Hallo an alle WOMO-Abenteuer-Foristen!
Vorab wollte ich mich bei Euch für dieses lebendige und interessante Forum bedanken! Vor allem die Reiseberichte haben uns so gut gefallen, dass wir als Hochzeitsreise eine Wohnmobiltour im Westen Kanadas machen wollen. Das Forum hier ist wirklich eine super Sache!!
Kurz zu uns: wir (31 und 30 Jahre) waren noch nie in Kanada und sind auch beim Thema Wohnmobil Neulinge:) . Dafür haben wir schon einige Camping-Urlaube mit einem T2-Bus hinter uns.
Im Urlaub wollen wir hauptsächlich die Landschaft genießen und wandern. Deshalb haben wir für Vancouver nur einen ganzen Tag eingeplant. Urlaubsschwerpunkt ist somit auf jeden Fall Landschaft-Seen-Berge. Des Weiteren wäre es schön, wenn ausreichend Zeit für's Fotografieren vorhanden wäre.
Auf Grundlage Eurer Berichte und Foreneinträge haben wir schon mal eine Reiseroute "gebastelt". Da ich aber die Entfernungen bzw. die Fahrzeiten eher schlecht einschätzen kann, habe ich ein bisschen Bammel, dass wir zuviel Zeit auf der Straße "verbringen". Darum würden wir uns freuen, wenn Ihr uns Feedback zu unserem Routenentwurf geben könntet!
Folgendes ist bereits gebucht:
- Hinflug am 13.06.2017 von München nach Vancouver
- Hotel in Vancouver für die ersten 2 Nächte
- TC bei Fraserway
- Ten-ee-ah-Lodge (2 Übernachtungen)
- Rückflug am 05.07.2017 von Vancouver nach München
Was wir noch reservieren werden:
- Campgrounds am Wochenende
- Whale und Bear Watching Touren
Hier ist unsere Planung: Unter Programm sind die Orte aufgeführt, die wir gerne besuchen würden
Tag | Datum | Programm | Info | Campground | Strecke [km] |
1 | 13.06.2017 | Flug + Vancouver | Hotel | 0 | |
2 | 14.06.2017 | Vancouver | Hotel | 0 | |
3 | 15.06.2017 | - WOMO-Übergabe bei Fraserway - Einkauf - Tsawwassen |
Parkcanada RV CG | 30 | |
4 | 16.06.2017 | - Fähre Tsawwassen - Swartz Bay - Victoria - Cowichan Lake |
Gordon Bay CG | 140 | |
5 | 17.06.2017 | - Chemainus - Little Qualicum Falls - Cathedral Grove - Port Alberni - Sproat Lake |
Sproat Lake CG | 195 | |
6 | 18.06.2017 | - Ucluelet - Pazific Rim Trail - Long Beach/Tofino |
Crystal Cove CG | 130 | |
7 | 19.06.2017 | - Whale Watching - Schooner Trail - Tofino |
Crystal Cove CG | 30 | |
8 | 20.06.2017 | - Bear Watching - Nanaimo |
Brannen Lake RV Park CG | 210 | |
9 | 21.06.2017 | - Fähre Nanaimo - Horseshoe Bay - Shannon Falls - Brandywine Falls - Whistler - Nairn Falls Trail |
Nairn Falls PP CG | 150 | |
10 | 22.06.2017 | - Lower Joffre Lake Trail - Ten-ee-ah-Lodge |
Ten-ee-ah-Lodge | 330 | |
11 | 23.06.2017 | Ten-ee-ah-Lodge | Reiten+Kanu fahren | Ten-ee-ah-Lodge | 0 |
12 | 24.06.2017 | über Clearwater zum Mt. Robson Shadows CG |
Fahrtag | Mt. Robson Shadows CG | 420 |
13 | 25.06.2017 | - Kinney Lake Trail - Moose Lake - Jasper |
Whistler's CG | 110 | |
14 | 26.06.2017 | - Maligne Lake - Medicine Lake - Maligne Canyon |
Whistler's CG | 110 | |
15 | 27.06.2017 | - Athabasca Falls - Sunwapta Falls - Columbia Icefield - Mistaya Canyon |
Thompson Creek CG | 170 | |
16 | 28.06.2017 | - Peyto Lake - Bow Lake - Banff - Lake Minnewanka: Stewart Canyon Trail |
Tunnel Mountain CG | 150 | |
17 | 29.06.2017 | - Lake Louise - Agnes Lake Trail |
Lake Louise CG | 60 | |
18 | 30.06.2017 | - Moraine Lake - Takakkaw Falls |
Kicking Horse CG | 80 | |
19 | 01.07.2017 | - Emerald Lake - Golden - Great Glacier Trail |
Illecillewaet CG | 170 | |
20 | 02.07.2017 | - Glacier NP besichtigen - Skunk Cabbage Boardwalk Trail |
Illecillewaet CG | 75 | |
21 | 03.07.2017 | - Kamloops - Merritt |
Fahrtag | Monck PP CG (Quilchena bei Merritt) | 370 |
22 | 04.07.2017 | - Hope - Fort Langley |
Fort Camping CG | 230 | |
23 | 05.07.2017 | - VAN WOMO-Abgabe Fraserway - Flug |
40 |
Ich hoffe, dass soweit alle wichtigen Informationen vorhanden sind.
