir nicht gerechnet! Das hat uns nun noch mal ein paar Stunden Grübellei gebracht. Wir machen es nun euch nach, Ulli und Eric, und haben den privaten Rocky RV Park für ein kleines Vermögen reserviert. Alles andere ist zu viel hin und her gefahre und first come first save zu unsicher.. Ansonsten ist der Madison drei Nächste reserviert und dient somit als Basiscamp ;-). 4 Nächte sind also fest im Yellowstone.
Von hier bis Arches ist nichts reserviert. Das gibt uns die Freiheit, je nach Wetterlage und Stimmung eventuell einen Tag früher im Arches zu sein. Daher haben wir grade spontan noch einen Platz für eine Nacht früher auf dem Arches reserviert. Sollten wir doch mehr Zeit im Yellowstone oder auf der Strecke wollen, rufen wir rechtzeitig an und sagen wir ab und machen hoffentlich jemanden mit unserem Platz sehr glücklich. Wenn wir früher da sind, haben wir drei Nächte Arches, was wir auch nicht schlecht fänden. Diese Freiheit wollen wir uns nun einfach gönnen ;-).
Für die Rückfahrt haben wir uns nun folgendes überlegt: Eric hat vollkommen recht. Lieber wenige Ziele richtig und dann eben Mut zur Lücke haben. Needels soll aber unbedingt in unseren Urlaub. Wir erhoffen uns hier tolle Wanderungen etwas abseits der Massen. Die Anfahrt ist aber da, so dass wir hier nun drei Nächte verbringen wollen. Dafür nehmen wir einen langen Fahrtag zu den Sand Dunes in Kauf (Durango erscheint uns nun nicht so sehenswert..). Leider kann man den CG in den Sand Dunes Ende September nicht mehr reservieren.. Hoffentlich klappt es bei später Ankunft noch einen Platz zu bekommen.. Nach einer Doppelübernachtung hier folgt wieder ein Fahrtag Richtung Colorade Springs.
Ingesamt haben wir nun drei Fahrtage mit über 300 Meilen, die Gesamtmeilen sind mit kanpp 2400 aber für uns passend.
Wir freuen uns weiterhin über Anregungen und Ideen für weitere Optimierungen.
Liebe Grüße
Lea und Simon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo ihr Beiden,
das hoert sich doch gut an! Ausserdem muss man zu dieser Jahreszeit auch wegen des Wetters etwas flexible bleiben. Zwischen 0 und 40 Grad Celsius kann alles dabei sein.
Obwohl der Pinion Flats CG bei den GSD zu dieser Jahreszeit nicht mehr reservierbar ist denke ich, dass ihr auf jeden Fall dort noch was bekommen werdet, vielleicht nicht mehr in der ersten Reihe, aber dann halt weiter hoeher. Ihr koenntet ja dann am naechsten Tag auch noch umziehen.
Sollte der CG tatsaechlich full sein, gibt es kurz vorher auf der Zufahrtsstrasse rechts am Hang noch einen kleinen privaten CG bei der Great Sand Dunes Oasis Lodge (ca. 4,5 mls vor dem Pinion Flats CG) , dort koenntet ihr zur Not dann unterkommen und am naechsten Morgen auf den CG im Park wechseln.
Bei ueber 300 mls an diesem Tag muesst ihr eh frueh losfahren und bedenkt, es gibt auch hohe Passtrassen zu bewaeltigen. Das kann sich ganz schoen ziehen (z.B. Wolf Creek Pass) . Aber das letzte Stueck ab South Fork / Del Norte geht relativ schnell und zuegig.
Einen Tipp noch wenn ihr von Grand Junction Richtung Arches fahrt: fahrt ueber die UT 128 am Colorado entlang, die Strecke ist super, landschaftlich ein Traum. Ihr koennet auch noch einen Abstecher zu den Fisher Towers machen und wenn ihr noch eine Nacht "uebrig" habt, bleibt auf einem der BML CG direkt am Colorado, bevor es dann hoch zum Arches geht.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Lea und Simon,
da habt Ihr euch einen Virus eingefangen, zu dem ich Euch nur beglückwünschen kann! Da ist eine schnelle Rückkehr an den Ort der Infektion eine gute Medizin
Ich denke, dass Ihr die drei langen Etappen schon fahren könnt, auch wenn es sicherlich nicht optimal ist. Ihr seid aber jung, ohne Kids unterwegs und wisst, auf was Ihr Euch einlasst.
Ich kenne nur ein paar Teile Eurer Route, aber eine Frage versuche ich mal zu beantworten:
Für die Austellung im Dinosaur NM (Utah) reichen wenige Stunden. Ihr fahrt mit dem Shuttle zur Quarry wobei das Shuttle ab Mitte September nur stündlich fährt. Die zeiten findest Du hier. Wäre schade, wenn Ihr da ewig warten müsstet. Die Austellung befindet sich in einer großen Halle, für die Ihr nicht länger als eine Stunde brauchen dürftet. Dann würde ich zum Parkplatz zurück laufen , da gibts auch noch ein paar Knochen zu entdecken (und anzufassen). Habe dass im meinem RB von 2013 beschrieben. In einem anderen Teil des Parks soll es auch schöne Hikes geben, aber das kommt ja nicht in Frage.
Denkt allgemein dran, dass es im September gerade in den Rockies schon recht kalt werden kann bzw. wird. Wir haben uns sagen lassen und auch die Erfhrung gemacht, dass es gerade am Nachmittag öfter mal regnen kann. Plant Hikes also vormittags bzw. behaltet die Wettervorhersagen im Blick.
In Ullis RB habe ich gerade vom Garden of the gods (vermeintlich bei Colorado Springs) gelesen. Vielleicht ist das einen Abstecher wert.
Der Weg vom Arches Richtung Denver bereitet mir in diesem Jahr (wie auch schon bei den letzten Urlauben) Kopfzerbrechen. Wir fahren von die Needles zum Mesa Verde zu den Sanddunes sowie ebenfalls über Colorado Springs nach Denver. Da wir mit den Kids noch raften wollen und keine ganz so langen Etappen fahren wollen/können machen wir aber noch 2 Zwischenübernachtungen und bleiben dann in den Parks oft nur eine Nacht.
LG Mike
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
Vielen Dank erst mal noch für die weiteren Tips! wir hatten etwas Zeit um unsere Route sacken zu lassen und uns über weitere Aktivitäten Gedanken zu machen:
Wir sind noch unsicher, ob wir in Amsterdam die Nacht vor dem Flug in einem Hotel übernachten möchten, auch um dort das Auto für die gesamte Reisezeit (26 Tage) stehen lassen zu können. Hat jemand Erfahrungen wo dies günstig möglich ist? Die meisten Hotels bieten das Parken nur für 21 Nächte kostenlos an.
Aufgrund der begeisterten Schilderungen hier im Forum haben wir im Arches mittlerweile für den 22. September die Rangergeführte Fiery Furnance Wanderung gebucht. Dabei kam die Frage auf, ob es noch weitere empfehlenswerte Wanderungen auf unserer Rundroute gibt, für die es ein Permit benötigt? Könnt ihr hier etwas empfehlen?
Für den Tag nach Arches im Island in the Sky District überlegen wir momentan einen 4x4 Jeep für einen Tag zu mieten. So weit wir das richtig verstanden haben, ist für den White Rim Trail ja ein Permit nötig, und dies auch erst mit einem Tag vorlaufzeit online und dann noch mal auf first come first serve Basis (insg. 50 Stk) Gibt es Erfahrungswerte wie beliebt diese Permits Ende September noch sind. Bzw. gibt es schöne Alternativen für eine 1 Tages-Jeeptour im Island in the Sky District für die kein Permit benötigt wird? Kann man das Womo dann für den Tag beim Vermieter stehen lassen? um dann abends wieder zum Cayenta zu fahren? Am nächsten morgen planen wir mit dem RV in den District hineinzufahren und einen Platz auf Willow flat zu ergattern (Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gemacht sich "zu jemandem dazu zu stellen", falls der CG full, die Site noch nicht mit 2 Fahrzeugen besetzt ist?). Von dort aus möchten wir dann noch eine Wanderung im district machen und den ein oder anderen Overlook ansteuern. Ist dieses Programm insgesamt zu empfehlen?
Im Needels District würde unser Schwerpunkt dann wieder auf Wanderungen/Natur liegen, oder gibt es auch hier (bzw. auch sonst auf unserer Strecke) attraktive Adventure-Abenteuer, die man auf keinen Fall auslassen darf (Rafting, Ziplining etc...)? Lea würde ja gerne noch eine Muli-Tour machen...
Nach unserer Womo-Abgabe in Denver haben wir ja noch eine Nacht zur Verfügung. Gibt es hier eine Empfehlung, ob sich ein Mietwagen für 24 Stunden Denver lohnt, oder lieber die (kurzen) Strecken mit dem Taxi zurücklegen? Wir würden nach Abgabe des Womos gerne die Stadt ein bisschen durchqueren und den ein oder anderen Shopping-Stopp einlegen, aber nicht zwingend ein Outlet aufsuchen. Gibt es in Denver eine sog. Innenstadt wo man das Hotelzimmer beziehen könnte um sich von dort zu Fuss aufzumachen? Und wenn ja, habt ihr dann eine Hotelempfehlung?
Vielen Dank schon einmal für weitere Tips und Anregungen!!
viele Grüße
Leamon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Ja, die Fahrt über die Potash Road und dann den Shafer Trail hochfahren.
Beate
Hallo Lea & Simon
Im Needles District gibt's direkt vor Ort nichts ausser ein Visitor Center. Action-Programm müsst ihr an einem anderen Ort planen. Die Wanderungen sind so unglaublich toll (Joint Trail!), dass es dort auch gar nichts anderes braucht.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Lea und Simon,
Denver hat mit der 16th Street Mall als eine der wenigen amerikanischen Städte eine zwei Kilometer lange Fußgängerpromenade.
Wir haben deshalb für die ersten beiden Tage der Hinreise ein Hotel in der Nähe gebucht und werden die Stadt von dort aus erkunden. Bei booking.com findest du jede Menge Hotels die in Frage kommen würden.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hi Lea und Simon.
Ja, Denver ist eine Zu-Fuß-Cities. Ich kenne das Denver Warwick Hotel (waren wir 2x, dank großer Mehrbettzimmer und Dachpool ideal für Familien, aber nur erschwinglich, wenn man eine der "Deals" erwischt) und das Hilton Garden Inn.
Denver ist wirklich schön, siehe auch den Highlight-Eintrag Denver, Colorado.
Oder unsere Starts in Denver 2010 und 2014.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten, Einwände und Empfehlungen!
Unsere Bedenken bzgl. des White Rim Day Use Permit beziehen sich vor allem darauf, dass dieses erst 24 Stunden im Vorhinein online (25 Plätze) und auf fcfs-Basis am morgen am VC des Districts (25 Plätze) zu beziehen ist. Da wir ohne Internetzugang reisen möchten/werden (es sei denn im Devils Garden gibt es bis dahin free-wifi :)) können wir eine online-Reservierung eigentlich vergessen. Bliebe nur noch die fcfs-Option mit dem Nachteil zuerst mit dem Jeep zum VC zu müssen.
Das Over-Night Permit kann unabhängig davon zwar 4 Monate im Vorraus gebucht werden, eine Übernachtung streben wir aber eigentlich nicht an...und dann möchte man ja auch keinem ein solches Permit wegschnappen.
Wir würden wahrscheinlich sowieso nicht den ganzen White Rim in Angriff nehmen, Rolf. Vielmehr schwebt uns eine ähnliche Tour wie sie oben von Siegi beschreiben wurde vor. (Vll. dann ein Stück weiter die White Rim Road und dafür nicht noch zu den Klondike Bluffs?!, oder aber auf dem Rückweg noch die Gemini Bridges mitnehemn? Kennt jemand diese Strecke?)
Den Weg mit dem Jeep von Moab bis zum Needels Distcist scheuen wir insofern, als das dieser doch etws länger ist (=weniger Fahrvergnügen off road) als bis zum Island in the Sky und wir mit dem Womo 2 Tage später in Richtung Needels aufbrechen um das Gebiet dann zu Fuss zu erkunden.
Beim Moab Adventure Center sind für unseren Wunschtag schon keine Jeeps mehr zu bekommen, was uns insgesamt zeigt, dass es zu der Zeit in der Gegend durchaus voll werden wird. Das unterstützt natürlich unsere "Sorge" bzgl des Permits...wir werden jetzt einen andern Vermieter anfragen. Gibt es hier Tips welcher Vermieter in Moab zu empfehlen ist? Gibt es überhaupt Versicherer mit full insurance? Gerne würden wir den Tag mit Jeep so gut nutzen wie Möglich = früher Start, aber dann die Fahrt und Strecke geniessen und nicht nur "Meilen fressen". Gibt es bei den Vermietern Unterschiede wann man dort vom Hof kommt?
Ich weiss, das waren wieder ganz schön viele Fragen...aber ihr wisst auch einfach so viel! Insofern schon mal vielen Dank für eure Bemühungen.
VG, Lea und Simon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Lea und Simon,
um Siegis Reisebericht nicht weiter zu verwässern, habe ich eure Anfrage in euren Routenplanungsthread verschoben. Ich hoffe, das geht für euch in Ordnung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Lea und Simon,
Ich mag nicht so recht glauben, dass es mit dem Permit schwierig werden könnte. Ich hatte auf dem White Rim Trail mit viel mehr Fahrzeugen gerechnet, letztendlich waren es nur 4 in zwei Tagen. Und wir sind zu einer Zeit unterwegs gewesen, als es noch kein day use Permit brauchte. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Im Zweifelsfall gibt es sicher einige (permitfreie) Alternativen in der Gegend.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Lea + Simon,
wie schon geschrieben haben 2013 eine sehr ähnliche Tour gemacht. Einen kurzer Feedback gibt es hier ... danach noch einige Fotos vom Raften und der Tour. Und hier ist unsere Route von damals. Mit einem Zeitfenster von 22 Tagen würde ich wieder genauso fahren. Reisebericht haben wir damals leider keinen geschafft, es gibt aber einige Einträge in den Highlights und Compgrounds).
