RE: Quadrokopter fliegen in den USA - wo darf man und wo nicht
Im Grossraum von LA sind diese Teile nicht erlaubt. Wir haben 13 Airports. Sollte es jemand trotzdem versuchen, ist in 10 Minuten ein Officer zur Stelle, zu recht wie ich meine. R.
RE: Quadrokopter fliegen in den USA - wo darf man und wo nicht
Hallo zusammen,
ich finde das Thema sehr spannend. Ich fliege im nächsten Jahr mit einer Freundin nach Alaska und in den Yukon.
Schon vor Jahren haben mein inzwischen verstorbener Mann und ich darüber gesprochen, dass wir eine Drohne bräuchten. Von jedem Urlaub wird ein Reisefilm angefertigt. Da wären Luftaufnahmen nicht verkehrt.
Schaut man auf Youtube, findet man Beiträge von Touristen z.B. auf dem Dempster, die in den veröffentlichten Videos auch Luftaufnahmen zeigen. Derartige Aufnahmen sind nur mit einer Drohne/einem Quadrocopter möglich.
Nun fliege ich im nächsten Jahr wieder rüber. Und auch diesmal werden wir einen Reisefilm erstellen. Und da kam uns die Idee mit der Drohne/dem Quadrocopter. Es ist klar, dass wir in Nationalparks auf den Einsatz verzichten. Aber wie sieht es auf dem Dempster Highway, Denali Highway oder dem Top of the World Highway aus?
Wir möchten grandiose Landschaften filmen - keine Menschen.
Muss ich die von Thomas genannte Registrierung vornehmen?
Ich bin eine sicherheitsüberprüfte Person (arbeitsbedingt). Aber diese Bescheinigung liegt meinem Arbeitsgeber vor. Die führe ich nicht mit mir.
RE: Quadrokopter fliegen in den USA - wo darf man und wo nicht
Hi Torsten,
ich habe die Parrot Bebop 2 (aktuell im Angebot ;-)) und kann sie - gerade fürs Reisegepäck - sehr empfehlen.
kleines Fazit meiner USA Reise mit Kopter im September:
FAA Registrierung: problemlos, auch mit deutscher Kreditkarte (hab aber eine Gmail Email-Adresse angegeben)
Flug und Einreise: bei keiner Kontrolle irgendeine Beanstandung, weder bei den Sicherheitskontrollen in Düsseldorf, Zürich, Las Vegas, Toronto noch bei der Einreise/Zoll etc.
Fliegen: Natioal Park verboten, State Parks i.d.R. erlaubt (bis auf bei besonderen Situtationen, in Utah. zB bei Waldbränden etc)
Insgesamt: Ich würde es wieder machen - total geniale Aufnahmen und viel Spaß damit gehabt. Keine negativen Erlebnisse oder sich gestört gefühlte Passanten, eher - wie meistens - nur interessierte neugierige Amerikaner ;-)
Fotos und Videos gibt es - wenn ich dafür Zeit finde - im Reisebericht. Einige Videos gibts ja auch schon bei den Campgrounds und Highlihgts oder auf YouTube.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
RE: Quadrokopter fliegen in den USA - wo darf man und wo nicht
Hi Didi,
...die Bebop hat es tatsächlich auch zu uns unter den Baum geschafft;-)!
Bin schon fleißig am üben, sofern es das Wetter zu lässt, denn im Haus macht das Teil schon ordentlich Wind...
Mit welchem App bist Du am fliegen? FreeFlightPro von parrot oder aber andere? Welche kannst Du denn mit Follow me Funktion empfehlen? Alles natürlich mit IOS-Systeme ;-)...
RE: Quadrokopter fliegen in den USA - wo darf man und wo nicht
Hi Kochi,
gratuliere :!!
Freeflight Pro ist schon eine gute Wahl, damit fliege ich normalerweise auch. Empfehlen kann ich aber auf jeden Fall die App "Bebop Pro" - die seit einer Woche auch den Skycontroller 2 unterstützt. Damit funktioniert das Follow me total klasse, alle Aufnahmen in den USA sind damit erstellt.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
RE: Quadrokopter fliegen in den USA - wo darf man und wo nicht
Hallo in die Runde,
wir überlegen auch an einer Drohne im Hinblick auf unseren Mai Urlaub. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz klar mit den Flugverbotszonen (die Regelung in den NPs sind ja eindeutig ;) ) Habt ihr eine Empfehlung für eine App? B4FLY kann ich im deutschen Appstore leider nicht laden.
Gibt es auch Regelungen zur Höhenbegrenzung, zB dass ich innerhalb von 10 mi eines kleinen Airports nur eine bestimmte Höhe fliegen darf oder sind Flüge entweder ganz verboten/ erlaubt?
Danke für die Erklärung!
