RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream
Glückauf Kochi,
ich habe noch die Mietbedingungen (Angebot zu Halifax 2017) von CanDream 2017 vorliegen.
Bei Camperboerse steht:
Extras
Zusatzausstattung, die Sie vor Ort anmieten können (vorbehaltlich Verfügbarkeit - eine Vorausbuchung wird empfohlen):
- Campingstuhl, pro Stuhl 10 CA$ pro Miete (keine Tische verfügbar)
Das wird bei der Anmietung über CU-Travel auch so sein. Also wohl kein Campingtisch.
Zur Erinnerung:
Fahrten in die USA sind erlaubt. Diese müssen bei Buchung dem Vermieter mitgeteilt werden. Vor Ort sind pro Tag in USA 10 CA$ an den Vermieter zu bezahlen.
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream
Hi,
...habe gerade via chat bei candream angefragt, Campingtische sind nicht enthalten und können auch nicht gemietet werden. Man könne diese ja im BassPro Shop oder Canadian Tire Shop erwerben ......, schade eigentlich!
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream
Bei unserer letzten Anmietung bei Canadream gabs auch keine Campingtische. Aber wir haben uns schon vor vielen Jahren einen zusammenfaltbaren Campingtisch gekauft, der kommt immer mit. Er wiegt 1 kg, ist zusammgengefaltet c. 40 x 7 x 7 cm gross, passt also in jeden Koffer.
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream
Hallo,
wir hatten dieses Jahr einen CG ohne Sitzbankgarnitur und haben uns aus einen großen Karton, der im Außenstaufach als Lagerstätte fürs Feuerholz diente, einen notdürftigen Tisch gezaubert.
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream
Hallo Ihr Lieben.
Wir planen im Moment unseren Trip im Juli 2018.
Flüge sind gebucht vom 29.06.-24.07.
Beim Wohnmobilvermieter kommen eigentlich nur Canadream und Westcoast in Frage.
Ich finde das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Fraserway ist mir den Aufpreis nicht wert und Cruise Canada hat zu schlechte Bewertungen.
Ich habe allerdings ein paar Fragen, die ihr mir hier vielleicht beantworten könnt.
Ich fang mal an.
Ich schaue im Moment bei Canusa, CRD und Trans Canada Touristik. Tendiere zu CRD, vielleicht hat jemand ein Pro und Contra.
Welche Versicherung nimmt man ausser der Null Selbstbehalt Versicherung (nimmt man diese überhaupt beim Anbieter) noch?
Ich habe bei Canadream gelesen, das es ein Platinum Paket vor Ort zu kaufen gibt, hat das jemand schon genutzt? Ich habe überall gelesen, das es noch eine Versicherung für Reifen, Glas und Unterboden gibt.
Mietet man Campingmöbel? Ich hab mal geschaut, z.B. man kann bei Walmart auch Stühle für nen 10er kaufen.
Ist der Flexkurs mit 21 Nächten im Wohnmobil mit 2820€ (inkl. unbegrenzte Meilen, und Hausausstattung) ok?
Ich sage schonmal danke und muss, bzw. kann sagen,
anders als im Südwesten gibt es in Canada m.W. keinen "WoMo-Prämiumanbieter
Für mich ist der Premiumvermieter Traveland. Gibt es aber leider nur in Vancouver.
Dort haben wir bisher 2 mal gebucht und waren voll und ganz zufrieden.
Wir wurden jedesmal gegen 8 Uhr morgens vom Anbieter im Hotel abgeholt. So was nennt man Frühbucher.
Einmal hatten wir ein C25 und einmal einen Navion. Die Ausführung die wir hatten gibt es aber leider nicht mehr (hinten querstehendes Bett mit Slideout). Dort waren sogar beide Vordersitze drehbar.
Der Verbrauch lag bei 12l/100km.
Aber jetzt zu Canadream.
Hatten wir auf Grund des Preisunterschiedes zu Fraserway auch in Erwägung gezogen. Aber auf Grund der Restriktionen, speziell auf Gravelroads, kam für uns dieser Anbieter nicht in Frage.
Laut deren Angaben darf man ja noch nicht mal auf einen CG mit Gravel fahren.
Das Befahren von Gravelroads lässt sich ja mit Hilfe eines GPS-Trackers sehr leicht nachweisen.
Einen Tisch haben wir noch nie vermisst. Auf CG`s ist ja immer ein Tisch.
Am Alkoven stört mich allgemein die eingeschränkte Sicht und man kann sich den Kopf beim Aussteigen stoßen.
PS. Dann hab ich noch was über Schrankbenutzung bei eingefahren Slideout gelesen. Da kann man doch was in die Schränke packen was ein bisschen wertvoller ist. Und dann das Womo so parken das man den Slideout nicht ausfahren kann.
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream
Hallo
Was für eine Grösse des RV schwebt dir denn vor?
Lass dir von den Vermittlern (CU/SK Touristik etc.) Offerten zusenden.
Es gibt ja noch Four Season in Abbotsford; dort bekommst du die etwas älteren RV von Fraserway; welche aber gut gewartet sind. Nun, wir buchen seit über 15 Jahren Fraserway, Go West, den es leider nicht mehr gibt.
Ist sicher etwas teurer, hatten aber noch nie Probleme/Beanstandungen; hat ein Topp Service in jeder Beziehung. Man sagt ja, "Never change a winning Team"; das bezieht sich jetzt auf den Vermieter.
Wenn du CanaDream wählen willst, mach das; der Preis für 21 Tagen scheint i.O.
Camping Stühle/Axt sind bei Fraserway dabei; diese waren für uns doch wichtig, da wir doch oft u/Sitzplatz selber bestimmen konnten. Logo, geht auch ohne.!
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream
Hallo Dirk,
wir standen vor unserem 2016er Urlaub (Yukon/Alaska) vor einer ähnlichen Entscheidung - Canadream oder Fraserway. Preisunterschied war 900 EUR für 20 Tage. Am Ende wäre der Preisunterschied noch größer gewesen, da wir bei Canadream unbegrenzte km für den Preis hatten und bei Fraserway nur 4000km (und am Ende über 5000 gefahren sind).
Trotz des Preisunterschieds haben wir unterwegs immer mal die Entscheidung bereut. Canadream hatte uns mit einer extrem miesen Batterie auf die Reise geschickt, so dass wir aller 3-4 Tage gezwungen waren, auf einen privaten CG mit Strom auszuweichen und Nutzung der Heizung an allen anderen Tagen/Nächten nicht möglich war (uns war die Zeit zu schade, einen Tag für einen Werkstattbesuch zu opfern...). War wahrscheinlich Pech und nicht die Regel, viele TC bei Canadream waren sogar mit Solar ausgestattet (unser leider nicht).
Wie Shelby schon schreibt, fehlt bei Canadream die Axt. Braucht man aber, kann man also vom Preisunterschied abziehen. Und ein großer Unterschied ist der Übernahmezeitpunkt. Fraserway i.d.R. morgens, Canadream eher am Nachmittag. Wir haben deshalb einen Mietwagen gebucht, um den Vormittag für die Einkäufe zu nutzen. Mietwagen muss man also auch nochmal von der Preisdifferenz abziehen.
Und wenn die Preisdifferenz dann nur noch wenige Hundert EUR beträgt, würde ich nach diesen Erfahrungen wieder zu Fraserway tendieren.
Wie hoch ist denn die Differenz zwischen Canadream und Fraserway?
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hi Ihr Zwei,
besten Dank, hatte ich "befürchtet"
...
Die Fahrten in die USA sind bei uns schon includiert, ebenso wie die Zusatzfahrer
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi,
...habe gerade via chat bei candream angefragt, Campingtische sind nicht enthalten und können auch nicht gemietet werden. Man könne diese ja im BassPro Shop oder Canadian Tire Shop erwerben ...
..., schade eigentlich!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Bei unserer letzten Anmietung bei Canadream gabs auch keine Campingtische. Aber wir haben uns schon vor vielen Jahren einen zusammenfaltbaren Campingtisch gekauft, der kommt immer mit. Er wiegt 1 kg, ist zusammgengefaltet c. 40 x 7 x 7 cm gross, passt also in jeden Koffer.
Beate
Hallo,
wir hatten dieses Jahr einen CG ohne Sitzbankgarnitur und haben uns aus einen großen Karton, der im Außenstaufach als Lagerstätte fürs Feuerholz diente, einen notdürftigen Tisch gezaubert.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Ihr Lieben.
Wir planen im Moment unseren Trip im Juli 2018.
Flüge sind gebucht vom 29.06.-24.07.
Beim Wohnmobilvermieter kommen eigentlich nur Canadream und Westcoast in Frage.
Ich finde das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Fraserway ist mir den Aufpreis nicht wert und Cruise Canada hat zu schlechte Bewertungen.
Ich habe allerdings ein paar Fragen, die ihr mir hier vielleicht beantworten könnt.
Ich fang mal an.
Ich schaue im Moment bei Canusa, CRD und Trans Canada Touristik. Tendiere zu CRD, vielleicht hat jemand ein Pro und Contra.
Welche Versicherung nimmt man ausser der Null Selbstbehalt Versicherung (nimmt man diese überhaupt beim Anbieter) noch?
Ich habe bei Canadream gelesen, das es ein Platinum Paket vor Ort zu kaufen gibt, hat das jemand schon genutzt? Ich habe überall gelesen, das es noch eine Versicherung für Reifen, Glas und Unterboden gibt.
Mietet man Campingmöbel? Ich hab mal geschaut, z.B. man kann bei Walmart auch Stühle für nen 10er kaufen.
Ist der Flexkurs mit 21 Nächten im Wohnmobil mit 2820€ (inkl. unbegrenzte Meilen, und Hausausstattung) ok?
Ich sage schonmal danke und muss, bzw. kann sagen,
sehr gute Seite!
