Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Campground Montreal

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 446
Campground Montreal

Hallo,

 

langsam fangen wir nun an die Campingplätze auszusuchen und eventuell zu reservieren.

Großes Kopfzerbrechen bereitet uns ein Campground in Montreal.

Bis jetzt habe ich nur https://www.womo-abenteuer.de/campground/camping-port-de-plaisance-real-bouvier-campground-montreal-quebec-canada diesen gefunden.

Nur leider lässt sich dieser nicht reservieren.

Hat eventuell noch jemand einen Tip?

 

Jürgen

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8148
RE: Campground Montreal

Dann schau doch mal hier.

Gruss Volker

 

 

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: Campground Montreal

Hi Jürgen,

ich habe für letzten Sommer auch in der Ecke gesucht, da Montreal aber dann dem Rotstrich zum Opfer fiel, haben wir die Suche nicht weiter verfolgt.

Zur Not gibt es noch einen KOA http://koa.com/campgrounds/montreal-south/  (den hätten wahrscheinlich sogar genommen),

ansonsten findest du vielleicht hier noch etwas: https://www.campingquebec.com/en/find-a-campground/?q=Montr%C3%A9al&quer...

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: Campground Montreal

Glückauf Jürgen,

schau mal hier bei Google Maps unter 'in der Nähe suchen' rein. Du siehts, dass die CG's um Montreal herum verteilt liegen. Bitte beachte, dass in den Mietbedingungen von z.B. Camperboerse für Fraserway, Four Seasons und CanaDream steht:

Parken in Montreal und Ottawa (auch nicht am Hotel, auf Parkplätzen etc.) ist generell nicht erlaubt, parken Sie Ihr Fahrzeug auf Campsites und nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel!

Cruise Canada hat keine Beschränkungen für Montreal. Mit dem ÖPNV braucht ihr min. 1,5 Std. Fahrzeit ins Zentrum.

Allzeit gutes Licht.

Josef

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 446
RE: Campground Montreal

Hallo,

vielen dank für die Antworten.

Dann werden wir den von mir verlinkten CG in unsere Planung aufnehmen. Da soll ja die Fahrzeit ins Zentrum laut Google nur eine gute Stunde sein.

Verstehe aber trotzdem nicht warum man mit dem Womo nicht zentrumsnah parken darf. Ist die Stadt denn so kriminell?

Woanders werden doch auch Womos aufgebrochen was uns zum Glück noch nicht passiert ist. Speziell in den Rockies hab ich schon viel über aufgebrochene Womos gelesen. Da darf man aber noch hinfahren und parken.

Jürgen

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: Campground Montreal

Hi Jürgen,

ich habe jetzt in Ottawa und Québec keinerlei Anzeihen für Kriminalität gesehen bzw mich nie unsicher gefühlt. Bei Fraserway sagte man uns, dass es immer wieder vorkam, dass WoMos aufgebrochen wurden bzw. die Schlüssellöcher mutwillig zerstört wurden.

Teilweise verbieten auch die Städte selbst das Parken und Abstellen von WoMos. Ottawa z.B.

Falls ihr auch Ottawa besuchen wollt, dort haben wr im Nordteil Gatineau auf einem Eishockey-Stadion-Parkplatz "Robert Guertin Arena" gestanden (über Nacht). Gatineau gehört rechtlich nicht mehr zum Stadtzentrum, war daher erlaubt. Zu Fuß gerade mal 15-20 Minuten ins Zentrum (und wir standen nicht alleine dort wink, über Nacht kamen da locker 10 Wohnmobile zusammen).

In Québec waren wir auf einem Campground bei Lévis. Der war sehr günstig (im Vergleich zu den anderen Campgrounds außenrum) und hatte den Vorteil , dass wir das WoMo an der Fährstation bei Lévis tagsüber auf dem bewachten Parkplatz (leider überteuert) abstellen konnten und mit der Fähre rüber nach Québec fahren konnten. Nur von der Fähre aus hat man den Postkartenblick auf das Chateau Frontenac laugh

Lg Chrissy

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 446
RE: Campground Montreal

Hallo Chrissy,

deinen Reisebericht habe ich natürlich gelesen.

Hattest du nicht sogar den tip vom CG in Levis von mir? Von Levis CG hatten wir vor mit dem Bus zur Fähre zu fahren.

Der CG in Montreal scheint ja gar nicht so schlecht zu sein. Soll ja sogar eine Art Fähre vom Harbour (CG) zur Innenstadt geben.

Mit Ottawa werd ich mir mal notieren. Die Stadt steht aber eigentlich aus Zeitgründen nicht auf unseren Plan.

Montreal allerdings ursprünglich auch nicht.

Geplant war von Kingston bis nach Quebec an einem Tag zu fahren. Nun meldet meine Frau plötzlich Bedenken an.

Da kam eben dann die Idee mit Montreal. Sonst gibts da ja auch nichts groß auf der Strecke.

Upper Canada Village dürfte nur noch teilweise geöffnet sein. Ähnliches haben wir aber auch schon in Fort Steele oder in Fort Langley gesehen.

 

Werde mal versuchen unsere Tour am WE hier einzustellen.

Grob ist die Tour von Toronto, Presquilla NP, Kingston, Quebec, Saguenay, Maurice NP, Tremblant NP, Algonquin, Niagara, Toronto.

Das wären grob 14 Nächte von 17 Tagen Netto. Da haben wir noch ein bisschen Luft.

PS. In Calgary haben wir unser Womo auf dem Stampede Parkplatz abgestellt. Haben einfach doppelte Parkgebühren bezahlt weil das Womo 1,5 PKW Stellplätze beanspruchte. Vom Turm konnten wir dann unser Womo auf den fast leeren Parkplatz sehen.

Jürgen