Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
klaas73
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:55
Beiträge: 14
Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Hallo an alle,

vielen Dank schonmal für die vielen hilfreichen Beiträge hier im Forum!

Im Sommer fahren wir (2 Erwachsene, 3 Kinder: 11, 6, 1,5 Jahre) nach Kanada. Erst besuchen wir Freunde und bleiben etwa 1 Woche in Calgary (mit Besuchen in Drumheller, Blackfoot Crossing usw.), dann fahren wir mit denen für 1 Woche in ein Chalet nach Canmore, um von dort aus das ganze Gebiet Banff-Yoho zu besuchen.

Nach der Rückkehr nach Calgary übernehmen wir unser Wohnmobil, ein C25 von Cruise Canada und wollen damit gen Westen fahren. Wir haben dann noch etwa zweieinhalb Wochen Zeit. Wir sind blutige WoMo Anfänger...Wir freuen uns sehr über Kommentare und Anregungen, Tipps usw...Grob soll es über die Nordroute Jasper - Clearwater Area und weiter entweder über Hwy 99 Whistler (ist das zu empfehlen?) oder über Fraser Canyon TC 1 bzw. Hwy 5 Richtung Vancouver, anschließend Vancouver Island / Tofino und zum Schluss entweder Sunshine Coast oder Gulf Islands, Rückflug von Vancouver.

Grundsätzlich wollen wir vor allem in der NATUR sein. Wir wollen nicht ein Highlight nach dem anderen abhaken - weniger ist mehr - und auch mal einfach nur einen Tag am See sitzen und angeln...)

So sieht bisher unser Plan aus:

Tag 1: Calgary in Richtung Jasper bis zum Waterfowl Campground

Tag 2:  weiter bis zum Wapiti CG (schon reserviert)

Tage 3/4: Aufenthalt dort, mit Touren zum Maligne Canyon, Maligne Lake usw.

Tag 5: Fahrt bis in die Clearwater Region

Tag 6: ggf. Aufenthalt Clearwater / Wells Gray PP (ggf. gleich am Folgetag weiter)

Tag 7 Fahrt in Richtung Duffey Lake Area

Tag 8: ggf. Aufenthalt Duffey Lake Area (ggf. gleich am Folgetag weiter)

Tag 9: Duffey Lake Area - Tofino (mit Fähre Nanaimo)

Tag 10/11: Crystal Cove CG Tofino (schon gebucht)

Tag 12: Greenpoint CG / Long Beach (schon gebucht, so gut wie voll)

Tag 13: Fahrt über die Powell River Fähre an die Sunshine Coast

Tag 14/15/16: Aufenthalt Sunshine Coast / Porpoise Bay CG / Sechelt

Tag 17: Fahrt nach Vancouver, evtl. 1 Nacht auf dem Capilano CG

Tag 18: Rückgabe WoMo

Tag 19: Vancouver Stadt

Tag 20: Rückflug

(alternativ ab Tag 13: Gulf Islands (diese Idee ist erst ganz neu, hat jemand Erfahrungen / CG Tipps? / wie ist die Erreichbarkeit mit Wohnmobilen ...) und Südfähre nach Vancouver

Ich danke allen, die sich die Zeit nehmen, sich mit unserer planung zu beschäftigen!!! Auch für alternative Ideen sind wir dankbar (vielleicht haben wir uns hier oder da zuviel vorgenommen oder sind auf einem falschen Dampfer...)

Vielen Dank, viele Grüße,

Klaas

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Hallo Klaas,

wir sind die gleiche Strecke gefahren, nur anders herum.

Vielleicht hilft dir unsere Streckenaufteilung für die Einschätzung deiner Planung.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

 

klaas73
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:55
Beiträge: 14
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Hallo Hans, und vielen Dank!!

Das ist ja ungefähr das gleiche, nur anders herum...wie waren denn Eure Erfahrungen? Hättet Ihr irgendwas anders gemacht / weggelassen / andere Schwerpunkte gesetzt? War der zeitliche Rahmen ok?

...danke!

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Hej Klaas

Auch wir sind letzten Sommer einen Teil deiner Route gefahren, zuerst über die Sunshine Coast nach VI und danach via Manning PP und Kamloops hoch zum Wells Gray PP und von dort über die Hwy 99 wieder zurück nach Vancouver. Vielleicht hilft dir auch unser Reisebericht für die Routenplanung. Wenn ich wählen müsste, würde ich für die Fahrt nach Vancouver immer die Route über Lillooet und Whistler wählen, obwohl auch die andere Strecke ihren Reiz hat.

Liebe Grüsse, Flo

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Saluti

Habe deine Planung kurz angeschaut:

Was geht voraussichtlich nicht:

1.Am Uebernahmetag mit CC noch bis Waterfowl; CC macht die Uebernahme erst ab 13.00, dann solltest du ja auch noch den Kühlschrank füllen.!

2. Raum Duffey Lake PP-Tofino, ist klar ein No Go inkl. Fähre, ca. 9 Std. reine Fahrzeit. Du schreibst ja, "weniger ist mehr"indecision

Auch 3 Nächte Sunshine ist sicher für einen Erstling zu viel, 2 würden sicher genügen.

Da solltest du nochmals über die Bücher.

Gruss

Shelby

 

klaas73
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:55
Beiträge: 14
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Danke, Shelby! Sehr hilfreicher Kommentar!

Die Übernahme machen wir schon einen Tag vorher, also sozusagen am "Tag Null", das ist also kein Problem.

Die Strecke Duffey Lake-Tofino gucken wir uns jetzt nochmal genau an...vielleicht lassen wir einen der beiden Tage Aufenthalt direkt vorher weg und fahren von Duffey Lake nur bis Nanaimo...

Danke!

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Hallo Klaas.

wenn ich richtig lese, hast du 17 ganze WoMotage. Wir hatten mit unseren 19 Fahrtagen eine angenehm entspannte Reise. Im Nachhinein betrachtet hätten wir für die Sunshine Coast einen Tag mehr investieren müssen, um mehr von den Küstenabschnitten sehen zu können.

Mein Vorschlag deshalb: Streiche die Sunshine Coast zugunsten der Strecke Wells Gray - Lillooet - Horseshoe Bay - Tofino und einen weiteren Tag auf der Insel für Besichtungen.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

 

klaas73
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:55
Beiträge: 14
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Hallo an alle,

Wir haben unsere Routenplanung überarbeitet, vor allem Dank der vielen guten Anregungen. Danke!

bei der Überarbeitung tritt die Frage auf, wie oft Man eigentlich einen Stromanschluss braucht.

wir hätten einen in Dutch Lake / Clearwater, dann 2 Nächte ohne und dann wieder bei Tofino. 2 Nächte ohne Stromanschluss - geht das?

ich weiß dass es dazu schon eine gesonderte Diskussion gibt, aber leider stehe ich mit dem Thema auf Kriegsfuß und mein technisches Verständnis im Bereich Elektro ist begrenzt...also Danke! Für Eure Toleranz und Eure Antworten!

kj

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Geht !

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Routenplanung Calgary-Vancouver Sommer 2017

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

klaas73
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:55
Beiträge: 14
Kombi-Ticket BC Ferries

Hallo alle,

 

bei uns ist noch eine Frage aufgetaucht: Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass es bei BC Ferries eine Art Rund-Ticket gibt, mit dem man mehrere Fähren benutzen kann und dabei spart. Ich kann so ein Ticket aber nirgends finden...Kennt das jemand?? DANKE!

Wir fahren :

- Horseshoe Bay - Departure Bay

- Comox - Powell river

- Saltery Bay - Earls Cove

- Langdale - Horseshoe Bay.

 

Danke / Grüße, Klaas