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Im Grossraum von LA sind diese Teile nicht erlaubt. Wir haben 13 Airports. Sollte es jemand trotzdem versuchen, ist in 10 Minuten ein Officer zur Stelle, zu recht wie ich meine. R.
Hallo zusammen,
ich finde das Thema sehr spannend. Ich fliege im nächsten Jahr mit einer Freundin nach Alaska und in den Yukon.
Schon vor Jahren haben mein inzwischen verstorbener Mann und ich darüber gesprochen, dass wir eine Drohne bräuchten. Von jedem Urlaub wird ein Reisefilm angefertigt. Da wären Luftaufnahmen nicht verkehrt.
Schaut man auf Youtube, findet man Beiträge von Touristen z.B. auf dem Dempster, die in den veröffentlichten Videos auch Luftaufnahmen zeigen. Derartige Aufnahmen sind nur mit einer Drohne/einem Quadrocopter möglich.
Nun fliege ich im nächsten Jahr wieder rüber. Und auch diesmal werden wir einen Reisefilm erstellen. Und da kam uns die Idee mit der Drohne/dem Quadrocopter. Es ist klar, dass wir in Nationalparks auf den Einsatz verzichten. Aber wie sieht es auf dem Dempster Highway, Denali Highway oder dem Top of the World Highway aus?
Wir möchten grandiose Landschaften filmen - keine Menschen.
Muss ich die von Thomas genannte Registrierung vornehmen?
Ich bin eine sicherheitsüberprüfte Person (arbeitsbedingt). Aber diese Bescheinigung liegt meinem Arbeitsgeber vor. Die führe ich nicht mit mir.
Bin gespannt auf Eure Antworten
Katja
Hi Zusammen,
...wie sieht es denn in den Parks von Kanada aus?
Didi,
welchen Copter hast Du nochmal ;-)?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Torsten,
ich habe die Parrot Bebop 2 (aktuell im Angebot ;-)) und kann sie - gerade fürs Reisegepäck - sehr empfehlen.
kleines Fazit meiner USA Reise mit Kopter im September:
FAA Registrierung: problemlos, auch mit deutscher Kreditkarte (hab aber eine Gmail Email-Adresse angegeben)
Flug und Einreise: bei keiner Kontrolle irgendeine Beanstandung, weder bei den Sicherheitskontrollen in Düsseldorf, Zürich, Las Vegas, Toronto noch bei der Einreise/Zoll etc.
Fliegen: Natioal Park verboten, State Parks i.d.R. erlaubt (bis auf bei besonderen Situtationen, in Utah. zB bei Waldbränden etc)
Insgesamt: Ich würde es wieder machen - total geniale Aufnahmen und viel Spaß damit gehabt. Keine negativen Erlebnisse oder sich gestört gefühlte Passanten, eher - wie meistens - nur interessierte neugierige Amerikaner ;-)
Fotos und Videos gibt es - wenn ich dafür Zeit finde - im Reisebericht. Einige Videos gibts ja auch schon bei den Campgrounds und Highlihgts oder auf YouTube.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Didi,
...die Bebop hat es tatsächlich auch zu uns unter den Baum geschafft;-)!
Bin schon fleißig am üben, sofern es das Wetter zu lässt, denn im Haus macht das Teil schon ordentlich Wind...
Mit welchem App bist Du am fliegen? FreeFlightPro von parrot oder aber andere? Welche kannst Du denn mit Follow me Funktion empfehlen? Alles natürlich mit IOS-Systeme ;-)...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
gratuliere :!!
Freeflight Pro ist schon eine gute Wahl, damit fliege ich normalerweise auch. Empfehlen kann ich aber auf jeden Fall die App "Bebop Pro" - die seit einer Woche auch den Skycontroller 2 unterstützt. Damit funktioniert das Follow me total klasse, alle Aufnahmen in den USA sind damit erstellt.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Zusammen,
...die Registrierung bei der FAA klappt auch mit einer web.de Adresse ;-)!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen
hier eine gute Webseite wo viele Regeln nach Ländern gelistet sind
http://my-road.de/drohnen-gesetze-in-nordamerika
Bin mir auch am überlegen ob ich Sie im Herbst mitnehme.
Ich habe eine Phantom 4 und die Bilder sind schon recht cool.
Hallo in die Runde,
wir überlegen auch an einer Drohne im Hinblick auf unseren Mai Urlaub. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz klar mit den Flugverbotszonen (die Regelung in den NPs sind ja eindeutig ;) ) Habt ihr eine Empfehlung für eine App? B4FLY kann ich im deutschen Appstore leider nicht laden.
Gibt es auch Regelungen zur Höhenbegrenzung, zB dass ich innerhalb von 10 mi eines kleinen Airports nur eine bestimmte Höhe fliegen darf oder sind Flüge entweder ganz verboten/ erlaubt?