Das Wetter ist herrlich, strahlend blauer Himmel – genau richtig um eine Tour mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge nach Sausalito zu machen. Das steht schon länger auf meiner To-Do-Liste! Die Tour an sich ist ein Traum, allerdings nicht mit den Menschenmassen. Wir leihen uns Fahrräder am Fisherman‘s Wharf . Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass so früh morgens noch nicht viel los ist – weit gefehlt, es sind unglaublich viele Menschen unterwegs. Wir erfahren, dass es mit der Fleet Week und der Flugshow der Navy Blue Angels zusammenhängt, die heute stattfindet. Ganz San Francisco ist bei diesem Traumwetter auf den Beinen und sucht ein gutes Plätzchen zum Zuschauen.
Ich kann das Radeln so nicht genießen, man muss höllisch aufpassen und wir erleben auf der Golden Gate Bridge einen Zusammenstoß von 2 Radlern, zum Glück verletzt sich keiner groß.
In Sausalito selber ist es dermaßen voll, dass man keinen Platz für die Fahrräder findet, außerdem scheint es ein Problem zu sein, mit der Fähre zurückzukommen. Also stellen wir uns ziemlich sofort an, auch wenn wir gerne mehr gesehen hätten. Im Endeffekt eine gute Entscheidung, so sehen wir das Finale der Blue Angels direkt über uns vom Wasser aus, genial, auch wenn ich eigentlich kein Fan von solchen Flugshows bin.
Wir essen bei Applebee‘s und gehen danach zurück zum Hotel, Svenjas Flug geht früh, sie muss bereits um 4 Uhr aufstehen. Wir fliegen erst am Nachmittag zurück.
Volker und ich laufen am nächsten Morgen noch zum Coit Tower, bevor auch wir zum Flughafen müssen.
Hallo Susanne,
Duplizität der "Erfahrungen". In meinem RB habe ich zur Fahrsituation geschrieben ...........
Auch wir wollten uns in Sausalito noch umsehen und eine Kleinigkeit essen und trinken. Aber der Ort war ein einziger Ameisenhaufen. Total überfüllt, und deswegen haben auch wir uns sofort in die lange Warteschlange vor der Fähre eingereiht.
Aber trotzdem! Ein Erlebnis der besonderen Art und eines der Highlights unserer Reise.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Ohje, da sieht man mal wieder die Vorteile der Nebensaison:
Wir waren bisher in Sausolito immer fast alleine unterwegs (meistens im Februar/März)
LG
Beate
Hallo Susanne,
das Radfahren war auch eines unserer schönsten Aktivitäten in SFO, daran denken wir gerne zurück!
Wir waren damals im September dort, es war genauso voll, die Fahrt über die Brücke war etwas anstrengend wegen der Menschenmasse. Mit dem Boot erging es uns ähnlich. Wir hätten einfach noch weiterfahren sollen, es gibt ja noch eine Möglichkeit zurückzukommen per Boot. (von Tiburon)
Das war doch ein schöner Abschluss Eurer Reise.
Herzliche Grüsse Gisela
Liebe Susanne,
auch bei uns war es an der Fähre bei Sausalito so voll, dass wir uns sehr früh angestellt haben. So blieb ein ausgiebiger Bummel durch den hübschen Ort ein wenig auf der Strecke. Was muss da erst bei euch los gewesen sein.
Aber ihr habt tolles Wetter für die Golden Gate gehabt. Schöne Fotos und ganz ohne Nebel. Auch dafür muss man Glück haben.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Hans,
durch deinen Bericht waren wir ja ein bisschen vorgewarnt. Bei uns kam dann noch die Flugshow dazu und es war Wochenende.
Ein tolles Erlebnis war es ja trotzdem.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Beate,
ich war auch schon mal im Februar in San Francisco, auch in Sausalito. Da war es schon erheblich ruhiger. Leider hatten wir damals aber keine Zeit, Fahrräder zu mieten.
