Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung Kalifornien März/April 2017 - 4 Wochen

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
jimmyhard
Offline
Beigetreten: 13.02.2017 - 22:07
Beiträge: 4
Planung Kalifornien März/April 2017 - 4 Wochen

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für das tolle Forum und die ganzen Informationen, die wir hier jetzt schon gefunden haben!

Wir (zu dritt inkl. 6 Monate altem Baby) planen aktuell (recht kurzfristig) eine 4-wöchige Rundreise in Kalifornien.

Hier die Rahmendaten:

Ankunft LAX 19.03.2017

Abflug LAX 17.04.2017

Wir haben ein 25ft Camper von Cruise America mit Übergabe am 21.03. in Carson (LA) gebucht. Davor sind wir zwei Tage im Hotel, und zwei Tage vor Abreise sind wir auch im Hotel. Wir haben mit Hilfe des Forums schon erfahren, dass deutsche Babyschalen in den USA nicht zugelassen sind und wollen uns daher von Walmart eine Babyschale ins erste Hotel bestellen.

Unsicher sind wir noch etwas wegen der Route, da wir vor allem zum ersten Mal mit Camper unterwegs sind, zum ersten Mal mit Baby unterwegs sind und zudem auch noch zum ersten Mal in den USA sind. Komplett jungfräulich demnach ;-)

Unsere Route sieht recht grob folgendermaßen aus:

Anbei grafisch (nicht alle obigen Punkte sind enthalten, mehr ging in Google Maps nicht)

 

 

Ein paar Campgrounds haben wir schon gebucht, wir wollten eigentlich relativ spontan unterwegs sein, aber haben nach einigem Lesen dann doch entschieden, viel vorzubuchen.

Unser Fokus liegt eher auf Natur und Entspannung, als viel in großen Städten rumzulaufen, so dass wir beispielsweise durch Las Vegas wenn dann nur durchfahren würden.

Die beiden Nationalparks Sequoia und Yosemite haben wir nicht bedacht, da es wohl noch zu kalt ist - oder nicht? Wir haben in unserer Planung noch 2 Tage Puffer drin, die wir ggf. dann doch noch bei gutem Wetter in den Nationalparks verbringen würden oder auch in San Francisco oder an der Küste.

Uns würde nun natürlich brennend interessieren, ob unser Plan so aufgeht und welche möglichen Verbesserungsvorschläge / Tipps ihr noch habt? Ist irgendetwas zuviel, oder zuwenig bedacht? Ist die Route so machbar, oder zu stressig?

Wir sind dankbar für Hinweise! :-)

 

Viele Grüße

Tina, Stefan und Cleo

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Planung Kalifornien März/April 2017 - 4 Wochen

Hallo Tina, Stefan und Cleo

Herzlich Willkommen im Forum. Zu der Routenplanung und Reise mit Kind kann ich leider aus eigener Erfahrung noch nichts beisteuern.

Für allgemeine Tipps würde ich dir aber hier mal die FAQs empfehlen, da wird schon viel erklärt. Besonders diesen Abschnitt würde ich dir empfehlen: Wie füge ich eine Karte aus Google Maps ein?

Screenshots von Google Maps Karten sind hier wegen Copyright nicht erlaubt. Ich denke, ein Scout wird deinen Karten-Screenshot über kurz oder lang entfernen. Vielleicht kannst du dem zuvorkommen.

Herzliche Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
Frühjahr Californien

Moin ihr drei.

Die Info mit dem Screenshot hat Michi dir ja schon gegeben.

Yosemite und Sequia sind sicherlich Temp uns Schneemäßig im Grenzbereich was offen bzw. was kann man machen und wie kalt/warm ist es. Ich würde mir das offen lassen und dann je nach der aktuellen Wettersituation mir aus dem Netz da herausfilter ob angebracht ist oder nicht. Eine Stadttour in SF mit einem Baby würde ich glaube ich weg lassen.

Das ist mit einem größeren Womo sowieso immer nicht das optimalste, 2 Tage durch die Stadt tingeln ist für Mensch und Baby auch nicht soooo entspannend zu machen und der Genussfaktor kommt möglicherweise zu kurz. Ich würde mir das für das nächste mal aufsparen. Die Tage + deine Reserve könnte man dannbesser für die NP und oder Küste gebrauchen.

Ihr schreibt das ihr das erste mal in den USA seit. Da wundert es mich ein wenig das ihr nix von den Highlight der Rockys drin habt. Keinen Grand Canyon, Bryce, Zion, Arches, Monument Valley, Antelope Canyon, Horshoe Bend usw. Ist das so gewollt ???

Tour ist so machbar denke ich aber für mich als Ersttäter stark veränderungsbedürftig. Aber wie gesagt euer wollen...

 

Grüße Ole  

... contra iniuriam ...

jimmyhard
Offline
Beigetreten: 13.02.2017 - 22:07
Beiträge: 4
RE: Planung Kalifornien März/April 2017 - 4 Wochen

Halli Hallo,

danke erstmal für eure Antworten!

Das mit der Google Karte habe ich so gemacht wie vorgeschlagen und unsere ursprüngliche Idee mal geupdated.

Wenn ich dich richtig verstehe Ole, dann sollten wir mehr ins Landesinnere fahren und die Highlights dort mitnehmen?

Also es ist schon gewollt, ein paar Highlights mitzunehmen, aber es soll halt auch nicht in Stress ausarten und ich frage mich wie man die beste Kombination daraus findet...

Ich habe mal exemplarisch deine Idee aufgegriffen und die Route dargestellt:

 

Hier stelle ich mir allerdings zwei Fragen:

- ist das nicht etwas zu viel für uns? Wir müssten dann ja zwangsweise überall nur ca. eine Übernachtung haben und wären auch viel länger unterwegs, selbst wenn wir SF, Sequoia und Yosemite weglassen...

- ist es zumindest in Lake Powell, Bryce und Zion nicht ebenfalls noch ziemlich kalt, so dass die gleichen Argumente ziehen wie bei Yosemite?

Ich freue mich über Anregungen smiley

Danke & Grüße

Tina, Stefan und Cleo

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: Planung Kalifornien März/April 2017 - 4 Wochen

Hallo Tina, Stefan und Cleo,

willkommen im Forum!

Ich muss sagen, dass ich euren ersten Routenvorschlag sehr entspannt finde, selten, dass jemand, der zum ersten Mal mit dem Womo unterwegs ist, bewusst so wenig Ziele anfahren will und so viele Doppel- oder sogar Dreifachübernachtungen einplant.

Ich würde zu eurer Reisezeit mit einem Baby wie von euch ursprünglich geplant Yosemite und Sequoia aufgrund der Witterung weglassen. Dort macht ihr um diese Jahreszeit noch "Winterurlaub", während es im Death Valley oder Joshua schon frühlings- bzw. sommerliche Temperaturen hat (nach deutschen Maßstäben). Das wären mir persönlich für ein sechs Monate altes Kind zu große Temperaturschwankungen. Auch was die Klamotten angeht, die ihr packen müsst.

Ich würde mich daher bei der Routenplanung zunächst noch weiter südlich orientieren. Hier ein paar Vorschläge:

- erster Stopp nach der Übernahme könnte z.B. schon der Crystal Cove SP in Newport Beach sein.

- nach Carlsbad dann zunächst in den Anza Borrego State Park

- zwischen Valley of Fire und Death Valley einen Zwischenstopp einlegen (entweder doch eine Nacht in Vegas oder z.B. Pahrump)

- statt Lake Isabella in den Red Rock Canyon

Hier noch als Karte:

 

Danach könnt ihr eure geplante Route weiterverfolgen. Ihr solltet aber bedenken, dass es an der Küste nördlich von Santa Barbara um diese Jahreszeit noch nicht besonders warm ist (und sowieso der Wind pfeift). Also entsprechende Klamotten auch für das Baby mitnehmen.

Wir sind sehr reisefreudig und waren mit unseren Kindern auch schon im zarten Alter in Städten unterwegs. Wenn ihr mit dem entsprechenden Tragesystem ausgerüstet seid (wir hatten einen BabyBjörn) ist das kein Problem. In New York war unser Sohn zum ersten mal im Buggy, hat auch prima geklappt. Wichtig ist es, den Städte-Aufenthalt auch mit Blick auf die Bedürfnisse des Kindes zu planen: wenig (bis keine) festen Programmpunkte (damit man auf die Tagesform reagieren kann und sich nicht unnötig stresst), bereits im Vorfeld schöne Parks recherchieren - oder in der kälteren Jahreszeit - kinderfreundliche Cafés oder Restaurants. Die gibt es auch in SFO zur Genüge.

Viel Spaß bei der weiteren Planung, bei euch geht es ja schon bald los!

 

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

jimmyhard
Offline
Beigetreten: 13.02.2017 - 22:07
Beiträge: 4
RE: Planung Kalifornien März/April 2017 - 4 Wochen

Halli Hallo,

danke für sehr hilfreiche Antwort Babs72!

Wir haben nun noch ein wenig hin und her-überlegt, und uns entschlossen, schon nach SF reinzufahren. Was noch nicht so ganz fix ist, ist das, was wir davor machen wollen.

Wenn man schon mal da ist, würden wir natürlich schon gerne Grand Canyon (und dann auch Zion) sehen, sind uns aber nicht sicher, ob das nicht zu viel wird? Und ob das von den Temperaturen und Entfernungen überhaupt so machbar ist? und sich der Kraftakt auch wirklich lohnt?

Wir haben folgende zwei Varianten überlegt, einmal mit und einmal ohne Grand Canyon:

Das, was in der Mitte steht, ist noch nicht fix, der Rest ist schon gebucht.

Grafisch (der mitte-Teil)

Lange Strecke:

Kurze Strecke:

 

Die Strecke ist jeweils in 10 Tagen zu fahren...

Oder gibt es ggf. noch bessere Ideen, auf die wir noch nicht gekommen sind?

Wir freuen uns auf Tipps! smiley

 

Viele Grüße

Tina, Stefan und Cleo

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: Planung Kalifornien März/April 2017 - 4 Wochen

Hallo ihr drei,

ich halte die Variante mit Zion / Grand Canyon für weniger geeignet aus folgenden Gründen:

- erstens benötigt ihr einen Zwischenstopp zw. Grand Canyon und Zion, sonst wird die Fahrt mit Baby zu lang. Page bietet sich dafür an, das bedeutet aber auch, definitiv andere Ziele (z.B. SFO) zu streichen, denn:

- zweitens benötigt ihr für diesen "Schlenker" mindestens 3, eher 4 Tage (Doppelübernachtungen in Page und im Zion). Also: 30.3. GC-Page, 31.3. Page, 2.4 Page-Zion, 3.4. Zion, 4.4. Zion-VoF, 5.4. VoF-Pahrump ...

 

Zur kurzen Strecke hätte ich auch noch einen Tipp:

Statt einer Doppelübernachtung im Red Rock Canyon würde ich lieber für zwei Nächte im Death Valley bleiben. Schau doch mal bei diesem Reisebericht dazu.

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017