Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
dawicht
Offline
Beigetreten: 27.02.2015 - 10:08
Beiträge: 39
Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

Generationenreise im Mai 2017 von SFO – LAS

 

 

2017 ist es also wieder soweit, nach unserer ersten Wohnmobilreise 2015 (https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/dawicht/4-wochen-elternzeit-...), steht nun für nächstes Jahr die zweite an. Unsere ursprüngliche geplante Reise (https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa/routenplanung-usa/ostkueste-mai-...) sollte im Mai an die Ostküste gehen. Nun stand diesen November jedoch der 70. Geburtstag meines Schwiegervaters an und wir dachten uns, dass eine gemeinsame Reise in die USA, welche meine Schwiegereltern bisher nicht kennen oder besser bisher gemieden hatten, eine tolle Überraschung sei. Kurzum, wir haben alles bisher geplante über den Haufen geschmissen und neu gebucht.

Nun geht es also zu fünft (meine Schwiegereltern (70&66), meine Frau (35), meine Tochter (2) und ich (36) vom 1.5. – 24.5.2017 von Stuttgart nach San Francisco und von dort one-way über die Küste zu den roten Steinen.

Flüge (Lufthansa) :   Hin: STR – SFO

                                 Zurück: LAS – STR

Wohnmobil: 2 x Road Bear (1 x C23-26; 1 x C 27- 30) über cu-camper.de gebucht. 

Folgende Route haben wir nun ausgetüftelt:

 

Datum

Strecke

     

Meilen

01.05.17

STR - SFO

     

            Flug

02.05.17

SFO

     

0

03.05.17

SFO

     

0

04.05.17

SFO - Napa

 

50

05.05.17

Napa

     

0

06.05.17

Napa

     

0

07.05.17

Napa - Watsonville (Sunset state beach CG)

127

08.05.17

Sunset state beach CG - Pfeiffer Big sur state park

61

09.05.17

Pfeiffer - Kirk creek CG

   

27

10.05.17

Kirk creek - Montana de oro CG

 

72

11.05.17

Montana de oro - Red Rock Canyon St.pa. (Ricardo CG)

230

12.05.17

Ricardo CG - Oasis RV resort

 

230

13.05.17

Oasis RV - Valley of fire

   

68

14.05.17

Valley of fire

   

0

15.05.17

VoF - Zion National Park

   

133

16.05.17

Zion

     

0

17.05.17

Zion

     

0

18.05.17

Zion - Grand Canyon north rim

110

19.05.17

Grand Canyon north rim

 

0

20.05.17

Grand Canyon north rim

 

0

21.05.17

GC - Sand hollow state park

 

136

22.05.17

Sand hollow - Valley of fire

 

106

23.05.17

VoF - Las Vegas

   

57

24.05.17

Las Vegas - STR

   

            Flug

 

Meine Frau und ich haben den Südwesten, allerdings mit dem Auto, schon mehrfach unsicher gemacht. Daher kennen wir die meisten Highlights schon. Wir denken aber, dass dies mit Wohnmobil und mitten in der Natur ganz anders auf einen wirken wird. Wir sind jedenfalls sehr gespannt. Die 3 Übernachtungen in Napa werden mir sicherlich einige von Euch ans Herz legen zu kürzen, diese Tage sind aufgrund dort ansässiger Familie jeodch bewusst gewählt. Viele CG's habe ich bereits vorgebucht (Grand Canyon, Kirk Creek, Sunset State Beach CG). Die anderen CG's sind nicht in Stein gemeißelt. Im Zion müssen wir sowieso auf einen privaten CG ausweichen, da der Watchman bereits ausgebucht ist. Lohnt es sich eventuell trotzdem vor Ort zu fragen? Bei 2 Stellplätzen halte ich es eher für unwahrscheinlich. 

Ich habe versucht die Fahrtage so gut wie möglich zu reduzieren, aber von der Küste rüber blieb mit nichts anderes übrig, als 2 Fahrtage einzuplanen. 230 mls mit Kind sind schon eine Menge, weil man einfach auch gezungen ist, Pausen zu machen. 

Für Anregungen und Kritik bin ich dankbar. 