Gruss an Alle
Dirk
Hallo,
Für mich ist der Premiumvermieter Traveland. Gibt es aber leider nur in Vancouver.
Dort haben wir bisher 2 mal gebucht und waren voll und ganz zufrieden.
Wir wurden jedesmal gegen 8 Uhr morgens vom Anbieter im Hotel abgeholt. So was nennt man Frühbucher.
Einmal hatten wir ein C25 und einmal einen Navion. Die Ausführung die wir hatten gibt es aber leider nicht mehr (hinten querstehendes Bett mit Slideout). Dort waren sogar beide Vordersitze drehbar.
Der Verbrauch lag bei 12l/100km.
Aber jetzt zu Canadream.
Hatten wir auf Grund des Preisunterschiedes zu Fraserway auch in Erwägung gezogen. Aber auf Grund der Restriktionen, speziell auf Gravelroads, kam für uns dieser Anbieter nicht in Frage.
Laut deren Angaben darf man ja noch nicht mal auf einen CG mit Gravel fahren.
Das Befahren von Gravelroads lässt sich ja mit Hilfe eines GPS-Trackers sehr leicht nachweisen.
Einen Tisch haben wir noch nie vermisst. Auf CG`s ist ja immer ein Tisch.
Am Alkoven stört mich allgemein die eingeschränkte Sicht und man kann sich den Kopf beim Aussteigen stoßen.
PS. Dann hab ich noch was über Schrankbenutzung bei eingefahren Slideout gelesen. Da kann man doch was in die Schränke packen was ein bisschen wertvoller ist.
Und dann das Womo so parken das man den Slideout nicht ausfahren kann.
Jürgen
Hallo
Was für eine Grösse des RV schwebt dir denn vor?
Lass dir von den Vermittlern (CU/SK Touristik etc.) Offerten zusenden.
Es gibt ja noch Four Season in Abbotsford; dort bekommst du die etwas älteren RV von Fraserway; welche aber gut gewartet sind. Nun, wir buchen seit über 15 Jahren Fraserway, Go West, den es leider nicht mehr gibt.
Ist sicher etwas teurer, hatten aber noch nie Probleme/Beanstandungen; hat ein Topp Service in jeder Beziehung. Man sagt ja, "Never change a winning Team"; das bezieht sich jetzt auf den Vermieter.
Wenn du CanaDream wählen willst, mach das; der Preis für 21 Tagen scheint i.O.
Camping Stühle/Axt sind bei Fraserway dabei; diese waren für uns doch wichtig, da wir doch oft u/Sitzplatz selber bestimmen konnten. Logo, geht auch ohne.!
Gruss
Shelby
Hallo Dirk,
wir standen vor unserem 2016er Urlaub (Yukon/Alaska) vor einer ähnlichen Entscheidung - Canadream oder Fraserway. Preisunterschied war 900 EUR für 20 Tage. Am Ende wäre der Preisunterschied noch größer gewesen, da wir bei Canadream unbegrenzte km für den Preis hatten und bei Fraserway nur 4000km (und am Ende über 5000 gefahren sind).
Trotz des Preisunterschieds haben wir unterwegs immer mal die Entscheidung bereut. Canadream hatte uns mit einer extrem miesen Batterie auf die Reise geschickt, so dass wir aller 3-4 Tage gezwungen waren, auf einen privaten CG mit Strom auszuweichen und Nutzung der Heizung an allen anderen Tagen/Nächten nicht möglich war (uns war die Zeit zu schade, einen Tag für einen Werkstattbesuch zu opfern...). War wahrscheinlich Pech und nicht die Regel, viele TC bei Canadream waren sogar mit Solar ausgestattet (unser leider nicht).
Wie Shelby schon schreibt, fehlt bei Canadream die Axt. Braucht man aber, kann man also vom Preisunterschied abziehen. Und ein großer Unterschied ist der Übernahmezeitpunkt. Fraserway i.d.R. morgens, Canadream eher am Nachmittag. Wir haben deshalb einen Mietwagen gebucht, um den Vormittag für die Einkäufe zu nutzen. Mietwagen muss man also auch nochmal von der Preisdifferenz abziehen.
Und wenn die Preisdifferenz dann nur noch wenige Hundert EUR beträgt, würde ich nach diesen Erfahrungen wieder zu Fraserway tendieren.
Wie hoch ist denn die Differenz zwischen Canadream und Fraserway?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli.
Leider beträgt die Differenz 2000€ und das ist mal ne Hausnummer.
Wegen Axt und Stühlen, lass das mal ca. 100€ kosten, macht es leider auch nicht besser.
Bei 500€ hätte ich vielleicht noch überlegt aber bei 2000€ fällt es mir nicht wirklich schwer.
Wobei die Entscheidung ja noch immer nicht gefallen ist.
El-Monte liegt noch irgendwie zwischen Canadream und Fraserway, wobei da ja der Nachteil mit dem Transfer in die USA ist.
Vielleicht hat noch jemand ein paar Tips,
bis dahin, Danke!