Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Samuel
Offline
Beigetreten: 14.10.2016 - 14:49
Beiträge: 10
7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

 

Hallo zusammen

 Ich und meine Partnerin wollen im August/September 2017 in 7 Wochen mit einem Pick-up Camper von Go North von Anchorage nach Seattle reisen. Ich war einmal 3 Wochen in Neufoundland, habe jedoch ansonsten keine Alaks-/Kanda-Reiseerfahrung.Wir sind konditionell fit und möchten auch einiges zu Fuss unternehmen. Das bedeutet auch, dass wir pro Tag im Schnitt nicht mehr als 100 Meilen machen möchten (also kein Fahrstress und somit auch keine "überladene" Reise. Für Alaska/Yukon haben wir 4 Wochen vorgesehen, 3 Wochen für den Rest (September). Mit Alaska/Yukon habe ich mich schon grob befasst, Mich würde aktuell besonders interessieren, was so ab Höhe Watson Lake/Begin Britisch Columbia in den 3 Wochen nach Seattle eine schöne Route ist.. Ich nehm es gleich vorweg: In Vancouver wollen wir keine oder kaum Ziet verbringen (Städte interessieren uns nicht), Vancouver Island lassen wir zu Gunsten allem anderen auch weg. Der Yellowstone wollen wir auch nicht reinpacken (zu viel Fahrerei).

Es stellen sich mir vorab 3 Fragen:

1. In Dawson Creek Abzweigung nach Prince George nehmen bzw. auf direktem Weg Richtung Vancouver fahren? (ist wohl direkteste und schnellste Variante um nach unten zu kommen und dann sicher noch Zeit für den Mount Rainer und den Olympic NP zu haben). Oder ist es schöner die Route über Jaspr/Banff zu fahren und falls ja: Liegen dann unten bei Seattle Mount Rainer und Olympic zeitlich auch noch drinn?)?

2. Falls Route über Jaspr/Banff: Ab Banff wie weiter, bzw. elche Route würdet Ihr Richtung Seattle nehmen? Könnten wir ev. noch weiter "runter" fahren, d.h. Richtung Waterton Lake und Glacier NP in den USA und von dort auf der USA-Seite zurück nach Seattle oder wäre das zu viel "Fahrerei"?

3.. Gibt es "wettertechnisch" bessere und schlechtere Routen oder oder sollte das bei der Routenplanung eine untergeordnete Rolle spielen?
 
Beste Grüsse,

Samuel

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Hallo Samuel,

Hat sich das mit Best Time RV bzw. Betten erledigt?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Samuel
Offline
Beigetreten: 14.10.2016 - 14:49
Beiträge: 10
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Hallo Thomas,

Ja, denke das kommt nun gut. Danke für deine Hilfe.

Du bist sehr aufmeksam, jetzt weisst du auch, dass ich vor dem Südwesten noch Alaska und Kanada mache :-).

Gruss,

Samuel

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Hallo Samuel,

Du bist sehr aufmeksam, jetzt weisst du auch, dass ich vor dem Südwesten noch Alaska und Kanada mache smiley.

beides nächstes Jahr im Herbst???

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Samuel
Offline
Beigetreten: 14.10.2016 - 14:49
Beiträge: 10
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Korekt. Jedoch wohl mit Flug von Seattle nach Las Vegas und dort ein neues Fahrzeug mieten, welches wir auch wieder dort zurückbringen. Denn ganzen Oktober wollen wir in der Region LV verbringen und können uns so von einem allfälligen nassen Kanada-September und eventuell zu von zu vielen Tannen erholen :-). Alternativ hätten wir auch von Banff via Yellowstone runter in die LV-Region gelangen können, aber dann Ende Oktober (wir haben Total inkl. Alaska und Kanada knapp 3 Monate zur Verfügung) alles wieder nach Seattle rauffahren müssen (da Go North sonst nirgends mehr eine Station hat).  Das wären mir aber dann zu viele km gewesen (ich will nur etwa 150 km pro Tag fahren). Den Oktober, wo es doch schon recht kalt sein kann, möchte ich zudem nicht in Kanada verbringen (da ist mir das Risiko von Schnee in den Nationalparks, etc. zu gross). Ist das für dich nachvollziehbar, oder bin ich da auf dem "Holzweg"?

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Hallo Samuel,

7 Wochen von Anchorage direkt nach Seattle (ca. 2300 mi.) und das bei "nur" 100 Meilen pro Tag, kein Problem, sollte man meinen.

Wie immer kommt es aber darauf an, was man abseits der „Luftlinie“ sich noch anschauen will. Deshalb wird es wohl nicht bei 100mi. pro Tag bleiben, sofern ihr auch Doppelübernachtungen haben möchtet.

z.B. von Anchorage aus nach Seward und dann wieder rauf zum Denali NP und wieder zurück nach Anchorage? Schon stehen weitere 750 Meilen oder 7 bis 8 100mi.-Tage (ohne Aufenthalt) auf dem Plan.

Soll es bei schönem Wetter auch Valdez sein? Hin-/und zurück weitere 250 Meilen.

Und so geht es bis Watson Lake weiter!

Wenn ihr - wie angedacht - in Dawson Creek ankommt, seid ihr ab Tok, sofern ihr nicht über Haines/Skagway oder den Top of the World fahrt, bereits über 1.250mi. nur auf dem Alaska Hwy. unterwegs gewesen. Wollt ihr euch für diese, nur teilweise interessante Strecke 12-13 Tage Zeit nehmen? Kann gewollt sein, ist aber m.E. nicht erste Sahne.

Außer den obigen Strecken (Haines/ToW), welche ihr einbauen solltet, was in 4 Wochen bis Höhe Whitehorse zeitlich, wenn auch zickzack zu fahren ist, bietet sich an, ab Watson Lake, über den Cassiar Hwy. # 37 nach Prince George zu kommen.

Der Cassiar Hwy ist abwechslungsreicher als die (weitere) Alaska-Hwy-Strecke Watson Lake bis Dawson Lake. Jedoch sollten für die 450 Meilen 4 Tage disponiert werden.

Ab Ende Cassiar Hwy (Kitwanga) seid ihr dann auf dem Yellowhead Hwy. zwar auch auf einer „Rennstrecke“ unterwegs, „erspart“ euch aber ca. 100km bis Prince George im Vergleich über Dawson Lake.

Um über den Waterton Lake NP nach Seattle zu kommen, ist der „Umweg“ über die Jasper/Banff NPs natürlich die Strecke der Strecken, aber auch zeitintensiver.

Meine Empfehlung: In Prince George angekommen, könnt ihr doch entscheiden, welche Strecke ihr nach Seattle fahren wollt, denn dann könnt ihr die noch zu fahrende Strecke durch die verbleibenden 100mi-Tage teilen.

weitere 1.300mi. über Waterton/Glacier

weitere    600mi. direkt nach Seattle

Mache eine Tagesplanung um zu sehen, wie nicht nur Plan A sondern auch B + C aussehen könnte !!!

Wir waren HIER 4 Wochen von Whitehorse – Anchorage – Whitehorse unterwegs …..

und HIER waren wir 3 Wochen von Whitehorse nach Calgary unterwegs ……..

…….. bis Seattle hätten wir es bei Reise 2, auch als bekennende Vielfahrer,  in 3 Wochen, bei dem was wir uns angesehen haben, nicht „geschafft“.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Hallo Samuel,

7 Wochen sind toll. Wenn ihr Alaska richtig sehen wollt, braucht ihr da 3-4 Wochen, für Yukon und StewartCassiarHwy und runter bis Vancouver nochmal 2-3 Wochen. Upps. Nix übrig für USA, sondern direkt nach Seattle ohne Jasper/Banff, ohne Olympic/Mt.Rainier.  Oder doch mehr fahren? Dann reicht es entweder für Olympic NP und/oder Mr. Rainier NP ODER für Banff/Jasper. Aber dann kommst Du mit Deinen 150km nicht hin, dann gibt es viele Fahrtage mit deutlich mehr km.

Wenn man ziemlich tough fährt, schafft man Vancouver - Dawson City in 12 Tagen - das hab ich gerade für mich durchgeplant - 3.320km - und wenn ich das poste, krieg ich hier gesagt , das man doch umnöglich soviel km fahren kann wink.

Von Dawson Creek bis Jasper fahren wir dann 3.437km in 13 Tagen über Dawson Creek - wenn Du lieber nicht direkt nach Vancouver willst.

Ich hab bei meiner Planung keine Doppelübernachtungen drin und die üblichen vor der Straße aus erreichbaren Sehenswürdigkeiten drin, wandern tun wir nicht, also wenn es mal einen "easy" track gibt , mal ne Stunde. Aber dafür ist bei unserem Fahrplan auch nicht gerade Zeit übrig.

Lg Mobbel

Samuel
Offline
Beigetreten: 14.10.2016 - 14:49
Beiträge: 10
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

 

Hallo Hans

Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Cassiar Hwy tönt und In Prince George eine Standortbestimmung vorzunehmen ebenfalls. Ich mach mich mal an die Tagesplanung...

Beste Grüsse Samuel

 

Samuel
Offline
Beigetreten: 14.10.2016 - 14:49
Beiträge: 10
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Hallo Mobbel

Sehr wertvoll dein Mail, wobei ehrlich gesagt auch etwas ernüchternd... Daher habe ich fieberhaft nach Alternativen gesucht und bin auf eine gestossen, welche ich eigentlich schon über Bord geworfen hatte: In Prince Rupert auf die Fähre Richtung Vancouver Island bis nach Port Hardy. In Victoria dann Vancouver Island mit der Fähre Richtung Port Angeles/Olympic NP verlassen. Dann Richtung Seattle und eventuell noch den Mount Rainer reinnehmen. Ich verzichte zwar auf Jaspr/Banff (ev. auch auf den Glacier NP wobei letzterer wohl eh nicht drinngelegen währe). Damit ich weiss, ob ich diese Route näher prüfen soll stellen sich mir folgende Fragen:

1. Was ist von dieser Variante an Stelle der anderen in Betracht gezogenen Varianten zu halten?

2. Muss die Fähre von Prince Ruppert nach Proty Hardy und diejenige von Vancuver Island nach Port Angles (Olympic NP) X-Tage im Voraus gebucht werden (ich habe nicht gerne zu viele Fixpunkte auf der Reise) und ist die Fähre "zahlbar"?

3.. Ist Vancouver Island und Olympic NP in der zweiten Hälfte September sinnvoll (wettertechnisch und auch sonst)?

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Hallo

Melde mich einmal heute Abend!

 

Shelby

Samuel
Offline
Beigetreten: 14.10.2016 - 14:49
Beiträge: 10
RE: 7-wöchige Reise von Anchorage nach Seattle

Das wäre super-lieb.

Samuel