Fabian hat auf Seite 1 bereits eine sehr ausfürliche Einschätzung zu dem Thema abgegeben.
Danke nochmal!
Das was mich und vermutlich auch alle anderen total interessieren würde, wäre ein negativ Beispiel.
Sprich: Bei Entgegennahme des Womo vor Ort Ablehnung wegen Führerscheinklasse B oder nicht Erstattung eines Schadens wegen Führerscheinklasse B.
Falls also jemand eine solche Erfahrung machen musste, wäre es klasse diese Info hier zu teilen :)
Vielen Dank für den Link. Das ist ja wirklich sehr interessant!
Ich hoffe, diese Info wird von den entsprechenden Womo-Seiten (wie Camperbörse und co) transparent kommuniziert.
Das ist ja ein ziemliches Ding, den Camper vor Ort nicht zu bekommen.
ich hatte über mein Reisebüro folgende Anfrage an DER-Tour gestellt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die obige Kunden sind schon langjährige Stammkunden von Cruise America und reisen in diesem Jahr mit Ihrem Sohn. Bisher war es keine Problem mit einem Führerschein Klasse 3 bzw. B für die Kunden ein C30 zu fahren. Herr XXXX ist der Hauptfahrer und als Mieter eingetragen und besitzt Führerschein Klasse 3.
Der Sohn, 29 Ja. möchte auch als Zusatzfahrer eingetragen werden und hat den Führerschein Klasse B. Ist das ein Problem? Laut Cruise Amerika gibt es hiermit keine Probleme, egal welche Campergröße.
Bitte um kurz Bescheid, ob der Sohn auch fahren darf.
Daraufhin die Antwort von DER-Tour:
Guten Tag Frau XXXXXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Sohn kann, wie von Cruise Amerika bestätigt, als Zusatzfahrer eingetragen werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Communication Center
Serviceteam North America
DER Touristik Frankfurt GmbH & Co. KG
Emil-von-Behring-Straße 6
60424 Frankfurt
nun die Liste für Kanada!
Herzliche Grüße, Sylke
Hi Leute,
irgendwie hab ich das Gefühl wir drehen uns im Kreis ;)
Seite 1 und 2 beinhalten die selben Fragen und Antworten wie Seite 3 und 4.
@Simon: schau auch mal hier https://www.tuicamper.com/wohnmobil-usa/
Da steht klipp und klar niedergeschrieben, dass Klasse B ausreichend ist.
Fabian hat auf Seite 1 bereits eine sehr ausfürliche Einschätzung zu dem Thema abgegeben.
Danke nochmal!
Das was mich und vermutlich auch alle anderen total interessieren würde, wäre ein negativ Beispiel.
Sprich: Bei Entgegennahme des Womo vor Ort Ablehnung wegen Führerscheinklasse B oder nicht Erstattung eines Schadens wegen Führerscheinklasse B.
Falls also jemand eine solche Erfahrung machen musste, wäre es klasse diese Info hier zu teilen :)
Schaust du hier.
Ansonsten hast du Recht. Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
Gruss Volker
Hallo Volker!
Vielen Dank für den Link. Das ist ja wirklich sehr interessant!
Ich hoffe, diese Info wird von den entsprechenden Womo-Seiten (wie Camperbörse und co) transparent kommuniziert.
Das ist ja ein ziemliches Ding, den Camper vor Ort nicht zu bekommen.
Viele Grüße
Hallo,
ich hatte über mein Reisebüro folgende Anfrage an DER-Tour gestellt:
Daraufhin die Antwort von DER-Tour: