Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Was darf ich denn mitnehmen?

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
Was darf ich denn mitnehmen?

Was darf ich denn.....

 

mitnehmen in die USA? Sind nämlich am Kofferpacken. Die angedachten Mengen gelten immer für 2 Personen.

 

Lebensmittel:

Maggifixe (Trocken-Saucen-Päckchen) - erlaubt? auch in größerer Zahl (30 Stück) ?

Kaffee - erlaubt? (2kg)

Gummibären (1kg)

Schokolade (1kg)

o.g. Dinge sind dringende Wünsche mienes Mannes, ich könnt ohne das leben. Nur wenns verboten ist würd ich nicht gerade so große Mengen einpacken oder es doch zu Hause lassen.

Nehmt ihr Lebensmitel mit? Wenn ja  - welche?

 

Sonstiges:

zählen Wanderstöcke (Leki) als Waffe oder ist das ok im Koffer?

 

kann man sonst was falsch machen? Waffen etc. haben wir nicht, der Leatherman muß in den Koffer und nicht ins Handgepäck, alle Flüssigkeiten auch in den Koffer.

Und unser Arsenal an Laptops und Kameras sowie das Navi muß ins Handgepäck.

hab ich was vergessen?

Lg Mobbel

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Liste vom US Customs

Hallo Mobbel

eine Liste der Dinge findet man hier:
https://help.cbp.gov/app/answers/detail/a_id/82/session/L3NpZC9zb29DVXd5...

Bei den Trocken-Saucen hängt es davon ab, ob sie Fleisch, Fleischextrakt oder ähnliches beinhalten.
Wenn ja, dann sind sie nicht erlaubt.

Kaffe, Gummibärchen, Schokolade ist erlaubt.

Wanderstöcke sind kein Problem, und Leatherman, Flüssigkeiten, Feuerzeuge oder Streichhölzer gehören natürlich in den Koffer

Viele Grüße

paul (Werner)

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
Hallo Paul, habe gerade

Hallo Paul, habe gerade nachgelesen.Habe aber nicht alles verstanden.

 

Auf den Maggi-Fixen steht die Deklaration nur in deutscher Sprache. Ist das schon k.o.-Kriterium?

 

es steht bei "Napoli-Fix" drauf : enthält Spuren von Ei. Hab ich nicht begriffen ob es dann wg. dem Ei k.o.Kriterium ist oder ob Eierprodukte aus D erlaubt sind.

 

beim "Bolognese-Fix" steht drauf: enthält Milch. Milchprodukte sind auch nicht erlaubt?

 

"Chili Con Carne-Fix" ist dann gestrichen, das enthält Spuren von Speck.

 

Wen ich es richtig verstanden habe, könnte ich aber Tomatenmark und Gewürze mitnehmen und daraus meine Sauce selber machen.

 

Oder ist das Problem gnerell, dass ohne engl. Deklaration alles nicht geht?

Lg Mobbel

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Gewicht!

Hallo Mobbel,

habe ich alles auch immer mitgenommen, inzwischen wird es immer weniger, was wir an Hilfsmitteln zum Kochen oder so. mitnehmen.

Ich habe nie darauf geachtet was man darf!

Nächstes Jahr werden wir sogar auf den deutschen Kaffee verzichten.

Süßes nehmen wir immer mit, es gibt immer mal nette Leute auf den CG's, oder wenn wir das Womo frühzeitig übernehmen können, dann bekommt die Crew etwas Süßes!

LG

Gisela

Herzliche Grüsse Gisela

 

axeltenerife
Bild von axeltenerife
Offline
Beigetreten: 27.10.2010 - 11:24
Beiträge: 412
trockensossen

Hi Mobbel, ich weiss nicht warum Du Trockensosen mitschleppst, das gibt es doch alles in USA in Unmengen zu kaufen. Damit wuerde ich mich nicht belasten. Genau wie der Kaffee, Maxwell House ist garnicht zu verachten meine ich.
Mach es dir doch so einfach wie moeglich.
LG Axel

LG  Axel

nirschi (nicht überprüft)
Maggi und co

Hi Mobbel,

unsere Verwandten wünschen sich immer Maggi-Fixe und die bringen wir in grösseren Mengen immer mit. Bis jetzt hatten wir noch nie Probleme.

Zu Streichhölzern im Koffer: zuhause fanden wir im Seesack den Zettel von TSA, dass sie gefährliche Ware entfernt hätten!????? Nach langen Überlegen, was das wohl war, mussten wir feststellen, dass die Streichholzschachtel fehlte.Surprised

 

Gruss

nirschi

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Mitnahme

Ich habe immer Gewürze dabei (z.B. Ingwer, Curry, Pfeffer, Salz, Essig, Gyrosgewürz), weil die Packungen in den Supermärkten oft groß sind und man davon wenig brauch. Fertigsaucen würd ich auch nie mitnehmen ... das kann man doch frisch selber machen ^^ die Angebote in den Supermärkten gerade an Frischzeugs sind riesig und gerade Spagettisaucen lassen sich doch schnell selber machen. Spezielle Süßigkeiten würde ich auch einpacken, wenn ihr da Vorlieben habt. Aber mit Süßem wirst du in Amerika eh überhäuft.

Ich hatte die ersten Jahre immer Buchstabensuppen dabei (aber die dann unverbraucht wieder mitgebracht) und das war nie ein Problem.

Die Supermärkte in Amerika sind um ein vielfaches größer und auch das Angebot ist entsprechend vielseitiger ... du brauchst dir da echt wenig Gedanken machen ;)

Viel Spaß beim Packen
Margit

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Nicht belasten

Hallo Mobbel, die anderen Forumsmitglieder haben recht: Belaste dein Gepäck nicht mit diesen Dingen. Wir fahren seit 1977 in die USA und haben festgestellt, dass es bei den Kontrollen immer auf den Grenzbeamten ankommt. Es ist aber festzustellen, dass Vieles heute restriktiver gehandhabt wird. Meine Frau hat früher selbst gebackenes Schwarzbrot mitgenommen, das würden wir heute nicht mehr riskieren. Die meisten "Hilfsmittel" bekommst du im Supermarkt, was das Brot betrifft, so kann man Glück haben, wenn man auf einen deutschen Bäcker trifft. Anonsten muss man auf das Brot für "zahnlose" zurückgreifen.

Wir haben es aber immer überlebt.

Eine entspannte Reise

wünscht euch

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
oh, danke für die vielen

oh, danke für die vielen Antworten. Also ab damit in den Koffer.

Die Maggi-Fixe bzw. ähnliche Produkte gibt es zumindest in Oregon nichzt zu kaufen. Da war mein Mann ja schon öfter und es gibt nur Fertigsaucen in Gläsern/Konserven, die dann Unmengen Fett und Konservierungsstoffe enthalten. Er hat schon ein paar ausprobiert und fand sie alle ungeniessbar.

Mit frischen Sachen kochen kann man halt nur, wenn man vorher einkaufen war, und ich will so wenig wie möglich drüben einkaufen gehen und auch möglichst wenig Zeit mit kochen verbringen. Also gerade in so grossen Supermärkten kann man ja ewig nach was suchen. Mir ist unser Sightsseeingprogramm wichtiger, als einkaufen und essen, möglichst anfangs ein Grosseinkauf und dann nur noch das notwendigste nachkaufen. Über die Einkaufsliste mach ich mir auch schon Gedanken Sealed.

Wenn man essen gehen kann, werden wir das auch eher tun als zu kochen, aber da wir die meisten Übernachtungen in NPs oder SPs haben, ist abends halt doch öfter kochen angesagt. Und mein Mann liebt halt seine Saucen, für einen Schwaben muß halt überall Sauce dazu Wink.

 

Also vielleicht noch ein paar Schoki-Sachen mehr einpacken zum verschenken, dass ist eine gute Idee.

Lg Mobbel

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Küchenplan

Hi,

bei uns gibt es einen Plan für 1 Woche (meistens grillen), dieser Plan wiederholt sich dann jede Woche.

Einkaufszettel haben wir im PC, der wird ausgedruckt und auf dem Hinflug abgeändert oder/und vervollständigt!

Herzliche Grüsse Gisela

 

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Essen

Bei uns wird auch zu 90% gegrillt ... Steaks, Fisch, Hamburger, Ribs. Die restlichen 10% sind Nudeln oder Essen gehen.
Ich hoffe unterwegs eigentlich immer an nem kleinen Market vorbeizukommen, wo man Obst/Gemüse nachkaufen kann.

Ich hoffe, das du deinen Mann bgzl. Essen glücklich machen kannst und die Zöllner einen euch wohlgesonnenen Tag haben.

LG Margit

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain