Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Apollo Versicherungsbedingungen

27 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
marcos
Offline
Beigetreten: 29.11.2016 - 18:50
Beiträge: 9
Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo zusammen,

bin schon seit einiger Zeit passiv bei Euch im Forum unterwegs. Jetzt brennt mir allerdings eine Frage unter den Nägeln - deshalb ab sofort aktiv ;-)

Meine Familie und ich (44, 43, 14, 11) werden im kommenden August ca. 4 Wochen Urlaub in den USA machen. Hinflug nach Denver und Rückflug von Seattle sind schon gebucht. Da wir in Europa auch immer campen soll es dort ein Wohnmobil sein. Jetzt habe ich mich mal schlau gemacht was die WoMo Verleiher angeht.

Ein Angebot das ganz gut passt ist von Apollo - jetzt habe ich mir aber mal die Versicherungsbedingungen angeschaut und war da schon etwas erstaunt über die Ausnahmen.
 
  Ausnahmen (Bei folgenden Fällen ist der Mieter finanziell voll haftbar - sowohl dem Vermieter als auch Dritten gegenüber) 
Verletzung der Vertragsbedingungen von Apollo
Grobe Fahrlässigkeit oder Verkehrsverstöße
Wassereinwirkungen (z.B. Durchqueren von Flüssen)
Selbstverschuldeter Überschlag des Fahrzeugs
Schäden an persönlichen Gegenständen
Schäden an Markise
Schäden am Dach oder Unterboden
Schäden an Reifen oder Windschutzscheibe
Unfälle mit unversicherten Verkehrsteilnehmern 
 
Die meisten Sachen sind klar und hoffentlich nicht wirklich relevant für uns. Also alles nicht wirklich dramatisch ausser die Geschichte mit den Unfällen mit unversicherten Verkehrsteilnehmern. Da kann ich selber nichts dafür muss aber für den vollen Schaden gerade stehen.
 
Die 0€ Selbstbeteiligungsversicherungen, die die meisten Reisevermittler anbieten übernehmen ja nur die Selbstbeteiligung bei versicherten Schäden. Vermitteln einem aber, dass man hier voll abgesichert ist.
 
Bei Apollo direkt habe ich jetzt gesehen, dass es für 15$ am Tag eine Versicherung zur Versicherung gibt, die zumindest die Sache mit den unversicherten Verkehrsteilnehmern abdeckt (ausserdem gibts noch 2 Reifen und eine Windschutzscheibe bei Bedarf dazu und das ganze ohne Selbstbeteiligung). Das wiederum kann nicht bei den Reisevermittlern hier gebucht werden sondern muss direkt bei Apollo in USA gemacht werden.
 
Habt Ihr schon bei Apollo gemietet? Wie seit Ihr damit umgegangen? Wie habt Ihr Euch abgesichert? Bin ich da zu kritisch?
Im normalen Leben versuche ich die Anzahl der Versicherungen auf das notwendige Übel zu reduzieren. Aber so einen Camper bezahlt man ja auch nicht gerade aus der Portokasse.
 
Ich freue mich schon auf Rückmeldungen.
 
Gruss Markus
 
PS:
Natürlich werde ich später dann noch meine Route vorstellen und hoffentlich hier auch Inputs bekommen.
Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5280
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hi Markus,

herzlich willkommen im Forum.  Zu deiner Frage mit den Unfällen mit unversicherten Verkehrsteilnehmern kann ich dir leider nicht beantworten, aber in folg. Thread findest du weitere Informationen zum Vermieter Apollo.

Erfahrungen mit Apollo

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo Markus,

gib oben in die Suche (rechts im weißen "Womo-Abenteuer-Feld") einmal "Apollo Versicherung" ein ... dann erhältst du einige Threads, in denen etwas über Apollo steht.

Aus dem Gedächtnis einige Punkte, die bei mir hängen geblieben sind:
- Es gibt einige Foris, die wegen der Versicherungsbedingungen nicht bei Apollo mieten. Zum Beispiel dürfen keine Kinder unter 1 Jahr mitgenommen werden.
- Nimm den deutschen Vermittler, der eine Zusatzhaftpflichtversicherung anbietet. Prüfe, ob die eintritt, wenn ein Unfallgegner unversichert ist. Bedenke auch, dass die Mindestversicherungssumme in USA nur 25.000$ ist - und viele haben nur die.
- Mit der Nullselbstbehaltversicherung hast du recht.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

marcos
Offline
Beigetreten: 29.11.2016 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo,

 

Danke erstmal für die Rückmeldung.

