Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküste? Was kommt nach Orlando? 2 Kinder, mehr Ruhe als Trubel

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Theresa-auf-Reisen
Offline
Beigetreten: 30.10.2016 - 10:26
Beiträge: 13
5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküste? Was kommt nach Orlando? 2 Kinder, mehr Ruhe als Trubel

Hallo zusammen,

 

erstmal ganz großes Lob: Das Forum ist klasse!! Habe als absoluter USA-Neuling einiges an Tipps und Tricks gefunden. Danke!!

Nun geht es an die konkrete Routenplanung für unsere Reise im März 2017. Hier die Fakten

5 Wochen mit zwei Kinder (5 und 2), der Fokus eher auf Natur, Ruhe, kindgerechten Aktiväten (Spielplatz, Tiere, kleinere Vergnügungsparks (mein Mann besteht auf Disney Land, aber das wird der einzige große Park werden), Strand, Kinderpool, kleinere Museen), wir wollen gemütlich reisen, eher wenig Strecke pro Tag.

Wir werden wohl ein C28 mieten. Bisher waren wir zweimal mit einem WoMo unterwegs, einmal Portugal und Spanien mit Baby, einmal Cote d Azur mit zwei Kindern (drei und Baby). Bei der zweiten Tour hatten wir einen Knaus Sky Traveller mit einem Riesenbett zwei mal zwei Meter hinten, da konnte man locker zu viert Mittagsschlaf machen, aber so was habe ich bisher gar nicht gefunden - mir scheinen alle Womos in Miami diese kleinen Betten (also nur 1,55 breit??) zu haben, auch die C30... Oder hat da jemand einen Tipp?

Aber weiter mit den Infos: Ankunft und Abflug ist Miami. Hier unsere erste Routenplanung:

 

Florida März 2017
         
Tag Datum/Ankunft Ort Übernachtung                                                        Infos                                                
Freitag 24.2. Miami 3 Nächte Hotel  
Montag 27.2  
Larry and Penny Thompson Park oder
Miami Everglades Resort oder
The Boardwalk RV Resort,
WoMo holen, Einkaufen
Dienstag 28.2 Keys Fiesta Key RV Resort oder Grassy Key RV Resort  
Mittwoch 01.03.17 Keys Sugarloaf gebucht
Donnerstag 02.03.16 Key West Sugarloaf gebucht
Freitag 03.03.16   Zwischenstation: Homestead? Einkaufen
Samstag 04.03.16 Everglades Flamingo Campground T Loop  
Sonntag 05.03.16   Flamingo Campground T Loop 2 Nächte zuviel?
Montag 06.03.16 Ochopee
Big Cypress National Reserve – Mitchell Landing
oder Burns Lake Campground
oder Midway oder Monument Lake oder
 
Dienstag 07.03.16 Everglades City Chokoloskee Island Park  
Mittwoch 08.03.16   Collier Seminole SP reserviert
Donnerstag 09.03.16 Naples Marco Island Koa Stadt besichtigen, Lowdermik Park Spielplatz
Freitag 10.03.16 Naples Marco Island Koa Collier County Museum, Bootsfahrt Allyn Family Lagoon; Cruise Naples Dolphin Watc
Samstag 11.03.16 Naples Marco Island Koa - zu lang??  
Sonntag 12.03.16 Fort Myers/Cape Coral Cypress Woods RV oder Pioneer Village oder??  
Montag 13.03.16 Fort Myers Cypress Woods RV oder Pioneer Village oder???  
Dienstag 14.03.16 Fort Myers Beach San Carlos RV Park  
Mittwoch 15.03.16 Sanibel Island Periwinkle CG reserviert
Donnerstag 16.03.16 Sanibel Island Periwinkle CG reserviert
Freitag 17.03.16 Siesta Key/Bradenton Turtle Beach Campground  
Samstag 18.03.16   Little Manatee River Sp  
Sonntag 19.03.16 St. Petersburg Fort de Soto Park reserviert
Montag 20.03.16   Fort de Soto Park - reserviert
Dienstag 21.03.16 Tampa Hillsborough River SP  
Mittwoch 22.03.16   Fort Wilderness  
Donnerstag 23.03.16 Disney Land Fort Wilderness    
Freitag 24.3   noch offen: Ocala? Cocoa Beach? Lake Okeechobee?    

Die Meilen habe ich jetzt noch nicht drin, aber es sind meist kurze Strecken von 1-2 h. Nur vom Flamingo zum nächsten in den Everglades wären es 3,5 h.

Gebunden sind wir bislang nur an drei Stellen: wir haben den Sugarloaf Koa reserviert und Sanibel Island (die hatten nur was ab dem 15.3 frei), daher haben wir etwas viel Zeit für Fort Myers/Cape Coral. Und der letzte "feste Punkt": Es hieß auf der Webseite, dass ab dem 25.3 Peak in Disneyland ist, höhere Preise und Menschenmassen, daher sollten wir vorher schon dorthin. EDIT: Inzwischen haben wir schon einiges mehr gebucht an Stellplätzen.

In meinen Reiseführern schien die Westküste für mich viel attraktiver als die Ostküste - also her mit Ideen was nach Orlando passiert! Ostküste? Westküste zurück? Landesinnere? St. Augustine noch zu kalt Ende März?

Macht das Sinn mit den mehreren Übernachtungen an einem Ort oder wird einem da schon fad von so viel Strand und Sand (ich glaubs ja eigentlich nicht wink? Naples ist zum Beispiel ziemlich lang geworden, aber da fand ich so viele interessante Aktivitäten im Reiseführer. Dafür kommt St. Petersburg und Tampa eher kurz...? Dann gibt es wieder viele Tage mit nur je einer Übernachtung, das ist vielleicht bisserl zu stressig?

Ich weiß dass wir schon ziemlich spät dran sind (Reiseidee kam spontan und musste dann erstmal von der Arbeit her genehmigt werden), daher würde ich gerne in den nächsten Tagen die begehrteren Plätze reservieren.

Generell interessiert mich auch, ob man die vielfältigen Touren auf dem Wasser mit Kajak etc. mit einem quirligen 2jährigen überhaupt machen kann??

Danke für Euer Feedback!

Ich versuch noch die Karten von Google Maps einzubinden

So long,
Theresa

Theresa-auf-Reisen
Offline
Beigetreten: 30.10.2016 - 10:26
Beiträge: 13
RE: 5 Wochen Florida im März 2017, bitte um Tipps für die Route,

Theresa-auf-Reisen
Offline
Beigetreten: 30.10.2016 - 10:26
Beiträge: 13
RE: 5 Wochen Florida im März 2017, bitte um Tipps für die Route,

Ach ja, der Rückflug ist am 31.3 - es ist also noch ein bisschen Zeit übrig für den Rest der Route smiley.

WoMo ist noch nicht gebucht. Aber da hätte ich gleich noch eine Frage an diejenigen unter euch mit Kindern: Kann man neben zwei Rädern auch einen Fahrradanhänger ausleihen oder ist das utopisch? Geht das beim WoMo-Verleih oder muss man da woanders hin?

Theresa-auf-Reisen
Offline
Beigetreten: 30.10.2016 - 10:26
Beiträge: 13
RE: 5 Wochen Florida im März 2017, bitte um Tipps für die Route,

Und hier Teil zwei der Reise als Karte:

Theresa-auf-Reisen
Offline
Beigetreten: 30.10.2016 - 10:26
Beiträge: 13
RE: 5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküst

   

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküst

Hallo Theresa,

ganz herzlich willkommen bei uns. Sorry, dass noch keiner auf deine Fragen geantwortet hat. Es dauert manchmal etwaswink.

Kennst du unseren Reisebericht von Florida schon? Wenn nicht kannst du hier und hier zu den Panhandle nachlesen.

In den Everglades musst du schauen ob das Moskitobarameter am Visitor Center auf dem Flamingo CG high oder low anzeigt. Bei uns gab es nicht so viele Moskitos am VC, wir haben aber dennoch auf dem Long Pine Key übernachtet und fanden es sehr schön dort. Direkt dort am CG startet auch der m.E. schönste und interessanteste Trail der Everglades, der Anhinga Trail. Da wir in dert Nähe waren konnten wir ihn abends und morgens laufen.

Der Marco Island KOA reicht für eine Nacht. Er ist außerdem sehr teuer. Verbringt die Zeit lieber an der Westküste. Sie hat uns, um deine Frage zu beantworten, viel besser gefallen als die Ostküste. Wunderschön Sanibel Island und Fort de Soto. Ob ihr zum Panhandle hochfahren wollt müßt ihr entscheiden. Es ist ein langer Weg und wahrscheinlich sind die Campgrounds dort schon ausgebucht.

Fahrräder müßt ihr kaufen, eventuell günstig im Walmart, oder ihr müßt sie an den Spots leihen. Einen Fahrradträger müßtest ihr direkt bei Road Bear im voraus mieten.

Aus meiner Sicht lohnt sich der Anastasia SP mit St. Augustin sehr.

Ich würde mich bei der Planung sputen, denn ihr seid wirklich spät dran für diese Gegend. Es ist dann Hochsaison. Falls ihr noch kein Womo gebucht habt ist das der erste Schritt!!!. Dann, gerade mit kleinen Kindern möglichst alle CGs vorbuchen. Dann habt ihr keinen Stress wenn es Abend wird einen Platz zu suchen. Macht mit quengelnden Kindern keinen Spaßwink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Theresa-auf-Reisen
Offline
Beigetreten: 30.10.2016 - 10:26
Beiträge: 13
RE: 5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküst

Danke Dir Sonja! Mit den Mücken sagst du was - die Kinder haben recht empfindliche Haut, die kann ich nicht morgens bis abends mit DEET zupflastern - ich werde mich nach Alternativen umschauen. Danke für den Tipp mit Long Pine Key - vielleicht ist noch was frei, schaue ich sofort. ist die Gefahr von arg vielen Mücken nur im Flamingo oder auch in den Parks danach: Burns Lake Campground, Midway, Monument Lake, Chokoloskee Island Park, Collier Seminole SP??

Ja, die Zeit rennt nur so davon, ich sitze jede freie Minute vor dem PC und bin am recherchieren und buchen, aber mit Arbeit und den Kids bleiben nur die Abendstunden.. immerhin haben wir noch Sansibel und Fort de Soto ergattern können, da bin ich schon ganz happy. Aber sicher müssen wir Abstriche machen, ist halt so bei spontan geplanten Urlauben...

Danke für die Info mit den Rädern, dann können wir uns das mit dem Anhänger abschminken.

Liebe Grüße

Theresa

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküst

Hallo Theresa,

die Mückengefahr ist leider allgegenwärtig frown. Dazu kommen die Biester, genannt No-See-ums ( google mal) . Gegen die hilft helle lange Kleidung. Für die Kindet kannst du von Off die Family Variante kaufen Das ist milder. Die Stechviecher können den Urlaub schon ein wenig verderben. Man hat schönes Wetter und muss im Womo sitzen , grrr. Die Einheimischen bauen sich einen Mückenkäfig an ihr Haus. Wirst schon sehen. Und im Ernst, nimm dir für dich Perlonkniestrümpfe mit, da passen die kleinen Biester nicht durch.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

amen
Bild von amen
Offline
Beigetreten: 28.08.2014 - 23:49
Beiträge: 186
RE: 5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküst

Auf dem LongPine steht man sehr schön, ist aber First Come First Serve, lässt sich also nicht reservieren. Aber wenn ihr die  Nacht  vorher auf dem L&P Thomson (vermutlich bekommt ihr dort nur ein Platz auf dem Overflow) verbringt und früh loskommt sollte das kein Problem sein -zur Not könnt ihr wie auf den LPT zurück.

Midway, Burnslake und Monument Lake sind alle drei wunderschön, aber z.T. ohne Strom und/oder Wasser, was aber für ein paar Tage kein Problem ist. 

Die Mücken empfinde ich um diese Jahreszeit als nicht so problematisch. 

St. Augustine würde ich unbedingt mitnehmen, Fort de Soto ist Für mich DER Platz schlechthin. 

Gruß 

Annette 

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!  

www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com

Misunomi
Offline
Beigetreten: 12.07.2016 - 02:44
Beiträge: 14
RE: 5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküst

Hallo Theresa,

zu deinen WoMo-spezifischen Fragen kann ich dir leider wenig sagen, da wir selber gerade an der Planung unserer allerersten WoMo-Reise sind. Aber ich lebe mit meiner Familie seit gut zwei Jahren in Miami, sodass ich mit Tipps für kindgerechte Aktivitäten sicher aushelfen kann. Hierfür wäre jedoch zunächst interessant zu wissen, in welchem Stadtteil ihr untergebracht seid und ob ihr mobil sein werdet. Wenn ich es richtig verstehe, übernehmt ihr das WoMo ja erst nach eurem Miami-Aufenthalt.

Für die Keys würde ich euch eine Übernachtung in Marathon empfehlen (wenn es hier einen schönen CG gibt). Zum einen kann man dort im Stuffed Pig echt lecker frühstücken (günstig, große Auswahl, netter Service, aber Achtung: nur Barzahlung), zum anderen ist man direkt an der Seven-Mile-Bridge. Neben der Autobrücke führt die alte Brücke entlang, die nur noch für Fußgänger und Radfahrer begehbar ist. Wir sind dort gerne vormittags, wenn noch nicht so viel los ist und die Sonne noch nicht so knallt. Dann können die Kids noch ungestört rennen und spielen.

