RE: Zahlungsmittel bei einer USA-Reise (Kreditkarte - Bargeld -
... bei Santander muss man nur höllisch aufpassen. Bei der Beantragung kann man nur Teilzahlung auswählen und hat dann einen überteuerten Kredit an der Backe. Das muss man sofort nach Erhalt der Karte ändern lassen!
Dann haben die noch eine "bequeme Überweisung" oder so, das ist noch ein teurer Kredit !
Wenn man über TopTarif.de beantragt steht auch 100% Rückzahlung in der Auswahl. Nur dann kriegen auch die alle persönlichen Daten ...
Ich hab das letzte Woche trotzdem gemacht, vermutlich kommt die Karte aber nicht rechtzeitig.
RE: Zahlungsmittel bei einer USA-Reise (Kreditkarte - Bargeld -
Hallo,
hier wollte ich ja auch noch berichten (über die Santander 1plus VISA-Karte):
Natürlich kam die Karte nicht rechtzeitig, das wäre bei 1,5 Wochen Vorlauf aber auch ein Wunder gewesen. Nach dem Urlaub lag dann alles (jeweils einzelne Briefe für Karte, Partnerkarte, 2xPIN, TAN, Passwort) von der netten Nachbarin fein säuberlich gestapelt auf unserem Wohnzimmertisch.
Und bisher klappt alles vorzüglich. Die "Komplettzahlung" war korrekt übernommen, Aktivierung ging auch, ein erster eBay-Auslandskauf bestätigt den guten Wechselkurs und Gebührenfreiheit. Wegen des Limits (Anfangs 2000€ für beide Karten zusammen) hatte ich mit dem Service telefoniert (normale Nummer, kein 0180 oder gar 0900), freundlich und kompetent, für Details wurde ich weiter verbunden. Keine Warteschleife.
Bisher kann ich die Santander-Karte nur empfehlen, nur bei Beantragung muss man aufpassen, keine Teilzahlung zu vereinbaren oder diese sofort nach Erhalt umzuwandeln.
Nebem dem Abheben von Bargeld am Geldautomaten ist zukünftig auch das Bezahlen im Geschäft oder online mit der DKB VISA-Karte ohne Auslandsgebühren möglich. Bisher wurden dafür Gebühren von 1,75 Prozent berechnet.
Die Neuerung ergibt sich daraus, dass die DKB zukünftig zwischen Standardleistungen und Extras für Aktivkunden unterscheidet. Aktivkunde ist man ganz automatisch für ein Jahr (oder ab dem 1. Dezember 2016 für ein Jahr nach Kontoeröffnung) oder bei einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro.
Alle DKB-Aktivkunden bekommen ab dem 1. Dezember 2016 die berechneten Auslandsgebühren der Kreditkarte im Folgemonat ganz automatisch auf das eigene Konto erstattet.
RE: Zahlungsmittel bei einer USA-Reise (Kreditkarte - Bargeld -
Ich habe seit diesem Jahr die Fidor Bank Smartcard. MasterCard und EC Karte in einem. Geniales Produkt und man kann überall zahlen auch wenn mal keine KK akzeptiert wird.
- Kostelos bargeld abheben im In- und Ausland
- Keine Auslandsgebühr
- Kein Geldeingang erforderlich
- Kein Schufa
- Hebt man Geld im Monat damit ab bekommt man 2eur/Monat
- alle Limits online selbst änderbar
Für mich ein top Produkt und eine deutliche Verbesserung zu der DKB welche ich vorher hatte. In 4 Wochen Kanada hat die Karte stehts top funktioniert und das völlig kostenfrei mit top Umrechnungskurs. Das kontaktlose Zahlen per NFC chip möchte ich auch endlich in DE flächendeckend sehen...
Komplett kostenlos und ohne Gebühren. Inklusive 1% Tankrabatt weltweit.
https://www.santander.de/de/privatkunden/konto_und_karte/kreditkarten/1plus_visa-card/produktinfo_1plus_card.asp
... bei Santander muss man nur höllisch aufpassen. Bei der Beantragung kann man nur Teilzahlung auswählen und hat dann einen überteuerten Kredit an der Backe. Das muss man sofort nach Erhalt der Karte ändern lassen!
Dann haben die noch eine "bequeme Überweisung" oder so, das ist noch ein teurer Kredit !
Wenn man über TopTarif.de beantragt steht auch 100% Rückzahlung in der Auswahl. Nur dann kriegen auch die alle persönlichen Daten ...
Ich hab das letzte Woche trotzdem gemacht, vermutlich kommt die Karte aber nicht rechtzeitig.
Ich werde berichten.
Björn
Hallo,
hier wollte ich ja auch noch berichten (über die Santander 1plus VISA-Karte):
Natürlich kam die Karte nicht rechtzeitig, das wäre bei 1,5 Wochen Vorlauf aber auch ein Wunder gewesen. Nach dem Urlaub lag dann alles (jeweils einzelne Briefe für Karte, Partnerkarte, 2xPIN, TAN, Passwort) von der netten Nachbarin fein säuberlich gestapelt auf unserem Wohnzimmertisch.
Und bisher klappt alles vorzüglich. Die "Komplettzahlung" war korrekt übernommen, Aktivierung ging auch, ein erster eBay-Auslandskauf bestätigt den guten Wechselkurs und Gebührenfreiheit. Wegen des Limits (Anfangs 2000€ für beide Karten zusammen) hatte ich mit dem Service telefoniert (normale Nummer, kein 0180 oder gar 0900), freundlich und kompetent, für Details wurde ich weiter verbunden. Keine Warteschleife.
Bisher kann ich die Santander-Karte nur empfehlen, nur bei Beantragung muss man aufpassen, keine Teilzahlung zu vereinbaren oder diese sofort nach Erhalt umzuwandeln.
Gruss - Björn
kann ich nur bestätigen.
Hatte die Karte rechtzeitig vor dem USA Aufenthalt bekommen und es ging reibungslos. 1 % Tankrabatt war auch mit dabei.
Viele Grüße
Karl
....ist ja mein Reden.


Ich zitiere:
http://www.travelox.de/2016/10/02/dkb-visa-ohne-auslandsgebuehren-geld-abheben-und-bezahlen/?utm_source=wysija&utm_medium=email&utm_campaign=20161009
Gruss Volker
Ich habe seit diesem Jahr die Fidor Bank Smartcard. MasterCard und EC Karte in einem. Geniales Produkt und man kann überall zahlen auch wenn mal keine KK akzeptiert wird.
- Kostelos bargeld abheben im In- und Ausland
- Keine Auslandsgebühr
- Kein Geldeingang erforderlich
- Kein Schufa
- Hebt man Geld im Monat damit ab bekommt man 2eur/Monat
- alle Limits online selbst änderbar
Für mich ein top Produkt und eine deutliche Verbesserung zu der DKB welche ich vorher hatte. In 4 Wochen Kanada hat die Karte stehts top funktioniert und das völlig kostenfrei mit top Umrechnungskurs. Das kontaktlose Zahlen per NFC chip möchte ich auch endlich in DE flächendeckend sehen...
Viele Grüße
Tobi