Bzgl. eurer Tour: ich würde beim Runterfahren vom Grand Teton unbedingt noch eine Nacht am Red Fleet State Park einplanen (ist wunderschön, hier ein paar Fotos von uns), um davon die Flaming Gorge zu besuchen und dort ein Motorboot mieten (der See ist ein Traum, das Boot erschwinglich - hier ein paar Infos von uns dazu). Die beiden waren für uns (überraschend) absolute Highlights am Weg. Auch das Colorado NM war schön, aber nicht so toll wie die anderen beiden.
Weitere Highlights (die ihr eventuell noch nicht am Plan habt) waren:
Bzgl. Denver und Colorado Waterworld (der größte Waterpark der USA) gibt es hier noch ein paar Infos.
Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Anregungen und Tips. Unsere Route/Aktivitäten nimmt immer mehr Form an:
Für die letzte Nacht in Denver haben wir uns nun gegen einen Mietwagen entschieden und werden die Stadt (v.a. die 16th Street und seine Shops) zu Fuss erkunden. Für die Nacht zwischen WoMo-Abgabe und Flug haben wir das Homewwod Suites by Hilton reserviert. Ausschlaggebend war die Fussnähe zur 16th Street und das einigermaßen akzeptable Preisniveau, lange Zeit werden wir uns doch nicht im Hotelzimmer aufhalten.
Nachdem wir uns wegen des Versicherungsschutzes des Jeeps erst verrückt gemacht haben, haben wir uns für den 23. September nun doch einen Wrangler Jeep in Moab gebucht. Damit werden wir dann die ein oder andere Road im Island in the Sky district unsicher machen. Ob es was wird mit dem Permit für die White rim road, werden wir dann sehen, aber es gibt ja tatsächlich auch viele permitfreie Alternativen (Potash rd und Shafer Trail stehen ganz oben auf der Liste).
Für die Nächte im/am Island in the Sky district planen wir nun zwei Nächte im DHPSP auf dem Kayenta zu bleiben, statt nach einer Nacht auf den Willow Flat umzuziehen. Dies vor dem Hintergrund, dass a) der Kayenta reservierbar ist und b) wir im Island in the Sky district mehrer kurze Trails planen und so das Womo sowieso bewegt werden muss.
Vielen Dank auch an Siegi, für die zahlreichen Empfehlungen. Mal schauen, welche Highlights wir auf dem Weg zwischen Grand Teton und Colorado NM noch einbauen können, eine zusätzliche Nacht auf diesem Streckenabschnitt gibt unsere Routenplanung aber leider nicht her. Das Bad im Boiling River wurden auf jeden Fall auch auf die ToDo-Liste aufgenommen.
In den nächsten Wochen werden wir noch den ein oder anderen CG mit Reservierungsfenster von 4 Monaten vorbuchen, um nicht unötig Zeit/Weg mit der CG-Suche zu verschwenden, auch wenn das natürlich immer Flexibilität raubt.
Nach Uli und Erics Vorbild planen wir auch einen Grill beim Walmart vorzureservieren, da es im letzten Jahr um diese Jahreszeit in LA zumindest keinen Grill mehr gab. Dafür müssen wir uns noch für einen Walmart für den Ersteinkauf zwischen Denver und dem RMNP entscheiden...
viele Grüße, Leamon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Die wochenlange Vorfreude kann nun langsam umschlagen in Reisefreuden, die Sachen sind gepackt und das Proviant ist geschmiert, wie können also noch ein Gläschen Wein auf der Terrasse genießen bevor es morgen früh Richtung Amsterdam geht. Wir freuen uns wahnsinnig auf 3 1/2 schöne Wochen rund um Yellowstones und canyonlands.
Icelandair sei dank sind wir auch für die kalten Temperaturen gewappnet!
die minigorentreffen im RMNP und Yellowstone sind fest eingeplant, und bis dahin sind die Buschfeuer bestimmt abgebrannt !
Viele Grüße
leamon
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Ich wünsche euch eine ganz tolle Reise! Bei uns geht es in einer guten Woche ebenfalls los Von Denver Richtung Arches und Yellowstone und bisher schaut ja auch das Wetter noch ganz verträglich aus.
LG, Jani