Viele Grüße,

 

David

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

Hallo,

zu Deinen zwei langen Fahrtagen:

Ihr könnt am ersten Tag einige Meilen sparen, wenn Ihr nicht im Montana de Oro CG übernachtet, sondern noch ein paar Meilen weiterfahrt nach Pismo. Von dort ist die Strecke zum Red Rock Canyon über Hwy 166 um ca. 50 Meilen kürzer.

Und für den nächsten Tag kann ich eine Zwischenübernachtung im Mojave Desert empfehlen. Im Süden dieses Reserve kann man sehr schön boondocken, direkt an hohen Sanddünen (offiziell erlaubt). Da könnte sich auch Eure Tochter austoben: hochklettern und runterrutschen.

Beate

 

 

 

 

dawicht
Offline
Beigetreten: 27.02.2015 - 10:08
Beiträge: 39
RE: Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

Hallo Beate,

vielen Dank für Deine Ideen. Mit dem Montana de Oro bin ich mir aufgrund der Größe der RV's ohnehin unsicher. DIe Sites sind ja bis 27 ft. begrenzt. 

Das mit den Sanddünen klingt ebenfalls toll. Danke für den Hinweis! 

Viele Grüße,

 

David

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

Hallo David,

lasst ihr eigentlich den Bryce Canyon bewusst aus? Der wäre doch für deine Schwiegereltern noch ein ganz besonderes Highlight. Ich würde dort nur eine Übernachtung einplanen, denn ein Nachmittag reicht ja für einen ersten Eindruck und eine kurze Wanderung in den Canyon. Dafür würde ich entweder eine Übernachtung im Valley of Fire (da kann es im Mai schon sehr heiß sein) oder im Zion kürzen. Außerdem seid ihr am Ende ja noch mal im Valley of Fire.

Im Zion NP würde ich versuchen früh da zu sein und einen Platz auf dem South CG zu ergattern, der ist fcfs. Oder aber eine Nacht auf dem privaten Platz in Springdale, der ist auch sehr schön und am nächsten Tag früh zum South CG.

Im Bryce Canyon NP gibt es 2 Plätze, den North CG kann man teilweise reservieren oder aber den Sunset CG, der ist fcfs. Sehr zu empfehlen ist auch der nicht weit entfernte Campground im Kodachrom Basin SP, den solltet ihr aber möglichst reservieren.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

dawicht
Offline
Beigetreten: 27.02.2015 - 10:08
Beiträge: 39
RE: Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

Hallo Susanne,

 

ja den Bryce Canyon haben wir bewusst ausgelassen. Meine Frau und ich waren bereits zweimal dort, was aber nicht der Grund war diesen auszulassen. Ich habe auf der ganzen Route versucht mls zu sparen, da insbesondere mein Schwiegerpapa etwas dagegen hatte, ständig im Auto zu sitzen... Ich habe mehrfach vergeblich versucht zu erklären, dass europäische Entfernungsvorstellungen in den USA einfach nicht funktionieren. Letztlich ist die Route so ein Kompromiß aus Highlights und möglichst wenig Strecke geworden. 

Vielen Dank aber auf jeden Fall für deine Tips, das mit dem South CG werden wir auf jeden Fall versuchen. 

Viele Grüße,

 

David

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

Hallo David,

das kommt hier im Forum ganz selten vor, dass man jemanden überreden muss mehr zu fahren. Es ist natürlich ok so wie du es geplant hast, ich finde halt, dass der Bryce Canyon gerade für USA-Erstbesucher ein ganz besonderes Highlight ist.

Ansonsten hast du ja bis auf die 2 Fahrtage von 230 Meilen eine sehr entspannte Route geplant. Ich kenne das übrigens auch von einer Tour mit meinen Eltern, möglichst nicht zu viel zu fahren. Da war es immer gut, morgens früh los zu fahren und genügend Pausen (z.B. für ein Nickerchen um die Mittagszeit) einzuplanen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

dawicht
Offline
Beigetreten: 27.02.2015 - 10:08
Beiträge: 39
RE: Generationenreise Mai 2017 SFO - LAS

Hallo Susanne,

 

meine Hoffnung ist, dass der "Virus" sie in der ersten Woche bereits infiziert und sie dann offener werden noch einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen. Dass der Bryce Canyon ein besonderes Highlight ist, bleibt unbestritten. Ich bin sehr gespannt! 

Viele Grüße,

 

David