Ich werde sicherlich über einen deutschen Vermittler buchen, allerdings hilft die Haftpflichtversicherung bei der Sache mit dem unversicherten Unfallgegner nicht, da die Haftpflicht ja Schäden gegenüber dem Dritten abdeckt nicht gegenüber mir. So hatte ich das bisher zumindest verstanden.

Werde die nächsten Tage dann mal die Apollo Threads durchschauen.

 

Gruss

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo Markus,

wir haben jetzt 3mal Wohnmobile von Apollo angemietet, jeweils über den deutschen Vermittler CU | Camper.

Bei CU | Camper sind

  • Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung
  • Null-Selbstbehalt-Versicherung
  • Zusatzhaftpflichtversicherung

im Mietpreis eingeschlossen (siehe hier). Die Versicherungen werden von der Allianz Global Assistance ausgegeben.

Die Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung entspricht der amerikanischen CDW (Collision Damage Waiver) und umfasst sämtliche Leistungen der Teilkasko. Weiterhin werden selbstverschuldete Unfallschäden am eigenen Wohnmobil abgedeckt. Ebenfalls enthalten: Vandalismus, also mut- und böswillige Beschädigungen des Fahrzeugs durch fremde oder unbekannte Personen.

Und in den AGB's von Apollo heißt es u.a.:

CDW protects against:
- Protection against uninsured motorists

Nach meinem Verständnis bist Du dann ausreichend bei Unfällen mit unversicherten oder unterversicherten Verkehrsteilnehmer (uninsured / underinsured motorist) bis zur Höhe des Selbstbehaltes versichert. Und dann greift die Null-Selbstbehaltversicherung.

Wenn Du ganz sicher gehen willst, stelle doch genau diese Frage an z.B. CU | Camper oder jeden anderen Vermittler Deines Vertrauens.

marcos
Offline
Beigetreten: 29.11.2016 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo Chris,

Danke für Deine Rückmeldung.

Ja bei CU-Camper wollte ich mieten. Ich habe jetzt die Frage nochmal an CU-Camper gestellt und hier auch Deine Antwort auf meine Frage reingestellt, mit der Bitte dies zu bestätigen.

Bin jetzt mal gespannt auf die Rückantwort.

 

Gruss Markus

marcos
Offline
Beigetreten: 29.11.2016 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo,

die Antwort von CU-Camper ist heute gekommen.

Sehr geehrter Herr ...,
.
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ja, dies stimmt so.
.
Mit freundlichen Grüßen,
.
Ihr CU Camper Team

 

Es wird die Aussage von Chris bestätigt, also deckt die Versicherung von CU-Camper Unfälle mit nicht und unterversicherten  Verkehrsteilnehmern ab.

Kann ich zwar aus den Versicherungsbedingungen so nicht rauslesen, aber was soll's.

Danke für Eure Mühen

Gruss Markus

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5280
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo Foris,

da ich in den nächsten Wochen einen Apollo Pioneer mieten möchte, da ich mich gefragt ob folg. Ausage zutreffend ist:

Ausnahmen (Bei folgenden Fällen ist der Mieter finanziell voll haftbar - sowohl dem Vermieter als auch Dritten gegenüber) 

Unfälle mit unversicherten Verkehrsteilnehmern 

Ich habe eine derartige Formulierung weder in den Mietbedingungen von CU Camper, Trans-Amerik-Reisen und den Apollo AGBs 2017/2018 gefunden. 

Der Hinweis von Chris bzgl. der Deckung bei unterversicherten Unfallgegnern ist gut und wichtig, steht jedoch nicht im direkten Zusammenhang mit  Unfälle mit unversicherten Verkehrsteilnehmern

Ich vermute, o.g. Zitat ist somit nicht zutreffend.  Gibt es andere Meinungen hierzu?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Glückauf Matthias, glückauf Markus,

stellt doch bitte die Quelle der Information ein. Es ist dann leichter auf die Aussage einzugehen. Die dargestellte Ausnahme, in den Apollo Versicherungsbedingungen, ist mir bei Anmietungen in Australien und Neuseeland bekannt (Stand 2010).

Allzeit gutes Licht.

Josef

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5280
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hi Josef,

die Quelle ist der erste post von Markus.  Ich kann Dir nicht sagen aus welcher Quelle diese stammt.   Deshalb habe ich ja einige Zeit im Internet verbracht um die Aussage von Markus  zu verifizieren.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: Apollo Versicherungsbedingungen

Hallo Matthias,

Dein Text zu den Versicherungsbedingungen ist ein Zitatblock. Das hätte ich erkennen und somit die Frage an Markus richten sollen. Ich habe die Anrede in meinem Beitrag #8 dahingehend geändert.

Allzeit gutes Licht.

Josef