Irgendwie hatte ich auch gedacht, im Oktober ist die Hauptsaison schon vorbei.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Gisela,
sollten wir die Tour noch mal machen, werden wir auch von einem anderen Punkt aus mit der Fähre zurück fahren. Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Die Tour war wirklich ein toller Abschluss unserer Reise.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Sonja,
das traumhafte Wetter und die Flugshow bei der Rückfahrt mit der Fähre hat dann diesen Tag doch noch zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.
Man muss übrigens in Sausalito für das Abstellen der Fahrräder bezahlen und darf die Räder nur auf gekennzeichneten Flächen abstellen. Das geht wahrscheinlich auch nur so, denn es sind ja wirklich unglaublich viele Radler dort.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
ohje, wie ärgerlich, dass es wegen des Flugevents überall so voll war. Aber: Was hattet ihr für tolles Wetter! So gesehen ein Glücksgriff!
Ich lese immer wieder davon, dass sich beim Radeln über die Golden Gate Bridge die Radler mit den Fußgängern in die Quere kommen. Da hatten wir vorletzten Sommer unglaublich Glück: Die Seite in Fahrtrichtung nach Sausalito war für die Radler gedacht, die andere Seite war der Fußweg. Ob das immer so sein sollte oder Zufall war... keine Ahnung. Sinn machen würde es auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
es gibt vor der Auffahrt auf die Golden Gate Bridge Schilder, die regeln, wann (Tag und Uhrzeit) man auch welcher Seite mit dem Rad fahren darf. Auf unserer Seite waren nur Radler erlaubt, aber eben in beide Richtungen. Ständig hat jemand angehalten (manchmal ein ganzer Pulk - wir ja auch) und man konnte kaum daran vorbei, ohne in den Gegenverkehr zu geraten.
Aber, wie gesagt, schön war es trotzdem.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo,
wir sind gerade seit einer Woche von unserer Tour zurück und haben ebenfalls die Radtour nach Sausalito unternommen. Unsere beiden Fahrradtouren in den USA (die andere war am Grand Canyon) waren absolute Highlights und ich würde dieses uneingeschränkt empfehlen. Die Fähre in Sausalito war aber auch bei uns brechend voll und die Wartezeit hätte 1 bis 2 Stunden betragen. Wir haben dieses Dilemma anders gelöst.
Wir haben uns in aller Ruhe den Ort angesehen, schön gegessen und dann einfach wieder mit dem Rad auf den Weg retour gemacht. Auf diese Weise ist man viel schneller als mit der Fähre, genießt die Golden Gate noch ein zweites Mal (abends ist es dann auch schon viel leerer) und hat viel mehr Spaß :-)
Von der Strecke her ist es überhaupt kein Problem, so weit ist es gar nicht. Der Vorschlag selbst kam von unserem Jüngsten (9 Jahre), der auch noch weiter gefahren wäre. Oder man leiht sich E-Bikes (meine Frau hatte eines), damit ist sie lächelnd die Berge ohne Abzusteigen hochgefahren und hat oben auf uns gewartet......damit geht es noch einfacher.
Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass man das Panorama von der Wasserseite auf San Francisco versäumt. Aber auch das kann man gut kompensieren, z.B. durch eine Fahrt mit dem Katamaran auf der Bay (besonders zu empfehlen bei Sonnenuntergang) oder halt durch die Fährfahrt nach Alcatraz).
Also alles in allem unser Tipp: Die Radtour ist superschön mit der ganzen Familie, lasst Euch durch die Fährsituation nicht abschrecken.
Viele liebe Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
bei uns war es wahrscheinlich besonders voll aufgrund der Flugshow. Ich war schon mehrfach in San Francisco, auch in der Hauptsaison, habe es aber noch nie auch annähernd so voll erlebt.
In aller Ruhe Sausalito ansehen ging nicht, es war ein einziges Geschiebe. Dafür war dann aber die Fährfahrt ein Traum.
Beim nächsten Mal würden wir dann wahrscheinlich auch hin- und zurück fahren oder aber noch ein Stück weiter zur nächsten Fährstation fahren.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
die vielen Boote und dann das Finale vom Wasser aus waren bestimmt ein klasse Erlebnis. Eure Photos sprechen Bände. Nur schade dass es so voll war dass ihr die Fahradfahrt nicht wirklich genießen konntet.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika