Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Apollo Versicherungsbedingungen

27 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ChrisM (nicht überprüft)
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo Matthias,

Du zitierst mich mit

Der Hinweis von Chris bzgl. der Deckung bei unterversicherten Unfallgegnern ist gut und wichtig

In meinem Post schreibe ich

mit unversicherten oder unterversicherten Verkehrsteilnehmer (uninsured / underinsured motorist)

Irgendetwas stimmt da dann nicht, oder verstehe ich Dich völlig falsch ???

marcos
Offline
Beigetreten: 29.11.2016 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo zusammen,

ich habe mal versucht nachzuschauen, wo ich das Textzitat herhabe (von meinem ersten Post), allerdings finde ich die Quelle nicht mehr. Ich dachte das war von Camperdays - dort finde ich das aber nicht mehr. Bei zwei weiteren habe ich jetzt auch nochmal nachgeschaut, aber leider ohne Erfolg. - Sorry

Unsicher wurde ich ursprünglich eben auch deshalb, weil in den Versicherungsbedingungen von Apollo (siehe auch Post #7 von Matze) die Zusatzleistungen der CDW Versicherung (bei Apollo buchbar) aufgeführt sind. Hier steht eben drin, dass damit die Unfälle mit unversicherten Verkehrsteilnehmern abgedeckt sind. Die CDW Versicherung von Apollo wird aber beim Buchen nicht abgeschlossen.

Es werden meist die Selbstbehalt Ausschluss Versicherungen von ELVIA mit angeboten. Diese Versicherung deckt eben den Selbstbehalt ab und nicht zusätzliche Dinge.

Bei CU Camper habe ich diese Frage auch gestellt und die haben mir auch darauf geantwortet. Leider waren die Antworten immer nur sehr knapp (siehe oben #6). Und es wurde nie meine Frage beantwortet.

Ich habe gerade nochmal eine Mail an CU-Camper gesendet mit der einfachen Frage:

Sind bei einer Anmietung eines Apollo Campers in den USA über CU-Camper Unfälle mit nicht und unterversicherten Verkehrsteilnehmern durch das gesamte Versicherungspaket abgedeckt?

Selbstverständlich werde ich Euch die Antwort hierauf mitteilen.

 

Gruss Markus

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo Markus,

Die CDW Versicherung von Apollo wird aber beim Buchen nicht abgeschlossen.

Richtig. Deswegen haben ich geschrieben

Die Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung entspricht der amerikanischen CDW (Collision Damage Waiver)

CU | Camper schließt Ihre Mietfahrzeug-Versicherungen bei Allianz Global Assistance ab. Das könntest Du dort und auch bei vielen anderen Versicherungen Deiner Wahl (z.B. hier)  selber machen. Musst Du aber nicht, da im Preis eingeschlossen.

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Und hier der Link zur Allianz Global Versicherung

marcos
Offline
Beigetreten: 29.11.2016 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo,

da Apollo darauf hinweist, dass nur durch die CDW Versicherung von Apollo folgende Dinge abgesichert sind:

CDW protects against:
- Accidental damages
- Windscreen (1 windscreen covered per rental)
- Protection against theft and graffiti
- Protection against uninsured motorists
- Tyre damage (2 tyres covered per rental)

gehe ich davon aus, dass genau das nicht abgesichert ist wenn diese CDW nicht abgeschlossen wird.

In Deinem Link auf die Alianz Versicherung geht es ja nur um die Reduzierung des Selbstbehaltes.

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

dass nur durch die CDW Versicherung von Apollo

Das verbietet mir (oder CU | Camper) aber nicht, mich zusätzlich oder ergänzend zu versichern.

In Deinem Link auf die Alianz Versicherung geht es ja nur um die Reduzierung des Selbstbehaltes.

Da hast Du recht. Der Link sollte ja auch nur zur Allianz führen. Dachte, Du kommst auf die Idee, mal bei denen nachzufragen. Entscheidend ist nämlich immer, was am Ende eine Versicherung und nicht der Vermittler sagt.

Ich gebe auch keine rechtsverbindlichen Tipps sondern nur Hilfestellungen, wo es vielleicht Informationen gibt. Lesen und entscheiden muss jeder selbst.

In dem Sinne, vielleicht hilft Dir auch dies oder das weiter.

Ich klinke mich jetzt aber auch aus. Wir mieten jetzt seid 25 Jahren Wohnmobile der unterschiedlichsten Anbieter in den USA und in Canada. Wir hatten bisher einen Unfallschaden, der durch alle Beteiligte vorbildlich abgewickelt wurde. Uns blieben 0 EUR Schaden. Wir fühlten uns jederzeit gut versichert.

Nicht, das Du mich falsch verstehst. Das ist schon ein wichtiges Thema. Aber letztendlich musst Du Dich selber entscheiden, wieviel Geld Dir wieviel Schutz wert ist.

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Moin Chris,

du hast bei dies oder das jeweils den gleichen Beitrag verlinkt.

Gruss Volker

 

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hi Volker,

äh ... nö ... gerade nochmal probiert ...

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hast recht,

keine Ahnung was ich da gesehen habe.sad

Gruss Volker

 

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Ja, die Augen. Ist ja auch schon früh dunkel draussen laugh