RE: Erfahrungen mit CamperDays (und Stellungnahme von CamperDays
Hallo Margit
Was ich nicht verstehe bei RoadBear steht doch als Gebühr bis 60 Tage vorher 0,-€ , was solltet ihr denn bezahlen? Ich habe Montag storniert und neu gebucht, allerdings Cruise Amerika, da kam prompt die Bestätigung der kostenfreien Stornierung. Habt ihr auf Rechnung oder per KK bezahlt?
RE: Erfahrungen mit CamperDays (und Stellungnahme von CamperDays
Hallo Kerstin,
haben auf Rechnung beszahlt (also bisher noch keine Kosten) und in den damals der Buchung angehängten AGBs war noch eine Gebühr von 100$ bei > 60 Tagen vermerkt. Ich habe auch schon gesehen, dass sich dies mittlerweile geändert hat -> aber da gelten wohl die AGBs zum Zeitpunkt des Abschlusses.
Alternativ kann ich ja mal versuchen am 1.4. zu stornieren ;) dann wären es noch 60 Tage und die neuen AGBs wären defintiv schon gültig.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
RE: Erfahrungen mit CamperDays (und Stellungnahme von CamperDays
Tach zusammen!
Habe mich zwar heute erst hier angemeldet (Ein freundliches "Hallo" an alle!) und wollte mich eigentlich nur erstmal "durchlesen", da im April unsere erste Womo-Tour USA Südwesten ansteht (zuvor diverse Touren v.a. im Allradcamper durch NAM/SA). Aber da wir aktuell ebenfalls bei Camperdays gebucht haben, hat mich dieser Beitrag schon doch sehr interessiert.
Zumal ich hierdurch erfahren habe, dass Camperdays zu billigermietwagen.de gehört. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm! Bzw. (der ursprüngliche Beitrag ist ja schon etwas her), ist nach 3 min. googeln klar, das akuell beide zum selben Unternehmen "SilverTours GmbH" gehören.
Mmmhh, einerseits hatte ich vor Monaten dort gebucht. Zwischenzeitlich hatten sich die Preise spürbar nach unten entwickelt und Camperdays hat mich unterstützt, die bestehende Buchung zu stornieren und zum besseren Preis neu zu buchen. Ein klares Plus!
Andererseits folgende Story zu billigermietwagen.de: Eine Mietwagenbuchung in Glasgow - super Sache, reibungslose Abwicklung, fast neues Auto, absolut toll. 2 Jahre später Buchung für Edinburgh - kein Auto da, hilflose Ausbesserungsversuche durch die Hotline, nix zustande gebracht. Nur der Dame am Schalter war zu verdanken, dass wir einen Tag später dann doch ein Auto bekamen. Der Verdienst, einen Mietwagen bekommen zu haben ging ganz klar nicht an billigermietwagen.de. Wie oft das vorkommt hatte ich die gute Frau am Schalter vor Ort noch gefragt. Antwort: Mehrmals die Woche! Na gratuliere...
Hoffe mit diesem neu erworbenen Wissen ja nur, dass das mit unserem Womo besser läuft ...
ich möchte hier noch ein kurzes Update zu unserer Erfahrung geben, da man ja nicht nur negatives Feedback geben sollte.
Ich habe mich die letzten Tage nett mit einem Mitarbeiter von CamperDays geschrieben und ihm den Sachverhalt aus meiner Sicht erläutert. Belegen konnte ich die Zusage vor vielen Monaten wie bereits geschrieben nicht, dass die Stornokosten wirklich 0 sind.
Letzten Endes hat man mir angeboten, die 100 USD von RoadBear nicht an mich weiterzuleiten, welche in den damaligen AGBs noch enthalten sind.
Ich finde dies umso bemerkenswerter, da ich letzten Endes stornieren müsste, da CamperDays StarRV nicht anbietet.