Für Euer Feedback und Verbesserungsvorschläge wären wir sehr dankbar!
Viele Grüße aus Oberbayern,
Martin u. Kathi
Hallo Martin und Kathi,
herzlich Willkommen bei uns im Forum. Schön, dass ihr uns gefunden habt.
Kanada als Hochzeitsreise ist sicher eine tolle Sache!
Und gut, dass ihr so früh mit der Planung startet, da kann man noch einige Optionen durchspielen.
Habt ihr z.B. über eine Einwegtour nachgedacht? Ihr könntet euer Wohnmobil in Calgary abgeben und von dort zurückfliegen. Denn eure Tour hat ja Vancouver Island und die Rocky Mountains als Schwerpunkt (hatten wir 2013 auch, unseren RB kennt ihr vielleicht). Die Rückfahrt nach Vancouver wirkt ein wenig gehetzt und das könntet ihr euch sparen, wenn ihr in Calgary abgebt. Dann könntet ihr im Banff NP oder Yoho NP eine Doppelübernachtung einplanen, auch dort gibt es schöne Wanderungen. Im Yoho könntet, ihr, falls ihr gern wandert, z.B. den Iceline Trail gehen. Das empfanden wir als Wanderhighlight, ebenso die Bald Hills im Jasper NP.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Wolfsspur,
das ging ja flott, vielen Dank für die schnelle Antwort
Zum Thema Einwegtour: wir haben schon befürchtet, dass die Rückfahrt nach Vancouver gehetzt wirkt
. Wir haben auch über eine Einwegtour nachgedacht. Aber leider gibt es bei Lufthansa keine Direktflüge von Calgary nach München. Und mit Zwischenstopp wollten wir nicht fliegen. Und da die Flüge bereits gebucht sind, können wir hier leider auch nicht mehr umplanen. Sollten wir bei den vorherigen tagen etwas streichen, damit der Rückweg "entspannter" wird?
Über den Iceline Trail werden wir uns auf jeden Fall noch informieren!
Viele Grüße,
Martin
Hallo Martin,
Ok, das ist ein Argument. ;-) Ich dachte, ihr hättet vielleicht noch nicht gebucht. Ich verlinke dir mal die Routenplanung von unserem Scout Elli. Sie plant für dieses Jahr eine Reise nach Westkanada, ungefähr gleich viele Tage, allerdings ohne Vancouver Island.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Martin
Wir kommen gerade von der Tee-ee-Ah-Lodge und sind auch über die Duffey Lake Road gefahren, nur umgekehrt und mit 2 Übernachtungen dazwischen.
Klar ist die Strecke in einem Tag bewältigbar, nur kommt ihr dann spät in der Lodge an, was ich speziell für diesen Ort sehr schade finde. Wir konnten dies überall beobachten: Camper, die spät ankommen und wieder früh weiter fahren (müssen), sogar auf der Lodge. Von geniessen kann da meiner Meinung nach nicht mehr die Rede sein. Daher: wenns irgendwie geht, früh in der Lodge ankommen, sie ist ein absoluter Traum!
Viel Spass beim Planen.
Liebe Grüsse aus Vancouver, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
@Ulli: der Tipp mit dem Iceline Trail ist super! Den müssen wir irgendwie in unsere Tour reinbringen
Deinen RB werden wir uns in Ruhe am Wochenende anschauen! Vielen Dank für den Hinweis
@Flo: ebenfalls Danke für Deine Info. Wir hätten ja den folgenden Tag komplett frei für die Lodge+Umgebung, da wir 2 Übernachtungen gebucht haben. Wir würden an dem Tag dann gerne Reiten und Kanu fahren. Habt Ihr 2 volle Tage an der Lodge verbracht?
Viele Grüße,
Martin
Hallo und willkommen ihr Zwei!
Das klingt mir alles so vertraut, wir hatten damals eine sehr ähnliche Hochzeitsreise gemacht (die Lodge kannten wir damals noch nicht), schauts euch mal an:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/lavehetohe/hochzeitsreise-kanada-west-2003
Wenn's irgendwie geht würde ich euch noch Lake Louise mit dem Lake Agnes Trail empfehlen und natürlich meinen Lieblings-Bergsee: Moraine Lake!
