Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Hallo,

wir haben bisher immer bei Transamerika-Reisen gemietet. Durch dieses Forum hier bin ich erst auf dem Vermieter CU-Campers gestossen..

Jetzt bin ich wiedermal am Preise vergleichen für unsere Anmietung Las-Vegas im Februar. Und da stelle ich erstmal fest, dass für dieselben Daten CU-Camper um fast 200 Euro billiger ist als Transamerika-Reisen. Da das ja kaum sein kann, bin ich auf die Suche gegangen und habe den Grund gefunden:

Bei Transamerika-Reisen ist das Personal Kit und das Kitchen-Kit in einem Preis berechnet, während bei CU-Campers beides getrennt dazu gebucht werden muss. Angeblich besteht das Kitchen-Kit aus Besteck, Messer etc. zum Kochen. Da hatte ich aber immer angenommen, das wäre im Personal Kit enthalten.

Bei CU-Camper steht jetzt, es wird empfohlen, dieses Kitchen-Kit mit zu buchen, ansonsten wird es vor Ort berechnet. Damit ist dann aber CU-Camper wieder Preisgleich mit Transamerika-Reisen.

Meine Frage jetzt: habt Ihr schon Erfahrung gemacht, wenn man dieses Kitchen-Kit nicht dazubucht? Denn für diesen Preis kann man sich ja jede Menge Koch-Utensilien kaufen. Wird das bei El Monte wirklich nachberechnet???

LG

Beate

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Hallo Beate,

Das Kit wirst du sicherlich kennen, hier:  Zu zweit braucht man ja nicht viel und ich behaupte mal das ich das im Dollar Tree günstiger bekomme, wenn man das muss oder möchte.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Genau das waren meine Gedanken auch. Nur wird mir das nichts helfen, wenn El Monte mir das trotzdem berechnet. (Und so klingt es auf der Seite von CU-Camper).

Ich habe mir bisher darüber noch keine Gedanken gemacht, da es eigentlich bei jedem Vermittler im Personal Kit inclusive ist. Nur CU-Camper trennt es. Ich nehme an, damit deren Preise auf den ersten Blick günstiger erscheinen?

LG

Beate

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Nein Beate das glaube ich erst einmal nicht, denn bei den beiden letzten Buchungen mit Cu-Camper musste ich das ja anklicken, wenn ich es möchte. Allerdings gehe ich die Wette ein, dass El Monte das versucht euch zu berechnen, bei Übergabe. Die gute Fee in Orlando hat uns eine Generatorflat aufgeschrieben und ich Trottel sah das zunächst nicht. Bei Rückgabe kam die Zusage, wird wieder gut geschrieben, aber das klappte erst von zu Hause aus mit Hilfe von CU-Camper.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Hi Beate,

ich habe gerade in unserer CU-Buchung nachgeschaut. Dort steht, allerdings für Roadbear

inklusive kompletter Fahrzeug- und 4x Campingausstattung (Prep&Kits)

Wenn da nicht das Geschirr dabei ist, dann gibt's Ärger ;-)

Bei mir war CU Camper 260€ günstiger als Transamerika und 255€ günstiger als Camperbörse. Bei exakt gleicher Leistung:  21 Miettage im August 2017, C27-30, 1500 mls, Null Selbstbehalt, 2mio Versicherungssumme, Prep Fee, 4x Personal Kit.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

und bei El Monte wird die persönliche Ausstattung pro Person angeboten, welche unter anderem Bettwäsche beinhaltet. Die nimmt man auch. Küchenausstattung ist eine Option für 132.-€ mit der Info umfangreiches Bestecksortiment.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Habe auch gleich mal nachgeschaut. Bei Road Bear scheint es zusammen zu gehören, also Personal Kit und Kitchen Kit ist das Convience Kit.

Das sind ja wirklich eigenartige Preisgestaltungen sad

 

Beate

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Wir haben ja diesmal auch wieder RB und ich kann das bestätigen!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Nachtrag: 

Bei CU-Camper kann/muss man anklicken:

- Bereitstellungsgebühr ("Prep Fee"): Erstausstattung Propan etc.
Ist zwingend zu bezahlen, entweder vor Ort oder bereits bei Buchung.

- Pers.Ausstattung ("Geschirr, Handtücher, Bettwäsche").
Ist optional. Aber das alles im Walmart zu kaufen kostet sicher mehr als die 35€ p.P (50% Frühbucherrabatt).

- Kitchen Kit ("Küchenausstattung")
Ist bei Roadbear in der Prep Fee (oder im Basispreis) mit drin, bei ElMonte separat

Außer bei Canusa (die komplett intransparente Pro-Person-Preise machen) kenne ich es aber bei jedem Vermieter genauso: Dass man nämlich Prep Fee entweder vorab oder vor Ort zahlen muss (also nicht weglassen kann) und dass Pers.Ausstattung ("Personal Kits", also Geschirr, Wäsche) optional sind und weggelassen werden können. Dto für Kitchen Kit, kann separat gebucht werden. Da ist CU Camper exakt genauso wie usareisen (com und de), Camperbörse, etc.

Dann habe ich eine Frage: Was genau steht denn "auf der Seite von CU Camper" zu dem Thema.
Dass man das mit ankreuzen muss, wenn man es haben will ... so ist es leider, das Womo-Buchen ... kompliziert und manchmal nicht transparent.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

... darum habe ich mir auch mit Wie bucht man ein Wohnmobil? Der Schlüssel für das Buch mit den 7 Siegeln :-) so viel Mühe gegeben ;-)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Wohnmobilmiete CU-Camper vers. Transamerika

Ach ja, ich habe das ja alles gelesen. Und ich buche ja nicht zum ersten mal ein Womo. Und ich kenne die Bezeichungen. (Trotzdem Danke an Michael)

Aber es kommt mir zum ersten mal unter, dass das Personal Kit und das Kitchen Kit getrennt wird und dann ganz klein auf der Website steht, dass man das Kitchen Kit dazu buchen sollte, da es sonst bei Übernahme extra berechnet wird. Bei allen anderen Anbietern/Vermittlern/Reisebüros war das immer in EINEM Betrag, egal welcher Womo-Vermieter das war.

Es nützt mir ja nichts, wenn ich das Kitchen Kit jetzt nicht anklicke und dann bekomme ich das Womo nur, wenn ich es vor Ort noch buche!!! Und das scheint eben nur bei CU-Camper der Fall zu sein.

In einem muss ich Euch aber Recht geben: der Anbieter mit den am meisten undurchsichtigem Angebot ist Canusa. Deshalb buche ich schon seit Jahren nicht mehr bei denen.

 

Beate