In diesem Zusammenhang von mir auch absolut Daumen hoch für das Entgegenkommen. Hat sich mal wieder gezeigt, dass eine sachliche Schilderung und ein Nachfragen durchaus etwas bewegen können.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Margit
Was ich nicht verstehe bei RoadBear steht doch als Gebühr bis 60 Tage vorher 0,-€ , was solltet ihr denn bezahlen? Ich habe Montag storniert und neu gebucht, allerdings Cruise Amerika, da kam prompt die Bestätigung der kostenfreien Stornierung. Habt ihr auf Rechnung oder per KK bezahlt?
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
haben auf Rechnung beszahlt (also bisher noch keine Kosten) und in den damals der Buchung angehängten AGBs war noch eine Gebühr von 100$ bei > 60 Tagen vermerkt. Ich habe auch schon gesehen, dass sich dies mittlerweile geändert hat -> aber da gelten wohl die AGBs zum Zeitpunkt des Abschlusses.
Alternativ kann ich ja mal versuchen am 1.4. zu stornieren ;) dann wären es noch 60 Tage und die neuen AGBs wären defintiv schon gültig.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Tach zusammen!
Habe mich zwar heute erst hier angemeldet (Ein freundliches "Hallo" an alle!) und wollte mich eigentlich nur erstmal "durchlesen", da im April unsere erste Womo-Tour USA Südwesten ansteht (zuvor diverse Touren v.a. im Allradcamper durch NAM/SA). Aber da wir aktuell ebenfalls bei Camperdays gebucht haben, hat mich dieser Beitrag schon doch sehr interessiert.
Zumal ich hierdurch erfahren habe, dass Camperdays zu billigermietwagen.de gehört. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm! Bzw. (der ursprüngliche Beitrag ist ja schon etwas her), ist nach 3 min. googeln klar, das akuell beide zum selben Unternehmen "SilverTours GmbH" gehören.
Mmmhh, einerseits hatte ich vor Monaten dort gebucht. Zwischenzeitlich hatten sich die Preise spürbar nach unten entwickelt und Camperdays hat mich unterstützt, die bestehende Buchung zu stornieren und zum besseren Preis neu zu buchen. Ein klares Plus!
Andererseits folgende Story zu billigermietwagen.de: Eine Mietwagenbuchung in Glasgow - super Sache, reibungslose Abwicklung, fast neues Auto, absolut toll. 2 Jahre später Buchung für Edinburgh - kein Auto da, hilflose Ausbesserungsversuche durch die Hotline, nix zustande gebracht. Nur der Dame am Schalter war zu verdanken, dass wir einen Tag später dann doch ein Auto bekamen. Der Verdienst, einen Mietwagen bekommen zu haben ging ganz klar nicht an billigermietwagen.de. Wie oft das vorkommt hatte ich die gute Frau am Schalter vor Ort noch gefragt. Antwort: Mehrmals die Woche! Na gratuliere...
Hoffe mit diesem neu erworbenen Wissen ja nur, dass das mit unserem Womo besser läuft ...
Gruß michi1111
ich möchte hier noch ein kurzes Update zu unserer Erfahrung geben, da man ja nicht nur negatives Feedback geben sollte.
Ich habe mich die letzten Tage nett mit einem Mitarbeiter von CamperDays geschrieben und ihm den Sachverhalt aus meiner Sicht erläutert. Belegen konnte ich die Zusage vor vielen Monaten wie bereits geschrieben nicht, dass die Stornokosten wirklich 0 sind.
Letzten Endes hat man mir angeboten, die 100 USD von RoadBear nicht an mich weiterzuleiten, welche in den damaligen AGBs noch enthalten sind.
Ich finde dies umso bemerkenswerter, da ich letzten Endes stornieren müsste, da CamperDays StarRV nicht anbietet.
In diesem Zusammenhang von mir auch absolut Daumen hoch für das Entgegenkommen. Hat sich mal wieder gezeigt, dass eine sachliche Schilderung und ein Nachfragen durchaus etwas bewegen können.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Margit!
Es ist meistens so, dass: "Wie man in den Wald ruft..."
Hiermit möchte ich aber keines Falls eine parallel Debatte eröffnen, man soll beim Thema bleiben.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Margit,
schön das es doch noch zu eurer Zufriedenheit geklappt hat!
Viele Grüße
Kerstin