Falls ihr beschließt, an die Ostküste zu fahren, wären das Kennedy Space Center und Canaveral National Seashore mögliche Ziele, die euch gefallen könnten.

Mit Mücken müsst ihr tatsächlich immer rechnen, wobei sie zu eurer Reisezeit glücklicherweise zumindest keine Hochsaison haben. Solange ihr am Strand oder in den Stadtgebieten unterwegs seid, kommt ihr vermutlich ohne Mückenschutz aus. Sobald ihr aber in der Natur, insbesondere den Glades unterwegs seid, ist Insektenschutz ein Muss. Unserer Erfahrung nach hilft da auch alles Sprühen nicht, sodass ich dir nur ans Herz legen kann, lange dünne Kleidung mitzunehmen. Darüber hinaus würde ich für die Kinder gerade bei empfindlicher Haut UV-Kleidung für die Tage am Strand empfehlen, gibt es hier überall günstig zu kaufen und hat sich bei unseren Zwergen sehr bewährt.

Viele Grüße

Susana

 

Theresa-auf-Reisen
Offline
Beigetreten: 30.10.2016 - 10:26
Beiträge: 13
RE: 5 Wochen Florida im März 2017 - viel Westküste, kaum Ostküst

Vielen Dank für Eure Antworten!!

@Sonja und Annette: Ok, dann nehmen wir doch die Extrameilen auf uns und buchen Anastasia SP für eine Nacht, wenn alle hier so schwärmen smiley. Ein paar wenige Plätze sind noch frei. Danke für den Hinweis mit Long Pine Key fcfs - gibt doch immer was zum dazulernen wink

@ Sonja: ich habe gerade mit deinem Reisebericht angefangen, der ist ja wunderschön!! yes und so detailliert! Da freue ich mich schon sehr aufs Schmökern. Habe bisher nur an zwei Stellen reingelesen, wo bei uns die Routenplanung noch offen war. Ich hoffe, irgendwann mal eine Reise mit so viel Zeit im Voraus planen zu können wie Du, weil gerade ist es schon mehr Stress als Genuss. Aber wird schon werden. In erster Prio kümmern wir uns jetzt ums Wohnmobil, wie Du geraten hast, und dann geht es weiter an die Routenplanung und an Buchung der CG.

@ Susana: Danke für Deine Antwort! Kindgerechte Tipps für Miami wären ganz klasse! Wir haben noch kein Hotel. Wir würden uns für die ersten Tage etwas zentrales gönnen, wir dachten an South Beach. Dort aber eher was günstiges, sofern es das gibt, weil wir uns auch nicht zu sehr verwöhnen wollen, bevor es in die Enge des Wohnmobils geht. Hatte z.B. The Clay angeschaut als Hotel. Geplant haben wir noch nicht so viel, einmal die typischen Sachen ablaufen, Art Deco, Little Havanna, mal zum Strand. Wir werden wahrscheinlich ziemlich ausgeknockt sein nach dem langen Flug und wären schon glücklich über einen Tipp für ein nettes Cafe mit Spielplatz davor. Dann können sich die Mädels austoben und wir einfach Leute gucken, ankommen, auftanken. Wenn Du da etwas weißt, das würde mich sehr freuen!!

Ich habe kurz etwas von einem Childrens Museum gelesen, das wäre vielleicht auch was? Ansonsten hab ich mich über Miami noch nicht viel informiert - es ist einfach so viel zu planen für diese Reise!
Mobil sind wir in Miami mit öffentlichen Verkehrsmitteln/Taxi. Habe gesehen, dass zu der Zeit auch Carneval in Miami ist - vielleicht gibt es an dem Wochenende ja was schönes zum Hingehen? Bin noch am recherchieren :-)

Danke für die Tipps zu den Keys - habe ich notiert! Lange dünne Kleidung steht hiermit auch auf der Packliste, UV-Kleidung mit UV 300 haben wir auch im Gepäck (Kinder sind blond und blauäugig und seeeehr hell).

Wünsche Dir auch gutes Gelingen bei dem Planen deiner ersten WoMo-Reise! Wie alt sind denn deine Kinder? Ich fand es bisher immer super, sowohl für die Kids als auch für die Eltis smiley