Top ist auch der Kinney Lake Trail am Mount Robson, bei einem weiteren Urlaub dort sind wir sogar den Berg Lake Trail bis hinauf zum Gletschersee gelaufen, geplant mit zwei Übernachtungen, was wir aber leider wetterbedingt auf eine Nacht verkürzen mussten, see here:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/lavehetohe/tour-natur-2005-durch-kanadas-wilden-westen
Schade, dass ihr den Wells Grey PP am Rande liegen lasst, hier gibt es ebenfalls tolle Wanderungen, Wasserfälle, Seen... (und natürlich Mücken!), aber ihr kommt wieder, da wette ich drauf!
Ja, die Vorredner haben es auch schon gesagt, die Strecke zurück ab Banff bzw Glacier NP ist lang und tröge, aber bei gebuchten Flügen unumgänglich, nehmt euch gute Musik mit!
Aber für eine Ersttäter-Tour find ich's gut! Ich wette, ihr werdet vom Fieber angesteckt und lasst euch beim nächsten Mal mehr Zeit, bzw. wisst genauer, an welchen Stellen ihr mehr Zeit verbringen könnt!
Viel Spaß bei der Planung!
LG Verena
Liebe Grüße
____________________
Verena
____________________
Hallo Verena,
vielen Dank für Deine Antwort und Deine Tipps!
Der Kinney-Lake Trail wäre für den 13. Tag vorgesehen, Lake Agnes Trail am 17. und der Moraine-Lake am 18.
Den Wells Grey PP mussten wir aus Zeitgründen leider schon recht früh aus unserer Planung streichen
Wäre es evtl. besser, ganz auf Vancouver Island zu verzichten, um noch mehr Zeit auf dem Festland zu haben? Für den Iceline Trail muss ebenfalls noch "Platz" geschafft werden :)
Jedoch wäre es richtig schade, Vancouver Island zu streichen. Wir hätten uns besonders auf die Wal- und Bärenbeobachtung gefreut.
Viele Grüße,
Martin
Das wollte ich eigentlich schon vorschlagen, habe mich aber nicht gewagt, da ich dachte Ihr wollt da unbedingt hin.
Also, wenn ich die Auswahl hätte: VI oder Wells Gray, ich würde immer den Wells Gray wählen. Vancouver Island ist zwar recht schön, aber auch nicht atemberaubend. Es lohnt sich eigentlich nur, wenn man dort irgendetwas outdoor machen will (Whalewatching, Bearwatching, trekking etc.) Und dafür braucht man dann halt auch wieder viel Zeit.
Die Wasserfälle im Wells Gray dürften zu Eurer Reisezeit sehr schön voll sein. Auch die Campingplätze im Wells Gray sind schön, vor allem der am Clearwater Lake.
LG
Beate
Hallo,
nach meinen ersten Womo-Trip in Kanada fahre ich nach dem Motto „Weniger ist mehr“.
Beim ersten Besuch war ich von 19 Womo Tagen 3 Tagen auf V I. Natürlich viel zu wenig, weshalb ich im September 8 Tage dort verbringen werde. Da ihr bei der eingestellten Route an 3 Tagen mehr als 300 km geplant habt, werdet ihr viel Zeit im RV verbringen. Wenn ihr alles entspannter, intensiver und nachhaltiger erleben wollt, müsstet ihr auf V I verzichten. So könnt ihr dann auch den wirklich sehenswerten Wells Gray NP sowie das warme Okanagan Valley besuchen.
Wenn ihr dennoch an eurer Route festhalten werdet, was ich auch verstehen kann, werdet ihr wahrscheinlich die eine oder andere Ecke später intensiver bereisen, denn die Gefahr, dass man sich mit dem Kanada-Virus infiziert, ist sehr sehr groß.
Liebe Grüße
Olaf
Hmmm...
wenn man doch bloß 18 Wochen Urlaub und das entsprechende "Kleingeld" hätte...
Also Vancouver Island "streichen" kommt auch nicht in Frage, lieber Wells Grey für's nächste Mal aufheben, und einfach wiederkommen. Auch Vancouver Island hat noch mehr zu bieten als den Pacific Rim, der Goldstream PP gleich bei Victoria ist herrlich, Seal Bay, Strathcona... ach da ist einfach herrlich was zu entdecken, auf der Insel könnte man auch 3 Wochen verbringen und hätte genug zu sehen!
Viel Spaß weiterhin
Verena
Liebe Grüße
____________________
Verena
____________________