Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tour de CANUSA ;-)

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Kühlschrank

Hi Mobbel,

die Temperatur am Kühlschrank kann verstellt werden. Einfach den Fühler, der ist hinten an den Kühlrippen nach unten oder oben verschieben. Siehe Roadbear Handbuch auf Seite 26. Das Handbuch findest Du hier.

http://www.roadbearrv.com/CentralLibraryDocuments/Road%20Bear/Vehicle%20...

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Bejay
Offline
Beigetreten: 04.03.2010 - 17:57
Beiträge: 387
Wasserbedarf

Hallo,

euer Wohnmobil hat ungefähr genauso große Tanks wie unserer ( Fresh 60 G, Grey 40, Black 30 ) und wir kommen zu zweit problemlos 5 Tage aus, wenn wir es drauf anlegen auch länger. 20 l  pro Dusche ist schon ganz schön viel Smile.

Die Anzeigen sind ziemlich unzuverlässig. Beim Fresh Water Tank ist es am besten einfach bis zum Überlaufen aufzufüllen. Das Grey Wasser kommt am ehesten im Bad hoch, dann riecht man es aber schonSmile.

Bei unserem Kühlschrank ist innen an den Kühlrippen ein Schieberegler mit dem man die Temperatur verändern kann.

 

Gruß

Bejay 

Skifreerider01
Offline
Beigetreten: 20.07.2011 - 11:08
Beiträge: 29
Also das mit 2 Paaren in

Also das mit 2 Paaren in einem WoMo ist bestens erprobt.

Das wird unser 4 gemeinsame Urlaub und der 2 in einem Wo Mo -> wie in meinem Startbeitragt jetzt ergänzt wurde Route 2009 wink

waren wir damals auch in einem C29 von Road Bear unterwegs - und sind immer noch bestens befreundet.

 

Sind momentan ziemlich viel am rum schauen --> Aktuell wären Flüge nach SFO auch ca. 120€ pro Person günstiger - was wieder díe Mehrkosten durch die Überfahrt drücken würde - und das A29 sollte ja auch weniger brauchen als das C29 - hab ich zumidest des öfteren gelesen.

 

Aber es ist auch zu überlegen auf der Fahrt von SFO noch SEA sehenswürdiges mit zu nehmen.

 

Wie kann ich denn eine Excel Datei hoch laden??

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Excel als pdf oder reinkopieren

Hi.

Entweder als pdf auf irgendeinen Webspace und hier als Link oder Bild, oder hier per ctrl-c und ctrl-v hin kopieren. Dabei aber Achtung: maximal 60 Zeichen breit, sonst gibt's Formatierungsmüll.

Bei

Für Sightseeing auf der Strecke SFO-Sea müsstet ihr Umwege in Kauf nehmen. Die Grundentscheidung ist I-5 oder #101, wobei letztere deutlich mehr Zeit erfordert, wenn ihr die auch in Oregon fahrt.

Nur I-5: dann kommt m.E. Der Crater Lake infrage. Ich finde den atemberaubend schön, würde 1 Tag mehr kosten.

Oder 101 bis ca. Zur Oregongrenze: Redwoods und ein bisschen Pazifik, aber nicht die spektakulären Bereiche wie an der #1 in Nordkal. oder der 101 in Oregon. Auch 1 Tag mehr.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Skifreerider01
Offline
Beigetreten: 20.07.2011 - 11:08
Beiträge: 29
Angebote

Bin gerade dabei mal die Angebote aus meiner Excel hier vernünftig einzustellen .

Ist gar nicht so einfach

 

Edit:

weis nicht ob es funzt aber schaut mal --> ist mal Angebots Überischt

http://www.scribd.com/doc/60839323/WoMo-Angebot-Vergleich-Aktuell

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Roberto

Die Angebotsübersicht sehe ich sehr gut. Camperbörse ist auch gut um mal die Preise zu checken. (Camperbörse hat meist gute Preise).

Trotzdem bin ich jetzt ein wenig verwirrt. Wollt Ihr jetzt im August oder September starten, gibt es eine 35 oder 27-Tage WoMo-Reise. Da weder Flug noch WoMo fix gebucht sind, ist eine detaillierte Routenplanung nicht sinnvoll. Zuerst musst Du eine taggenaue Planung einstellen, mit den Punkten die Dich und Deine Mitreisenden interessieren. Erst dann können wir Dir mit Tipps und Alternativen behilflich sein. Was soll ich Dir vom Redwood NP vorschwärmen wenn Du auf der I-5 hochfahren willst, was von der Flaming Gorge erzählen und Tipps zum Dinosaur NM geben wenn Dich das gar nicht interessiert und Du über Salt Lake City fahren willst.

Nach Deiner ersten Detailplanung sieht man ob es überhaupt möglich ist, diese Strecke in 27 Tagen (eigentlich sind es dann 25 Tage da Uebergabe und Abgabetag praktisch nicht gerechnet werden können) zu fahren, etwas zu sehen und zu unternehmen. Nach meinem Dafürhalten ist das bei der skizierten Route nicht möglich.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Ein paar Grundüberlegungen

Hi Roberto (stimmt der Name - irgendwer hatte damit mal angefangen ?!?).

Deine Routenmap enthält die Ziele: Vancouver, Jasper, Banff, Glacier, Yellowstone, Moab, Grand Canyon, Las Vegas, San Diego und L.A.
Sind um die 4000 mls, plus evtl. die Fahrt SFO-Vancouver, ca. 1000mls Interstate.
(4000 mls in 35 Wohnmobiltagen kann ich mir gut vorstellen, 5000 in 27 auch mit 4 Fahrern nicht so gut wink

Ich glaube, ihr solltet erst einmal ein paar Eckpunkte festzurren:
- Startort: SFO oder SEA oder Vancouver. Alles tolle Städte, ich kann jede empfehlen.
- ggf. auch, was der Endpunkt ist, z.B. SFO am Ende. Vancouver-SFO sind immer noch weniger mls als SFO-L.A.
- Aufteilung der obigen Highlights in "Must-See" und "Nice to Have".
- Reisezeit und Reisedauer
- Fahrpensum pro Tag (Durchschnitt). Ihr kennt euch ja und wisst besser als wir, was euch gut tut.

Dann ergibt sich die fast "automatisch" eine Grundroute.
Ab dann können wir konkret helfen ... wink

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Skifreerider01
Offline
Beigetreten: 20.07.2011 - 11:08
Beiträge: 29
Haben jetz e mal geredet das

Haben jetz e mal geredet das wir uns die Woche oder am We mal zusammen stetzen um Route etc. mal durch zu sprechen.

 

Die News werde ich dann mal kund tun -> "must see" oder nice to have"

 

Aber danke schon mal

Skifreerider01
Offline
Beigetreten: 20.07.2011 - 11:08
Beiträge: 29
So lange lange hat es jetzt

So lange lange hat es jetzt gedauert.

Aber am 30.10 (Frühbucher wink  )war es dan soweit das wir das A29 von Roadbear vom 25.08.12 angemietet haben und am 28.09.12 in LA wieder abgeben.

 

Hab mal unsere Route mit Zeitplan als Bild angefügt - auf der Vorderseite ist die Map wink

 

Jetzt wären wir wirklich Dankbar übert Tipps uns Anregungen - was an unseren Wegpunkten unbedingt anzusehen ist oder Alternative Wegpunkte - oder was auch so zwischen den einzelnen Etapan toll zum ansehen ist.

 

Noch ergänzenden zu uns -> wir sind alle noch im besten Alter (25-30) und auch recht sportlich - sprich machen gerne und auch mal länger Touren --> zudem werden wir wahrscheinlich uns im Walmart so ein 80-100$ Bike kaufen -> denke in den Stätten und auf normalen Schotterwegen sollten es allemal reichen und so kann man hald doch etwas flotter das ganze genießen.

 

 

Also fühlt euch frei - und Danke schon einmal

 

 

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Nordwesten oder Südwesten

Hallo,

ich habe Dich, glaub ich nicht so ganz verstanden, oder ich kann nicht lesenWink

Wollt Ihr den Nordwesten oder den Südwesten bereisen?

Beides kann ja wohl nicht seinSurprised Oder habt Ihr einen Hubschrauber gebucht (sorry)

Bedenke, mehr als 60 Meilen/h sind kaum zu schaffen, und das nicht auf jeder Straße!!!

Herzliche Grüsse Gisela